stefanie Profile picture
Feb 12, 2023 66 tweets 33 min read Read on X
Steile Thesen im Interview des SPIEGEL mit den Coronamaßnahmen-Hardlinern #Drosten (D) und #Lauterbach (L) -

EIN FAKTEN-CHECK:

🧵

spiegel.de/politik/deutsc…
1/

SPIEGEL: „Also war der Kenntnisstand ‚gut genug‘, um die Schulen damals zu schließen?“

L: „Auf jeden Fall.“

Fakten-Check: FALSCH -

denn bereits im Mai 2020 konnten mehrere Fachgesellschaften Daten und Studien vorweisen, die eine komplette Öffnung der Schulen …
3/

D: „Die Wissenschaft zu diesem Thema ist seit zweieinhalb Jahren klar. Schon 2020 sah man in England, dass Kinder so häufig wie Erwachsene infiziert sind.“

Fakten-Check: FALSCH

Der Kinderarzt @apsmunro (UK) verfügte bereits im Jahr 2020 über eine akribische Sammlung …
4/ … von Daten und Studien zur Rolle der Kinder in der #Pandemie - unter diesen befand sich auch eine Studie aus Island, die in NATIONALGEOGRAPHIC thematisiert wurde und (wie andere auch) zum gegenteiligen Schluss gekommen war:

nationalgeographic.com/science/articl…
5/

D: „Genau, über diese Studie [Viruslast-Studie der #Charité] wurde damals zwar viel Unsinn geschrieben, … .“

Fakten-Check: FALSCH -

vielmehr war die Kritik an dieser Studie („Blitzaktion“) absolut berechtigt:

So äußerte etwa der Schweizer …

srf.ch/audio/echo-der…
6/ … Statistiker Leonhard Held via SRF, die Methode von #Drosten /s Viruslast-Studie sei nicht adäquat, die Schlussfolgerung nicht haltbar, und eine anders geartete Analyse bringe den gegenteiligen Schluss.

Auch die ZEIT hatte die damalige Kritik an der in nur wenigen …
7/ … Stunden produzierten und sogleich veröffentlichten Studie der #Charité aufgenommen:

„Gleichzeitig gibt es Kritik am statistischen Vorgehen der Wissenschaftlerinnen u. Wissenschaftler. Andere Wissenschaftler schreiben auf Twitter, die Ergebnisse …

zeit.de/wissen/gesundh…
8/ … seien nicht so eindeutig. … Und die Schlussfolgerungen sind für eine virologische Arbeit, die eben nur sehr indirekt etwas darüber verrät, wie sich das Virus ausbreitet, sehr weitreichend.“

Sehr ausführlich hatte auch @AlexanderKekule via …

tagesspiegel.de/wissen/die-sta…
9/ … Gastbeitrag im TAGESSPIEGEL die Schwachstellen der Viruslast-Studie aus dem Labor von #Drosten besprochen:

„Doch spätestens eine Woche nach der Veröffentlichung war in der Fachwelt klar, dass #Drosten sich geirrt hatte. In einer akribischen Aufarbeitung wies der …
10/ … Züricher Biostatistiker Leonhard Held gleich mehrere methodische Fehler nach, die das proklamierte Ergebnis der #Charité-Studie unhaltbar machen. Die Kritik wurde mittlerweile durch mindestens drei weitere Statistiker bestätigt.“ …
11/

SPIEGEL: „Wen könnte Herr Lauterbach denn gemeint haben mit seinem Seitenhieb gegen die Wissenschaft?“

D: „Da steht dann, dass irgendein anonymer ‚Regierungsberater‘ bestätige, dass Lauterbach mit seiner Kritik am Stand der Forschung nur den Drosten gemeint haben kann. …
12/ Man fragt sich: Wer erfindet sowas eigentlich?“

Fakten-Check: Tja … 🤷‍♀️
13/

SPIEGEL: „Herr Drosten, über Sie hieß es, Sie hätten bei einer Ministerpräsidentenkonferenz früh in der Pandemie zu Schulschließungen geraten.“

D: „Das stimmt aber nicht. …“

SPIEGEL: „Und Sie haben eine Studie erwähnt, der zufolge die Spanische Grippe in amerikan. …
14/ … Städten besser eingedämmt werden konnte, wo die Schulen geschlossen waren.“

