Update #Ukraine .
Im Überblick:
- Hunderte ukr.Kämpfer ergeben sich in #Azovstal und verlassen das Stahlwerk - Gefangentausch wird erwartet;
- Erdogan will NATO-Beitritte von Schweden und Finnland nicht zulassen;
- Süd-Ossetien nennt Datum für Beitrittsreferendum.
Thread👇
(1/20)
Hunderte ukr.Kämpfer, darunter anscheinend sowohl Azow-Kämpfer als auch Soldaten der regulären Armee, haben sich in #Azovstal ergeben und werden nun aus #Mariupol evakuiert.
Die Rede ist von über 260 Kämpfern, von denen 53 schwerverletzt seien. #Ukraine
(2/20)
Die Schwerverletzten werden zunächst ins zentrale Krankenhaus von #Novoazovsk gebracht, wo sie medizinisch behandelt werden.
Die anderen kommen nach #Olenivka .
Beide Ortschaften befinden sich auf dem Territorium der "Donezker Volksrepublik". #Mariupol#Azovstal
(3/20)
Zuvor hatte es Videobotschaften vom Chef des #AzovBattalion Prokopenko und ukr. Präsident Selenski gegeben, wo sie die Entscheidung begründet haben.
Die Kämpfer hätten all ihre Ziele erfüllt, nun sei das Wichtigste, dass ihre Leben gerettet werden #UkraineRussia#Mariupol
(4/20)
Zuvor am Montag hatte es noch widersprüchliche Meldungen gegeben. Zunächst soll nur eine kleine Gruppe von 9-10 ukr.Kämpfern #Azovstal mit weißer Flagge verlassen haben.
Dann stellte sich heraus, dass es eine Art Delegation war, die Verhandlungen mit russ. Truppen aufnahm.
(5/20)
Die "Delegation" konnte dann anscheinend die Waffenniederlegung und Evakuierung der rund 260 Kämpfer aushandeln.
Unklar bleibt im Moment, ob #Azovstal nun komplett geräumt wird und weitere Waffenniederlegungen folgen, oder ob der Rest weiter verschanzt bleibt. #Ukraine
(6/20)
Es wird jedenfalls erwartet, dass demnächst ein großer Gefangentausch vollzogen werden wird.
Die Modalitäten würden bereits hinter den Kulissen zwischen Moskau und Kiew ausgehandelt werden.
Es gibt Gerüchte, dass Kämpfer aus #Azovstal für alle russ.Gefangen getauscht werden.
(7/)
Zuvor hatte es sogar Spekulationen gegeben, dass der Kreml auf so einen Tausch nicht eingehen wird, weil in #Azovstal zahlreiche Ausländer, angeblich sogar NATO-Offiziere, sein könnten.
Im Moment sieht es danach aber nicht aus. RUS zeigt sich anscheinend bereit für den Tausch. 8/
#Erdogan hat unterdessen wieder seine "NATO-Partner" düpiert.
Zur Erinnerung: #Schweden und #Finnland wollen der NATO beitreten, die Türkei drohte aber mit einem Veto, weil die beiden Staaten "Terrororganisationen" unterstützen würden.
Hier mehr👇
(9/20)
Eigentlich schien es, dass ein Kompromiss dann doch gefunden werden wird. Am Montag erklärte #Erdogan aber wieder, dass man dem "skandinavischen" NATO-Beitritt nicht zustimmen wird.
"Wir können nicht "Ja" sagen zu denen, die Sanktionen gegen uns verhängt haben".
(10/20)
Auch wiederholte #Erdogan seinen Vorwurf, dass beide Staaten "Terrororganisationen" unterstützen würden. Gemeint sind PKK und YPG.
Mit dem Beitritt der beiden Länder werde die NATO zu einem "Ort, an dem sich Vertreter terroristischer Organisationen konzentrieren", sagte Erdogan.
Ferner spottete #Erdogan , finn. und schwed. Vertreter sollen sich doch bitte keine Umstände machen, um für Verhandlungen in die Türkei zu kommen.
Man werde seine Meinung eh nicht ändern.
Das Feilschen wird aber hinter den Kulissen sicherlich weitergehen. #Finland#Sweden
(12/)
Ankara will den "skandinavischen" NATO-Beitritt offensichtlich maximal in eigenen Interessen ausnutzen, allen voran was die Aufhebung von Sanktionen sowie die westliche Unterstützung für die Kurden angeht.
