Es beginnt das 3. Pandemiejahr. Wie ist die Lage bei uns?
Bis auf K4 (11 Monate) ist die gesamte Familie geimpft und wir sind bislang ohne Infektion durchgekommen. Dafür bin ich sehr dankbar! Ich könnte also ziemlich entspannt sein. Bin ich aber nicht!
1
Weiterhin versuche ich in meiner Kommune, mit den gegebenen Möglichkeiten, die Pandemie so gut wie es geht zu managen. Das geht vermutlich jedem #Bürgermeister so.
2
Was ärgert mich?
Ich wünsche mir so sehr, dass auch im Hinblick auf die Kinder ein effektiver Infektionsschutz betrieben wird. Es wäre hilfreich, wenn sich die Kultusminister einmal ehrlich machen und nicht weiter versuchen die eigenen Versäumnisse zu ignorieren.
3
Stattdessen müssen die Kinder mit bis zu 30 Personen über längere Zeit in einem Raum sitzen, weil in 24 Monaten Pandemie keine Alternativen (Wechselunterricht etc.) geschaffen wurden und es gibt für Kinder keine wirklich geeigneten FFP2 Masken.
4
Ich erwarte von meiner Bundes- und Landesregierung eine absolut ehrliche Kommunikation. Wie wichtig ist der Infektionsschutz für Kinder? Wird eine #Durchseuchung wirklich hingenommen? Falls ja, mit welcher Begründung?
5
Wie gesagt, ich könnte aufgrund des Impfstatus meiner Familie absolut entspannt sein. Bin ich aber nicht. Wenn diese Gesellschaft den Infektionsschutz und #LongCovid für Kinder auf diese Weise ignoriert, dann läuft etwas komplett falsch.
6
Dazu erwarte ich von den Entscheidungsträgern Antworten. Und ich erwarte dazu eine ausgewogene Berichterstattung, in der auch ganz normale Mütter und Väter zu Wort kommen, die sich berechtigte Sorgen um den Infektionsschutz ihrer Kinder machen.
7
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Ich bin ein vielseitig interessierter Mensch, durchschnittlich gebildet, nicht studiert,aufgrund meines Berufes (#Bürgermeister)mit der Corona Lage befasst. Ich wusste bereits seit vielen Monaten, dass uns die 4. Welle hart erwischt, wenn nicht ausreichend vorbereitet wird.
1
Dass nun Entscheidungsträger auf höheren Ebenen sich überrascht geben, obwohl sie natürlich einen optimalen Zugang zu Beratern und Daten haben, enttäuscht mich maßlos und macht mich sehr zornig. Ehrlich gesagt ist das ziemlich erbärmlich.
2
Ein besseres Management hätte viele Tote verhindern können. Jetzt sind wir mitten in der Welle und niemand bremst.
In meiner Kommune häufen sich die Infektionen in Schulen und KiTas. Wir versuchen auf unserer Ebene so gut einzudämmen, wie wir können.
3
Einige wissen bereits, dass ich Hauptamtlicher #Bürgermeister in einer kleinen Kommune in #NDS bin. Ich möchte heute kurz darüber berichten,wie ich den Beginn der 4. #Covid19 Welle erlebe.Seit Beginn der Pandemie versuchen wir in meiner Kommune ein stringentes Corona Management
1
Wir können nicht viel entscheiden, aber dort wo es Einflussmöglichkeiten gibt, werden diese wahrgenommen. Beispiele: Im Freibad gilt ein Hygienekonzept, das die Besucherzahl begrenzt etc..
2
In unseren KiTas bieten wir kostenlose Schnelltest (2 pro Woche) für die Kinder an, was leider nur von ca. 50% in Anspruch genommen wird. Kinder mit erheblichen Erkältungssymptomen etc. werden wieder nach Hause geschickt. In unseren Sporthallen ist das Duschen untersagt.
3
Eigentlich wollte ich keinen Thread mehr zur #Corona Lage verfassen. Leider erfordern die Umstände es aber doch.
Als #Bürgermeister bin dort tätig,wo das Leben stattfindet, in der Kommune. Hier leben die verschiedensten Menschen, mit absolut unterschiedlichen Lebensentwürfen.
01
Alle wollen das Gleiche,ein Ende der #Pandemie.Und die Zahl derer, die dafür sehr geringe Infektionszahlen als nötig erachtet und sich dafür noch stärker einschränken würde, steigt.Das war ürbigen nie anders, auch wenn manch prominenter Politiker in NDS das anders beurteilt.
02
Heute ist der 25. April 2021, der Sommer steht bevor. Wir haben Urlaub gebucht. Wir wollen K2 und K3 in diesem Jahr das Schwimmen beibringen. Wir wollen Fahrradtouren machen. Und vieles mehr.
03
Diese Zeilen werden von einem sehr aufgeräumten Bürgermeister einer kleinen Kommune in #Niedersachsen geschrieben. Zugegeben, ich war in den vergangenen Tagen sehr konsterniert und zum Teil auch fassungslos, aufgrund der Äußerungen der Entscheidungsträger in Bund und Land.
01
Ich habe mich dann aber daran erinnert, was ich versuche meinen Kindern zu vermitteln. Wenn Du eine Sache zu erledigen hast, dir aber wenige dabei helfen und die äußeren Umstände auch nicht hilfreich sind, gib einfach trotzdem dein Bestes und arbeite so gut Du kannst.
02
Darauf werde ich mich jetzt noch mehr fokussieren. Gemeinsam mit meiner Frau werde ich versuchen unsere 4 Kinder und uns so gut wie möglich über die letzte Wegstrecke der Pandemie zu bringen.
03
Hier ein weiterer Thread zur #Corona Lage
Ich bin hauptamtlicher Bürgermeister einer kleinen Kommune (ca. 11.400 Einwohner) in #Niedersachsen. Auf den Thread von vergangener Woche habe ich viele positive Rückmeldungen bekommen, die mich bewegen nochmals zu schreiben.
01
Meine Hoffnungen in die vergangene #MPK sind komplett enttäuscht worden. Jetzt soll es bei relativ hohen Inzidenzen Modellversuche in Bezug auf weitere Öffnungen geben. Ich kann das leider nicht mehr nachvollziehen und das empfinden sehr viele Menschen genauso.
02
Am vergangenen Donnerstag musste ich K2u.K3 vorzeitig aus der KiTa abholen, da es in den Gruppen Kinder gibt, die aufgrund positiv getesteter Eltern in Quaratäne sind. Die KiTa Gruppen bleiben so lange geschlossen, bis das PCR Testergebnis der Kinder vorliegt.
03
Hier ein Thread zur #Corona Lage
Ich bin hauptamtlicher Bürgermeister einer kleinen Kommune (ca. 11.400 Einwohner) in #Niedersachsen. Seit mehr als einem Jahr beschäftige ich mich mit #Covid19.
1/x
Nach der ersten Welle, die dieses Land wirklich sehr gut gemeistert hat, hatte ich große Hoffnungen, dass wir das Virus in den Griff bekommen, zumal es sich abzeichnete, dass es einen Impfstoff geben wird, was übrigens, nebenbei bemerkt, fast einem Wunder gleicht!
2/x
Heute sind wir in der dritten Welle. Exponentielles Wachstum der Infektionen. Es läuft alles so, wie bereits im Januar 2021 von vielen Experten (Wissenschaftler*innen) prognostiziert. Ich kann nicht beurteilen, wer von den Entscheidungsträgern welcher Agenda folgt.
3/x