D: „Aber deshalb Schulschließungen in ganz Deutschland zu machen, haben wir nicht empfohlen!“

Fakten-Check: UNWAHRSCHEINLICH, laut Tweet der #Charité sogar FALSCH:
15/

D: „Und deswegen hatte ich gedacht, dass wir die Schulen grundsätzlich offen lassen könnten, und nur lokal schließen, nämlich dort, wo wir die Inzidenz momentan nicht mehr in den Griff bekommen.“

L: „Ich erinnere mich aber, dass die Ministerpräsidentenkonferenz damals …
16/ … dem Vorschlag von Herrn Drosten gefolgt ist und gesagt hat: regional schließen, wenn das Infektionsgeschehen es erfordert. Am nächsten Tag ist dann aber Markus #Söder rausgegangen und hat gesagt: Das machen wir jetzt in ganz Bayern. Daraufhin sind die anderen Länder …
17/ … umgekippt.“

Fakten-Check: UNWAHRSCHEINLICH -

Denn wie eine ausführliche Rekonstruktion der Schulschließungen durch u. a. @lyrosenfelder ergab, hatte #Drosten bereits am Abend vor der #MPK die Infos zu Schulschließungen bei der Spanischen …

spiegel.de/politik/deutsc…
18/ … Grippe gelesen und daraufhin am Tag der #MPK selbst seine neue Einschätzung sowohl im Podcast als auch in der #MPK verkündet:

„Am selben Tag, an dem #Drosten im Podcast seine neuen Erkenntnisse aus dem alten Artikel verbreitete, war er ins Kanzleramt eingeladen. An …
19/ … jenem Donnerstag trafen sich die Ministerpräsidenten mit Angela Merkel und einigen Bundesministern. … mit im Kreis saßen der Chef des #RKI, Lothar Wieler, und #Charité-Vorstand Heyo #Kroemer. Dort trug #Drosten seine neue Erkenntnis vor, mit der EMPFEHLUNG, SCHNELL ZU …
20/ … HANDELN. Der NRW-Ministerpräsident Armin #Laschet (CDU) fragte: ‚Herr Drosten, Sie haben gestern noch gegen Schulschließungen argumentiert.‘ #Drosten bejahte und erläuterte, was ihm die Kollegin aus den USA zugesandt hatte. ‚Ich war baff‘, sagt einer der …
21/ … Ministerpräsidenten heute, ‚der Hauptakteur gegen Schulschließungen war plötzlich anderer Meinung.‘ Die Argumentation all derer, die Bedenken hatten gegen einen Shutdown der Schulen, sei plötzlich hinfällig gewesen.“ …
22/ Es scheint zudem ein wenig unrealistisch, dass ein einzelner Ministerpräsident, in diesem Falle der bayer. Markus #Söder, aufgrund seines Handelns alle anderen Länderchefs dazu gebracht haben soll, seinem Beispiel zu folgen, wenn die Berater der Regierung angeblich eine …
23/ … andere Meinung vertreten hatten, wie #Drosten und #Lauterbach im aktuellen SPIEGEL-Interview behaupten.

SPIEGEL: „Kinderärzte haben damals schon vor den Folgen von Schulschließungen gewarnt. Haben Sie die schlicht nicht ernst genug genommen, weil Sie nur auf Virologen …
24/ … und Epidemiologen gehört haben?“

L: „Nein.“

Fakten-Check: FALSCH -

Dass Kinderärzte nicht ernst genug genommen wurden, erkennt man auch daran, dass #Lauterbach sogar noch im Januar 2021 (!) die Auffassung vertrat: „Es bleibt realistischerweise nur Homeschooling“, …
25/ … obwohl seit April 2020 (!) unmissverständlich auf die katastrophalen Folgen der Schulschließungen für Kinder & Jugendliche hingewiesen worden war, siehe folgende Stellungnahme der @DGPIeV.

Wie @HuebnerJohannes auf Twitter schreibt, kannte auch …

dgpi.de/wp-content/upl…
26/ … Karl #Lauterbach die Aufrufe der pädiatrischen Fachgesellschaften.