Wir werden sehen, ob bzw. wie weit der Westen darauf eingehen wird
(13/20)
Bei den "NATO-Partnern" kommt das Gezerre jedenfalls überhaupt nicht gut an.
Luxemburgs Außenminister erklärte, dass es #Erdogan gar nicht um Finnland oder Schweden geht, sondern vermutlich ausschließlich um möglichst höhen Preis. Es sei pure "Basar-Mentalität", so der Minister.
In der selbst erklärten Republik Süd-Ossetien wurde unterdessen offiziell das Datum für das Beitrittsreferendum zu Russland verkündet.
Am 17. Juli sollen Süd-Ossetier über die Frage abstimmen: "Unterstützen Sie die Vereinigung der Republik Süd-Ossetien mit Russland?
(15/20)
Entsprechende Vorbereitungen werden schon seit März geführt.
Bereits Ende März erklärte der Chef von Süd-Ossetien Bibilow, dass man juristische Maßnahmen treffe, um die Vereinigung mit der "historischen Heimat" durchzuführen.
(16/20)
Nicht ausgeschlossen ist, dass Süd-Ossetien sich danach mit Nord-Ossetien innerhalb der Russischen Föderation vereinigt und im Endeffekt eine politisch-administrative Struktur "Ossetien" bilden wird.
Entsprechende Gerüchte gibt es schon lange. #Ossetien#SouthOssetia
(17/20)
Der offizielle Kreml reagierte auf die Referendumsankündigung bislang eher trocken. Peskow erklärte, man werde beobachten, welche Entscheidung das süd-ossetinische Volk bei der Abstimmung treffen wird.
Im russischen Parlament waren die Stimmen dagegen viel eindeutiger.
(18/20)
Zur Erinnerung.
Es wird nicht ausgeschlossen, dass ein regelrechter Domino-Effekt an Beitrittsreferenden losgehen könnte.
"Donezker und Lugankser Volksrepubliken" stellten ähnliche Referenden ebenfalls in Aussicht, sobald die administrativen Grenzen kontrolliert werden.
(19/20)
In der vollständig besetzten Provinz #Cherson wird nach Aussagen der lokalen Militärverwaltung ein solcher Beitritt ebenfalls vorbereitet.
Konkrete Zeiträume wurde dafür aber nicht genannt.
Mehr dazu hier👇
(20/20)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Stellungskämpfe vom Dnjepr bis nach Kupyansk;
- Verwirrung um angebl. bevorstehende russ. Offensiven in Sumy- und Dnipro-Gebieten;
- neues Szenario der Nachkriegsordnung;
- ukr. Rekrutierungskampagne für 18-24-Jährige läuft.
Thread👇
(1/26)
Die Fronten im Ukrainekrieg haben sich vom Dnjepr bis nach Kupyansk zu einer schweren Stellungsschlacht festzementiert.
Große Technikoffensiven sind wegen der Fülle von Drohnen am Himmel kaum noch möglich.
Vorstöße können nur noch lokal mit kleineren Trupps unternommen werden. 2/
Gleiches Bild gibt der neue ukr. Brückenkopf bei Belgorod ab.
Zur Erinnerung:
Dort hatten ukr. Truppen in einem Überraschungsangriff mehrere russ. Dörfer besetzt. Was damit nun weiter passieren soll, ist unklar.
Es geht weder vor- noch rückwärts.
(3/26)
Update #Ukraine
Heute mit Fokus auf ein Großthema: der Wiederaufbau nach Kriegsende.
Die Hürden sind enorm.
Riesige Gebiete sind verwüstet und vergiftet.
Die Kontamination gleicht der "zone rouge" nach WWI.
Gleichzeitig ist klar: USA wollen die EU dafür zahlen lassen.
Thread👇 1/
RUS-US-UKR Vorverhandlungen laufen, und eine leise Hoffnung auf ein Kriegsende in diesem Jahr ist da.
Damit stellt sich (wieder) die Frage nach dem Wiederaufbau der Ukraine, nachdem die Waffen schweigen - eine Generationsaufgabe,denn weite Teile des Landes sind komplett verwüstet
Vor allem der ca 100km breite Streifen rund um die Frontlinie, die sich in den letzten 2 Jahren global betrachtet kaum änderte, ist eine verwüstete Mondlandschaft.
