Ralf Wittenbrink Profile picture
Feb 5, 2023 8 tweets 5 min read Read on X
Immungeschwächte Patienten haben weiterhin ein erhöhtes Risiko, an #COVID19 zu sterben

Eine neue britische Studie hat bestätigt, dass Menschen mit geschwächtem Immunsystem bei einem Krankenhausaufenthalt mit #Covid_19 ein höheres Sterberisiko haben…

#Coronavirus #SARSCoV2
als Patienten mit normalen Immunsystem. Anhand von Daten aus der weltweit größten Studie über Krankenhauspatienten mit der Krankheit wollte ein Team von Forschern der Universität Liverpool, der Universität Edinburgh, des Imperial College London und der Universität Birmingham
herausfinden, ob immungeschwächte Patienten ein höheres Risiko haben, im Krankenhaus zu sterben, und wie sich dieses Risiko im Laufe der Pandemie verändert. Für die Studie wurden die Daten von mehr als 150 000 erwachsenen Patienten aus dem Vereinigten Königreich analysiert, die
zwischen Januar 2020 und Februar 2022 in die prospektive Kohortenstudie ISARIC WHO Clinical Characterisation Protocol UK aufgenommen wurden. Die Analyse des Teams ergab, dass immungeschwächte Patienten insgesamt ein um 44 % höheres Sterberisiko im Krankenhaus hatten als Patienten
mit normalem Immunsystem. Dieser Unterschied blieb auch dann bestehen, wenn andere wichtige Faktoren wie Alter, Geschlecht und das Vorliegen anderer chronischer Erkrankungen berücksichtigt wurden.
Im Verlauf der Pandemie verringerte sich zwar das Sterberisiko für alle Patienten,
aber die Forscher stellten fest, dass das Risiko für immunkompetente Patienten viel stärker abnahm und sich die Kluft für immungeschwächte Patienten vergrößerte. Der Erstautor der Studie, Dr. Lance Turtle, Dozent für Infektionskrankheiten an der Universität Liverpool, sagte: "Es
besteht die allgemeine Annahme, dass COVID kein großes Problem mehr darstellt. Wir haben hier jedoch gezeigt, dass dies für Patienten mit einem geschwächten Immunsystem, vielleicht aufgrund einer Krebsbehandlung oder anderer medizinischer Behandlungen, nicht zutrifft. Für diese
Patientengruppe stellt COVID immer noch ein erhebliches Risiko dar, verglichen mit Patienten mit einem normalen Immunsystem.

journals.plos.org/plosmedicine/a…

liverpool.ac.uk/life-sciences/…

#COVID19 #Coronavirus #SARSCoV2 #Covid_19 #CovidIsNotOver #MaskUp #MaskenSchuetzen #LongCovid

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Ralf Wittenbrink

Ralf Wittenbrink Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @RWittenbrink

Feb 20
In dieser prospektiven Studie, die Teilnehmer bis zu 40 Monate nach der ersten SARS-CoV-2-Infektion begleitete, wurde festgestellt, dass die Mehrheit der Teilnehmer mit Long COVID keine Heilung erlebte und nur 1,8 % Long COVID überwunden hatten. Von 3663 Teilnehmern hatten … Supplementary Figure 2. Flow diagram of enrollment.
2604 (71,1 %) nie Long COVID, 994 (27,1 %) gaben an, aktuell Long COVID zu haben, und 65 (1,8 %) gaben an, Long COVID überwunden zu haben.
„Unter den Personen, die aktuelles Long COVID meldeten, stellten wir einen deutlich schlechteren körperlichen und geistigen Supplementary Figure 1. The distribution of Long COVID duration among participants with Long COVID at any point based on principal component analysis.
Gesundheitszustand fest als bei Personen, die nie Long COVID hatten oder bei denen Long COVID überwunden war. In der Kohorte mit überwundenem Long COVID stellten wir einen schlechteren körperlichen und geistigen Gesundheitszustand fest als bei Personen, die nie Long COVID hatten. Research in context  Added value of this study We followed a population affected with SARS-CoV-2 for up to 3 years after initial infection and analyzed differences in physical and mental health among those with current, resolved, and no history of Long COVID. We further analyzed this by length of Long COVID and COVID-19 vaccination. A key strength of this study was prospective data collection using validated tools obtained directly from participants. Another strength was the length of the study, allowing key findings regarding the physical and mental health status among those with Long COVI...
Read 6 tweets
Feb 17
Genotoxische Risiken bei Patienten mit COVID-19

