How to get URL link on X (Twitter) App
Wen wunderts, wenn es auch in Ländern Zentralasiens oder Afrikas begründete Skepsis (seltene tödliche Nebenwirkungen, geringerer Schutz) gegen AstraZeneca gibt, während Europa & die USA den Impfstoff der eigenen Bevölkerung nicht zumuten? (Kongos Präsident z.B. verweigert AZ) 2/4
Szenario 1: Durch Punktmutationen oder durch Kombination verschiedener Varianten (z.B. hoch ansteckendes Delta und Immunisierung umgehendes Beta) entsteht ein Virus, das noch häufiger schwere oder tödliche Verläufe hervorruft. 2/16
2/ Oft vergessen: Bei der Patentaussetzung gehts nicht nur um Impfstoff. Schon im November hat Südafrika vorgelegt, welche Patente den Zugang zu Medikamenten, Beatmungsgeräten & Masken blockieren. Die Bundesregierung tut so, als wüsste sie von nichts.
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/14013082735596789782/ Voraussetzung wäre: 5 regionale Werke mit 17 Produktionslinien aufbauen.
2/ …und auch Andere an diesen Technologien weiter forschen könnten auch über diejenigen Projekte hinaus, die für deutsche Unternehmen gerade die größten Profite versprechen! („Gelbe Gefahr“?)
2/ Dort, wo der Technologietransfer bereits stattgefunden hat, wie etwa in Indien, würde die Patentaussetzung schnelle zusätzliche Produktion auch über bestehende Vereinbarungen hinaus erlauben.
2/ Dies kündigte soeben US-Handelsbeauftragte @AmbassadorTai anlässlich des morgen fortgesetzten @wto-Ratstreffens an. Nach Arbeit am Textentwurf könnte die Entscheidung beim nächsten Ratstreffen im Juni fallen! Ein großer Erfolg nach sechs Monaten…https://twitter.com/AmbassadorTai/status/1390021205974003720
2/11 In unserer Protestrede vor dem Büro der BioNTech-Eigentümer erklären wir, warum wir gerade die deutschen Unternehmen in die Pflicht nehmen wollen, ihre Technologie zu teilen und Produktion hochwirksamer mRNA-Impfstoffe in aller Welt zu ermöglichen.https://twitter.com/zeroCovid_DACH/status/1381123597029281795
Nr. 1: Mehr Unterstützung fürs #WHO-Impfprogramm #COVAX, das Impfdosen an ärmere Länder gerecht zu verteilen versucht – durch Geld oder Teilen überschüssiger Dosen. Doch auf dem knappen Markt zieht #COVAX den Kürzeren. Erst seit 1. März werden die ersten Dosen verabreicht. 2/13