Ortschaften sind Ruinen, Felder sind durchsäht von Minen, Splittern, Wracks und Kratern.
Screens: Felder bei Bachmut
Update #Syrien
Im Überblick:
- alawitischer Aufstand und Massaker an der Zivilbevölkerung durch neue Machthaber;
- wie die islamistische HTS "salonfähig" gemacht wird;
- Moskau behält für eine "Gegenleistung" seine Basen im Land;
- Israel besetzt südliche Gebiete.
Thread👇
(1/25)
Zunächst zur Erinnerung:
Ende 2024 war die Regierung von Assad in Syrien gefallen.
Lawinenartig überrollte ein Bündnis aus militanten Gruppierungen innerhalb von zwei Wochen die Regierungstruppen.
Gewehrt hatte sich niemand.
Mehr zu den Ereignissen hier👇
Seitdem kommt das Land (erwarteterweise) nicht zu Ruhe.
Die Hoheit über das Land liegt nun in der Hand der "neuen Regierung", die zu großen Teilen aus islamistischen Gruppen wie der Haiʾat Tahrir asch-Scham (HTS) besteht.
Fast sofort nach dem Machtwechsel kam es zu Aufständen...
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya vor;
- Kiew startet Gegenoffensive bei Pokrowsk;
- ukr. Positionen kollabieren bei Kursk, Hunderte geraten in Gefangenschaft;
- Kiew stimmt Trumps 30-Tage-Waffenruhe zu, Stimmen in RUS gespalten.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front unvermindert weiter.
In Zaporizhya rücken russ. Truppen weiter nordwärts vor. Nördlich von Velika Novosilka sind Pryvilne und anscheinend auch Dniproenerhia gefallen.
Nächster rus. Vorstoß wird in Richtung Shewtchenko erwartet. 2/
Weiter östlich bei Kurachowe ist Andriivka gefallen.
Russ. Armee meldete zudem die Einnahme von Konstantinopil.
Ukr. Portale geben die Ortschaft bislang als geteilt/umkämpft an. Insgesamt dürfte die Sache aber klar sein. Bahatyr wird der nächste Verteidigungsknotenpunkt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken in Zaporizhya nordwärts vor;
- Frontlinie bei Kurachove begradigt sich;
- schwere Lage in Kursk: Progrebki gefallen, ukr. Versorgung massiv erschwert;
- Eklat im Weißen Haus: was politisch und militärisch folgt.
Thread👇
(1/25)
Trotz hoher Aufmerksamkeit für die politische Bühne tobt der #Ukrainekrieg am Boden erbittert weiter.
Schwere Lage herrscht in Zaporizhya.
Nach dem Fall von Velika Novosilka rücken rus. Sturmtruppen weiter nordwärts vor.
Innerhalb einer Woche sind Skudne und Burlatske gefallen 2/
Weiter östlich ist der Kurachove-Halbkessel endgültig Geschichte.
Ulakly ist gefallen, Konstantinopil ist zwar umkämpft, wird aber voraussichtlich nicht mehr lange halten.
Bahatyr an der Kreuzung der H15 und T05-18-Trassen dürfte der nächste ukr. Hauptverteidigungspunkt werden 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Halbkessel westlich von Kurachove gefallen;
- schwere Kämpfe bei Kursk;
- US-RUS-Verhandlungen begonnen, EU ist Zuschauer;
- Trumps Rohstoffplan: Kiew entsetzt, doch es kommt wohl noch schlimmer;
- Ausblick für die nächsten Tage.
Thread 👇
(1/25)
Nach einer vergleichsweisen Ruhephase haben russ. Truppen ihre Offensive an der Zaporizhya-Front wieder aufgenommen.
Nördlich von Velika Novosilka sind russ. Sturmtruppen über den Fluss vorgestoßen und eroberten Novoocheretuvate.
Westlich ist Novosilka endgültig gefallen.
(2/25)
Weiter östlich ist der lang bestehende Halbkessel von Kurache implodiert, nachdem russ. Truppen in Ulakly einrückten und die H15-Trasse durchschnitten.
Gleichzeitig sollen russ. Spitzenverbände bereits auch in Konstantinopil eingerückt sein.
(3/25)