Symptompersistenz und Biomarker bei Post-COVID-19/chronischem Fatiguesyndrom zu drei Zeitpunkten nach der Infektion (3-8 Monate, 9-16 Monate, 17-20 Monate)
„Das Post-COVID-19-Syndrom (PCS) ist durch ein breites Spektrum von Symptomen gekennzeichnet,…
vor allem durch Fatigue und Belastungsintoleranz. Während die Krankheitsverläufe während des ersten Jahres nach der Infektion wiederholt beschrieben wurden, ist über die langfristigen gesundheitlichen Folgen wenig bekannt. Wir untersuchten den Schweregrad der Symptome und
verschiedene Biomarker zu drei Zeitpunkten nach der Infektion (3-8 Monate, 9-16 Monate, 17-20 Monate) bei 106 PCS-Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Fatigue und Belastungsintoleranz. Eine Untergruppe der Patienten erfüllte die diagnostischen Kriterien der myalgischen
Enzephalomyelitis/des chronischen Erschöpfungssyndroms (PCS-ME/CFS) auf der Grundlage der kanadischen Konsensuskriterien. Während PCS-ME/CFS-Patienten bis zu 20 Monate nach der Infektion anhaltende Symptome und Behinderungen aufwiesen, berichteten PCS-Patienten über eine
allgemeine Verbesserung ihrer Gesundheit. Entzündungsbiomarker nahmen in beiden Gruppen gleichermaßen ab. Eine geringere Handgriffkraft zu Beginn der Erkrankung korrelierte mit der Persistenz der Symptome, insbesondere bei PCS-ME/CFS.
➡️ Ein schwächendes PCS kann über 20 Monate
nach der Infektion hinaus andauern, insbesondere bei Patienten, die die Diagnosekriterien für ME/CFS erfüllen. Wir haben hier gezeigt, dass Patienten, die die Kriterien für ME/CFS erfüllen, weiterhin stärker als PCS-Patienten von einem breiten Spektrum von Symptomen betroffen
sind, darunter Fatigue, körperliche Behinderung, Beeinträchtigung des sozialen Funktionierens und emotionales Wohlbefinden. Wichtig ist, dass Belastungsintoleranz und PEM als Kennzeichen postinfektiöser Fatiguesyndrome bei PCS-ME/CFS bis zu 20 Monate nach der Erstinfektion
stärker ausgeprägt waren. Das Ausmaß der PEM hat sich jedoch in keiner der beiden Kohorten verbessert. POTS wurde nur bei PCS-ME/CFS-Patienten mit einer Prävalenz von 6 % festgestellt, was mit anderen Berichten übereinstimmt. In Anbetracht dieser Persistenz der PEM bei den
meisten PCS-Patienten liefert unsere Studie Hinweise darauf, dass die Prognose bei ME/CFS trotz früher Diagnose für die meisten Patienten schlecht ist. Dementsprechend gewinnt das Management durch die Festlegung individueller Aktivitätsgrenzen und ein ausgewogenes Verhältnis von
„Fahren unter viraler Beeinträchtigung: Zusammenhang zwischen akuten SARS-CoV-2-Infektionen und erhöhtem Risiko für Autounfälle“
„Während sich die Beweise häufen, dass Covid unser Gehirn angreift, deutet eine Studie darauf hin, dass es auch unsere Fähigkeit, sicher zu fahren, …
beeinträchtigen könnte. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen akuten COVID-19-Infektionen und einer Zunahme von Autounfällen, unabhängig vom Long-COVID-Status, mit einem OR von 1,25 [1,23-1,26]. In Gemeinden mit hoher Covid-Infektionsrate ist die
Wahrscheinlichkeit höher, dass auch die Zahl der Autounfälle hoch ist. In einer neuen Analyse von sieben Staaten während und nach der schlimmsten Phase der Pandemie fand der Forscher und Arzt Baran Erdik "eine 25-prozentige Erhöhung des Unfallrisikos im
„Schreibt Covid die Regeln des Alterns neu? Gehirnverfall alarmiert Ärzte“
„Dr. Gabriel de Erausquin, Neurologe an der University of Texas Health San Antonio, veröffentlichte kürzlich eine Studie, die ergab, dass das Risiko für mittelschwere bis schwere kognitive … 🧵
Beeinträchtigungen bei älteren Erwachsenen mit Long Covid doppelt so hoch ist wie bei jüngeren (siehe Link). Bei Long Covid-Patienten über 57 ähneln die mit kognitiven Schwierigkeiten verbundenen Symptome stark einer frühen Demenz, sagt er. „Bei älteren
Erwachsenen sieht es nicht so aus, als wäre dieser Prozess reversibel“, so de Erausquin.