„DNA-Schäden spielen bei COVID-19 eine mehrfache Rolle und das bereits vorhandene Ausmaß an DNA-Brüchen, das durch Alterung oder Umweltstress entsteht, erhöht die Anfälligkeit für Virusinfektionen. Einige SARS-CoV-2-Proteine … Symbolbild DNA-Bruch
induzieren direkt DNA-Schäden. Es wird davon ausgegangen, dass SARS-CoV-2-Spike-Proteine eine entscheidende Rolle bei der DNA-Schädigung spielen. Indirekte Wirkungen über die Auslösung von oxidativem Stress oder die Hemmung von DNA-Reparaturwegen treten ebenfalls auf, wodurch die
Infektionsresistenz weiter geschwächt wird und ein Teufelskreis entsteht. Das Ausmaß der DNA-Schäden korreliert mit dem Schweregrad der Erkrankung und beeinflusst die Folgeerscheinungen in der Zeit nach der COVID-19-Infektion. Komorbiditäten und die Einnahme von antiviralen
Read 5 tweets
Feb 16
COVID-19: Hauptproblem Langzeitschäden

Langzeitschäden, auch nach milden Verläufen und Reinfektionen, betonten die Leiterinnen des Referenzzentrums für postvirale Syndrome an der MedUni Wien, Kathryn Hoffmann und Eva Untersmayr-Elsenhuber, sind auch 5 Jahre nach Pandemiestart… Assoz.-Prof. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber Expertin für Immunologie Fachärztin für Klinische Immunologie
problematisch.
„Das Hauptproblem in der Bevölkerung seien "schon seit längerer Zeit die langfristigen Folgeschäden, vor allem auch nach milden oder moderaten akuten Infektionen, die SARS-CoV-2 im menschlichen Körper anrichten kann". Dies gehe von einer… deutlichen Risikoerhöhung
unter anderem für Herzinfarkte, Thrombosen, Schlaganfälle, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, demenziellen Erkrankungen bis hin zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS).
"Leider zeigt Studie um Studie, dass dieses Problem anhält und sich durch Reinfektionen weiter zuspitzt", so
Read 6 tweets
Feb 15
Corona-Infektionen könnten das Alzheimer-Risiko erhöhen

„Eine neue Studie zeigt: Corona-Infektionen könnten das Alzheimer-Risiko erhöhen. Forscher entdeckten beunruhigende Veränderungen im Gehirn von Covid-Patienten.
Die Wissenschaftler analysierten …

t-online.de/gesundheit/akt…
Blutproben von 1'252 Probanden, die Hälfte der Teilnehmer hatte eine Covid-19-Infektion durchgemacht. Bei der Untersuchung stellten die Forscher signifikante Veränderungen bestimmter Proteine fest.
Die Veränderungen entsprachen einem ungefähren

nau.ch/news/forschung…
Alterungsprozess von 4 Jahren. Besonders besorgniserregend: Die Veränderungen traten unabhängig vom Schweregrad der Covid-Erkrankung auf.
In einer weiteren Studie ⬇️ untersuchten Forscher die Hirnleistung von 351 Covid-19-Patienten nach ihrer Erkrankung.

nature.com/articles/s4159… x.com/rwittenbrink/s…
Read 5 tweets
Feb 14
CEPI vergibt 5 Millionen Dollar an deutsches Unternehmen, das nasale RNA-Impfstoffe entwickelt

Die in Oslo ansässige Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) unterstützt das auf RNA-Formulierungen spezialisierten Planegger Unternehmen Ethris mit 5 Millionen … Image
US-Dollar um Studien zu unterstützen, die zeigen, dass sprühgetrocknete RNA-Impfstoffe bei Raumtemperatur stabil bleiben und für die Verabreichung über die Schleimhäute geeignet sind.
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Ethris ein Pionier auf dem Gebiet der mRNA und weltweit
führend bei der Verabreichung stabilisierter mRNAs direkt in die Atemwege durch optimierte Formulierungs- und Vernebelungstechnologien.
Ethris setzt chemisch modifizierte, nicht-immunogene Boten-RNA (SNIM mRNA) und lipidoide Nanopartikel (SNaP LNP) als Technologieplattformen für
Read 15 tweets
Feb 12
Bekämpfung des SARS-CoV-2-Reservoirs bei Long COVID - Wegweisende Empfehlungen bieten Behandlungspfad für Millionen von Long COVID-Patienten

Die COVID-19-Pandemie hat zunehmend deutlich gemacht, dass infektiöse Krankheitserreger nicht nur akute Erkrankungen, sondern auch … Figure 3. SARS-CoV-2 clinical trials persistence metrics
lähmende chronische Krankheiten verursachen können.
Obwohl mehrere biologische Faktoren als beitragend zu Long COVID untersucht werden, konzentriert sich eine wachsende Zahl von Forschungsarbeiten auf die Persistenz von SARS-CoV-2 als Krankheitstreiber bei zumindest einigen Figure 1. Potential forms of SARS-CoV-2 reservoir persistence Each form of persistence likely requires targeting by different therapeutics, or combinations of therapeutics, for the most effective treatment.
Personen. Dieses SARS-CoV-2-Reservoir könnte Entzündungen fördern, virusgesteuerte Immunreaktionen behindern oder die Funktion infizierter Zellen stören und so zu Long COVID und anderen Komplikationen beitragen. Wenn die Persistenz von SARS-CoV-2 eine chronische Erkrankung Table 1: Potential reservoir trial therapeutics and mechanisms of action
Read 7 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(