Nikita Gerassimow Profile picture
Aug 8, 2022 25 tweets 19 min read Read on X
Zahlreiche Konflikte toben derzeit in der Welt.
Hier nun ein Überblick zu:
- #China weitet Manöver rund um #Taiwan aus;
- #Azerbaidjan meldet Vorrücken in Bergkarabach;
- #Israel beginnt Operation "Morgendämmerung" in Palästina;
- schwere Kämpfe im #Donbass .
Thread 👇
(1/25)
Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Nancy #Pelosi hat #Taiwan verlassen.
Ihre Visite auf der Insel, die von #China als sein Territorium betrachtet wird, dauerte nicht mal 24 Stunden, löste aber eine der schwersten US-China-Krisen seit Jahrzehnten aus.
#pelositaiwan
(2/25)
Als Reaktion auf Pelosis Besuch startete #China umfangreiche Manöver rund um #Taiwan , darunter massive Artillerie- und Raketenschießen.
Mindestens zwei ballistische Raketen wurden direkt über der Insel hinweg geschossen.
#pelosi #pelositaiwan
(3/25)
Einige Geschosse landeten nach übereinstimmenden Berichten erstmals in der japanischen Ausschließlichen Wirtschaftszone.
Nach Angaben aus #Peking nahmen an den Manövern so ziemlich alle Waffengattungen teil, darunter Kampfjets, Kriegsschiffe, Artillerie etc
#Taiwan #China
(4/25)
Ursprünglich sollten die Manöver vom 4. bis zum 7. August andauern, doch nun teilte Peking mit, dass sie ausgeweitet werden - und zwar sowohl zeitlich als auch geographisch.
Demnach würden die Manöver nun auch im Gelben Meer stattfinden sowie im Golf von Bohai.
(5/25)
Wie weit die zeitliche Ausweitung reicht, ist bislang nicht klar bzw. widersprüchlich.
Nach einigen Quellen "nur um wenige Tage".
Laut Anderen mindestens bis zum 15. August.
Laut Dritten will Peking nun quasi im Dauermodus in den Gewässern um #Taiwan Militärgerät "spielen" lassen
Einige Beobachter verwiesen hierbei darauf, dass eine direkte chinesische Militäroperation auf #Taiwan weiterhin unwahrscheinlich bleibt.
Mit den "Dauermanövern" könnte #China die Insel aber wirtschaftlich aushungern lassen, weil der See- und Luftverkehr de facto lahmgelegt wird.
Hierzu wird u.A. diese Karte verbreitet.
Weiße Linien zeigen die internationalen Seehandelsrouten.
Die roten Flächen zeigen die chinesischen Manövergebiete.
Einfach ausgedrückt, würde der Großteil des Seehandels rund um #Taiwan faktisch gekappt, so die Interpretationen.
(8/25)
Auch die Lage in #NagornoKarabakh bleibt derzeit unübersichtlich.
Zur Erinnerung:
Seit August eskalierte dort die Lage. #Aserbaidschan setzte Angriffsdrohnen ein, rückte mit Bodentruppen vor und nahm einige Höhen ein.
#Armenia
Hier mehr dazu👇
(9/25)
Nun hieß es am Wochenende zunächst, dass sich die Lage stabilisiert habe.
Sowohl die azer. Armee als auch Verbände der "Republik Bergkarabach" hätten ihre Truppen von der Trennlinie etwas abgezogen.
Manche Positionen seien mit russischen Truppen besetzt worden.
(10/25)
Nur einen Tag später hieß es allerdings wieder, dass AZ nun doch wieder an anderer Stelle vorgerückt sei und den Berg Buzluq eingenommen habe, der davor je nach Quelle neutral oder unter #Artsach ´s Kontrolle gewesen war.
Wie es weitergeht, bleibt derzeit also auch hier unklar.
Des weiteren startete auch #Israel überraschend eine Militäroperation im #Gazastreifen unter dem Namen "Morgendämmerung".
Offizielle Ziele seien die Vernichtung der Logistik der palästinensischen Gruppierung "Islamischer Dschichad", darunter Anführer, Waffendepots, etc.
(12/25)
Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz erklärte "Unsere Politik ist klar - wer uns gefährdet, wird vernichtet".
Die israelische Armee gab an, dass bei den Luftangriffen mindestens zwei hochrangige Anführer der ID-Gruppierung getötet worden seien.
#Israel
(13/25)
Auf Videos, die dazu veröffentlicht wurden, ist u.A. zu sehen, wie israelische Raketen mitten in Mehrfamilienhäuser einschlagen, wo die palästinensischen Feldkommandeure vermutet wurden.
Hier einige Screenshots.
Alle Videos sind wie gehabt bei mir auf Telegram.
#Israel
(14/25)
Bei den Luftangriffen mitten auf Mehrfamilienhäuser wurden offensichtlich ganze Wohnblöcke zusammengelegt.
Auch andere Videos zeigen ähnliche Folgen.
Am Sonntag hieß es, dass mindestens 29 Menschen starben, darunter Frauen und Kinder, und über 250 verletzt wurden.
(15/25)
Palästinenser schworen Rache und begannen schon am Freitag mit Gegenschlägen mit Mehrfachraketenwerfern.
Dutzende Raketen wurden seitdem auf #Israel abgefeuert, je nach Quelle bis zu 100.
Im Himmel über Israel wurde das israelische Flugabwehrsystem #IronDome aktiv.
(16/25)
Die reale Wirkung der palästinensischen Raketen ist meist eher gering.
Die Teile werden in den Hinterhöfen im #Gazastreifen irgendwie zusammengeschraubt.
Dennoch kamen auch diesmal wieder einige davon durch.
Hier einige Screens von Treffern in Aschkelon und Sderot.
(17/25)
Auch in diesem Konflikt ist es unklar, wie es weitergeht.
Eigentlich kündigten die Seiten am Sonntag eine Waffenruhe an, doch schon kurze Zeit später flog #Israel wieder Luftangriffe und palästinische Gruppierungen schossen Raketen ab.
#Palestinian #Palestine
(18/25)
Schließlich noch ein Blick auf die #Ukraine .
Nach einem vergleichsweise ruhigen Monat, der auch als "operative Pause" bezeichnet wurde, lief die russ. Offensive im gesamten #Donbass wieder an.
Vorstoßversuche und massiver Artilleriebeschuss wird auf der gesamten Linie gemeldet.
Nach russischen Angaben rückten die Spitzenverbände in den wichtigen Städten #Soledar und #Bakhmut ein.
In beiden Ortschaften würden jetzt die Kämpfe in den östlichen Bezirken stattfinden.
Die reale Lage vor Ort lässt sich kaum unabhängig überprüfen.
#Ukraine #Donbass
(20/25)
Am Wochenende kamen Fotos auf, dass die ukr. Armee angefangen hat, Brücken in #Bakhmut zu sprengen.
Bei einer Armee in der Defensive gilt das als ein Zeichen dafür, dass der Gegner vorrückt, und man ihm das Vorrücken eben durch die Brückensprengungen erschweren will.
(21/25)
Sowohl russische als auch ukrainische Quellen meldeten die Tage übereinstimmend, dass russ. Verbände in dem Gebiet eine absolute Überzahl an Artilleriesystemen hätten.
Selenski erklärte, dass man trotz der westlichen Lieferungen die russische Überzahl nicht überwinden könne...
"Es ist sehr in den Kämpfen zu spüren, insbesondere im Donbass. Dort herrscht die Hölle. Worte können es nicht beschreiben", sagte Selenski und richtete damit zugleich einen Appel an den Westen, noch mehr Waffen zu liefern.
Auch andere Quellen sprachen von einem Inferno im Donbas
Zugleich heißt es, dass dies auch auf einen "Move" des ukrainischen Generalstabs zurückzuführen ist, der zahlreiche ukr. Artilleriesysteme in den Süden verlegte, um dort die lang angekündigte "Cherson-Offensive" zu starten.
Damit habe man weite Teile der Donbass-Front entblößt.
Ob die "Cherson-Offensive" der ukrainischen Truppen denn nun kommt, bleibt abzuwarten.
Zuletzt erklärten ausgerechnet einige ukrainische Vertreter, dass man eigentlich nicht genug Kapazitäten dafür habe, und die Offensive erst im Frühling 2023 starten könne.
(25/25)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Nikita Gerassimow

