Update #Ukraine .
Im Überblick:
- heftige Kämpfe nördlich von #Donezk ;
- #Odessa rüstet sich für die Verteidigung;
- neue Videos von Kämpfern aus #Jaworiw ;
- Moskau baut Verwaltungsstrukturen in besetzten Gebieten auf;
- Russen erbeuten die deutsche Panzerfaust.
Thread👇
(1/24)
Seit gestern Nacht gibt es nördlich von #Donezk schwere Gefechte und Luftangriffe.
Alles weist daraufhin, dass die russ. Truppen einen Durchbruch der Verteidigungslinien bei #Horliwka Richtung Pokrowsk versuchen, um einen Keil in die ukr. Armeegruppierung hineinzutreiben.
(2/24)
Gleichzeitig dazu fliegt die russische Luftwaffe umfangreiche Luftangriffe nahe #Kramatorsk .
Dort liegen nicht nur die Befehlsstäbe der ost-ukr.Einheiten, sondern es liegt auch im Rücken der Armeegruppierungen.
Hier einige Screenshots.
Alle Videos sind wie gehabt auf Telegram 3/
Der russ. Generalstab versucht derzeit offensichtlich, die ost-ukr.Armeeverbände in zwei Gruppierungen zu spalten und dann aus 3 Richtungen einzukesseln.
Die ukr.Armee soll dort je nach Quelle zwischen 50.000 bis 75.000 Mann haben.
Zuvor wurden all diese Versuche abgewehrt
(4/24)
Während im Osten die Kämpfe toben, bereitet sich die Schwarzmeerstadt #Odessa auf die Verteidigung erst vor.
Zur Erinnerung.
Bereits Anfang März positionierten sich russische Kriegsschiffe vor der Stadt, darunter mehrere Landungsschiffe.
Hier mehr👇
(5/24)
Die Ukrainer hatten daraufhin die Strände vermint. Mittlerweile wurde die gesamte Stadt auch mit Militärtechnik gefüllt.
Die Panzer stehen mitten in den Straßen und den Höfen der Wohnhäuser.
Straßenschlachten könnten verheerenden Schaden in der Stadt anrichten. #Odessa
(6/24)
Zur Erinnerung.
Ähnliches hatte man bereits in anderen ukrainischen Städten gesehen.
Panzer- und Artilleriestellungen waren mitten in den Höfen aufgebaut.
Verteidigungstechnisch perfekt. Für Zivilisten, deren Wohnhäuser zu Festungen wurden, verheerend👇
In Kiew hatte es unterdessen wieder schwere Raketenangriffe gegeben.
Das Rüstungswerk "Artem" wurde mit zahlreichen Raketen getroffen.
Das Werk produzierte für die ukrainische Armee verschiedene Panzer- und Flugabwehrsysteme sowie die Raketen dazu. #Kiew#Kyiv#Ukraine
(8/24)
Apropos Raketenangriffe.
Nach dem Angriff auf #Jaworiw tauchen immer mehr Videos der westlichen Kämpfer auf, die das Bombardement überlebten und nun davon schildern, wie verheerend der Truppenübungsplatz samt den darin befindlichen Freiwilligen/Söldnern getroffen wurde.
(9/24)
Hier sind Screenshots aus einem dieser Videos. Das Video selbst findet ihr auf Telegram.
Darin schildert ein französischer Kämpfer, sichtlich mit Tränen ringend, wie die Basis zerlegt wurde, und dass unter den getöteten Freiwilligen/Söldnern auch seine Freunde seien.
(10/24)
Unter den Söldnern ist das Gerücht im Umlauf, dass ihre Koordinaten "an die Russen verkauft" wurden.
Ich halte das eher für unwahrscheinlich.
Es scheint eher, dass einige Kämpfer ihren Standort ganz eigenständig über soziale Netzwerke freigaben🤷♂️👇
(11/24)
Während die Kämpfe seit fast 3 Wochen toben, rückt nun immer mehr die Frage in den Vordergrund, was Moskau mit den Gebieten überhaupt vorhat.
Je nach Quelle und "Lesart" besetzen russ.Truppen bis zu einem Viertel des ukr.Territoriums.