SPIEGEL: „Dass es für Kinder schädlich ist, wenn sie ewig nicht in die Schule gehen, müsste eigentlich auch dem Laien klar sein.“

D: „Ja, es ist klar, dass das schlimm ist. Politisch Verantwortliche …
27/ … haben harte Entscheidungen treffen MÜSSEN.“

Fakten-Check: FALSCH -

Siehe Schulen in 🇸🇪 🇨🇭 🇫🇷

SPIEGEL: „Sie beide haben viel miteinander kommuniziert in der Pandemie …“

D: „Naja, also das ist auch so eine Sache. Die Medien sagen mir nach, ich wäre ganz nah an …
28/ … Angela #Merkel dran gewesen oder an Karl #Lauterbach. Das würde ich aber so nicht unterschreiben. … Ja, aber wir haben deshalb kein Sonderverhältnis. Wir siezen uns!“

L: „So ist es. … Übrigens waren wir in vieler Hinsicht einer Meinung ohne Absprache.“
29/

SPIEGEL: „Deshalb ist wohl auch der Eindruck entstanden, Sie beide seien dicke Freunde.“

D: „Ich glaube, diesen Eindruck wollten vor allem so manche Journalisten verbreiten. Es las sich so schön.“

Fakten-Check:
EHER UNREALISTISCH -
„Zwar keine Rockband“ - dennoch …
30/ … äußerten sich die Herren #Drosten und #Lauterbach vielfach zeitlich synchron in auffallend gleicher Weise dazu, was in der #Pandemie als nächstes zu tun sei, siehe Thread in Tweet 29.

SPIEGEL: „Inzwischen ist in sozialen Medien und der Öffentlichkeit ein Kampf um die …
31/ … Deutungshoheit über die Corona-Maßnahmen entbrannt.“

D: „Ich glaube, es geht inzwischen um eine handfeste Umdeutung.“

Fakten-Check: RICHTIG -

ABER ANDERS, als #Drosten es den Lesern hier weismachen will, denn es sind die beiden Befragten, die …

welt.de/politik/deutsc…
32/ … sich in Interviews wie diesen und mit Hilfe des Magazins SPIEGEL um eine Umdeutung der Realität bemühen.

So sagte Armin #Laschet via @welt:

„Es gebe nicht ‚die Wissenschaft‘, höchstens ‚eine vorherrschende Meinung‘. Laschet erinnerte an den Bonner …
33/ … Virologen @hendrikstreeck, der als Mitglied des NRW-Expertenrats vor Schulschließungen gewarnt hatte. #Lauterbach hingegen habe ‚ein Klima erzeugt, in dem Schulschließungen erst möglich wurden‘: ‚Es ist nahezu grotesk, dass er jetzt auf genau die Wissenschaft zeigt, die …
34/ … er damals selbst vertreten hat.‘“

D: „Wenn jetzt eine Gruppe von Journalisten im Nachhinein ankommt, die vollkommen oberflächlich mit der Thematik und aktuell aufkommenden Äußerungen dazu umgeht und irgendwas hinschreibt, was einfach nicht stimmt (🤡), die alles …
35/ … plötzlich infrage stellt, dann regt mich das auf. … Genauso ist es mit der Diskussion über die Frage, ob die #Maskenpflicht notwendig gewesen sei. Natürlich war die notwendig.“

Fakten-Check: KLAR FALSCH -

Siehe Review v. @cochranecollab

cochrane.de/news/cochrane-…
36/

L: „Ohne Desinformationskampagne einiger Medien, Parteien, ‚Querdenker‘ und Wissenschaftler hätten wir eine deutlich höhere Impfquote bei den Älteren gehabt. Weniger Tote waren möglich.“

Fakten-Check: UNBELEGBARE BEHAUPTUNG -

Wen genau meint #Lauterbach eigentlich da? …
37/ Und ist es möglich, dass er ein großes Problem mit Meinungspluralismus in einer liberalen Demokratie hat? Ist eine solche Einstellung eines Regierungsmitglieds in einer Demokratie nicht höchst bedenklich? Was ist für ihn denn überhaupt „Desinformation“? …
38/

