Update #Ukraine .
Im Überblick:
- heftige Kämpfe im #Liman , russisches Vorrücken rund um #Popasnaya gemeldet;
- Selenski nennt Bedingung für Verhandlungen;
- Orban erklärt Notstand in Ungarn;
- Aufholjagd vom Rubel, Werte von 2015 erreicht.
Details im Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Donbass haben die wichtige Stadt #Liman erreicht.
Die Stadt ist durch die Eisenbahn zweigeteilt. Nach vorliegenden Informationen rücken russische Verbände im Moment im nördlichen Teil der Stadt vor. #Ukraine
(2/25)
Ukrainische Einheiten haben allerdings ihre stärksten Verteidigungspositionen beim Bahnhof und den Eisenbahnlinien. Die Kämpfe um die Stadt können somit noch lange dauern. #Liman ist wichtig, da es praktisch die letzte große Verteidigungslinie vor #Slavjansk ist. #Donbas
(3/25)
Zeitgleich dazu wird ein russischer Vorstoß rund um #Popasnaya gemeldet.
Zur Erinnerung:
Zuvor waren russische Verbände über Popasnaya vorgestoßen, nahmen Wolodymyrovka ein und standen kurz vor Soledar.
Hier mehr👇
(4/25)
Nach Angaben von westl. Kriegsreportern geht der Vorstoß nun nordwestlich und südlich weiter. Nordwestlich von Popasnaya sollen russ.Verbände die Straße Bakhmut-Lysychansk etwa 2 km nördlich von Soledar erreicht haben.
Damit droht eine Versorgungsblockade von Severodonezk.
(5/25)
Südlich von Popasnaya mussten ukr.Truppen mehrere Ortschaften verlassen, um nicht eingekesselt zu werden.
Nach derzeitigen Angaben eroberten russ.Truppen "mindestens Vidrodzhennya, vielleicht auch weiter nördlich" und stehen nun ungefähr 15km vor #Bakhmut . #Donbas
(6/25)
Offensichtlich haben russ. Truppen tatsächlich vor, #Severodonetsk in einem größeren Ring einzukesseln.
Zumindest wird ein Einkesselungsmanöver derzeit bei Bakhmut-Soledar angedeutet.
Ukr. Präsidentenberater #Arestovich erklärte, dass bei Severodonezk ein "Zweites Mariopol droht"
Unterdessen hat Selenski gegenüber dem japanischem TV seine Bedingung genannt, um Verhandlungen mit Moskau wieder aufzunehmen.
Kiew wird dazu erst bereit sein, nachdem man russische Truppen hinter die Linie vom 24. Februar zurückgedrängt hat. #Ukraine#Russia#Donbass
(8/25)
In anderen Worten.
Selenski will erst verhandeln, wenn Kiew wieder alle ukrainischen Territorien kontrolliert außer der "Donbass-Republiken" und der Krim.
Angesichts der Meldungen von der Front wirkten diese Bedingungen etwas "optimistisch", Selenski hofft aber auf den Westen. 9/
Stoltenberg erklärte fast zeitgleich zu Selenski, dass die NATO ihre Hilfe an die Ukraine aufrechterhalten wird.
Die Allianz wird aber nicht direkt in den Krieg eingreifen.
"Die NATO wird nicht Teil des Krieges sein", weil man eine direkte NATO-Russland-Eskalation vermeiden müsse
Ein "Echo" der Kampfhandlungen war unterdessen wieder in Rumänien zu spüren bzw. in diesem Fall zu sehen.
Rumänen fischten aus dem Schwarzmeer eine abgeschossene ukrainische Bayraktar-Drohne.
Es ist der zehnte visuell bestätigte Abschuss einer Bayraktar in diesem Konflikt
(11/25)
Es wird vermutet, dass es eine der Drohnen ist, die Anfang Mai über der Schlangeninsel abgeschossen wurden.
Zur Erinnerung.
Damals hatte es heftige Kämpfe um die "Schlangeninsel" gegeben, wobei die Seiten das Ganze sehr unterschiedlich darstellen👇
(12/25)
Es ist nicht das erste Mal, dass Rumänien was vom Konflikt "abbekommt".
Ende März trieb bsp. mindestens eine Seemine an rum.Küste zu.
Erst war umstritten, ob es ukr oder rus Mine ist.
