Klaus Steinfelder Profile picture
Sep 5 4 tweets 3 min read
Der Füllstand der #GASSPEICHER in Deutschland beträgt (Stand 05.09.22) 85,55%

Nächstes Zwischenziel ist 95% zum 01.11.22

Obwohl zur Zeit fast kein Gas aus Russland kommt, stieg der Füllstand erneut um 0,43%...

1/4

#KeinePanik #Habeck #GuteArbeit
2/4

...Russland hat die Lieferungen über Nordstream 1 mit Verweis auf technische Probleme für unbestimmte Zeit eingestellt. Über die Yamal-Pipeline kommt noch eine sehr kleine Menge Gas.

Allerdings ist auch die Abhängigkeit von Russland stark gesunken...

#Gaskrise
3/4

...Der Anteil russischer Lieferungen an den Gasimporten in Deutschland betrug zuletzt nur noch 9%. Für die ganze EU sind es auch nur noch 10%.

Die Lieferunterbrechung führte aber zu Preissprüngen an der niederländischen Warenterminbörse TTF...

#Gaskrise
4/4

...Nach einem Höchststand von 347 €/MWh am Freitag den 26.08. war der Preis in einer Woche auf 206 €/MWh gesunken. Heute schwankt der Preis wieder um die 270 €/MWh

Auf etwas höheren Niveau bilden sich diese Schwankungen aufgrund der Merit-Order beim #Strompreis ab (s.u.)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Klaus Steinfelder

Klaus Steinfelder Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Kl_Stone

Aug 1
HABEN WIR DEUTSCHLAND STROMMANGEL?

Dies wird zur Zeit heiß diskutiert. Hier nun ein paar Zahlen, Fakten & Graphiken.

Das hier (u.) ist die gesamte deutsche Stromerzeugung in 2021. Die obere dunkle Linie ist die anliegende Last. Das Max. liegt im Nov.

1/x

#FridaysForFuture Image
2/x

Deswegen hier nun der Nov. 21 im Detail. Das Jahresmaximum des Strombedarfs in 2021 lag mit 81,1 GW auf dem 30.11.21 um ca. 11:30.

Mehr Strom als diese 81,1 GW wurde 2021 zu keinem Zeitpunkt in Deutschland benötigt...

#FridaysForFuture Image
3/x

Betrachten wir auf dem gleichen Bild den unteren Teil der Grafik, so fällt auf, daß die Kurven nicht mit der Nulllinie abschließen, sondern nach unten ausschlagen.

Dies zeigt uns den Exportüberschuss, der zusätzlich zur der eigenen Bedarfsdeckung...

#FridaysForFuture Image
Read 12 tweets
May 10
FG-Wahlen vom 06.05. zur Landtagswahl NRW am 15.05.:

Die #Gruenen würden nach dieser Umfrage ihr Ergebnis von 2017 fast verdreifachen auf nun 18%

Die jetzige CDU/FDP-Koalition erreicht nur 37%

#RotGrün käme mit 46% auf eine (knappe) Mehrheit der Sitze

#Klimawahl

1/x Image
2/x

#RotGrün ist von allen Koalitionsoptionen in NRW auch die beliebteste (Zustimmung 48%) und die einzige, die mehr Befürworter als Gegner hat.

Die jetzige CDU/FDP-Koalition kommt lediglich auf eine Zustimmung von 29%... Image
3/x

...Bei einer Direktwahl hätte Ministerpräsident Wüst zwar die Nase vorn, der Vorsprung ist aber bei weitem nicht so groß, wie es der von Günther in Schleswig Holstein gewesen war... Image
Read 4 tweets
Apr 9
WARUM IST STROM IN DEUTSCHLAND TEURER ALS ANDERSWO?

Liegt es an der Energiewende?

Dass Strom in Deutschland für Privatkunden teurer ist als in anderen Ländern, liegt primär nicht an der Art der Stromerzeugung, sondern....

Ein kurzer Thread in 7 Teilen:

1/7

#FridaysForFuture
2/7

...an der Art der Preisbildung. Der Großhandelspreis an der Strombörse im Handel für den jeweils nächsten Tag (Day-Ahead) ist in Deutschland niedriger als in vielen Ländern Europas...

#FridaysForFuture
Bild: Day-Ahead-Preis für 1 MWh am 08.04.22 für den 09.04.22
3/7

......Der Endverbraucherpreis für Privatkunden u.a. Kleinverbraucher ist in Deutschland jedoch zusätzlich zu den Strombeschaffungskosten mit zahlreichen Steuern, Umlagen und Abgaben belastet.

Anders ist es z.B. in Frankreich. Dort wird...

#FridaysForFuture
Read 7 tweets
Apr 8
ZDF-Politbarometer v. 08.04.22:

Nach FORSA (05.04.) und Infratest (07.04.) sieht nun auch die FG-Wahlen für das ZDF die #Gruenen bei 19%. Zusammen mit der #SPD (27%) wäre für RG ohne die FDP eine Mehrheit der Sitze vorhanden...

1/x

#Ampel #FridaysForFuture Image
2/x

Tatsächlich wäre Rot/Grün mit 23% der Nennungen aktuell auch die am meisten gewünschte Koalition...

#Ampel #FridaysForFuture Image
3/x

...während nur 9% die aktuelle #Ampel-Koalition mit der #FDP favorisieren... Image
Read 7 tweets
Apr 8
Der deutsche EXPORTÜBERSCHUSS im europäischen #Stromhandel ist nach dem 1. Quartal 2022 mit 15,6 TWh schon höher als im ganzen Jahr 2021

Dieser #Exportüberschuss übersteigt die Produktion der 3 verbliebenen deutschen AKW im gleichen Zeitraum (9,3 TWh)...

1/x

#FridaysForFuture Image
2/x

...und liegt bei fast 11% der gesamten bisherigen Nettostromerzeugung 2022 in Deutschland.

Aufgrund der aktuell erheblichen Probleme der französischen Atomkraftwerke hat Deutschland im 1. Quartal 2022 auch gegenüber Frankreich einen Exportüberschuss...

#FridaysForFuture Image
3/x

...von 1,7 TWh.

Von allen zehn Handelspartnern gibt es in 2022 bis jetzt eine negative Exportbilanz lediglich mit Schweden (-0,9 TWh), Dänemark (-0,8 TWh) & Norwegen (-0,8 TWh)....

#FridaysForFuture Image
Read 4 tweets
Apr 7
ARD-Deutschlandtrend v. heute (07.04.22):

#Gruene (nach FORSA v. 05.04. nun auch hier) mit 19%, dem besten Umfrageergebnis seit 8 Monaten und nun mehr als doppelt so stark wie die #FDP. #Linke weiter schwach.

#Ampel gesamt bei 52%

1/19

#FridaysForFuture Image
2/19

Allerdings ist die Zufriedenheit mit der #Bundesregierung insgesamt zurückgegangen.

Zufrieden o. sehr zufrieden sind noch 47% (-9), während 51% (+10) weniger o. gar nicht zufrieden sind.

Und das war noch vor der chaotischen Debatte heute...

#Ampel #FridaysForFuture Image
3/19

...Interessant ist, dass Anhänger von #Gruenen und #SPD überwiegend mit der Arbeit der Regierung zufrieden sind (und damit wohl vorwiegend die Arbeit ihrer jeweiligen Minister meinen).

#FDP-Anhänger sind jedoch mit knapper Mehrheit mit der Regierung unzufrieden...

#Ampel Image
Read 19 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(