D: „Dänemark hat superinklusiv geimpft, Großbritannien ist das mit den Alten sehr gut gelungen. In beiden Ländern konnte man es sich schon in der auslaufenden Delta-Welle leisten, komplett zu öffnen. In Deutschland ging das wegen der schlechten Impfquote noch nicht.“ …
39/

Fakten-Check: FALSCH -

Laut Wochenbericht des #RKI vom 08.12.22 hatte sich auch in Deutschland seit Januar 2022 (Omikron-Welle) im stationären Bereich KEINE erhöhte Krankheitslast durch schwere Atemwegsinfektionen mehr gezeigt. Dies war zudem …

rki.de/DE/Content/Inf…
40/ … vorhersehbar gewesen aufgrund der Berichte aus Südafrika zur deutlich reduzierten Krankheitsschwere durch #Omikron.

Man hätte also auch in Deutschland mit dem Auslaufen der Delta-Welle (spätestens) alle Maßnahmen aufheben können. …
41/

L: „Wir sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern gut durch die Pandemie gekommen. Wir haben weniger Todesfälle als Länder mit einer ähnlich alten Bevölkerung wie Frankreich, Italien, Spanien, Portugal oder die Vereinigten Staaten.“

Fakten-Check: SIEHE DIAGRAMM
42/

L: „Aber wir wären noch besser durchgekommen, wenn es nicht diese gesellschaftliche Polarisierung gegeben hätte. Und an der hatten auch einzelne Wissenschaftler ihren Anteil.“

Fakten-Check: HALTLOSE VERLEUMDUNG „einzelner (wer denn?) Wissenschaftler“ -

Und erneut …
43/ … stellt sich die Frage:

Wie steht es um das Demokratie-Verständnis unseres Bundesgesundheitsministers?

D: „Dann kam der Oktober 2020, der Kollege Michael #MeyerHermann sagte: ‚Es ist zwölf‘. Aber es gab Gegenstimmen, auch aus der Wissenschaft und in manchen Medien, …
44/ … die forderten: ‚Gebote statt Verbote‘. Da waren Teile der Politik dann irritiert, und man ging mit Kompromissen in die Winterwelle 2020/21. Viele Menschen sind in dem Winter gestorben. … Da wurde den politsch Verantwortlichen ihre Strategie zerredet.“ …
45/ Fakten-Check:

1. UNDEMOKRATISCH -

Auch das Demokratieverständnis des Virologen wirft eindeutig Fragen auf. Äußert er hier ernsthaft indirekt den Vorwurf an Medien und Wissenschaftler, diese hätten es gewagt, „Gebote statt Verbote“ zu fordern??? …
46/

2. SUGGESTIV -

Die Aussage „Viele Menschen sind in dem Winter gestorben“, ausgesprochen kurz nachdem #Drosten Medien und Wissenschaftlern vorwirft, diese hätten die Politik „irritiert“ und man sei deshalb mit „Kompromissen“ in die Winterwelle gegangen, suggeriert einen …
47/ … absolut unhaltbaren Zusammenhang, der in keinster Weise auch nur annähernd gerechtfertigt ist.

Vielleicht waren die vielen Todesfälle ja gerade deshalb aufgetreten, weil man sich geweigert hatte, verstärkt die Vulnerablen zu schützen, weil man es versäumt hatte, …
48/ … rechtzeitig für ausreichend Schnelltest-Kapazitäten zu sorgen, um Alten- und Pflegeheime sicherer zu machen, weil man zehn Monate, nachdem sich das SARS-CoV-2-Virus längst im Land ausgebreitet hatte, immer noch der von #Drosten und Co. propagierten Illusion erlegen …
49/ … war, man könne die Fallzahlen durch Lockdowns und Containment in einer Wintersaison (!) wieder so weit herunterbringen, dass erneut eine Einzelfall-Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter möglich wäre?

3. FALSCH -

Denn es stimmt nicht, dass man mit „Kompromissen“ …
50/ … in die Winterwelle gestartet ist.

Ein „Mini-Lockdown“, ein „Lockdown light“, ein sog. „Circuit-Breaker“ wurde beschlossen, genau so, wie es der Virologe der #Charité vorgeschlagen hatte. Ohne Kompromisse.

