Update #Ukraine .
Im Überblick:
- ukr. Truppen starten Gegenoffensive;
- zwei Runden von Gefangenenaustausch gelaufen;
- Moskau verkauft Gas nur noch für Rubel;
- China lehnt Ausschluss von Russland aus G20 ab;
- Lawrow warnt Polen vor einem Eingriff in der Ukraine.
Thread👇
1/21
Nach übereinstimmenden Angaben starteten ukr.Truppen "erfolgreiche Gegenangriffe" im Großraum #Kiew .
Nach Angaben aus UK sind einige Ortschaften bei #Kiev zurückerobert worden sowie rus. Versorgungslinien erheblich beeinträchtigt.
Einkesselung sei "realistisch". #Ukraine
(2/21)
Nach amerikanischen Angaben zogen sich rus.Truppen je nach Richtung 30 bis 55 km zurück.
Wie signifikant der ukr.Vorstoß weiterentwickelt werden kann, wird je nach Quelle allerdings sehr unterschiedlich aufgefasst.
Ukr.Quellen feiern bereits die Vernichtung all der Verbände
(3/21
UK- und US-Quellen sind da zurückhaltender.
Die Briten gehen davon aus, dass die erfolgreiche Gegenoffensive "die Fähigkeit der russ. Kräfte unterbinden wird, ihre Offensive auf Kiew fortzusetzen".
Die Amerikaner gehen davon aus, dass russ.Truppen sich defensiv einnisten werden.
Zugleich rechnen sowohl russische als auch westliche Quellen übereinstimmend damit, dass russ. Verbände stattdessen eine großangelegte Offensive im #Donbass vorbereiten.
Dort hätten sie jetzt beträchtliche Truppenansammlungen angehäuft.
Hier mehr👇
(5/21)
Derweil sind zwischen Russland und der #Ukraine nach übereinstimmenden Angaben bereits zwei Runden von Gefangenenaustausch gelaufen.
Wie viele Soldaten getauscht wurden und wie die Konditionen waren, wird allerdings nicht bekannt gegeben. #UkraineRussiaConflict
(6/21)
Zuvor hatten beide Seiten massenweise Videos von gefangenen gegnerischen Soldaten präsentiert.
Fast wortgleiche Reportagen darüber wurden veröffentlicht.
Wie viele Gefangene es insgesamt wirklich sind, lässt sich kaum verifizieren.
Beide Seiten übertreiben die Zahlen eindeutig.
Ich poste hier bewusst KEINE Aufnahmen der Gefangenen.
Weder der einen, noch der anderen Seite.
Allein schon weil laut III. Genfer Konvention Kriegsgefangene aller Seiten nicht vorgeführt oder der Öffentlichkeit und der "öffentlichen Neugier" ausgesetzt werden dürfen.
(8/21)
Unterdessen sorgte der Kreml für eine äußerste Überraschung an den Energiemärkten.
Russland will ab nun Gasgeschäfte nur noch in Rubeln tätigen.
Der Westen müsse nun „auf dem innerrussischen Markt Rubeln kaufen“, um dann mit diesen Rubeln wiederum das russische Gas zu bezahlen 9/
Was genau damit auf praktischer Ebene (also außer Symbolismus) bezweckt wird, war im ersten Moment nicht wirklich klar.
Derzeit scheint es, dass Moskau damit zum einen die westlichen Sanktionen umgehen will und zum anderen soll der Rubel auf diese Weise künstlich gestärkt werden.
Dadurch, dass der Westen jetzt "gezwungen" wird, massenweise Rubeln zu kaufen, um sein Gas zu bezahlen, soll wohl die Nachfrage nach Rubeln künstlich angefacht werden, was im Endeffekt zu seiner Stärkung führen soll.
So zumindest die Interpretationsversuche des Ganzen zurzeit 11/
#Putin deutete dabei an, dass es nur der Anfang sei.
Offensichtlich plant der Kreml, dass demnächst auch andere Waren nur noch in Rubeln gehandelt werden sollen.
Ob die Währung dadurch tatsächlich langfristig gestärkt wird, wird sich zeigen. #UkraineRussiaCrisis
(12/21)
Kurzfristig scheint es einen gewissen Effekt gegeben zu haben.
Gleich nach der Bekanntgabe ging der Gaspreis hoch. Der Rubel holte ein bisschen von den verheerenden Verlusten der letzten Wochen auf.
Wie gesagt, ob der Effekt aber anhält, ist eine andere Frage. #Ukrainekrieg (13/
Möglicherweise versuchen aber auch #China und #Russland derzeit simultan, die Rolle vom Dollar und Euro im Energiehandel gezielt zu schwächen.
