Martin Smollich Profile picture
Feb 6 11 tweets 3 min read
Blutdruck war etwas niedrig, jetzt geht's wieder - dank #VitaminD-Fakenews.
1. Dosierpipetten verführen zu Überdosierung. Konkreter Fall letzte Wo: Massive VitD-Toxizität, da Eltern ihr Kind nicht mit Impfung, sondern mit täglich 2 Pipetten VitD vor Corona schützen wollten. 1/x
Folge: lebensgefährliche Elektrolytentgleisung, massive Nephrokalzinose nach 40.000 I.E. über mehrere Wochen. Jetzt auf Intensivstation. Wegen #VitaminD und dem Rat von Freunden, VitD könne man "gar nicht überdosieren." 2/x
2. Diese aktuell von Querdenkern gefeierte Studie beweist wieder einmal gar nichts. Um diese Studie geht es: journals.plos.org/plosone/articl…
Was zeigen die Ergebnisse? 3/x
Die Daten zeigen nur Altbekanntes: Menschen mit einem schlechten VitD-Status in der Vorgeschichte haben einen schwereren #COVID-Verlauf. Es wurde in dieser Studie NICHT untersucht, ob VitD-Supplemente irgendeinen Effekt haben. Ausagen zu Kausalität deshalb NICHT möglich. 4/x
Erklärung für diese Korrelation: Menschen mit schlechtem VitD-Status sind überdurchschnittlich häufig: adipös, pflegebedürftig, alt, sozial benachteiligt. Und genau DAS sind die Risikofaktoren für schweren COVID-Verlauf. 5/x
Das heißt: Ein schlechter VitD-Status ist Indikator für verschiedene Gesundheitsrisiken wie Adipositas oder
Pflegebedür􀀃igkeit, die ihrerseits das Risiko für einen schweren COVID-Verlauf erhöhen - aber nicht zwingend die Ursache dafür. 6/x
Dass diese Menschen schwerer an COVID-19 erkranken als andere, liegt vermutlich nicht am Vitamin-
D-Status, sondern an dem zugrundeliegenden erhöhten Gesundheitsrisiko. 7/x
Lösung dieses Korrelationsdilemmas: Einerseits RCTs. Andererseits: Mendelsche Randomisierung. Bestes Beispiel dafür: ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/P… 8/x
"We found no evidence that vitamin D is protective against SARS-CoV-2 infection or COVID-19 severity. Our data support the recent statement by the NIH and Care Excellence that the use of vitamin D supplementation to mitigate COVID-19 is not supported by the available data." 9/x
Und ja, es ist natürlich grundsätzlich empfehlenswert, einen Vitamin-D-Mangel durch Supplemente zu beheben. Und ja, viele Menschen sind mit Vitamin D unterversorgt.
Aber: Auch diese Studie belegt wieder einmal nicht, dass VitD-Supplementation vor schweren COVID-Verläufen schützt.
Und nein, ich bin kein "Vitamin-D-Hasser"... 🤡 Vitamin D zeigt in guten RCTs spannende (reale) Effekte, aktuell erst hier wieder: bmj.com/content/376/bm…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Martin Smollich

Martin Smollich Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @ErnMedBlog

Sep 28, 2021
Liebe Fachpolitikerinnen und -politiker! In der #Ernährungspolitik gibt es sehr viele, drängende Herausforderungen.
Als Grundlage für die Verhandlungen zur #Ampelkoalition deshalb hier eine kleine To-do-Liste (#ErnährungTop20, nicht nach Prioritäten geordnet):
1. Einordnung des Ressorts „Ernährung“ in das Gesundheitsministerium (statt in das Landwirtschaftsministerium)
2. beitragsfreie Kita- und Schulverpflegung; verpflichtende Qualitätsstandards für Kita- und Schulverpflegung; qualitätsgesicherte Ernährungsbildung in Schulen
Read 24 tweets
Feb 14, 2021
Eigentlich wollte ich zum Thema #VitaminD und #COVID19 nichts mehr schreiben. Zu nervig. Jetzt macht ein neuer #Preprint die Runde. Die Pressemeldungen überschlagen sich schon, ohne die erheblichen Schwachpunkte zu nennen. Ein kleiner Servicetweet. 1/x papers.ssrn.com/sol3/papers.cf…
Es handelt sich mal wieder um einen sog. #Preprint. Das heißt: Das wissenschaftliche Prüfverfahren des Peer Reviews wurde noch nicht durchlaufen. Peer Review nervt mich auch oft, aber ohne geht’s nicht. Deshalb: Dies sind noch nicht überprüfte Daten! 2/x
Der Titel klingt harmlos, aber das Abstract hat es in sich: 551 zufallsverteilte #COVID19-Patienten haben entweder #Calcifediol (VitaminD3-Vorstufe) oder nichts erhalten (Kontr.). Ergebnis: Aus der Vitamin D-Gruppe starben 36 Patienten (6,5%), aus der Kontrollgruppe 57 (15%). 3/x
Read 12 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

:(