Nachzuhören bzw. nachzulesen ist das - wie so häufig - im …
51/ … Podcast des NDR vom 27.10.2020, Folge 62 (Seite 5+6).

Hieraus: „Vielleicht auch … muss man gar nicht so doll und so lange auf die Bremse treten, weil wir eben noch nicht so eine große Geschwindigkeit haben, so eine hohe Energie, mit der wir …

ndr.de/nachrichten/in…
52/ … uns da schon bewegen.“

Spannend zu dieser Thematik ist auch, was #Lauterbach im November äußerte, als er für eine Verlängerung des Wellenbrecher-Lockdowns warb:

„Ich gehe davon aus, dass wir den Wellenbrecher-Shutdown verlängern müssen, …

spiegel.de/politik/deutsc…
53/ … weil die Wirkung schwächer ausfällt ALS BERECHNET.“

Sollten am Ende gar die von #Drosten und #Lauterbach so hochgelobten MODELLIERER falsch gelegen haben und mitverantwortlich dafür sein, dass der „Lockdown Light“ nicht das erwünschte Ergebnis brachte?

Wie einfach …
54/ … ist es da doch, die „Schuld“ dafür den Medien und anderen Wissenschaftlern in die Schuhe zu schieben?!

Es ist erschütternd, wie vehement #Drosten und #Lauterbach immer noch versuchen, das Narrativ aufrechtzuerhalten, dass (alleine) LOCKDOWNS in der Lage wären, einen …
55/ … signifikanten Einfluss auf den Verlauf einer Pandemie und die Anzahl der Todesfälle auszuüben.

Dazu ein äußerst lesenswerter Thread zu einem wichtigen Paper:

„Conclusion: None of the NPIs had a substantial & consistent effect on Covid-19 deaths over time“:
56/ Auch der Text des TELEGRAPH bestätigt, basierend auf einer CODAG-Studie der LMU München: „No effect“ von Lockdowns auf die Pandemie in Deutschland. …

telegraph.co.uk/news/2021/06/0…
57/ „Bei den R-Werten, wie sie vom #RKI täglich bestimmt werden, ergibt sich seit September kein unmittelbarer Zusammenhang mit den getroffenen Maßnahmen - weder mit dem Lockdown-Light am 2. November und der Verschärfung am 16. Dezember 2020, noch mit …

amp.focus.de/politik/deutsc…
58/ … der ‚Bundesnotbremse‘, die Ende April 2021 beschlossen wurde, heißt es in dem Bericht. …

Die Behauptung der Bundesregierung, Maßnahmen wie Ausgangssperren seien alternativlos, stehen also offenbar auf tönernen Füßen.“ …
59/ Mit diesen wichtigen Studienergebnissen komme ich zum Ende meines langen Threads.

Das gesamte Interview des SPIEGEL ist interessanterweise inzwischen auf der Homepage des BMG nachzulesen - eine weite Verbreitung scheint dem Minister in diesem …

bundesgesundheitsministerium.de/presse/intervi…
60/ … Falle besonders wichtig zu sein.

Möglicherweise sollte - trotz der Beschwichtigungen der beiden am Interview Beteiligten - die besondere Beziehung zwischen #Drosten und #Lauterbach doch noch etwas genauer auf den Prüfstand gestellt werden. Immerhin pflegt der Virologe …
61/ … seit Beginn seiner Tätigkeit in Berlin über das Institut für Virologie an der #Charité offenbar eine Kooperation mit dem #RKI - das dem #BMG ja untergeordnet ist.

Dies hatte #Drosten zumindest in nachfolgendem Interview aus 2017 kommuniziert:

charite.de/forschung/them…
62/

Danke für Eure lange Aufmerksamkeit, liebe Follower.

🙏

ENDE./
Addendum 1:

Wichtiger Thread - Thema #Drosten /s Viruslast-Studie.

