Nikita Gerassimow Profile picture
Apr 5, 2022 24 tweets 13 min read Read on X
Update #Ukraine .
Im Überblick:
- schwere Raketenangriffe auf ukr. Treibstofflager;
- Tschechien schickt Panzer an ukr. Truppen;
- russ. Verbände verlassen weite nördl.Gebiete;
- neue Sanktionen geplant;
- Polen zeigt sich offen für Stationierung von US-Atomwaffen
Thread👇
(1/24)
In den letzten Tagen führten russ. Truppen wieder eine Reihe von schweren Raketenangriffen aus.
Zum Ziel wurde insbesondere die Treibstoffinfrastruktur quer durchs Land, also Raffinerien, Öldepots, etc.
Die schwersten Einschläge ereigneten sich bei #Odessa und Kremenchuk.
(2/24)
Russischer Generalstab versucht offensichtlich, die ukrainische Armee komplett von der Treibstoffversorgung abzuschneiden und die ukrainischen mechanisierten Verbände durch Spritmangen lahmzulegen.
An Panzern selbst wird die ukr.Armee demnächst wohl keinen Mangel haben...
(3/24)
Aus dem Westen werden demnächst erste Panzerlieferungen an die #Ukraine erwartet.
Tschechien schickte bereits per Zug die ersten Kampfpanzer Т-72М1 und Schützenpanzer BMP-1.
Bei den BMP ist es im Moment noch unklar, ob es die tschechischen Bestände sind oder die deutschen.
(4/24)
Zur Erinnerung
Erst vor wenigen Tagen hatte die Bundesregierung die Lieferung von DDR-Schützenpanzern in die #Ukraine genehmigt.
Die BMP der DDR gingen nach der Wiedervereinigung an die Bundeswehr, dann an Schweden und schließlich an Tschechien
Hier mehr👇
Unterdessen wurde in der heftig umkämpften Stadt #Mariupole heute wieder eine "humanitäre Waffenruhe" ausgerufen.
Zivilisten und ausländische Staatsbürger sollten die letzten umkämpften Gebiete schleunigst verlassen, bevor vermutlich der letzte Sturm kommt
(Fotos vom 20.03.)
(6/)
Laut Medienberichten hat sich besonders Ankara zuletzt für diese Waffenruhe eingesetzt, weil zahlreiche türkische Staatsbürger noch vor Ort seien.
Ukrainische Soldaten wurden zum Waffenniederlegen und Ergeben aufgerufen.
Militärisch scheint die Sache gelaufen zu sein.
(7/24)
Die ukrainischen Truppen und die Reste vom #AzovBattalion kontrollieren anscheinend nur noch das Industriegebiet und ein Viertel der Stadt.
Im Industriegebiet hat sich #Asow tief eingegraben. Auf Dauer wird dies aber vermutlich nicht helfen.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann.
Unklar bleibt, ob sich in #Mariopol tatsächlich ukr. Soldaten des 503.Bataillons ergaben, wie einige Medien berichtet hatten.
Auf ukr. Seite gab es diesbezüglich Widersprüche.
Manche sagten nein.
Andere sagten ja, aber nicht des 503., sondern des 501. Bataillons.
(9/24)
Im Osten der #Ukraine scheinen sich beide Seiten auf die große Generaloffensive vorzubereiten, die in den nächsten Wochen erwartet wird.
Die derzeitigen Kämpfe sind seit Tagen extrem intensiv, insb. bei Severodonjezk, aber vermutlich nur ein Vorspiel auf die eigentliche Schlacht.
Im Zusammenhang mit den Kämpfen nahe Severodonjezk erheben beide Seiten derzeit gegenseitig Vorwürfe, einen chemischen Unfall herbeigeführt zu haben.
Bei dem örtlichen Chemiewerk in #Rubezhnoye seien Zisternen in die Luft geflogen.
Eine Giftwolke schwebe nun über dem Ort
(11/24)
Beide Seiten schieben sich gegenseitig die Verantwortung dafür zu.