Nikita Gerassimow Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @NikGerassimow

Jul 13
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26) Image
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc.
3/
Read 26 tweets
Jul 4
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25) Image
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist. Image
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25) Image
Image
Read 25 tweets
Jun 26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇
1/ Image
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26 Image
Image
Image
Image
Read 26 tweets
Jun 15
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25) Image
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/) Image
Image
Image
Image
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)

Read 25 tweets
Jun 3
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage an nahezu allen Fronten: russ. Vorrücken in Zaporizhya, Donbass und Sumy gemeldet;
- Warnungen um noch größere bevorstehende russ. Sommeroffensive;
- Nachwirkungen des ukr. Angriffes auf russ. strategische Luftwaffe.
Thread 👇
(1/25) Image
Die Kämpfe im #Ukrainekrieg toben erbittert weiter.
Vor mehreren Wochen sind weite Teile der Front wieder in Bewegung gekommen.
Russische Truppen nahmen ihre Offensiven in Zaporizhya, Donbass und bei Kursk wieder auf.
Die Tendenz setzt sich fort.
(2/25)
In Zaporizhya drücken russ. Truppen entlang des gesamten Frontabschnittes.
Westlich von Velika Novosilka toben schwere Kämpfe rund im Novopil, das in den letzten Wochen in einen tiefen Halbkessel gefallen ist.
Nach manchen Meldungen steht die Ortschaft kurz vor dem Fall.
(3/25) Image
Image
Read 25 tweets
Jun 1
Sonderthread #Ukraine
Im Überblick:
- der bislang größte Coup Kiews: ukrainische Drohnen attackieren Basen der russ. strategischen Luftwaffe;
- Verluste unklar: im Moment 6 vernichtete Tu95-Bomber gemeldet;
- militärische wie politische Folgen kaum absehbar.
Thread 👇
(1/19) Image
Während die Lage am Boden schwer bleibt, gelang den Ukrainern heute im "Krieg der Geheimdienste" der bislang größte Coup ihrer Geschichte.
In einem koordinierten Angriff attackierten ukr. Drohnen zwei (nach anderen Angaben vier) Basen der russ. strategischen Luftwaffe.
(2/19)
Nach Angaben von Augenzeugen wurden Kleindrohnen aus LKWs gestartet, die in Nähe der Militärbasen geparkt wurden.
Reihenweise attackierten sie darauf die in den Basen stationierten strategischen Bomber.
In manchen Fällen sollen die LKWs gleich danach verbrannt worden sein.
(3/19)
Read 19 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(