Erst vor einer Woche gab es nämlich ähnliche Meldungen, dass China und #SaudiArabia bei ihrem Ölhandel Yuan statt $ nutzen wollen.
(14/)
Apropos #China .
Peking stellte sich auf diplomatischem Parkett wieder auf die Seite Moskaus und lehnte einen Ausschluss Russlands aus G20 klar ab.
Zuvor wurde ein G20-Ausschluss vor allem von #Polen gefordert.
Es ist nicht der erste Fall, dass Peking für Moskau den Rücken stärkt
Schon seit Wochen zeigt Peking recht unverdeckt seine Solidarität mit Moskau.
Peking sprach sich gegen Russland-Sanktionen aus und erklärte, man werde Kooperation mit Moskau "in eine neue Ära" führen.
Chin.Firmen wittern große Marktlücken nach dem Abzug westl. Unternehmen aus RUS
In Europa könnte der Konflikt dagegen weitere Staaten hineinziehen.
Zur Erinnerung.
Polen wollte beim heutigen NATO-Gipfel eine "Friedensmission" in der #Ukraine vorschlagen.
Ausgeführt von "einigen NATO-Staaten", aber ohne USA. #Poland
Hier mehr👇
(17/21)
Es wird vermutet, dass Polen in erster Linie selbst in der West-Ukraine mit seinen "Friedenssoldaten" einrücken will.
Russ. Außenminister Lawrow warnte scharf davor und erklärte, eine Stationierung von NATO-Soldaten in der #Ukraine könnte zu einem direkten Zusammenstoß führen 18/
Im Zusammenhang mit dem polnischen Vorschlag kursieren derzeit verstärkt diese beiden Fotos im Netz.
Sie sollen zeigen, dass in polnischen Militäreinrichtungen Karten hängen, die den Westen der Ukraine doch sehr ungewöhnlich hervorheben. #Ukraine#Poland#UkraineWar
(19/21)
Die Karten führten zu Interpretationen, dass Warschau mit der "Friedensmission" genau diese Gebiete der West-Ukraine "sichern" wolle.
Nach dem, was ich bislang finden konnte, sind die Fotos aber mindestens ein Jahr alt.
Auch die Erstquelle davon bleibt unklar.
(20/21) #Ukraine
Sie hängen mit der aktuellen russ. Invasion in der #Ukraine also nicht zusammen.
Trotzdem stellt sich natürlich die Frage, was genau diese Markierung des westukr. Territoriums bedeutet.
Ich fand bislang keine glaubwürdige Erklärung dafür.
Vielleicht klärt sich das ja noch
(21/21)
Eine Sache doch noch trotz der Reise!😅
Die Sache mit den beiden Fotos hat sich tatsächlich geklärt. Beide geistern im Netz rum und bei beiden wurden die Karten von "Unbekannt" hineinretuschiert!
Vielen Dank für die Hinweise an @Matt34125233 , @SiloxisEvo und @awwgustys
(22/21)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf die gegenseitigen Langstreckenangriffe mit Drohnen.
Täglich schicken die Seiten Hunderte Drohnen ins Hinterland des Gegners.
Eine 100%-ige Abwehr gibt es nicht.
Und Drohnenunfälle über AKWs zeigen, welche Risiken im Spiel sind.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg ist zum ersten vollumfänglichen Drohnenkrieg geworden.
Drohnen, und wer sie effektiver einsetzt, werden den Ausgang des Krieges bestimmen.
Außer dem Einsatz unmittelbar auf dem Schlachtfeld sind sie auch zur Hauptschlagkraft bei Langstreckenangriffen geworden 2/
Für Kiew sind Langstreckendrohnen zum Ersatz für ballistische Raketen geworden.
Ukr. Drohnen wie zB vom Typ Ljutij attackieren Ziele tausende Kilometer entfernt von der Front.
Zunächst nur als Kamikaze-Version können einige von ihnen mittlerweile auch Abwurfbomben transportieren.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" setzt an, weite Teile der Front erlahmen;
- erste Glasfaserdrohnen erreichen Kramatorsk, in Kupyansk zerfällt die Verteidigung;
- Putin telefoniert mit Trump, Trump empfängt Selenski: ein politisches Gezerre um Tomahawks
Thread👇
(1/25)
Im #Ukrainekrieg setzt allmählich die "Rasputiza" an, also die Schlechtwetterperiode im Herbst und Frühling, welche weite Teile der Front aus natürlich Gründen lahmt.