LDVR erklärte, ukr.Truppen hätten die Zisternen absichtlich in die Luft gejagt, um das Vorrücken der LDVR-Einheiten zu verlangsamen.
Ukr. Seite erklärte im Gegenteil, russ.Truppen seien dafür verantwortlich.
12/24
Beide Seiten haben allerdings wohl damit gerechnet, dass es zu chemischen Unfällen bei den Kämpfen kommen wird.
Nahezu wortgleich erklärten zuletzt beide Parteien, dass die Gegenseite "chemische Provokationen wie in #Syrien " vorbereiten würde.
#UkraineWar #UkraineRussia
(13/24)
Während im Osten des Landes alles auf die "Generalschlacht" wartet, haben sich russ.Truppen im Norden des Landes anscheinend komplett zurückgezogen.
Sie werden nach übereinstimmenden Berichten in den #Donbass verlegt, um die zweite Offensivwelle voranzutreiben.
#Donbas
(14/24)
Unterdessen will der Westen, als Reaktion auf Butscha, neue Sanktionen gegen Russland ausrufen, darunter:
- Verbot von Kohleimporten;
- Einfuhrstopp für Holz, Zement, Chemikalien, "Luxuslebensmitteln wie Kaviar und Spirituosen wie Wodka";
- Exportstopp bestimmter Technik.
etc.
Mehr zu den Ereignissen in Butscha, wie die einzelnen Seiten die Lage darstellen und welche Folgen es auf die politische und militärische Lage bereits hat und noch haben wird, findet ihr in diesem Thread👇
(16/24)
Um einen Importverbot für Öl und Gas geht es, nach meinem derzeitigen Wissensstand, noch nicht.
Da ist die Abhängigkeit einiger EU-Staaten wohl zu groß, als dass man innerhalb kürzester Zeit diese Lieferungen kappen könne.
Insb.Ungarn soll sich dagegen ausgesprochen haben
(17/24)
Der Kreml kündigte im Gegenzug eine massive Exportreduzierung auf Lebensmitteln in den Westen an.
Zusammen mit dem Ausfall der ukr.Exporte könnte dieser de facto Exportverbot auch in manchen EU-Staaten zu stark steigenden Preisen auf Lebensmitteln führen.
#UkraineRussia
(18/24)
Und schließlich ein Blick nach #Poland .
Vize-Regierungschef Kaczyński hat sich offen für die Stationierung von US-Atomwaffen im Land gezeigt.
„Es würde die Abschreckung gegenüber Moskau deutlich verstärken“, so die Begründung.
(19/24)
rnd.de/politik/polen-…
Auch sollen US-Truppen in Europa aufgestockt werden.
Im Moment stelle sich diese Frage nicht, "aber das kann sich bald ändern".
Die Initiative müsste von den USA ausgehen.
Aber grundsätzlich ergebe es Sinn, die nukleare Teilhabe auf die Nato-Ostflanke auszuweiten, so Kaczyński
20
Die Wahrscheinlichkeit, dass das entsprechende "Angebot" aus Washington auch kommt, ist ziemlich hoch.
Polen und Rumänien sind schon seit Jahren wichtige Länder für die US-Militärpräsenz in Osteuropa.
Die Länder sollten auch US-Raketenabwehrsysteme beheimaten.
(21/24)
Diese Systeme sind seit Jahren ein Zankapfel zwischen USA und Russland.
Laut Washington sind sie gegen die "Raketenbedrohung aus dem Iran" gerichtet.
Moskau erklärte, sie seien vor allem gegen russ. Atomkapazitäten gerichtet und würden das atomare Gleichgewicht zunichte machen.
Außerdem gab es bereits Anfang Februar entsprechende Medienberichte, dass die USA in naher Zukunft ihre modernisierten Atomsprengköpfe vom Typ B61-12 in europäischen Ländern "nah an Russland" stationierten könnten.
