Pavel Mayer Profile picture
Mar 18 24 tweets 4 min read
Im dritten Thread mit Schwerpunkt "Militärluftfahrt" über der Ukraine und No-Fly-Zone geht es um politische Fragen. Er schließt an diesen Thread an:
Wenn die NATO wie im ersten Thread beschrieben professionell die Bedrohung aus der Luft unterbinden würde, würde Russland mit hoher Wahrscheinlichkeit taktische Atomwaffen einsetzen, aus der Vielzahl geschilderter Gründe.
Aktuell haben wir die Situation, dass die Welt sich so einig wie nie ist, dass Russland klar der Aggressor ist, und NATO und EU selten geschlossen sind, und in den USA arbeiten sogar Demokraten und Republikaner zusammen wie auch seit Ewigkeiten nicht mehr.
All das wäre dahin, und spätestens, wenn Putin die ersten Atomwaffen einsetzen würde, könnte er der erschrockenen Welt einen Verhandlungserfolg abringen, die wahrscheinlich eine Menge Zugeständnisse machen würde, um eine weitere Eskalation zu vermeiden.
Die Welt würde dann vielleicht sogar die Souveränität der Ukraine opfern. Aber auch ein militärisches Eingreifen der NATO in der Ukraine, das keine nukleare Antwort erzwingt, würde Putin massiv stärken. Er könnte sagen, seht her, ...
...ich wusste, dass die NATO die Ukraine besetzen wollte, ich bin ihnen nur zuvorgekommen und verteidige die Ukraine gegen eine Besetzung durch die NATO, denn ihr nächstes Ziel ist Russland. Die Faschisten sind wieder auf dem Vormarsch.
Russland würde zunehmend Länder finden, die helfen, Sanktionen zu umgehen. Die historisch einmalige Einheit in der Welt in der Verurteilung einer russischen Invasion würde mehr als bröckeln.
Putin wäre vor allem sein Hauptproblem los: Von der Ukraine militärisch gestoppt zu werden ist eine Blamage, die er politisch nicht überleben kann. Gegen die faschistische NATO-Übermacht standzuhalten eine Heldentat. Und schließlich musste auch Stalin erst zurückweichen.
So könnte Putin die militärische Niederlage in einen politischen Sieg verwandeln, und wäre auch militärisch nicht wirklich geschlagen, denn die NATO mag zwar Russland 5:1 überlegen sein, aber selbst, wenn Atomwaffen aus dem Spiel wären, ...
...hätte die NATO keine Chance, Russland zu besetzen oder zu entwaffnen. Dafür ist die NATO wiederum viel zu schwach und will es auch gar nicht, und mit Atomwaffen im Mix braucht man gar nicht drüber nachdenken.
Die NATO kann Russland trotz ihrer Übermacht militärisch nicht schlagen. Die Ukraine kann das. Gewonnen ist ein Krieg, wenn dem Gegner der Wille oder die Fähigkeit zum Krieg führen genommen wird.
Die NATO kann Russland nicht die Fähigkeit zum Krieg führen nehmen; weder militärisch noch mit Sanktionen. Die Ukraine kann aber mit Hilfe der NATO Russland den Willen zum Krieg führen nehmen, indem sie die Kosten für Russland in die Höhe treibt, die Invasion abwehrt,...
...und vielleicht sogar größere Teile der russischen Truppen im Land zur Kapitulation, Desertion oder Rückzug bringt. Würde die NATO Russland auf seinem Territorium angreifen, wäre es aus russischer Sicht ein Krieg ums Überleben, und die Situation wäre auf den Kopf gestellt.
Aber wo verlaufen die rote Linien, für Russland, die NATO, die Welt? Schließlich befinden wir uns ja bereits im Krieg und stehen auf Putins Liste feindlicher Länder. Was hält ihn ab, atomar zu eskalieren? Oder zumindest Ziele auf NATO-Territorium konventionell anzugreifen?
