Bei mit #COVID infizierten Föten besteht das Risiko langfristiger Hirnkomplikationen
Eine aktuelle Studie liefert neue Beweise für neurologische und motorischen Entwicklungsdefizite bei Neugeborenen, die #COVID19 während späterer Entwicklungsstadien des…
Fötus in der Gebärmutter
durch die infizierte Mutter ausgesetzt waren. Die Forscher haben nachgewiesen, dass SARS-CoV-2 in späteren Phasen der Schwangerschaft (zweites und drittes Trimester) möglicherweise über den Blutkreislauf von der Mutter auf den Fötus übertragen wird.
„Im fötalen Gehirn haben wir festgestellt, dass SARS-CoV-2 Blutgefäße, Neuronen, Gliazellen und Zellen des Plexus choroideus infiziert und zu einer Zunahme der Gliose führt, selbst nach Beseitigung des Virus. Insgesamt deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass ein pränataler Fall
von #COVID19 kritische Auswirkungen auf die Neuroentwicklung und -funktion der Nachkommen haben kann", so die Studienautoren. Da die Studie am Mausmodell durchgeführt wurde und konservativ war, fügen die Autoren hinzu: "Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Folgen für die
Neuroentwicklung beim Menschen schwerwiegender sein könnten, da er von Natur aus anfälliger für eine SARS-CoV-2-Infektion ist als Mäuse.
Die Forscher wiesen außerdem nach, dass die Virusinfektionsraten und -mengen bei männlichen Föten höher sind als bei weiblichen Föten. Es sind
weitere Studien erforderlich, um die Rolle des Geschlechts bei den Unterschieden in der Infektion zu klären, da es mehrere mögliche Erklärungen für unsere Beobachtungen gibt.
"So hat sich beispielsweise gezeigt, dass Östrogen als Schutzfaktor gegen verschiedene virale Erreger,
einschließlich SARS-CoV-2, wirkt, während Androgene mit einer erhöhten Anfälligkeit in Verbindung gebracht werden", heißt es in dem Papier.
Insgesamt werfen die neuen Erkenntnisse die Frage auf, welche funktionellen Auswirkungen, wie z. B. Verhaltens- und kognitive
Veränderungen, eine Infektion des sich entwickelnden Gehirns im späteren Leben hat. "Infektionsbedingte Schäden an den Blutgefäßen können zu Verengungen, Rissen oder Lecks führen, die im späteren Leben zu Schlaganfällen oder Blutungen im jungen oder erwachsenen Gehirn führen
können. Gliazelldysfunktion und Gliose wurden auch mit einer Reihe von Komplikationen und Störungen des Gehirns in Verbindung gebracht", warnen die Autoren.
Omicron-Infektion: 7,8 % der Erwachsenen entwickelten innerhalb eines Jahres Long COVID und 5,1 % hatten ein Jahr nach der Infektion persistierendes Long COVID - höheres Risiko nach Reinfektion
Diese bevölkerungsbasierte Querschnittsstudie umfasste 12.789 mehrfach geimpfte …
Erwachsene, die primär mit Omicron infiziert waren. 7,8 % von ihnen entwickelten innerhalb eines Jahres Long COVID und 5,1 % hatten ein Jahr nach der Infektion persistierendes Long COVID (LC). Das Risiko für Long COVID stieg mit einer Reinfektion an.
„Im Vergleich zu Teilnehmern ohne Long COVID wiesen Teilnehmer mit persistierendem LC höhere Leukozyten-, Triglycerid-, Fibrinogen- und Myoglobinwerte auf. Sie wiesen auch signifikant häufiger Lungenfunktionsstörungen und Anomalien in der Lungenbildgebung auf.
Zum Rücktritt gedrängt: Oberster Impfexperte der US-Regierung geht – und greift Kennedy scharf an
»Wegen „Desinformation und Lügen“ nach der Amtsübernahme von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ist der oberste Impfexperte der US-Regierung zurückgetreten.
Peter Marks habe die Leitung der Impfabteilung der US-Arzneimittelbehörde FDA am Freitag (Ortszeit) abgegeben, berichteten die „New York Times“ und die „Washington Post“. In seinem Rücktrittsschreiben beklagte er demnach „beispiellose Angriffe auf die wissenschaftliche Wahrheit“
von Seiten des Ministers und seiner Unterstützer.
