Update Kaukasus
In #Bergkarabach eskaliert die Lage.
Zwischen aserbaidschanischen Truppen und den Verbänden der "Republik #Arzakh " sind Kämpfe ausgebrochen. #Azerbaijan ist mit Bodentruppen vorgestoßen und setzt Angriffsdrohnen ein.
Arzach rief Mobilmachung aus.
Thread 👇
(1/19)
Die Lage rund um #Nagornokarabakh im Südkaukasus ist seit Wochenbeginn eskaliert.
Am Montag wurden zunächst vereinzelte Gefechte zwischen aserbaidschanischen Truppen und Arzach-Verbänden beim strategisch wichtigen Lachin-Korridor gemeldet.
Später weiteten sich die Gefechte aus 2/
Am Dienstag wurde bereits der Einsatz von Minenwerfern gemeldet.
Nur kurze Zeit später hieß es, dass #Azerbaijan auch Kriegsdrohnen einsetzt, und zwar nicht nur zur Aufklärung, sondern auch für Luftangriffe. #Armenien#Bergkarabach
(3/19)
Derzeit ist die Rede von mindestens drei aserbaidschanischen Luftangriffen mit Hilfe von türkischen #Bayraktar -Drohnen, darunter auf einen Stützposten der "Republik Bergkarabach" sowie auf einen Lkw. #Azerbaijan#NagornoKarabakh#Armenia
(4/19)
Am Mittwochabend veröffentlichte die #AzerbaijanArmy ein weiteres Video, auf dem anscheinend ein Drohnenangriff auf einen größeren Stützpunkt mit zahlreichen Militärfahrzeugen zu sehen ist.
Offensichtlich explodierte nach dem Luftangriff auch die dort gelagerte Munition.
(5/19)
Im Moment ist die Rede von 14 Verletzten und drei Toten auf Seite der "Selbstverteidigungskräfte" von "Republik Bergkarabach" (Arzach).
Die Menge der zerstörten Technik ist derzeit unklar.
Hier einige Screenshots.
Alle Videos wie gehabt bei mir auf Telegram.
(6/19)
Zusätzlich zu den Luftangriffen und Minenwerferbeschuss ist die #AzerbaijanArmy offensichtlich auch mit Bodentruppen im Bereich des strategisch wichtigen #Lachin -Korridors vorgerückt, der #Armenien mit Bergkarabach in einer schmalen Landbrücke verbindet.
(7/19)
u.A. sind Spekulationen im Umlauf, dass #Azerbaijan die Gunst der Stunde nutzen und den Lachin-Korridor komplett einnehmen will, um Bergkarabach endgültig von #Armenien abzuschneiden.
Andere vermuten, dass Baku mit dem Vorstoß "nur" erneute Verhandlungen erzwingen will.
(8/19)
Mit "Gunst der Stunde" wären die vielen Konflikte in der Welt gemeint, die die internationale Gemeinschaft vom Kaukasus ablenken (Ukraine, Taiwan, Kosovo).
In der Tat ist es unwahrscheinlich, dass bsp. der Westen sich derzeit auch noch auf den Südkaukasus fokussieren könnte.
9/19
#Azerbaijan selbst erklärte, es habe die "Operation Vergeltung" gestartet, nachdem ein aserbaidschanischer Soldat durch den Beschuss von "illegalen armenischen Verbänden" getötet worden sei.
Im Rahmen dieser "Operation" habe man bereits mehrere wichtige Höhen eingenommen.
(10/19)
Des weiteren hieß es aus Baku, dass eines der Ziele der "Militäroperation" die "Demilitarisierung" von Bergkarabach sei.
Wie weit die #AzerbaijanArmy dabei gehen will, bleibt dennoch unklar.
"Demilitarisierung" ließe sich beliebig breit interpretieren und ausweiten.
(11/19)
Zur Erinnerung:
Eskalationen zwischen #Azerbaidjan und Bergkarabach/Armenien entbrennen seit dem Karabachkrieg 2020 immer wieder.
Zuletzt im März. Mehr dazu in dem angehängten Thread.
Bislang ist es aber noch nie so weit gekommen wie jetzt.
(12/19)
#Aserbaidschan scheint jedenfalls für eine noch weitreichendere Eskalation bereit zu sein.
Baku verlegte in den letzten Tagen massive Truppenverbände in die Region und an die armenische Grenze.
Hier einige Screenshots. Vids auf Telegram.
(13/19)
Bergkarabach hat seinerseits eine Teilmobilmachung ausgerufen.
Es würden derzeit "Maßnahmen zur Stabilisierung der Lage" unternommen.
(14/19) #Arzakh#Nagorno#Karabach
Wie weit #Azerbaijan insgesamt geht, wird auch damit verbunden, ob und wie Moskau reagieren wird.
Im Rahmen der Waffenstillstandsvereinbarung von 2020 sind am Lachin-Korridor russische Truppen stationiert.
Mehr dazu in meinem damaligen Artikel 👇
(15/19) publikum.net/armenien-aserb…
Sollte Baku es ernsthaft auf die Einnahme vom Lachin-Korridor abgesehen haben, müssten aserbaidschanische Truppen eigentlich das russische Kontingent aus dem Gebiet verdrängen...was natürlich unkalkulierbare Risiken mit sich bringen würde. #Lachin#Nagorno#Karabakh
(16/19)
Im Moment scheint das eher schwer vorstellbar.
Andererseits wird spekuliert, dass RUS sich tatsächlich komplett zurückhalten könnte, weil die militärischen Ressourcen in der #Ukraine gebunden sind.
Einen zweiten aktiven Konfliktherd könne sich Moskau schlichtweg nicht leisten 17/
Schließlich ist da noch die Türkei im Hintergrund - die traditionelle Schutzmacht von #Azerbaijan .
Ankara will schon seit Langem ihren Einfluss im Südkaukasus ausweiten.
Aserbaidschan ist im Prinzip ein türkischer Brückenkopf im Kaukasus.
(18/19)
Ankaras langfristiges Ziel in der Region wird seit Langem offen kommuniziert: Landbrücke bis ans kaspische Meer.
Nach dem Karabachkrieg 2020 kam Ankara dem ein Stück näher, gerade die russische Präsenz ist da aber weiterhin im Weg.
Hier mehr dazu👇
(19/19) publikum.net/kriegsende-ber…
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25)
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25)
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19)
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Spezialdrohnen aller Façons im Aufstieg: Raketenträger, Hybris, "Mutterschiffe" etc;
- was das Comeback von Aerostaten mit Drohnen zu tun hat;
- Panzer- und Artilleriedrohnen nur eine Frage der Zeit;
- nicht bewahrheitete Prognosen.
Thread👇
(1/26)
FPVs und Glasfaserdrohnen sind längst der Standard der modernen Kriegsführung, allen voran auf den Schlachtfeldern der Ukraine.
Gleichzeitig wird an unterschiedlichsten Neuvariationen getüftelt.
Eines der ersten Experimente waren Maschinengewehrdrohnen👇
Diese Drohnenvariation konnte sich vorerst nicht etablieren, weil ein stabiles Zielen und Feuern nicht möglich ist.
Stattdessen schwenkten vor allem ukr. Militärfirmen in die Entwicklung von Raketendrohnen um - also Drohnen, die Luft-Luft- oder Luft-Boden-Raketen abfeuern können.