Später meldeten auch westliche Medien, dass es sich hierbei um eine ukrainische Seemine handelte
Auch Ungarn fürchtet wachsende Auswirkungen vom #Ukrainekrieg .
Orban hat den Notstand ausgerufen, um größeren Spielraum und "die Fähigkeit für eine unverzügliche Reaktion" zu haben.
Erste Maßnahmen sollen schon heute bekanntgegeben werden.
(14/25) bloomberg.com/news/articles/…
Auf der Währungsbörse betrachtet man derweil eine Aufholjagd des Rubels, von der selbst die russische Bevölkerung etwas irritiert ist.
Der Rubel hat nicht nur alle Verluste weggemacht, sondern hat den stärksten Wert seit 7 Jahren zum Euro und seit 4 Jahren zum Dollar erreicht 15/
In konkreten Zahlen ausgedrückt:
- Vor dem 24.Februar lag der €-Umtauschkurs eine längere Zeit stabil bei etwa 80-85.
- Nach Einführung westlicher Sanktionen stürzte er auf ca. 150 ab.
- Heute wird er bei 59 gehandelt.
Mehrere Gründe dürften dafür ausschlaggebend sein...
(16/25)
- die strikten Maßnahmen der rus.Zentralbank.
- die etwas fatalistische Lockerheit vieler Russen ("ach, paar Sanktionen mehr, paar Sanktionen weniger. macht auch keinen Unterschied"), die eine gewisse Ruhe an die Börse brachte.
- Putins Dekret, dass Gas in Rubeln bezahlt wird 17/
Einige Länder hatten Rubelzahlungen prinzipiell abgelehnt. Andere haben sie angenommen, um keinen Gaslieferstopp zu riskieren.
Und dann gibt es noch die dritte Ländergruppe, die sich zwar auf der Bühne kämpferisch gibt, hinter den Kulissen aber auch Rubelkonten eröffnet..
(18/25)
Anscheinend gehört zu den letzteren auch Deutschland.
Obwohl die BuReg immer betont, sich dem Moskauer Rubel-Dekret nicht zu beugen, hat Berlin laut Reuters den deutschen Energiefirmen im Stillen doch erlaubt, sich Rubelkonten bei der Gazprombank anzulegen. #Gazprom
(19/25)
Solche Rubelkonten seien keine Umgehung von Sanktionen, solange die Firmen die Transaktionen formell in Euros tätigen.
Auf den Rubelkonten kommt das Geld dann aber trotzdem in Rubeln an.
So kann man zwar sagen, dass Sanktionen eingehalten werden, der Rubel rollt trotzdem.
(20/25)
Durch den "Gastrick" werden laut der Moskauer Börse derzeit Rekordvolumen an Rubeln gehandelt.
Etwas lächerlich wirken nun die Aussagen von #Biden vor Kurzem, dass der Dollar bald 200 Rubel wert sein wird.
Statt 200 liegt der $ jetzt bei 56. Ein Umtauschwert von vor 4 Jahren. 21/
Apropos #Biden .
Der US-Präsident hat mit seinen Aussagen auch in Fernost wieder für Aufruhr gesorgt.
Biden bejahte eine Frage, wonach die USA auch militärisch eingreifen würden, falls #China eine Intervention auf der Insel starten würde.
Zuvor wurde dies strikt abgelehnt
(22/25)
Auch diesmal versuchte das Weiße Haus sofort zurück zu rudern und die Aussagen des Präsidenten zu relativieren.
Die Aussage von #Biden bedeute KEINE Abkehr von der bisherigen US-Politik zu #Taiwan , also:
- massive Unterstützung ja;
- direktes militärisches Eingreifen nein.
(23/)
In #China hat man darauf trotzdem scharf reagiert. #Peking erklärte, Washington sollte "aufhören, die Entschlossenheit und die Fähigkeiten Chinas zu unterschätzen".
China wird keinem Land erlauben, sich in "innerchinesische Angelegenheiten" einzumischen, einschließlich Taiwan 24/
Die chinesische Armee erklärte, Washington unternehme in letzter Zeit immer öfter Schritte, "um die taiwanesischen Separatisten" zu ermutigen.
"Als Vorwarnung an die USA" startete die chinesische Armee umfangreiche Manöver im Seegebiet nahe #Taiwan . #China#USA
(25/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)