Es stimmt, den Durchschnitt kann man nicht ansetzen. Mindestens genauso falsch ist es jedoch zu behaupten, die drei AKWs würden 1:1 mit Braunkohle ersetzt.
1/6: In der Grafik oben habe ich die Erzeugungsleistung als Funktion der Stromlücke (Stromverbrauch minus PV+Wind) aufgetragen. Im Vergleich zu 2021 gibt es einen sehr interessanten Effekt.
2/6: Gaskraftwerke gingen 11+12/2021 nicht unter 7,5GW und drückten damit die Braunkohle raus. 2022 gehen sie bis auf 2,5GW runter. Diesen Fakt hat bisher kein Atom-Freund bei ihren Stundenposts der CO2-Faktoren erwähnt. Warum? 😉
3/6: Und was ersetzt jetzt die fehlenden Kernkraftwerke?
Nun ja, die Antwort ist komplex.
4/6: Bei kleiner Stromlücke <10GW (wenn PV und Wind viel produzieren) ersetzen Wind und PV die drei AKWs. Solche Situationen gab es bereits 2022. Es wird interessant, wie sich das 2022 entwickelt. Vielleicht fällt z.B. die Abregelung wirklich niedriger aus.
5/6: Bei einer Stromlücke von 20GW ersetzt die Braunkohle die AKWs UND die fehlende Gasleistung. Aber das geht nur begrenzt, weil die Erzeugungskapazität begrenzt ist.
6/6: Bei 40 GW Stromlücke arbeitet Steinkohle mehr und 50 GW Lücke scheint v.a. über Änderungen beim Import/Export kompensiert zu werden. Gas kam bisher nie verstärkt zum Einsatz.
Fazit: Welche Erzeugung die AKW-Leistung ersetzt hängt somit stark von der Größe der Stromlücke ab. Da spielt viel Statistik rein, aber auch Gas- und CO2-Preis. Einfach Braunkohle zu behaupten ist schlicht unseriös! Aber na ja, man kennt die Freunde! 😉
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
1/7: Zuerst die Kernenergie. 2021 hat sie 65 TWh Strom erzeugt. Der durchschnittliche day ahead Preis lag bei 9,8ct/kWh.
Ganz "bedarfsgerecht" liefern die AKWs aber auch nicht. AKWs sind schlecht regelbar und laufen auch bei Negativpreisen.
2/7: Die Braunkohle ist offensichtlich flexibler und erzielte daher mit 10,7ct/kWh einen besseren Preis.
"#EE kann man nicht speichern! #EE liefern immer dann, wenn man es nicht braucht..."
Können wir nicht #EE nutzen OHNE diese zu speichern?
Flexible Stromnachfrage - ein Praxisbeispiel 🧵
Vorbemerkung 1/2: Wir haben letztes Jahr den @awattarenergy Hourly Tarif bestellt. Seit Juli haben wir den Zähler. Ursprünglich war der Arbeitspreis auf 40ct gekappt. Seit Dezember auf 60ct/kWh.
Vorbemerkung 2/2: Es war klar, dass der Durchschnittspreis über 40ct/kWh liegen wird. Wir hätten den Anbieter wechseln können. Aber ich finde diesen Tarif grundsätzlich sinnvoll für die Energiewende. Darum sind wir geblieben...
2020 haben wir unsere Ölheizung durch eine Luft-Wärmepumpe ersetzt.
Eine Bilanz nach einem Jahr Wärmepumpe im Altbau mit Heizkörpern... 🧵
1/6: Der Gesamtstromverbrauch lag bei knapp 10.000kWh. 4000kWh gingen in die Luft-WP und nochmal 900kWh in Heizenergie über die Split-Klimaanlage (Luft-Luft-Wärmepumpe).
2/6: Laut Wärmemengenzähler hat die Luft-WP 12300kWh Wärme erzeugt. Das macht eine AZ von 3. Berücksichtigt man, dass im Strom auch der Strom für die Pumpen und die Steuerung enthalten ist, kommt man auf eine JAZ von ca. 3,4.
In #Homburgs Sharepic mit dem Anstieg der Sterberaten sind noch ein einige dreiste Falschbehauptungen, die noch gar nicht thematisiert wurden. 🧵
1. Homburgs Grafik zeigt Gesamttote pro 100.000 Personen. Es entspricht Plot zwei in meiner Grafik. Homburgs schwarze Linie sind eindeutig die Daten "21 days or more after first dose" aus diesem Datensatz: ons.gov.uk/peoplepopulati…
2. Unter 2. behauptet Homburg "Ab Erstimpfung bis zum 20. Tag der Zweitimpfung nimmt die Sterblichkeit dramatisch zu". Das ist FALSCH!
Homburgs schwarze Linie enthält KEINE Toten mit 2. Impfung.
Die Bundesanstalt #BGR gehört zum #BMWi und hat sich über ein Jahr geweigert, einen offensichtlichen Rechenfehler von Faktor 4000 beim #Infraschall von #WEA einzuräumen.
Fast noch skandalöser war das #BGRklimawandelLeugnerBuch. Ein 🧵 mit spannenden historischen Dokumenten. 👇
1/4: Mit dieser Pressemitteilung ist die #BGR 2001 an die Öffentlichkeit gegangen:
"Der bestimmende Faktor für das Klimageschehen ist die Sonne"
2/4: Auch Flyer ließ die #BGR drucken. Im Flyer behauptet die #BGR allen Ernstes:
"Die langfristige Klimaentwicklung wird durch astronomische Modellrechnungen klar: im Verlauf der nächsten Jahrtausende wird es wieder kälter!"
Nachdem Prof. #Hombung die britischen Daten nutzen wollte, um zu suggerieren, dass Impfen ganz gefährlich sei...
Hier eine einfache Grafik mit den gleichen Daten, die zeigt, dass die #Impfung eine absolut geniale Sache ist!
Gezeigt ist die Gruppe der 60-69jährigen. Während im Januar eine hohe Übersterblichkeit durch Covid19 vorlag. Pendelt es sich im April auf das natürliche Niveau ein. Und auch im Herbst gibt es trotz Anstieg der Covid19-Fallzahlen keinen Anstieg WEIL 94% GEIMPFT sind!
Danke an @NesslerBernhard für die Idee zu dieser Darstellung.
Hier geht es zum ersten Thread zu diesem Thema: