Solidarisch, nachhaltig, inklusiv: Der Deutsche Caritasverband informiert zu aktuellen Problemen und sozialpolitischen Lösungen. Kontakt: https://t.co/n9qgJiJkaq
Aug 8 • 4 tweets • 3 min read
Das 9-Euro-Ticket hat nichts mit einer "Gratismentalität" zu tun, @c_lindner! Denn: Guter und günstiger #ÖPNV ist nicht nur fair, sondern geradezu notwenig - sozial und ökologisch. Hier müssen wir über Gerechtigkeit sprechen. 1/4
Der #Finanzminister hat Nein zur Fortführung des 9-Euro-Tickets gesagt. Aber: Geld darf nicht nur für Straßen, Dienstwagenprivileg und Autobahnen da sein. Aktuell zahlen auch ´alle` Steuerzahler für die Autobahn, ob sie ein Auto haben oder nicht. Wieso nicht auch beim #ÖPNV? 2/4
Jul 5 • 6 tweets • 5 min read
Wir sind geschockt: Die Finanzierung von „innovativen Klimaprojekten“ durch @BMWK wird gestrichen. Heißt: Unser Projekt mit @diakonie, in 100 Einrichtungen und Verbänden ehrgeizige Klimamaßnahmen zu realisieren, an dem wir seit Ende 2020 arbeiten, kann nicht starten. 1/6
Die Entscheidung @BMWK passt so gar nicht zu den Zielen der #Ampel. Wir fragen uns: Wie gedenkt Ihr, Klimaschutz zu machen, ohne die größten Akteure im Sozialsektor? #Caritas und @diakonie = 65.000 soz. Einrichtungen, 1,3 Mio. Mitarbeitende. 2/6
Jun 23 • 4 tweets • 4 min read
Wir fordern einen #sozialen und #ökologischen#Neustart! Gemeinsam mit @greenpeace_de@AWOBund@WWF_Deutschland @BROT_fuerdiewelt und vielen vielen anderen (wir sind zu 39!) sagen wir: So kann es nicht mehr weitergehen. Und stellen 10 Thesen auf. 1/4
These 1, die Ur-These: #Ökologie und #Soziales gehören zusammen. Denn #Klimakrise und Naturzerstörung fördern Ungerechtigkeiten weltweit. Und andererseits gelingen kein #Klimaschutz, keine #Transformation, wenn die soziale Dimension nicht von vornerein mitgedacht ist. 2/4
Aug 24, 2021 • 12 tweets • 2 min read
Ganz Twitter tobt über das #Lastenrad. Uns ist das zu wenig und zu oberschichtig. Denn der Klimaschutz ist eine Mammutaufgabe und eine soziale Herausforderung zugleich.
Hier ein Tread ⬇️ 1/11
Die Aufgabe, das Klima zu schützen ist enorm. Um die 1,5 Grad-Grenze annähernd zu erreichen, müssen wir die Emissionen in Deutschland in den kommenden fünf bis sechs Jahren etwa halbieren. Aber was hat Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? 2/11