Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Washington "verschiebt" die russische Invasion auf unbestimmte Zeit,
- Kiew will US-Systeme THAAD in Ost-Ukraine stationieren,
- #Macron kommt zu #Putin für Verhandlungen,
- Minsk droht Kiew mit einem Spritboykott.
Details im Thread👇
(1/24)
USA haben die russische "Invasion" der #Ukraine auf unbestimmte Zeit verschoben.
Erst hieß es ja, es werde im Dezember passieren.
Dann Januar.
Dann Anfang Februar.
Nun will man meine keine Daten mehr nennen und bezeichnet die "Invasion" auch offiziell nicht mehr "unausweichlich".
Sicherheitsberater der US-Regierung Jake Sullivan erklärte stattdessen ganz salopp, die Invasion könne vielleicht "jeden Moment" passieren oder auch nicht.
Die Invasion könnte "an jedem beliebigen Tag passieren oder in ein paar Wochen, oder Russland wird doch Diplomatie wählen."
Diese Aussage von Sullivan ist natürlich absolut nichtssagend, andererseits zeigt sie gut, wie schlecht und tendenziös all die Prognosen einer angeblichen Invasion sind und auch schon immer waren.
Jedes Jahr passiert so ziemlich das gleiche👇
(4/24)
Zugleich bietet die von Sullivan gewählte Formulierung einen ziemlich praktischen Blankoscheck.
Jedes Mal wenn ein Konflikt wieder die Menschen beschäftigen muss, holt man das Schreckgespenst "die Russen kommen" raus, weil ja "jeden Moment" irgendwas passieren könnte😬
(5/24)
Ob die USA selbst an eine russische Invasion glauben, ist unklar.
Als Vorwand für die weitere Aufrüstung wird dieses "Szenario" jedenfalls ausgiebig genutzt.
Der bereits neunte US-Transporter brachte tonnenschwere Militärfracht in die #Ukraine . #Ukrainekrise
(6/24)
Zur Erinnerung.
Erst vor wenigen Tagen kamen der 7. und 8. Transporter 👇
Im Prinzip übergeben die USA derzeit also eine Waffenlieferung pro Tag an Kiew.
Durchschnittlich brachte ein solcher Transporter bislang 80 Tonnen. #UkraineConflict
(7/24)
Es sind also Tonnen über Tonnen, die Washington derzeit in die #Ukraine verlegt.
Hinzu kommen britische und polnische Waffenlieferungen.
Erst gestern wurde bekannt, dass Warschau weitere Minenwerfer LMP-2017 und Granatenwerfer RGP-40 an Kiew übergeben will. #UkraineCrisis
(8/24)
Gleichzeitig dazu verlegen die USA ihre Truppen nach Osteuropa.
So sind am 4. Februar über 200 US-Panzerfahrzeuge in Polen angekommen, dazu natürlich das gesamte "begleitende Personal".
Die Einheiten kamen aus #California , #Washington und #Oregon . #Poland #Ukrainekrise
(9/24)
In der #Ukraine selbst gehen unterdessen die Vorbereitungskurse für die sog. "Kräfte der territorialen Verteidigung" weiter.
Jugendliche werden mit Holzkalaschnikows gedrillt, die angeblich bevorstehende russ. Invasion abzuwehren.
Hier einige Screenshots. #UkraineCrisis
(10/24)
Trainingsmunition gibt´s nicht, deshalb werden Schüsse mit den klassischen "pam!pam!pam!"-Rufen simuliert.
Hier Screenshots aus einem anderen Video.
Die Videos in voller Länge gibt es (aufgrund der undurchsichtigen Twitter-Beschränkungen) wie gehabt bei mir auf Telegram.
(11/24)
Für Aufregung sorgte zuletzt zudem ein Interview, in dem ein ukr.Soldat eingestand, es gäbe "nicht so viele" Menschen in der Ost-Ukraine, die ukr. Truppen unterstützen.
Mehr noch, die lokale Bevölkerung hilft sogar der Gegenseite.
Auch dieses Video findet ihr auf Telegram.
12/24
Unterdessen hat Kiew gefordert, dass die USA ihre Militärkapazitäten direkt vor Ort stationieren.
So will Kiew von Washington die Stationierung der THAAD-Systeme in Charkiw.
Das System könnten 1000km ins russ. Landesinnere "schauen". #UkraineKonflikt#Ukraine
(13/24)
Kreml-Sprecher Peskow reagierte darauf mit den Worten, dass eine solche Stationierung nur ein weiterer Schritt zur Destabilisierung der Lage wäre.
In Russland gingen bereits Debatten los, mit welchen Raketensystemen man die THAAD in Charkiw kontern würde #Donbass#Donbas
(14/24)
In der Zwischenzeit ist #Macron nach Moskau gereist, um mit #Putin zu verhandeln. Die Verhandlungen dauerten stundenlang bis in die tiefste Nacht.
Paris will offensichtlich eine aktivere Rolle in den Ukraine-Vermittlungen einnehmen und Berlin in gewisser Weise "überholen"
(15/24)
Nur einen Tag vor der Moskau-Reise gab #Macron ein Interview, indem er überraschend eine relativ neutrale Linie einnahm.
