Ach #Vernunftkraft 🙄...

Niemand hat ein "Recht gepachtet".
Doch die Wissenschaft bemüht sich um die Wahrheit, während Sie nachweislich Unwahrheiten verbreiten, um Ihre kurzfristigen Lobbyinteressen für Kohle und Atom zu verfolgen. Traurig!
Das hier ist z.B. immer noch falsch auf Ihrer Webseite:
Und im Grundsatzartikel zu #Infraschall wird immer noch mit den falschen Schalldruckpegeln der #BGR argumentiert.

bayceer.uni-bayreuth.de/infraschall/de…
Auch diese Seite ist systematisch falsch. Das ist sicherlich kein Versehen. Das ist vorsätzliche Desinformation.
bayceer.uni-bayreuth.de/infraschall/de…
Lediglich diese Seite haben Sie NACH meinem #Faktencheck vom Netz genommen. War wohl selbst Ihnen zu peinlich. 😉
bayceer.uni-bayreuth.de/infraschall/de…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Stefan Holzheu

Stefan Holzheu Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @HolzheuStefan

30 Jun
Post vom @ZDF.

Leider bleibt das @ZDF bei seiner Linie der #Wissenschaftsleugnung und #Antiwindkraft-Propaganda. 🙄

Ich finde, das darf nicht sein! Bitte RT!

🧵
1/14: Hier mein Beschwerdetext und die Antwort von Peter Frey. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Rücksprache, da ich der Meinung bin, dass die Antwort des ZDF-Chefredakteurs von allgemeinem öffentlichen Interesse ist. ImageImageImage
2/14: Ich glaube nicht, dass Herr #Frey den Brief selbst geschrieben hat. Ähnliche Antworten hat @M_Hundhausen bereits von #Angres und #Bellut erhalten.

Ich möchte ein paar Passagen diskutieren.
Read 16 tweets
27 Jun
Sensation! Prof. (Kolben-)Kochs Rechnung kann zu NEGATIVEN-CO2-Emissionen beim Laden von E-Autos führen!! 😉🧵

#RechnenWieKolbenkoch
1/9: Eckdaten und Annahmen:
Wir haben 2018 einen Elektro-Smart gekauft. 2019+2020 haben wir _NUR_ 😉 für dieses E-Auto 15kWp PV mit 10kWh PV-Speicher installiert.
2/9: Hier unser Stromverbrauch (26kWh) von Freitag und Samstag. Davon gehen 20,6kWh auf die Ladung des E-Autos.
Read 12 tweets
21 Jun
Weil die @CSU immer noch so tut, als ob man auf die #Windenergie in #Bayern verzichten könnte.

Hier nochmal ein 🧵, warum das falsch ist.

(Hatte ich in ähnlicher Form schon mal vor einigen Monaten)
1/7: Das ist die Heizlastkurve unseres Hauses in 2018.
2/7: Rechnet man diese Kurve mit dem Gesamtheizenergiebedarf hoch auf ganz 🇩🇪, sieht das so aus:
Read 9 tweets
20 Jun
Liebes @ZDF,
tut mir leid, wenn ich wieder damit nerve. Aber auf diese Mail habe ich keine Antwort erhalten.

Fallen die #Quellen für Aussagen einer #Wissenschaftssendung bei Ihnen unter #Informantenschutz???
🧵
1/7: Natürlich weiß ich, woher die Aussagen stammen. Das @ZDF bedient hier eindeutig den Narrativ der Windkraftgegner #Vahl, #Stiller und #Kaula. Die "10-30% #Infraschall-Sensiblen" finden sich z.B. hier:
2/7: Die drei @ZDF-"Experten" #Vahl, #Stiller und #Kaula sitzen beim Vortragsabend der DSGS vertraut in der ersten Reihe.
Summe Peer-Review-Publikationen der drei zum Thema #Infraschall: NULL
Read 9 tweets
19 Jun
Weil ich es einfach cool finde, Dinge zu reparieren statt wegzuschmeißen:

Meine Schreibtischlampe aus Studienzeiten, über 25 Jahre alt!
Gestern hing sie noch am Kabel. Heute repariert mit einem 3d-Druck-Ersatzteil. 🙂 Image
Ich bin ehrlich. So etwas übernehmen inzwischen meine Söhne 🙂. Die können das viel besser als ich, so dass so ein einfaches Ersatzteil in weniger als einer halben Stunden konstruiert ist. Image
Mein persönlicher Favorit ist dieses Teil 🙂 Image
Read 5 tweets
15 Jun
Ich brauche mal eine gute Erklärung, was die #BGR genau falsch gemacht hat.

Hier ein Vorschlag. Feedback willkommen! 🙂

Ein 🧵 über PS, PSD und Kartoffeln 🥔😉
1) Beim Schall gibt es zwei Möglichkeiten die Schallintensität pro Frequenzband darzustellen:
a) absolut = PS (Power Spectrum)
b) relativ = PSD (Power Spectral density)
Die Breite des Frequenzbands kann man variieren. Die PS entspricht dabei dem Schalldruckpegel (SPL).
Um das zu verstehen, greife ich auf eine Analogie zurück. Wir mischen
1000 gewachsene Kartoffeln (Durchschnitt 100g mit Standardabweichung 20g)
mit
300 künstlichen Kartoffeln (alle exakt 43g)

Macht zusammen 1300 Kartoffeln.🥔
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(