Update #Ukraine .
Im Überblick:
- erste russ.-ukr. Verhandlungen, Ergebnisse widersprüchlich;
- heftige Schlacht um #Charkiw tobt;
- russ. Truppen rücken in #Cherson ein;
- #Mariupol fast vollständig eigekesselt;
- Tschetschenen rücken auf #Kiew vor
Thread👇 #UkraineKrieg
(1/23)
Zwischen Russland und der #Ukraine sind erste Verhandlungen gelaufen. Aus Sicherheitsgründen wird der genaue Ort nicht genannt, aber es sei irgendwo an der ukrainisch-weißrussischen Grenze gewesen.
Die Ergebnisse scheinen derzeit recht widersprüchlich zu sein. #Ukraina
(2/23)
Eigentlich sind die Forderungen für die jeweilige Gegenseite derzeit absolut unvereinbar.
Moskau fordert:
- Anerkennung der Krim als russ. Gebiet,
- verbindliche Zusicherung einer militärischen Neutralität (also kein NATO),
- vollständige Demilitarisierung der #Ukraine .
(3/23)
Im Gegenzug fordert Kiew:
- Rückzug aller russ. Truppen hinter die Grenzen von vor 2014,
- somit also Übergabe der Krim zurück an #Ukraine ,
- Reparationszahlungen für die Zerstörungen.
Weder Moskau noch Kiew werden natürlich auch nur eine der jeweiligen Forderungen akzeptieren..
...zumindest solange auf dem Schlachtfeld keine Totalniederlage droht.
Die Verhandlungen scheinen zurzeit somit ergebnis- und auch sinnlos zu sein.
Zugleich wurde dennoch bekanntgegeben, dass eine zweite Runde von ukr.-russ. Verhandlungen bereits jetzt vorbereitet wird.
(5/23)
Aus der russischen Delegation hieß es in diesem Zusammenhang, man habe trotz der eigentlich absolut unvereinbaren Forderungen "einige Punkte gefunden, auf deren Grundlage gemeinsame Positionen prognostiziert werden können."
Was auch immer das heißen mag.. #UkraineConflict
(6/23)
Am heftigsten läuft derzeit die Schlacht um #Charkiw , die zweitgrößte Stadt der #Ukraine nach Kiew.
Die ukr. Armee wehrt sich erbittert. Russ. Truppen bombardieren Gebäude im Stadtzentrum.
Hier einige Screenshots.
Alle Videos dazu findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram
8/23
Trotz der erbitterten Verteidigung dürfte #Charkiw nicht mehr lange halten.
Die russische Übermacht scheint da zu groß zu sein, und die Luftschläge zu heftig.
Zudem wird die Stadt schon bald hinter der eigentlichen Frontlinie liegen und somit abgeschnitten. #Ukraine
(9/23)
Eine weitere strategisch wichtige Stadt ist #Mariupol .
Sobald die Stadt fällt, steht die Landbrücke zwischen der Krim und dem #Donbass , sodass die nun gebundenen Truppen an weitere Frontabschnitte geschickt werden könnten. #UkraineRussiaConflict#Ukraine
(10/23)
Große ukr. Armeeeinheiten könnten dort zudem komplett eingekesselt werden. Noch ist nicht ganz klar, wie der ukr.Armeestab damit umgehen will.
Truppen aus der drohenden Einkesselung abziehen, sie damit retten, aber die Stadt aufgeben..
Oder die Stadt um jeden Preis halten
(11/23)
In der strategisch wichtigen Schwarzmeerstadt #Cherson scheint es (bislang) dagegen kaum Widerstand zu geben.
Die Stadt wurde eingekesselt. Russische Truppen rücken offen und kampflos in die Vororte ein.
Gefechte werden nur um das Stadtzentrum erwartet #UkraineRussiaConflict 12/
Sobald die Stadt fällt, können russische Truppen den Hauptfluss der #Ukraine Dnjepr überqueren und Richtung #Odessa vorstoßen.
Auf mittelfristige Sicht dürfte das Ziel sein, die Ukraine komplett vom Schwarzmeer abzuschneiden sowie bis nach Transnistrien vorzustoßen.
(13/23)
Nun rückt auch die Schlacht um Kiew näher.
Zuvor hieß es, dass sie bereits angefangen hatte, dies stellte sich aber als Fehlmeldung heraus.
Die Gefechte brachen zwischen den unkoordinierten ukr. "Kräften der nationalen Verteidigung" aus👇 #Kiew
(14/23)
Die Militärkolonne, die auf Kiew anrückt, sei gewaltig und betrage 64 Kilometer.
Darin werden bis zu 2300 Militärfahrzeuge geschätzt.
Ob Kiew erst komplett eingekesselt wird oder der Sturm früher beginnt, bleibt im Moment noch unklar. #Ukraine#Russia#Kiew#Kyiv
(15/23)
In der Nacht gab es heftige Luftangriffe auf die Militärbasis #Brovary nahe Kiew; die vermutlich letzte große ukr. Militärbasis nahe der Hauptstadt.
Auf Aufnahmen ist zu sehen, dass die gesamte Basis vernichtet ist.
Welche Militärkapazitäten #Kiew noch hat, bleibt unklar.
(16/23)
Die Hauptschlagkraft der Stoßtruppen auf Kiew bilden dabei offensichtlich Tschetschenen...ihre Technik ist mit einem "V" markiert. Vermutlich ein Hinweis auf den tschetschenischen Machthaber kadyroV.
Auf diesen Aufnahmen seht ihr das Vorrücken der tschetschenischen Einheiten (17/
Zuvor hatte das tschetschenische Bataillon bereits mehrere Ortschaften erobert.
Hier einige Screenshots.
Die beiden Videos dazu (siehe Telegram) zeigen, wie die Tschetschenen die russische oder auch wahlweise die Kadyrov-Flagge über eingenommenen Gebäuden hissen.
(18/23)
Kadyrov hatte offensichtlich persönlich im Kreml angefragt, sein eigenes Bataillon in die #Ukraine zu schicken.
Vor der Entsendung versammelten sich die Kräfte in der tschetsch. Hauptstadt Grosny und schworen sich auf den Kampf ein.
Das recht krasse Video auf Telegram.
(19/23)
Für Kadyrov ist die Entsendung seines Bataillons in die #Ukraine anscheinend eine fast schon persönliche Angelegenheit.
Er erklärte, man werde "ukrainische Nazis und Söldner" jagen und bekämpfen, wie sie einst in Tschetschenien gegen ihn gekämpft hatten.
(20/23)
Gemeint ist damit, dass während der beiden Tschetschenien-Kriege zahlreiche rechtsradikale ukr.Söldner auf Seiten der "Separatisten-Tschetschenen" gekämpft haben.
Kadyrov war auf Seite der Moskau-treuen Tschetschenen.
Seitdem sind sie für ihn sowas wie persönliche Feinde
(21/23)
Schließlich wieder ein Hinweis, wie heftig derzeit die Propagandaschlacht tobt.
Moskau erklärte, jegliche "finanzielle, beraterische oder informative Hilfe" an die #Ukraine könne als Landesverrat gewertet und mit bis zu 10 Jahren Haft bestraft werden. #UkraineRussia
(22/23)
Nur einen Tag später zog das erste EU-Land nach.
In Tschechien werden ab nun Online-Kommentare, die eine "Unterstützung für Russland ausdrücken" mit bis zu 3 Jahren Gefängnis bestraft.
Ob andere EU-Länder mit ähnlichen "Regelungen" hinterherziehen, bleibt unklar #Ukraine
(23/23)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25)
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25)
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25)
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25)
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut