Update #Ukraine .
Im Überblick:
- OSCE-Beobachter verlassen den #Donbass ,
- einige ukr. Behörden werden in den Westen des Landes evakuiert,
- Selenski widerspricht wieder westlichen Invasionsprognosen,
- Vorfall zwischen russischer Marine und US-Atom-U-Boot.
Thread 👇
(1/24)
Die Erklärung von #Biden , wonach am Mittwoch die russische Invasion starten könnte, hat eine ganze Welle von Evakuierungen in der #Ukraine ausgelöst.
Weitere Länder riefen ihre Bürger zur Ausreise aus dem Land auf, darunter auch Deutschland.
Auch Botschaften werden evakuiert. 2/
Zur Erinnerung.
US-Präsident #Biden erklärte seinen europäischen Verbündeten, dass die russische Invasion am Mittwoch, den 16. Februar starten könnte.
Die Erkenntnis basiere auf "US-Geheimdienstinformationen".
Mehr dazu in diesem Thread👇 #Ukraine
(3/24)
USA und UK bringen außerdem ihre Spezialeinheiten aus dem #Donbass , die dort an der Trennlinie die ukrainischen Einheiten "ausgebildet" und "beraten" haben.
Man will offensichtlich auf keinen Fall einen direkten Feuerkontakt zwischen Amis/Briten und Russen riskieren.
(4/24)
Des weiteren wurden auf der anderen Seite der Trennlinie auch amerikanische und britische OSCE-Beobachter vom Territorium der "Donbass-Republiken" abgezogen.
OSCE-Konvois verließen #Donezk , hieß es von Ortsansässigen und lokalen Journalisten. #UkraineCrisis#Ukrainekrise
(5/24)
In der #Ukraine werden außerdem einige Behörden in den Westen des Landes gebracht.
Ukrainische Journalisten zeigten, wie beispielsweise die ukrainische Staatsanwaltschaft nach Lwiw gebracht wird, samt der ganze archivierten Dokumentation.
In Kiew seien sie nicht mehr sicher. (6/
Am Samstag sorgte zudem eine starke Explosion im #Donbas für Aufmerksamkeit.
Erst hieß es, die Explosion habe sich in den Vororten von #Donezk ereignet.
Die DVR dementierte aber. Die Explosion habe sich auf ukrainischer Seite ereignet, etwa 1 km hinter der Trennlinie.
(7/24)
Kiew kommentierte den Vorfall nicht.
Im #Donbass sorgte dies für zahlreiche Spekulationen.
Die 2 gängigsten sind, dass entweder ein ukr. Waffenlager aus irgendwelchen Gründen in die Luft flog, oder aber dass die ukr.Armee ein gestelltes Video dreht.
Überprüfen kann man es nicht.
Zugleich wurde bekannt, dass britische Versicherungsgesellschaften ihre Versicherungsleistungen für geleaste Flugzeuge im ukr. Luftraum in 48 Stunden kappen werden.
Alle Flugzeuge sollten bis zu diesem Zeitpunkt das Land verlassen bzw. danach am Boden bleiben. #Ukraina
(9/24)
Die Nachricht sorgte für extrem viel Verwirrung.
Erst hieß es nämlich, dass nur private Jets betroffen seien.
Später wurde allerdings mitgeteilt, dass auch Passagierairlines, die ihre Flugzeuge geleast haben, davon betroffen sind.
Erste Flüge seien bereits abgebrochen worden (10/
Laut ukr.Medien könnten die Folgen davon fatal sein, weil ukrainische Airlines die meisten ihrer Flugzeuge leasen.
Es wird befürchtet, dass ukrainische Fluggesellschaften einfach funktionsunfähig werden könnten, weil ihre gesamte Flugzeugflotte am Boden bleiben muss.
(11/24)
Damit würden die dauernden westlichen Invasionsprognosen ausgerechnet der #Ukraine am meisten schaden.
Zuvor forderten ukr. Vertreter, der Westen solle aufhören, Panik zu säen, weil Investoren ihr Geld aus dem Land massiv abziehen.