„Die Tests zeigen das Profil einer Person mit sehr frühem Alzheimer. Haben sie Alzheimer? Wir wissen es nicht.“
De Erausquin führt eine Studie mit rund 4.000 Menschen an fünf Standorten
Long COVID: Hirnstammreduktion und strukturelle Trennungen zwischen Hirnstamm und Kleinhirn
„Bahnbrechend: Durch die Erkenntnisse, die wir gewonnen haben, gehen wir davon aus, dass wir einen Bio-Marker gefunden haben, der das Krankheitsbild quasi beweist. Das ist ein …
organischer Befund, das ist nicht psychisch“, so der Hamburger Wissenschaftler Dr. Christof Ziaja, der eine aktuelle veröffentlichte Studie federführend geleitet hat, deren Ergebnisse er als „bahnbrechend“ bezeichnet.
Diese Studie umfasste 44 Post-COVID-Syndrom (PCS)-Patienten
(15 bettlägerig) und 14 altersentsprechende gesunde Kontrollpersonen.
Mit einem funktionalen MRT wurden die Patientinnen und Patienten über mehrere Jahre hinweg mehrmals untersucht. „Wir haben im Verlauf der Erkrankung sehen können, dass ein bestimmter Teil ihres Gehirns massiv
dass der männliche Genitaltrakt ein Reservoir für das Virus sein könnte. Die langfristige Präsenz des Virus unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Forschung zu den reproduktiven Auswirkungen von COVID-19 und seiner potenziellen Rolle bei Long COVID. SARS-CoV-2-RNA wurde im
Sperma von 55 % (21/38) der Patienten nachgewiesen, wobei die Nachweisrate in der Gruppe mit moderatem Krankheitsverlauf (91 %) höher war. Positive Proben zeigten hohe Zyklusschwellenwerte (Ct = 38–39). Die Viruspersistenz wurde bei 17 Patienten durch Vero-Zellkultur bestätigt,
Signifikante kardiovaskuläre postakute Folgen von SARS-CoV-2 bei Kindern und Jugendlichen
Die Studie umfasste 297.920 Kinder und Jugendliche mit einer SARS-CoV-2-Infektion und 915.402 ohne SARS-CoV-2-Infektion. „Wir stellten fest, dass die mit SARS-CoV-2 infizierten Personen …
ein erhöhtes Risiko für eine Reihe postakuter kardiovaskulärer Folgen mit einem relativen Risiko zwischen 1,26 und 2,92 aufwiesen. Zu diesen Folgen gehörten Bluthochdruck, ventrikuläre Arrhythmien, Myokarditis, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie, kardiogener Schock,
Thromboembolie, Brustschmerzen und Herzklopfen im Vergleich zu nicht infizierten Kontrollpersonen.
Diese Ergebnisse galten sowohl für Patienten mit als auch ohne angeborene Herzfehler, obwohl Kinder mit angeborenen Herzfehlern ein deutlich höheres Risiko für Vorhofflimmern
Die American Public Health Association, die älteste und größte Vereinigung von Fachleuten des öffentlichen Gesundheitswesens der Welt, fordert den Rücktritt von RFK Jr. unter Hinweis auf "völlige Missachtung der Wissenschaft“.
Georges Benjamin, Exekutivdirektor der American …
Public Health Association, sagte am Mittwoch in einer Erklärung, dass die Bedenken, die während Kennedys Bestätigungsanhörung im letzten Monat geäußert wurden, sich bewahrheitet hätten, gefolgt von einem massiven Personalabbau in wichtigen Gesundheitsbehörden.
"Als Arzt habe ich
mich verpflichtet, zuerst keinen Schaden anzurichten und meine Stimme zu erheben, wenn ich sehe, dass andere Schaden anrichten. Ich bitte meine Kollegen, sich mir anzuschließen und ihre Stimme zu erheben. Minister Robert Kennedy ist eine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung