Ralf Wittenbrink Profile picture
Apr 8, 2023 12 tweets 6 min read Read on X
Mütterliches #SARSCoV2, Plazentaveränderungen und Hirnschädigungen bei Neugeborenen

„Bei Neugeborenen, die in utero dem schweren akuten respiratorischen Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) ausgesetzt waren, sind langfristige neurologische Entwicklungsstörungen…

#COVID19 #Corona Image
ein mögliches Problem. Wir berichten über zwei Neugeborene, die von SARS-CoV-2-positiven Müttern geboren wurden und bei denen früh einsetzende (Tag 1) Krampfanfälle, eine erworbene Mikrozephalie und eine erhebliche Entwicklungsverzögerung auftraten. Sequentielle Image
MRT-Untersuchungen zeigten eine schwere parenchymale Atrophie und zystische Enzephalomalazie. Bei der Geburt war keines der Kinder SARS-CoV-2-positiv, aber beide hatten nachweisbare SARS-CoV-2-Antikörper und erhöhte Entzündungsmarker im Blut. In den Plazenten beider Mütter wurden Image
das SARS-CoV-2-Nukleokapsidprotein und das Spike-Glykoprotein 1 im Synzytiotrophoblasten, eine fetale Gefäßfehlfunktion und signifikant erhöhte Entzündungs- und oxidative Stressmarker nachgewiesen. Bei einem Säugling (Fall 1) trat im Alter von 13 Monaten ein plötzlicher
unerwarteter Kindstod ein. Das Gehirn des verstorbenen Säuglings wies durch Immunfluoreszenz Hinweise auf SARS-CoV-2 auf, wobei das Nukleokapsidprotein und das Spike-Glykoprotein sowohl um den Zellkern als auch im Zytoplasma kolokalisiert waren. Die Konstellation der klinischen
Befunde, der Pathologie der Plazenta und der immunhistochemischen Veränderungen deutet stark darauf hin, dass eine mütterliche SARS-CoV-2-Infektion im zweiten Trimester mit Plazentitis eine Entzündungsreaktion und eine Schädigung der fetoplazentaren Einheit durch oxidativen
Stress auslöste, die das fetale Gehirn beeinträchtigte. Der Nachweis von SARS-CoV-2 im Gehirn des verstorbenen Säuglings lässt auch die Möglichkeit aufkommen, dass eine SARS-CoV-2-Infektion des fetalen Gehirns direkt zu einer anhaltenden Hirnschädigung beitrug. Bei beiden
Säuglingen entsprachen die neurologischen Befunde bei der Geburt dem Bild einer hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie des Neugeborenen, und die neurologischen Folgen schritten weit über die Neugeborenenperiode hinaus fort.

Zusammenfassend zeigen unsere Fälle, dass eine
mütterliche SARS-CoV-2-Infektion im mittleren Trimester die Plazenta und das fetale oder kindliche Gehirn infizieren und eine Kaskade von Entzündungsereignissen sowohl in der Plazenta als auch im Fötus auslösen kann. Dies kann zu schweren Hirnverletzungen und fortschreitenden
neurologischen Folgeerscheinungen bei Säuglingen führen, die über die Neugeborenenperiode hinausgehen. Unsere Fälle verdeutlichen auch die Unzulänglichkeiten der derzeitigen fetalen Überwachung zur Beurteilung des fetalen Wohlergehens, insbesondere wenn das Ziel der Schädigung Image
das fetale Gehirn ist. Zukünftige Längsschnittstudien sind erforderlich, um die Auswirkungen des Zeitpunkts der Infektion mit #SARSCoV2 auf die Entzündung der Plazenta sowie die langfristigen Folgen für das sich entwickelnde Gehirn zu untersuchen.“

#COVID19 #Coronavirus Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Ralf Wittenbrink

Ralf Wittenbrink Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @RWittenbrink

Apr 21
Zahl der ME/CFS-Diagnosen wächst weiterhin deutlich in Hamburg

Kumuliert 42.055 ME/CFS-Neudiagnosen bei gesetzlich Versicherten gab es seit 2018 in Hamburg, das entspricht 2,2 % der Einwohner. Tendenz steigend. Im Jahr 2024 gab es 9.598 ME/CFS-Neudiagnosen.

Farigatio Hamburg … ME/CFS IN HAMBURG* • kumulierte Neudiagnosen • jährliche Neudiagnosen  *gesicherte Neudiagnosen gesetzlich versicherter Patient*innen der Jahre 2018 bis 2024. (Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)  Quelle: https://www.instagram.com/fatigatio_in_hamburg?igsh=MW1nOXdpN3R0enZneA==
schreibt dazu auf Instagram: „Obwohl offiziell von einer „beendeten Pandemie" gesprochen wird, zeigt sich deutlich: COVID-19 ist weiterhin ein akutes Problem. Viele Menschen sind weiterhin erkrankt, während ME/CFS-Patient*innen schon lange auf medizinische Versorgung warten - UPDATE DER NEUDIAGNOSEN 2024 2. Halbjahr 2024: Wieder viele ME/CFS und Post-COVID Neudiagnosen* *gesicherte Neudiagnosen in Hamburg (Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
vergeblich.
Die vielen Menschen, die bereits vor 2018 mit ME/CFS diagnostiziert wurden, sind hier nicht enthalten - sie sind aber weiterhin krank.
Zudem ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen (nicht ausreichend informierte Ärzt*innen sowie starke Stigmatisierung und fatigatio_in_hamburg Offizielle Zahlen aus Hamburg zeigen, wie viele gesetzlich versicherte Menschen seit 2018 (G93.3) bzw. 2021 (U09.9; Diagnoseschlüssel erst ab 2021 eingeführt) gesichert neu diagnostiziert wurden. • ME/CFS (G93.3): 42.055 Neudiagnosen • Post-COVID-Syndrom (U09.9): 65.361 Neudiagnosen • Post-Vac: Keine Datenerhebung **Wichtig:** Diese Zahlen erfassen nur die gesicherten Neudiagnosen gesetzlich versicherter Patient*innen! Obwohl offiziell von einer „beendeten Pandemie" gesprochen wird, zeigt sich deutlich: COVID-19 ist weiterhin ein akutes Problem. Viele Menschen sind...
Read 4 tweets
Apr 20
„Eine neue Preprint-Studie zeigt tiefgreifende und lang anhaltende biologische Störungen, die auf eine SARS-CoV-2-Infektion folgen können, z. B. Veränderungen im Zusammenhang mit einem veränderten Stoffwechsel und Krebs-assoziierten epigenetischen Veränderungen.“ Figure 10. Differential methylation analysis between COVID and NC. (A) Volcano Plot displaying the differentially methylated CpGs between prior COVID and NC.
„Die Studienergebnisse geben auch Anlass zur Sorge, dass COVID-19 das langfristige Krebsrisiko erhöhen könnte, indem es die normale Regulierung von Genen stört, die am Tumorwachstum und der Immunfunktion beteiligt sind. Insbesondere stellten die Forscher fest, dass Menschen, die
sich von COVID-19 erholt hatten, im Vergleich zu Menschen, die nie infiziert waren, geringere DNA-Methylierungswerte – ein chemischer Prozess, der zur Regulierung der Genaktivität beiträgt – an bestimmten Genen aufwiesen, die mit der Krebsentstehung in Verbindung stehen. Eine
Read 5 tweets
Apr 19
Anhaltende Dysregulation des Immunsystems und Stoffwechselveränderungen nach SARS-CoV-2-Infektion

Wie lange und in welcher Form bleiben das Immunsystem und der Stoffwechsel nach einer SARS-CoV-2-Infektion gestört? Wie könnten diese Veränderungen das Krebsrisiko beeinflussen? 🧵 Figure 1. Phenotypic changes in circulating monocyte subsets post- COVID-19. Percentage of classical (A), intermediate (B) and non-classical (C) monocytes among circulating mononuclear myeloid cells (HLADR+CD2-CD3-CD19-CD20-CD56-CD66-) in SARS-CoV-2-naïve controls (NC, n=28) and COVID-19 participants (n=92). Percentages of CD163+ cells (D), and geometric mean fluorescence intensity (gMFI) expression of HLA- DR (E) and p16'k4a (F) on circulating monocytes from NC and COVID-19 individuals. gMFIdata are expressed as median of the fold change (gMFI of each sample over the gMFI mean of the NC gr...
Die Daten dieser Studie bieten umfassende Einblicke in die
Pathophysiologie und die immunologische Dysfunktion nach einer akuten COVID-19-Erkrankung. Diese immunologischen Veränderungen, bestehen noch Monate nach der Infektion und werden möglicherweise durch anhaltende antigene Figure 2. Measures of inflammasome activity and oxidative stress in monocytes from participants with and without prior COVID-19. (A) Geometric mean fluorescence intensity (gMFI) of FLICA (fluorochrome inhibitor of caspase-1/4/5) within circulating monocytes from SARS-CoV-2-naïve controls (NC, n=28) and COVID-19 participants (n=92). Plasma levels of IL-1ß (B) and IL-18 (C) in NC (n=29) and COVID-19 participants (n=87). Levels of mitochondrial superoxide (MitoSOX) (D) and Lipid peroxidation (95) (E) in monocytes from NC (n=28) and COVID-19 (n=92). (F) Intracellular levels of glutathione (GSH)...
Stimulation verstärkt. Sie sind mit schweren Stoffwechselstörungen verbunden, die durch einen niedrigen Tryptophanspiegel und hohe
von Lipidmediatoren für Entzündungen gekennzeichnet sind. Chronischer Stress und Immunseneszenz zusammen mit der Modulation onkogener Signalwege
Read 20 tweets
Apr 18
„Lab Leak“, eine auffällige Seite über die Ursprünge des Virus, ersetzt die COVID-Websites der Regierung

Das Weiße Haus hat einige Websites der Regierung, die Informationen über COVID-19 enthalten, vom Netz genommen und durch eine neue Seite ersetzt, die der umstrittenen … Image
Theorie gewidmet ist, dass die Pandemie durch ein Virus verursacht wurde, das aus einem chinesischen Regierungslabor entwichen ist. Die ursprünglichen Websites des Bundes, covid.gov und covidtests.gov, hatten die Öffentlichkeit mit grundlegenden
Informationen über COVID-19 versorgt, etwa über Impfstoffe, Behandlung und Tests. Diese Websites leiten die Besucher nun auf eine neue Seite mit dem Titel "Lab Leak" um. „Die wahren Ursprünge von COVID-19".
Bundesbehörden haben widersprüchliche Berichte über den Ursprung der
Read 11 tweets
Apr 18
Persistenz einer gestörten Immunantwort 12 Monate nach einer SARS-CoV-2-Infektion und deren Zusammenhang mit pulmonalen Folgeerkrankungen (PS) und Long COVID (LC)

Die wichtigste und neuartige Beobachtung dieser Studie ist, dass Patienten mit PS und LC ein Jahr nach der akuten … Inflammatory markers are increased in PS and LC while organ-damage proteins are only increased in LC. A Venn diagram showing the plasma inflammatory markers with different levels in the comparison between the three studied groups and B Venn diagram for the organ-damage related proteins
COVID-19-Erkrankung Anzeichen einer systemischen Entzündung aufweisen, wobei erstere erhöhte C3-Proteinspiegel [C3 ist ein Protein des Immunsystems, das hauptsächlich im Blut vorkommt und zur angeborenen Immunität beiträgt] und einen höheren Prozentsatz von Patienten mit The inflammatory markers increased with severity of the PS and changes over time post-acute episode. A The levels of plasma inflammatory markers correlate with the severity of the PS by DLCO. B At 6 months post-infection PS patients had increased levels of CCL20 and IFN-ɣ. C There is an increased in the plasma inflammatory markers at 12 months post-discharge
antinukleären Autoantikörpern aufweisen, während Patienten mit LC erhöhte zirkulierende Werte von Organschadensmarkern aufweisen.
Insgesamt deuten diese Beobachtungen auf eine gemeinsame anhaltende antivirale Reaktion mit einer unterschiedlichen zugrunde liegenden Biologie der Biological pathways altered in patients with PS and LC. The percentage of plasma elevated proteins in PS or LC is represented for each KEGG pathway
Read 4 tweets
Apr 16
„Fahren unter viraler Beeinträchtigung: Zusammenhang zwischen akuten SARS-CoV-2-Infektionen und erhöhtem Risiko für Autounfälle“

„Während sich die Beweise häufen, dass Covid unser Gehirn angreift, deutet eine Studie darauf hin, dass es auch unsere Fähigkeit, sicher zu fahren, … Study: Covid May Make Sick Drivers Worse Behind the Wheel As evidence mounts that Covid affects our brains, one study suggests it could also affect our ability to drive safely. By Kea Wilson 12:03 AM GMT-4 on April 16, 2025
beeinträchtigen könnte. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen akuten COVID-19-Infektionen und einer Zunahme von Autounfällen, unabhängig vom Long-COVID-Status, mit einem OR von 1,25 [1,23-1,26]. In Gemeinden mit hoher Covid-Infektionsrate ist die Table 3. Univariable and Multivariable Analysis on Car Crashes by COVID-19 Rate through Poisson Regression Model.
Wahrscheinlichkeit höher, dass auch die Zahl der Autounfälle hoch ist. In einer neuen Analyse von sieben Staaten während und nach der schlimmsten Phase der Pandemie fand der Forscher und Arzt Baran Erdik "eine 25-prozentige Erhöhung des Unfallrisikos im Table 2. State Characteristics.
Read 8 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(