Felder werden zu Schlamm, unbefestigte Straßen lassen sich auch mit Militärfahrzeugen schwer überqueren.
(2/25)
Selbst unter diesen Zuständen toben im Regionaldreieck Zaporizhya-Dnipro-Donbass schwere Kämpfe mit gegeneinander laufenden lokalen Offensiven.
So stießen Russen bis nach Yehorivka vor.
Gleichzeitig machten UKR auf der Achse Verbove-Sosnivka-Sitschneve einigen Boden wieder gut.
Update #Ukraine #USA #Venezuela
Es mehren sich Hinweise, dass Washington Tomahawks an Kiew liefern will.
Gleichzeitig könnte eine US-Invasion in Venezuela bevorstehen.
Warum diese Ereignisse in unterschiedlichen Teilen der Welt miteinander verknüpft sein könnten.
Thread👇
(1/25)
Washington will Tomahawk-Marschflugkörper an die Ukraine liefern - dies scheint mittlerweile trotz zahlreicher "abers" bestätigt zu sein.
Die Marschflugkörper sollen endlich den "game changer" spielen, der zuvor durch andere Systeme (Leos, HiMARS, F16 etc) nicht erreicht wurde 2/
Trump erklärte dazu, er habe im Prinzip die Entscheidung getroffen, müsse aber noch einige Detailfragen klären.
Sein Sondergesandter Kellogg sagte, er gehe davon aus, dass die Entscheidung fest stehe…auch bezüglich der Frage ob und wie tief ins russ. Territorium es gehen darf.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe bei Velika Novosilka und Pokrowsk, Russen rücken tiefer ins Dnipro-Gebiet vor;
- massive gegenseitige Angriffe auf Energieinfrastruktur und Logistik;
- Trumps 180-Grad-Wende: Spekulationen um neue ukr. Gegenoffensive.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
Schwere Kämpfe finden im Regionaldreieck Zaporizhya-Donezk-Dnipro statt, wo russ. Truppen schrittweise immer tiefer ins Dnipro-Gebiet vorrücken.
Im Laufe der letzten Wochen fiel eine Reihe von Ortschaften bis westwärts nach Verbove.
(2/25)
Insgesamt bildete sich dadurch zwischen dem Vovtscha-Fluss und Poltavka ein tiefer Keil ins Dnipro-Gebiet.
Weiter nördlich können sich Zelenyj Hai und Oleksandrohrad dagegen weiterhin östlich des Vovtscha-Flusses halten ... trotz der erschwerten Versorgung über den Fluss.
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- neue Einsicht zu Glasfaserdrohnen und ihrem wachsenden Einsatz;
- mit KI und Karten-Boden-Abgleich: wie Navigation und Steuerung von Drohnen evolvieren;
- Phänomen "Geranien": wie ehemalige "Shaheds" zur Massendrohne des Krieges wurden.
Thread👇 1/
Der Einsatz von Glasfaserdrohnen im #Ukrainekrieg nimmt rasant zu.
Erst vor rund einem Jahr aufgetaucht, etablierten sie sich fest in der modernen Kriegsführung und übernahmen schnell Nischen, in denen herkömmliche Funkdrohnen nicht agieren können👇
(2/25)
Ihr entscheidender Vorteil ist, dass sie gegen Störsender unempfindlich sind, sodass sie Missionen übernehmen, bei denen Funkdrohnen nicht agieren können.
Eine davon sind "Zhdun"-Angriffe: also Angriffe mit Drohnen, die auf vorbeifahrende Ziele warten...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya: ukr. Gegenoffensive bei Velika Novosilka und Pokrowsk zum Erliegen gekommen;
- Operation "Pipeline 3.0": Russen rücken in Kupyansk über das Pipelinesystem ein;
- russ. Drohnen über Polen: Reaktionen und Nachwirkungen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt erbittert weiter.
In Zaporizhya hat sich die Lage westlich von Velika Novosilka wieder gedreht.
Zur Erinnerung:
vor rund 2 Wochen begannen UKR eine Gegenoffensive im Regionaldreieck Zaporizhya-Donbass-Dnipro👇
(2/25)
Nach einigen Bodengewinnen erlahmte die ukr. Gegenoffensive allerdings schnell.
Die Russen übernahmen wieder die Offensivinitiative.
Innerhalb rund einer Woche eroberten russ. Sturmtruppen ein halbes Dutzend Ortschaften zurück und drangen wieder bis an den Vovtscha-Fluss vor. (3/