Es sei klar geworden, »dass der Minister nicht Wahrheit und Transparenz wünscht, sondern vielmehr eine unterwürfige Bestätigung seiner Fehlinformationen und Lügen«, schrieb Marks in einem Rücktrittsschreiben an die amtierende
mRNA-Coronaimpfung trainiert das „Langzeitgedächtnis“ des Immunsystems
„Forschende der Universität zu Köln zeigen, dass COVID-19-Impfstoffe auf der Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Diese Mechanismen können bewirken, dass der menschliche Körper …
auf künftige Infektionen schneller und breiter reagieren kann. „Da es sich um eine Aktivierung des angeborenen Immunsystems handelt, das relativ breit und unspezifisch auf verschiedene Erreger zielt, kann dies bedeuten, dass die mRNA-Impfungen zumindest für eine gewisse Zeit auch
vor anderen Viren und Bakterien schützen“, so Dr. Sebastian Theobald, ein Erstautor der Studie.
Das Immungedächtnis spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dauerhafter antimikrobieller Immunantworten.
Die neuartigen mRNA-Impfstoffe gegen COVID-19 rufen nicht nur
»Wir ziehen die falschen Lehren aus dem Lockdown« - Prof. Christina Pagel @chrischirp
„Und wenn wir nicht die richtigen Lehren daraus ziehen, laufen wir Gefahr, bei einer neuen Pandemie die gleichen Fehler zu machen.
Der Lockdown war eine massive gesellschaftliche …
Intervention – es ist richtig und angebracht, seine Auswirkungen detailliert zu untersuchen und Lehren aus seiner Umsetzung und seinem Ausmaß zu ziehen. Doch der Tenor der Berichterstattung und der öffentlichen Meinung scheint zu sein: „Lockdowns waren schrecklich, deshalb dürfen
wir keine weiteren Lockdowns haben.“ Das ist die falsche Lehre. Lockdowns sind schrecklich, aber das gilt auch für unkontrollierte tödliche Pandemien. Die Frage sollte lauten: „Lockdowns waren schrecklich, wie können wir also die Ausbreitung einer neuen Pandemie verhindern,
Über Long COVID hinaus - wie Reinfektionen stille langfristige Organschäden verursachen können
„Lange Zeit galt in der Immunologie die Ansicht, das Immunsystem müsse hin und wieder getestet werden, um stark zu bleiben. Das ist eine altmodische Vorstellung.“ - David Putrino, …
Icahn School of Medicine am Mount Sinai.
„Jede COVID-Infektion, die eine Person bekommt, erhöht ihr Risiko, langfristige Gesundheitsprobleme zu entwickeln. Immer mehr Literatur zeigt, dass SARS-CoV-2-Infektionen über Long COVID hinaus auch Auswirkungen auf den Körper
der Allgemeinbevölkerung haben, die sich scheinbar stillschweigend manifestieren. Damit meine ich, dass niemand zum Arzt geht und sagt: „Ich fühle mich anders“ oder „Ich habe das Gefühl, mein Funktionszustand hat sich verändert“, sondern dass sich die Dinge still und leise
Epipharyngeale abrasive Therapie (EAT) - Therapeutische Potenzial bei Long Covid
Die Epipharyngeale abrasive Therapie (EAT) ist ein innovatives medizinisches Verfahren, das zur Behandlung von chronischen Entzündungen und Infektionen im oberen Rachenraum (Epipharynx) eingesetzt…
wird. Dabei wird auf die Schleimhaut des Epipharynx Zinkchlorid als entzündungshemmendes Mittel aufgetragen, um entzündetes Gewebe zu reinigen und die natürliche Heilung zu fördern. Die Methode wurde vor allem in Japan entwickelt und hat sich in den letzten Jahren als effektive
Therapieform etabliert.
Im Rahmen dieser aktuellen Studie wurde eine vergleichende Analyse der Genexpressionsprofile von drei Patienten mit Long COVID und zwei Kontrollpersonen ohne COVID-19 durchgeführt. Im Epipharynx von Patienten mit Long COVID wurden Reste von SARS-CoV-2-RNA