Hier als Beispiel verschiedene Karten
(12/24)
Dort leben Millionen Menschen.
Und zumindest im Moment scheint es, dass Moskau sich auf diesen Territorien langfristig einnisten will.
Ukrainische Flaggen werden überall abgenommen, russische gehisst.
Hier Screenshots, wie in #Melitopol die ukr.Flagge abgenommen wird.
(13/24)
Dadurch entstehen zum Teil fast schon skurrile Bilder, wie dieses hier.
Oben steckt bereits eine russische Flagge, unten (am Fahrradständer?) prangt immer noch die Aufschrift "I❤️MLT (Melitopol)", wobei das Herzchen in ukr.Staatsfarben stilisiert ist. #Ukraine
(14/24)
Zeitgleich dazu begann Moskau mit den ersten verwaltungstechnischen Aktivitäten in den besetzten Gebieten.
Laut Medienberichten sind in manchen Ortschaften bereits LDVR-Banken aktiv geworden und würden die Bevölkerung zum Umtausch der Währungen aufrufen. #Ukraine
(15/24)
Zudem heißt es, Moskau habe die Auszahlung von Renten initiiert.
In Rubeln natürlich.
In Russland werden die Renten in diesem Monat je nach sozialer Gruppe zwischen dem 3. und dem 17. März ausgeführt.
Vom Zeitpunkt würde das also tatsächlich passen #UkraineRussiaConflict
(16/24)
Schließlich seien laut Medienberichten ukrainische Agrarbetriebe im besetzten Süden des Landes dazu aufgerufen worden, sich bei russischen Anbietern zu innerrussischen Preisen Düngermittel zu bestellen, um die Erntesaison regulär durchführen zu können. #UkraineConflict
(17/24)
In anderen Worten:
Moskau versucht derzeit offensichtlich, eine Art Akzeptanz bei den lokalen Anwohnern zu gewinnen und erste verwaltungstechnische Strukturen in den besetzten Gebieten zu schaffen, so zumindest russ. und ukr. Medienberichte. #UkraineKrieg#UkraineRussia
(18/24)
Sollten diese Berichte zutreffen, wird das Ganze sicherlich keine Operation nach dem Prinzip "rein-raus" sein, wie es Moskauer Generäle anfangs immer erklärten.
Stattdessen scheint es, dass die Gebiete derzeit auf eine dauerhafte Besatzung vorbereitet werden. #Ukraine
(19/24)
Dazu passen auch hartnäckige Gerüchte in der #Ukraine , wonach Moskau die Errichtung einer HVR vorbereiten würde - also der "Hersoner Volksrepublik", ähnlich der "Donezker und Lugansker Volksrepubliken".
Herson ist eine Provinz, die fast vollständig eingenommen wurde.
(20/24)
Der Kreml hat diese Gerüchte nicht bestätigt...aber nach meinem Wissenstand auch nicht dementiert.
Möglich ist daher, dass man diese Info bewusst im medialen Raum geistern lässt, um die Reaktion des In- und Auslands auf dieses Szenario abzuschätzen. #UkraineWar#Cherson
(21/24)
Schließlich ist genau das passiert, was schon vor einigen Tagen befürchtet wurde.
Russ.Truppen haben deutsche Panzerfäuste 3 erbeutet, die Berlin an die ukr.Truppen schickte.
Ein entsprechendes Video wurde von russ. Armee präsentiert.
Hier ein Screenshot. Video auf TG.
(22/24)
Zur Erinnerung.
Um die #Ukraine zu unterstützen, hatte Berlin vor zwei Wochen die Lieferung von 500 Stinger-Flugabwehrraketen und 1000 Panzerfäusten 3 an die ukr.Truppen genehmigt.
Die Waffen landeten nach drei Tagen offensichtlich im Großraum #Kiew
(23/)
Kurze Zeit später hatten rus.Truppen und Donbass-Milizen einige westliche Panzerabwehrsysteme vom Typ #Javelin und #NLAW erbeutet und versprachen, diese nun GEGEN die ukr.Armee einzusetzen.
Nun ereilt das gleiche Schicksal wohl auch die Panzerfaust
(24/24)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/