Danke @Goldammerfeder
Addendum 2:

Wichtiger Thread - Thema #Drosten /s offensichtliche Inkompetenz bei der Beurteilung der Rolle der #Kinder in der #Pandemie:

Danke @DrKoch0nes
Addendum 3:

Wichtiger Gastbeitrag zum SPIEGEL-Interview:

Danke @DrPuerner @TichysEinblick

tichyseinblick.de/gastbeitrag/sp…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with stefanie

stefanie Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Quo_vadis_BRD

Nov 25
1/ Die Investigativ-Journalistin @MaryanneDemasi stellt mit ihrer wissenschaftlichen Analyse zum mRNA-Grippe-Impfstoff von PFIZER den gesamten deutschen Wissenschafts-Journalismus bloß, der nicht in der Lage scheint, sich auch nur ein bisschen tiefergehend und kritisch mit einer neu publizierten Impfstoff-Studie auseinanderzusetzen und stattdessen reißerische Headlines im Sinne der Hersteller produziert.

Erbärmlich.

blog.maryannedemasi.com/p/pfizers-mrna…Image
2/ Wissenschafts-Redaktionen hierzulande lassen sich bereitwillig abspeisen von den wenig kritischen Ausführungen zweier Herren (Florian Krammer, STIKO-Neu-Mitglied Alexander Dalpke) im dt. SCIENCE-MEDIA-CENTER.

Eigene Recherche: Fehlanzeige.

Die Berichterstattung zu wissenschaftlichen Themen findet somit nur noch zentralistisch, ausgehend vom SMC statt, das den Ton - ähnlich wie die dpa in anderen Bereichen - vorgibt.

Blamabel für @RND_de, @Dt_Aerzteblatt, @zeitonline, @AU_de u. v. m.Image
Image
Image
Image
3/ Die Ausführungen von @MaryanneDemasi zum noch nicht zugelassenen mRNA-Grippe-Impfstoff von PFIZER sind auch hier nachzulesen:

threadreaderapp.com/thread/1993158…
Read 4 tweets
Nov 20
1/ Wieder einmal wird ein völlig neuartiger Impfstoff (konkret: mRNA-Impfstoff von PFIZER gegen Influenza) nicht gegen reines Placebo, sondern nur gegen einen anderen Grippe-Impfstoff (Fluzone) vergleichend getestet!

🔥 Brisant: Inakzeptable 1% (sic!) SCHWERE Nebenwirkungen in BEIDEN Gruppen (Quelle: SCIENCEMEDIACENTER).

sciencemediacenter.de/en/services/mr…

Dies scheint jedoch die vom SMC befragten Experten (Vakzinologe Florian-Krammer und STIKO-Mitglied Alexander Dalpke) keineswegs zu stören. Besorgniserregend!!!

Des Weiteren kam es aufgrund der inzwischen bekannten hohen Reaktogenität von mRNA-Präparaten ganz generell und erwartbar zu mehr Impf-Nebenwirkungen beim PFIZER-mRNA-Vakzin.

Aber hey! Hauptsache eine schnelle Herstellung von mRNA-Impfstoffen und dadurch auch ein potenzieller Einsatz während einer Pandemie ist möglich. Wen kümmert da schon die Verträglichkeit?!?

web.de/magazine/gesun…Image
Image
2/ Man könnte beinahe ein Déjà-Vu bekommen angesichts des Publikationsorgans NEJM und angesichts folgender Tatsache:

„The trial was designed and conducted by the sponsor, Pfizer.“

Zu sehr erinnert das alles an die unkritische, ebenso im NEJM publizierten Studie zum ersten mRNA-Covid-Vakzin von BioNTech/Pfizer.

nejm.org/doi/10.1056/NE…Image
Image
3/ Während die Äußerungen von Alexander Dalpke (STIKO) und Florian Krammer via SMC wenig kritisch daherkommen, findet man beim spanischen Science-Media-Centre dann doch noch einige interessante Argumente der befragten Experten. Es ist gar die Rede von einer „limited protection“:

archive.is/6GHku

sciencemediacentre.es/en/phase-3-cli…Image
Image
Read 4 tweets
Nov 19
1/ Täuschte Ex-RKI-Chef Lothar Wieler das Bundesverfassungsgericht?

Wieler vor dem Corona-UA Thüringen am 11.11.25:

🔥 INZIDENZ KEIN „WISSENSCHAFTLICH EVIDENZBASIERTER WERT“!!! (Quelle: @Claudijaworski)

Warum verschwieg der damalige Behördenleiter diesen elementar wichtigen Fakt dem Bundesverfassungsgericht auf konkrete Nachfrage zur BUNDESNOTBREMSE im Juli 2021, als er genau hierzu Stellung beziehen sollte???

