[1/16] Noch ungefähr ~16 Stunden bis das #XRPL#Amendment "NonFungibleTokensV1_1" (XLS-20) aktiviert wird und somit L-1-native #NFTs auf dem öffentlichen #XRPL das Licht der Welt erblicken.
Ein Überblick über alles, was für die #XRPCommunity jetzt wichtig ist.
Ein Thread 🧵👇
[2/16] Jedes Asset, außer #XRP selbst, kann auf dem #XRPL als Token aus-/dargestellt und gehandelt werden. Zu den "austauschbaren"/"fungiblen" Tokens gehören:
[3/16] Im Gegensatz zu den fungiblen Tokens, können [N]on [F]ungible [T]okens nicht durch andere Tokens ersetzt werden. Sie sind demnach nicht einfach nur einzigartig und daher meist sehr wertvoll, sondern auch in ihrer Eigenschaft auf dem #XRPL als #NFToken Objekt unteilbar.
[4/16] Der größte Vorteil der #NFTs auf dem #XRPL ist der funktionale Aufbau ohne komplexe Smart-Contracts. Dadurch wird folgendes möglich:
NFTs auf dem XRPL werden #ETH demnach NICHT den Platz wegnehmen, sondern ihn ergänzen.
[5/16] Der Lebenszyklus eines #NFTs auf dem #XRPL:
• #Minting (Erstellen/Prägen)
• Transaktionen (Finalität in <5 Sekunden)
• Angebot erstellen (Handel - Kauf/Verkauf)
• Burning (Vernichten des NFTs)
[6/16] Einzigartige Funktionalitäten:
• Hohes Volumen möglich (Notwendig für In-Game NFTs)
• Es kann ein Broker oder "Authorisierter Minter" benannt werden, der das #Minten, Verkaufen und Vernichten der NFTs verwaltet
• Vernachlässigbare Gebühren (👇)
[7/16] Die bekanntesten #XRPCommunity Projekte auf die man ein Auge haben sollte:
👉 schreibt in die Kommentare, wen ich vergessen habe 🙏
[8/16] Der bekannteste Anwendungsfall in der Wirtschaft:
Xange.com (@Xange_com) – "ein von den Vereinten Nationen (UN) unterstütztes #Fintech-Unternehmen, das mehr Transparenz, Verantwortlichkeit und Vertrauen in die #CO2-Märkte bringen will."
[9/16] Hierfür wird sich mithilfe der "Great Green Wall Initiative" und den #UN Development System (UNDS) auf die Afrikanische Marktinfrastruktur für Emissionsgutschriften zur Kanalisierung von Carbon Credit Offsets konzentriert.
[10/16] Aber was hat das mit #NFTs auf dem #XRPL zu tun? 🧐
Im #CO2-#Emissionshandel können "#carbon offsets" als NFTs tokenisiert, registriert, mit Zertifikaten versehen und dann auf einem Handelsplatz verkauft werden. #DLTs bieten hierbei den Vorteil der kompletten Transparenz
#Carbonland setzt NFTs auf dem XRPL ein, um Waldbesitzern einen größeren finanziellen Anreiz zu bieten, Waldflächen zu erhalten und regenerative #Agroforst Methoden zu nutzen.
[12/16] Alle diese Projekte können in ~16 Stunden–sofern das Amendment aktiviert wird–für ihre Anwendungsfälle nun auch die öffentliche Version des XRPL nutzen und so zur Stärke des dezentralen #Netzwerks beitragen.
[13/16] Kann das #Amendment noch kurzfristig aufgehalten werden? 🧐
Wie schon beim letzten Mal mit "NonFungibleTokensV1" könnte auch jetzt, sobald der Konsensus auf unter 80,00% fallen sollte, die Amendment Abstimmung abgebrochen werden.
Davon ist aber nicht auszugehen.
[14/16] Auch interessant ist, wer sich gegen das Amendment ausgesprochen hat. Die "#Nay"-Stimmen sollten keinesfalls als "falsch", sondern eher als Stärke des Netzwerks angesehen werden, sich im Zweifel lieber für die Stabilität entschieden zu haben.
[1/🧵] There are people out there who still believe that there are ways to clawback XRP on the XRPL. 🤨
While this is NOT possible & is written all over the official documentation, there is one more argument that should hit the nail on the coffin.
The ULTIMATE reason why 👇
[2/14] — Tokens —
Whenever you hear “clawback”, you should automatically think of “issued assets”.
They are fungible and come in many forms and structures:
🔸 IOUs
🔸 Stablecoins
🔸 Multi-Purpose (later this year)
Anyone can issue these kinds of tokens on the XRP Ledger.
[3/14] — Structure —
On the XRPL, all currently issued token holdings exist via so-called “trust lines”, i.e. an accounting relationship between a person holding a token & the issuer.
In other words, something to prevent you from holding a token that you don't want.
The ecosystem broken down to the basics:
🔸 XRP — The Coin
🔸 XRPL — Layer-1 Blockchain
🔸 XRPL Labs — Organization in The Netherlands
🔸 XRPLF — Non-Profit Association in France
🔸 Ripple — For-Profit Company in USA
The XRPL is a decentralized, immutable, censorship-resistant, permissionless DLT that offers several native Layer-1 functions such as AMM, orderbook & tokenization.
The XRPL is NOT Ripple, as Ripple didn't exist when the XRPL was originally released.