Er erklärte, dass "eine neue Balance" zwischen EU und RUS gefunden werden muss, wobei russische Sicherheitsinteressen respektiert werden müssen.
(16/24)
Man sollte den Macron-Vorstoß allerdings auch aus der innenpolitischen Sicht betrachten.
In zwei Monaten sind in Frankreich Präsidentschaftswahlen.
Andere Kandidaten sind bereits mit sicherheitspolitischen Vorschlägen vorgeprescht. Macron muss in diesem Bereich auch punkten
(17/)
Schließlich kam auch aus #Belarus ein Seitenhieb gegen Kiew.
Minsk drohte damit, der #Ukraine die Lieferungen von Öl und Sprit zu kappen, falls ukr.Truppen eine Offensive gegen die Donbass-Republiken starten werden. Sogar ein militärisches Eingreifen sei möglich. #Donbas
(18/24)
Gleich am nächsten Tag landete Lukashenko auf der berüchtigten ukr.Seite Mirotworez.
Auf der Seite werden "Staatsfeinde" der #Ukraine gelistet.
Im Prinzip ist es nichts anderes als eine Abschussliste, wo in der Rubrik "Fegefeuer" auch private Adressen der "Feinde" gelistet werden
In Schlagzeilen rückte die Seite bsp., nachdem die ukr.Oppositionellen Oles Busyna und Oleh Kalaschnikow vor ihren Wohnhäusern ermordet wurden. Beide wurden nur einen bzw. zwei Tage zuvor samt vollständiger Adressen im „Fegefeuer“ eingetragen. #Ukraine#UkraineConflict
(20/24)
Im Mai 2016 kam es auch zu einem internationalen Skandal, als Mirotworez über 4000 Namen, Telefonnummern und E-Mails von in- und ausländischen Journalisten, die aus der Ostukraine berichtet hatten, veröffentlichte.
Darunter waren Journalisten von AFP, Le Monde, BBC, Reuters, etc.
Auch Deutsche sind auf der Seite der "Staatsfeinde der Ukraine" gelistet.
Darunter der deutsche Diplomat Ischinger, Bundestagsabgeordneter Hunko, Ex-Kanzler Schröder, seit kurzer Zeit auch Vize-Admiral Schönbach und viele Andere. #Ukraine#UkraineCrisis
(22/24)
Nichtsdestotrotz zeigt sich die Bundesregierung in dieser Frage bislang absolut zahnlos.
Auf eine entsprechende Anfrage von @AndrejHunko erklärte man, man habe "keine Erkenntnisse zur
Beteiligung ukr. Behörden".
Man verurteile aber die Seite sowie fordere ihre Löschung.
(23/24)
Die Antwort ist natürlich absolut scheinheilig.
Die Seite war kurzzeitig off, seit Langem aber wieder in Betrieb.
Dass ukr. Behörden, darunter das Innenministerium, dort involviert sind, wird u.A. in OSCE-Berichten geführt.
Man verschließt da bewusst die Augen. #Ukraine
(24/24)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Zaporizhya-Front hält stabil;
- Moskau meldet Einnahme von Torezk, ukr. Quellen bleiben widersprüchlich;
- gegenseitige Vorstöße bei Kursk;
- Vorverhandlungen haben begonnen: Trump spricht mit Putin und fordert von Kiew Seltene Erden.
Thread👇
(1/)
Wetter- und politisch bedingt ist die Intensität der Kämpfe an weiten Teilen der Front im #Ukrainekrieg abgeflacht.
In Zaporizhya hat sich die Frontlinie vom Dnjepr bis nach Kurachove weitgehend stabilisiert.
Ukr. Reporter melden eine deutliche Verringerung russ. Offensivversuche
Stabil bleibt die Lage auch bei Pokrowsk.
Russ. Truppen vergrößerten zwar etwas ihren Kontrollbereich südlich der Eisenbahnlinie, insgesamt werden aber auch hier deutlich weniger Offensivaktionen gemeldet.
Ob dies der Vorläufer zu einer größeren Waffenruhe ist, bleibt abzuwarten.
Evolution von #Drohnen schreitet im Ukrainekrieg rasant voran.
Neue Modelle erobern das Schlachtfeld:
- Feuerwerfer-Drohnen brennen Positionen in Wäldern nieder;
- Glasfaser-Drohnen umgehen Jammer;
- KI übernimmt die Steuerung.
Gleichzeitig expandiert die Produktion
Thread👇
1/25
Beide Seiten haben im #Ukrainekrieg damit begonnen, Feuerwerfer-Drohnen auf dem Schlachtfeld einzusetzen.
Dabei wird unter einen Copter ein Thermitgemisch installiert, welches über feindliche Positionen gelenkt wird und dort senkrecht nach unten eine Thermitreaktion auslöst.
(2/)
Als Ergebnis versprüht die Drohne einen Feuerstrahl, der die Stellungen unter dem Copter ausbrennt.
Diese Art von Drohnen wird vor allem zur Vernichtung von feindlichen Positionen in Waldstreifen eingesetzt, die an vielen Frontabschnitten die wichtigsten Defensivlinien darstellen