Wielers Brief ans BVerfG: web.archive.org/web/2024090316…

Die Frage des BVerfG vom 08.06.21 lautete:

„Ist die Sieben-Tage-Inzidenz ganz allgemein und konkret der Schwellenwert von 100 geeignet, eine drohende Überlastung des Gesundheitswesens anzuzeigen?“

Wielers Antwort in seinem Schreiben an das BVerfG am 15.07.21 kann im nächsten Tweet in meiner dort angeführten, früheren Analyse ausführlich nachvollzogen werden.

@KubickiWoImage
2/ Denn schon die geleakten RKI-Protokolle hatten Wielers Antwort an das BVerfG in einem äußerst zweifelhaften Licht erscheinen lassen.

Vor dem UA Thüringen sorgte Wieler höchstpersönlich nun also erneut für einen dramatischen Widerspruch:

Bitte lesen:
3/ Prof. Detlef Krüger, ehemaliger Leiter der Virologie der Charité in Berlin, bestätigte am 07.11.25 in der Corona-Enquete-Kommission Brandenburg die Unbrauchbarkeit der hierzulande als „Inzidenz“ verwendeten Kenngröße.

Diese sei „kein vernünftiges Kriterium“. „Einzig vernünftiges Kriterium“ sei die „Krankheitslast“ durch Covid-19.

Prof. Krüger erklärte, dass die Vermischung von echten Covid-19-Krankheitsfällen mit Fällen positiver PCR-Tests dazu geführt habe, dass es in Deutschland keine vernünftige Datengrundlage gegeben habe für die Beurteilung der Schwere einer Pandemie.

Und genau hiernach hatte das BVerfG beim ehemaligen Präsidenten des RKI im Juni 2021 gefragt.
Read 5 tweets
Nov 14
1/ Natürlich gab es KEINE „Pandemie der Ungeimpften“.

Das hat nun auch offiziell der Ex-Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lothar Wieler am 11.11.25 im Thüringer Landtag bestätigt.

Vier Jahre zuvor jedoch haben sieben Wissenschaftler um DIRK BROCKMANN und CORNELIA BETSCH, die allesamt nachweislich auch für das RKI tätig waren, ein höchst fragwürdiges Stigmatisierungspapier modelliert, das als Preprint öffentlich dazu benutzt wurde, im Herbst 2021 massiven sozialen Druck auf Ungeimpfte auszuüben und diesen die Schuld an der damaligen Infektionswelle in die Schuhe zu schieben.

Kann sich irgendjemand daran erinnern, dass sich Lothar Wieler damals den üblen medialen Diffamierungen der Ungeimpften entgegen gestellt und seinen Wissenschaftlern widersprochen hat???Image
Image
2/ Konkret handelte es sich bei dem genannten Modellierungspapier um jenes der Autoren Benjamin F. Maier, Marc Wiedermann, Angelique Burdinski, Pascal P. Klamser, Mirjam A. Jenny, Cornelia Betsch und Dirk Brockmann.

Als Preprint war es am 26.11.21 erschienen (medrxiv.org/content/10.110…).

archive.is/9OUty

edoc.rki.de/handle/176904/…Image
3/ Sogar im Epidemiologischen Bulletin des Robert-Koch-Instituts (49/2021) vom 09.12.21 wurde über die Preprint-Modellierung berichtet:

edoc.rki.de/bitstream/hand…

archive.is/NHV7M Image
Image
Image
Read 15 tweets
Nov 13
1/ Das Debakel mit der überstürzten Covid-19-Impfstoff-Entwicklung begann nach allem was wir spätestens seit dem 10.11.25 (Corona-Enquete-Kommission im BT) wissen schon bei der Auswahl des SPIKE-Proteins als Impf-Antigen.