Es sind gewiss nicht Skrupel, die Putin von einem Angriff auf NATO-Ländern abhalten.
Wenn Putin sich einen Vorteil vom Angriff auf ein NATO-Land versprechen würde, täte er es. Ein solcher Angriff würde aber Artikel 5 auslösen und NATO und Welt noch enger rücken lassen, und er hat gegen die NATO militärisch keine Chance, zu gewinnen. Null.
Man könnte also sagen, es ist die Angst vor der Reaktion der NATO, die ihn bisher abhält, oder genauer gesagt, die Risiko-Nötigkeis-Abwägung. Noch hält er eine solche gefährliche Eskalation nicht für erforderlich, aber das Ergebnis dieser Abwägung verschiebt sich täglich.
Verliert Russland zu viele seiner Truppen und Waffen auf dem Territorium der Ukraine, wird es nicht mehr reichen, das den Generälen in die Schuhe zu schieben; Putin selbst würde als schwacher und untauglicher Führer gesehen und vom System ausgetauscht werden.
Doch ganz so leicht wird sich Putin die Butter nicht vom Brot nehmen lassen. Er wird versuchen, zu Hause die Schwierigkeiten bei der "Spezialoperation" durch einen Angriff der NATO zu begründen, was ja sachlich auch nicht ganz falsch ist, ...
...aber sich trotzdem schlecht verkaufen lässt, so lange NATO und Russen nicht direkt aufeinander schießen. Waffenlieferungen, Training, Einsatz von Militärberatern, Sanktionen, selbst Terroranschläge sind normalerweise kein Krieg, wobei Sanktionen faktisch Krieg sein können,...
...aber eher nicht in den Köpfen, und wenn fast die ganze Welt sanktioniert, ist das erklärungsbedürftig und und ein Zeichen der Schwäche. Terroranschläge hingegen funktionieren in den Köpfen, und mit ihrer Inszenierung hat Putin ja Erfahrung - damit kam er an die Macht.
Damals konnte er die explodierenden Hochhäuser um Moskau leicht den Tschetschenen in die Schuhe schieben, aber diesmal müsste er nicht nur die Russen, sondern die Welt überzeugen, und es müsste etwas schreckliches sein, aber alle rechnen damit, dass er so etwas versuchen könnte.
Er könnte auch durch Eskalation der humanitären Katastrophe die NATO zum direkten Eingreifen wie in Jugoslawien bringen, oder eine militärische Provokation außerhalb der Ukraine anzetteln. Als Trumpf bleiben kleine taktische Atomschläge, die nur nicht weiter eskalieren dürfen.
Putin ist nämlich nicht an einem thermonuklearen Schlagabtausch interessiert; er will gewinnen und leben, aber er ist bereit, dafür hohe Risiken einzugehen und so viele Leute und Geld zu opfern, wie er für nötig hält und in der Lage ist.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Pavel Mayer

Pavel Mayer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @pavel23

Mar 19
"Es ist billiger in Syrien zu kämpfen als in Russland Wehrübungen abzuhalten." Angeblich soll das ein russischer General gesagt haben. () Passt zu dieser Meldung. Alles Propaganda oder trotzdem war? bbc.com/news/world-eur…
Ich bin geneigt, dem Glauben zu schenken; also, dass ein russischer General das gesagt haben könnte, und dass die russische Militärführung Syrien als willkommene Trainingsgelegenheit gesehen und genutzt und in dem Zug auch militärische Operationen durchgeführt hat,...
...bei denen der Trainingsaspekt entscheidenden Einfluss auf die Operationsplanung hatte und es so etwa zu exzessivem Einsatz schwerer Waffen kam, was wiederum zu vielen zivilen Opfern führte.
Read 25 tweets
Mar 19
Nachdem der vorige Thread mit dem für Putin bestmöglichen Szenario endete, das ich mir vorstellen kann, nun ein Hirngespinst über das bestmögliche für "uns", die NATO und den Großteil der Welt, einschließlich Russland.