Hier mehr dazu👇
(12/24)
Selenski legte gestern noch mal drauf und erklärte, er sehe keine glaubwürdige Info für die Invasion.
"Wenn Sie eine solche Info über 100%-ige russische Invasion ab dem 16.02. haben, so geben Sie uns diese doch", so Selenski an den Westen (und Journalisten)
(13/24) #Ukrainekrise
Westliche Thinktanks, Politik und Medien sind dennoch vom Gegenteil überzeugt.
US-Thinktank ICSI rief für die #Ukraine sogar CODE BLACK aus.
Dies bedeutet so viel wie "ein großer Konflikt aktiv oder steht unmittelbar bevor". #UkraineKonflikt#Ukrainekrise
(14/24)
Am Samstag telefonierten in diesem Sinne stundenlang #Putin mit #Macron sowie Putin mit #Biden.
Die offiziellen Pressemitteilungen sind aber recht wenig sagend.
Die Gespräche seien "professionell und inhaltlich" verlaufen, sonst nur Standardphrasen über "Besorgnis mitgeteilt" etc
Des weiteren sorgte ausgerechnet jetzt ein brisanter Vorfall zwischen der russischen Marine und einem US-Atom-U-Boot in Fernost für Spannung .
Es mag nicht direkt etwas mit der #Ukraine zu tun haben, fällt aber natürlich in eine eh extrem angespannte Zeit.
(16/24)
Laut Moskau wurde am 12. Februar ein US-Atom-U-Boot der Virginia-Klasse in russischen Territorialgewässern nahe Insel Urup entdeckt.
Man habe das U-Boot zum Verlassen der Territorialgewässer aufgerufen, was allerdings zu keinerlei Reaktion führte. #Virginia#Urup#USNavy
(17/24)
Daraufhin seien "entsprechende Maßnahmen" eingesetzt worden.
Das US-U-Boot habe daraufhin eine autonome Attrappe als Zielfalle abgesetzt und habe mit Höchstgeschwindigkeit die Gegend verlassen. #Virginia#USNavy
(18/24)
Laut russ. Medienberichten wurden diese "Spezialmaßnahmen" von der "Marschall Schaposchnikow" eingesetzt...einer Fregatte, die sich explizit auf U-Boot-Vernichtung spezialisiert.
"Spezialmaßnahmen" könnte also Einiges sein, von Torpedos bis hin zu "reaktiven Wasserbomben"
(19/24)
Dies würde auch erklären, warum das amerikanische Atom-U-Boot so schnell das Weite suchte.
USA dementierten allerdings die russ. Darstellung.
Man werde sich zwar zum genauen Standort des U-Boots nicht äußern, "aber wir fahren und operieren eindeutig in internationalen Gewässern".
Im Endeffekt steht also Aussage gegen Aussage.
Eine so harte russische Reaktion wäre aber wohl kaum gekommen, wenn das U-Boot tatsächlich "nur" in internationalen Gewässern operiert hätte.
Zudem war es natürlich nicht "zufällig" dort.
Am 12.02. fanden bei Urup russ. Manöver statt
An sich wäre das nichts Ungewöhnliches. Es gehört fast schon zum guten Ton unter Großmächten, dass die Seemanöver der einen Seite von U-Booten der anderen Seite ausgespäht werden.
Ungewöhnlich ist eher, dass das US-U-Boot nicht "freiwillig" nach seiner Aufdeckung abzog.
(22/24)
Auch das Datum des Vorfalls ist äußerst brisant.
Es ist taggenau der Jahrestag eines historischen Zwischenfalls zwischen einem US- und einem Sowjet-Schiff.
Am 12.02.1988 drang US-Lenkwaffenkreuzer Yorktown in Krim-Gewässer ein und wurde von einem russ.Kriegsschiff heftig gerammt.
In den letzten zwei Jahren passieren solche Vorfälle immer öfter, und zwar an so gut wie allen Abschnitten der russ.Seegrenzen sei es in der Ostsee, Schwarzmeer oder Fernost.
Meistens sind es US-Schiffe.
Brenzlich wurde es im Juni mit einem UK-Schiff👇 24/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.