Aus unerfindlichen Gründen waren sich die für Impfstoff-Entwicklung und -Zulassung Verantwortlichen vorschnell einig, dass es ausgerechnet das „gefährliche“ und „stark immunogene“ (Zitate Prof. Carmen Scheibenbogen) Stachelprotein von SARS-CoV-2, das „das Immunsystem dazu verleiten kann, körpereigene Strukturen anzugreifen“, sein müsse, auf das künftige Covid-19-Vakzine ausgerichtet sein sollten.

Und so präsentierten schon am 06. März 2020 - noch bevor überhaupt von der WHO eine Pandemie erklärt worden war - sowohl der damalige PEI-Chef Klaus Cichutek, der vielfach zitierte Vakzinologe Florian Krammer sowie der DZIF-Virologe Stephan Becker aus Marburg beim SCIENCEMEDIACENTER ihre diesbezüglichen Überzeugungen:
2/ Aber auch der BioNTech-Gründer Ugur Sahin teilte via SCIENCEMEDIACENTER am 27.04.20 mit, es sei „von Anfang an klar“ gewesen, dass „das sog. Spike-Protein als Kandidat für einen Impfstoff in Frage“ komme:

media.sciencemediacenter.de/_legacy/user_u…

archive.is/qXOZO Image
Image
3/ In einem Artikel der ZEIT aus 07/20 wurde der Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene der Uniklinik Jena, Mathias Pletz zum Thema Spike als Impfantigen zitiert.

ZEIT: „Eines aber könnte vielleicht zum Problem werden, … . Viele Impfstoffe, die derzeit erprobt werden, richteten sich gegen bestimmte Strukturen auf dem Spike-Protein, dem Haupt-Oberflächenprotein des neuen Coronavirus. … ‚Sollte sich aber herausstellen, dass das nicht zum gewünschten Erfolg führt, könnten gleich mehrere Impfstoffkandidaten Gefahr laufen, nicht zu funktionieren.‘ Deshalb sei es umso wichtiger, dass es versch. Ansätze gebe, die auch andere Strukturen des Virus berücksichtigen.“

Aus uns unbekannten Gründen wurden jedoch solche alternativen Impfstoff-Kandidaten nicht weiter gefördert.

Denn sowohl die mRNA-, als auch die Vektorimpfstoffe und der Protein-Impfstoff von Novavax hatten alle das Spike-Protein als Antigen.

zeit.de/wissen/gesundh…Image
Read 8 tweets
Nov 1
1/ Lauterbach-STIKO spricht neue Impf-Empfehlung gegen MENINGOKOKKEN (Typ A, C, W, Y) für alle Jugendlichen 12-14 Jahre aus OHNE KOSTEN-NUTZEN-BERECHNUNG?!

„Eine Kosten-Nutzen-Berechnung wurde nicht durchgeführt.“ (S. 28)

Doch nach der vollständigen Lektüre der wissenschaftlichen Begründung im Epid. Bulletin 44/2025 wundert man sich dann darüber auch nicht mehr.

rki.de/DE/Aktuelles/P…

Im Folgenden werde ich einige Auszüge hieraus und Gedanken dazu präsentieren:Image
2/ Was mir sofort und wiederholt ins Auge fiel:

„Die STIKO verbindet mit der Einführung der MenACWY-Impfung für alle Jugendlichen im Alter von 12-14 Jahren auch die Erwartung einer Steigerung der Tdap-IPV- u. HPV-Impfquoten.“ (S. 4)

Es scheint, die STIKO kommt einfach nicht damit klar, dass es Eltern und Jugendliche gibt, die sich trotz massiver Medien- u. Werbe-Kampagnen für die HPV-Impfung, die teils bis in die Schulen hineinreichen, ganz bewusst und durchaus auch im Sinne eines informed consent GEGEN die HPV-Impfung entscheiden. …Image
3/ Und so berichtet STIKO-Mitglied Julia Tabatabai aus der AG Meningokokken beim SCIENCEMEDIACENTER darüber, dass im Rahmen der J1-Untersuchung beim Kinderarzt neben der MenACWY-Impfung dann doch auch gleich die Tetanus-Auffrischung verabreicht und der HPV-Impfstatus überprüft werden könnten.

(Die HPV-Impfung aller Jugendlichen wird von der STIKO empfohlen im Alter von 9-14 Jahren.)

sciencemediacenter.de/angebote/stiko…Image
Read 16 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(