Bis zu diesem Punkt verläuft die Entwicklung noch parallel; Ich kann mir bis da hin keinen anderen Verlauf plausiblen Verlauf vorstellen, der nicht irgend ein völlig überraschendes, unvorhersehbares Ereignis enthält und alles auf den Kopf stellt, ...
...wie Szelenskiys Auftritt in den ersten Kriegstagen. :-)
Inzwischen gibt es aber viele Dinge, die geschehen sind, viele Köpfe auf der ganzen Welt haben darüber nachgedacht, ihre Expertise, Meinung und Erwartungen geäußert, und bekannte Fakten sind in einem neuen Licht...
Read 24 tweets
Mar 19
Zum Schluss noch ein paar phantasievolle Überlegungen, wie es weitergehen kann und was die NATO tun und lassen sollte. Es schließt an diesen Thread an:
Aus den bisherigen Ausführungen ergibt sich, dass die NATO alles lassen sollte, das dazu führt, dass NATO und Russland in der Luft oder auf See direkt aufeinander schießen, und insbesondere keine NATO-Truppenverbände in die Ukraine zu schicken. Das wäre ein Geschenk an Putin.
Das muss aber nicht für alle Zeit gelten; die Situation kann sich dahingehend ändern, dass das notwendig wird oder keinen Unterschied mehr macht. Es könnte auch zu Situationen kommen, in der es sinnvoll sein kann, den Einsatz von NATO-Truppen gegen Russland anzudrohen, ...
Read 25 tweets
Mar 18
Dies hier ist die Fortsetzung eines Threads zum Thema No-fly-zone, wo primär die militärischen Aspekte von Luftoperationen beleuchte werden: Für die Gesamteinschätzung ist aber noch ein Blick auf die Situation am Boden wichtig, und die Rolle von Drohnen.
Die meisten Schäden und Opfer werden derzeit wohl durch durch Artilleriebeschuss hervorgerufen, weil die russische Luftwaffe nicht die Lufthoheit hat, und nicht einmal die Luftüberlegenheit, wie Russland behauptet.
Die medial spektakulären Zerstörungen im Landesinnern und in Innenstädten dagegen werden oft von Marschflugkörpern verursacht, die aus dem Russischen oder Weißrussischen Luftraum von strategischen Bombern gestartet werden.
Read 25 tweets
Mar 18
Ein guter Artikel von einem Experten für Militärluftfahrt, Justin Bronk, Royal United Services Institute Research Fellow, Airpower & Technology.

Er argumentiert überzeugend, warum eine no-fly-zone keine gute Idee ist und eher Putin nützen würde.

rusi.org/explore-our-re…
Hier Bronk über seinen Artikel im Gespräch mit Ward Carroll, einem F14 Radar Intercept Officer (RIO) mit 20 Jahren Einsatzerfahrung auf US-Flugzeugträgern, Buchautor und Redakteur u.a. von military.com
Die beiden bestätigen meine bisherige Skepsis gegenüber einer eine No-Fly-Zone sowie die allgemeine Einschätzung von @timpritlove und mir über die militärische Situation, aber mit vielen Details und tiefer Sachkenntnis und zusätzlichen Informationen. Hier die wesentlichen Punkte.
Read 26 tweets
Mar 17
In the 1960/70s the extreme political left sided with the communist bloc and rallied against the U.S. government war efforts in Vietnam; today the extreme right sympathizes with Putin, helps to disseminate Russian propaganda and rallies against Ukraine support.
The symbol Z, which would be like western military marking heir vehicles with Ж or З, is a bit weird, but ok, it’s a symbol. Having normal people in Russia including children put it on their clothes and cars etc. reminds of the use of the swastika in Nazi Germany though.
Both together, use of the same symbol on military vehicles and have civilians wearing it, reminds more of the use of the swastika by SS-troups on vehicles rather than the regular Wehrmacht troups, although the Luftwaffe used randomly swastikas on planes. Am I overthinking this?
Read 24 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(