Wir veröffentlichen heute 4.228 Seiten Akten zum #Dieselskandal. 2018 haben wir Andreas #Scheuer aufgefordert, uns dazu umfassende Informationen zuzuschicken, mit Berufung auf #IFG und #UIG.

Das haben wir in drei Jahren Rechtsstreit gelernt:

#Thread

transparency.de/aktuelles/deta…
1/ Das #IFG muss grundlegend reformiert werden. Wir brauchen nach der #btw21 ein echtes #Transparenzgesetz. Denn aktuell können staatliche Stellen das Transparenzprinzip ad absurdum führen und ins Gegenteil verdrehen – wie in unserem Fall #BMVI und Andreas #Scheuer.
2/ Zwischen #Staat und #Zivilgesellschaft besteht eine große Waffenungleichheit. Andreas #Scheuer und #BMVI haben mehr als 300.000 Euro in die Hand genommen, um unsere Anfrage mit Hilfe einer sehr teuren Anwaltskanzlei (#KPMG Law) jahrelang abzublocken. m.tagesspiegel.de/politik/vertus…
3/ Diese #Steuergeldverschwendung muss beendet werden. Ministerien sollten sich von ihren eigenen Jurist*innen vertreten lassen – oder externe Anwaltsfirmen nach dem #Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bezahlen und nicht zu horrenden Stundensätzen, wie bei Großkanzleien üblich.
4/ Verwaltungsvorgänge müssten von vornherein so dokumentiert werden, dass sie einfach zu veröffentlichen sind. Denn gegenüber uns wurden aufgrund des Aufwands der Prüfung von #Datenschutz und #Vertraulichkeit mehrere Fristverlängerungen beantragt – und genehmigt.
5/ Dazu zwei Perlen der Schwärzungskunst für zwischendurch: Selbst der Name des damaligen Verkehrsministers Alexander #Dobrindt, der im November 2015 mit @pnp und @BILD über den #Dieselskandal gesprochen hat, darf offenbar nicht bekannt werden...
6/ Auch in öffentlich zugänglichen Drucksachen des Deutschen Bundestags hat das #BMVI Namen von Abgeordneten (hier: @lisapaus) unkenntlich gemacht.
7/ Angesichts einer solch offensichtlichen Blockade müssten Gerichte ihrer #Verantwortung gerecht werden. Der Missbrauch von Rechtsmitteln und exzessive Verzögerungstaktiken müssten unterbunden werden. In unserem Fall hat das VG Berlin leider diverse Blockade-Spielchen akzeptiert
8/ #Verwaltungsgerichte müssten dabei auch entlastet werden – zum Beispiel durch die an US-amerikanisches Recht angelehnte Einführung der sogenannten #PreTrialDiscovery. So könnten außerdem Klagende ihre Ansprüche besser geltend machen.
9/ Es ist beschämend für den #Rechtsstaat, dass Andreas #Scheuer hunderttausende Euro an Anwaltskosten verschleudert hat, um berechtigte Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger aus Auskunft zu unterlaufen – kommentiert unser Vorsitzender Hartmut Bäumer:
10/ Ihr findet unsere Pressemitteilung sowie alle Akten, die wir erhalten haben, auf unserer Webseite zum Download – sodass interessierte Personen und Medien diese weiter auswerten können:

transparency.de/aktuelles/deta…
11/ Ein echtes #Transparenzgesetz – diese Forderung gehört auch zu unseren 21 Kernanliegen zur #btw21. Mehr Infos dazu findet ihr hier:

transparency.de/bundestagswahl…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Transparency Germany

Transparency Germany Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(