Mehr dazu in diesem Thread👇
(23/24)
Schließlich forderte Kaczyński von der NATO auch mehr Engagement im #UkraineKrieg .
Die Allianz müsse "eine Friedensmission durchführen".
Das ginge "natürlich nur mit Zustimmung der #Ukraine".
Zuletzt hatte die NATO die Idee einer NATO-Mission in UKR vehement abgelehnt.
(24/24)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Nikita Gerassimow

Nikita Gerassimow Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @NikGerassimow

May 24
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26) Image
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können. Image
Image
Image
Image
Read 26 tweets
May 7
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Front in Zaporizhya und Donbass kommt wieder in Bewegung;
- ukr. Truppen starten neuen Offensivanlauf auf russ. Territorium bei Kursk;
- die bislang wohl größte Drohnenschlacht vor Krim und Novorossijsk und was man daraus lernt.
Thread👇
(1/25) Image
Nach einer wochenlangen Starre sind weite Teile der Front im #Ukrainekrieg wieder in Bewegung gekommen.
An der Zaporizhya-Front melden ukr. Kanäle schwere Lage westlich von Velika Novosilka.
Rus. Truppen sollen ihre Offensive an gleich drei Achsen wieder aufgenommen haben.
(2/25) Image
Weiter nordöstlich bei Kurachove wird immenser Offensivdruck rund um Bahatyr gemeldet.
Russ. Sturmtrupps rücken sowohl südlich der Ortschaft als auch frontal aus Richtung des gefallenen Konstantinopil vor.
Bahatyr selbst soll seit Tagen unter schwerem Beschuss stehen.
(3/25) Image
Read 25 tweets
Apr 30
Update #Drohnen
Heute mit Themen:
- Einsatz von Glasfaserdrohnen wächst exponentiell, kaum berechenbare Folgen für die Umwelt;
- Frage der Defensive: Netze für Hochhäuser, Doppelpatronen und Abhöranlagen;
- ein Blick in die Zukunft: Drohnen in der Kriegsführung.
Thread 👇
(1/26) Image
Die Evolution von Drohnen in der modernen Kriegsführung schreitet rasant und unumkehrbar voran.
Der neue Meilenstein in dieser Evolution war jüngst die Einführung von Glasfaserdrohnen, die eine massive Wende in Bezug auf Eloka-Systeme brachten👇
(2/26)
Seitdem teilen sich die klassischen Funkdrohnen und Glasfaserdrohnen das Schlachtfeld.
Ohne sich zu ersetzen, sondern je nach Einsatzgebiet gegenseitig zu ergänzen.
Glasfaserdrohnen werden in Gebieten mit starker Eloka-Abwehr eingesetzt.
Funkdrohnen, wenn Reichweite gefragt ist. Image
Read 26 tweets
Apr 20
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe entlang fast statischer Front;
- Unterzeichnung von Waffenruhevertrag in den kommenden Wochen anvisiert;
- wie Paris im Ukraineringen die EU-Führungsrolle übernehmen will;
- UKR-US-Ressourcendeal steht wohl kurz bevor
Thread👇
(1/25) Image
Der Stellungskrieg in der Ukraine setzt sich fort.
Nahezu alle Frontenabschnitte haben sich zu einer statischen Linie festzementiert.
Zwar meldeten russ. Truppen die Eroberung von Valentinvka bei Niu-York.
Im Maßstab der Hunderte Kilometer langen Front ist dies aber eher Symbolik Image
Im Norden bei Kursk setzte sich der Trend der letzten Wochen ebenfalls fort.
Der Brückenkopf ist an sich nicht mehr existent. Die noch gehaltenen Landflecken werden nach und nach aufgegeben.
Oleschnja wurde verloren.
Ukr. Verbände kontrollieren nur noch eine Ortschaft Gornal`.
3/ Image
Read 25 tweets
Apr 12
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26) Image
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden.
2/ Image
Image
Image
Image
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Read 26 tweets
Apr 5
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇
1/ Image
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet Image
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut Image
Image
Read 25 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(