Ralf Wittenbrink Profile picture
Jun 20, 2023 10 tweets 6 min read Read on X
Auswirkungen der #COVID19-Impfung und einer vorangegangenen #SARSCoV2-Infektion auf die #Omicron-Infektion und schwere Folgen bei Kindern unter 12 Jahren

Diese beobachtende Kohortenstudie liefert wichtige Erkenntnisse über die COVID-19-Impfung und…

#Corona #ImpfenSchuetzt Image
frühere SARS-CoV-2-Infektionen bei Kindern unter 12 Jahren. Die Studie umfasst alle Linien der Omicron-Variante, einschließlich BA.1, BA.2, BA.4, BA.5, BQ.1-BQ.1.1 und XBB-XBB.1.5.

➡️ Die Impfung war wirksam gegen Omicron-Infektionen und schwere Erkrankungen Image
(Krankenhauseinweisung oder Tod als zusammengesetzter Endpunkt), obwohl die Wirksamkeit mit der Zeit abnahm.

➡️ Sowohl der mRNA-1273- (Moderna) als auch der BNT162b2- (Biontech) Impfstoff waren wirksam. Image
➡️ Bivalente Auffrischungsimpfungen waren wirksamer als monovalente Auffrischungsimpfungen.

➡️ Eine frühere SARS-CoV-2-Infektion induzierte eine starke Immunität gegen künftige Infektionen, auch wenn die Immunität mit der Zeit allmählich abnahm. Der Schutz einer Omicron- Image
Infektion gegen eine Reinfektion wurde jedoch nur über einen relativ kurzen Zeitraum untersucht.

➡️ Die Impfung bot einen zusätzlichen Schutz für zuvor infizierte Kinder, und eine Omicron-Infektion führte zu einer starken Immunität sowohl bei geimpften als auch bei ungeimpften Image
Kindern.

Die Ergebnisse im Detail:

Bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren betrug die Wirksamkeit der Primärimpfung gegen eine Infektion im Vergleich zur Nichtimpfung 59,9 % nach einem Monat, 33,7 % nach vier Monaten und 14,9 % nach zehn Monaten nach der ersten Dosis. Im
Vergleich zu einer reinen Erstimpfung betrug die Wirksamkeit einer monovalenten Auffrischungsdosis nach 1 Monat 24,4 % und die einer bivalenten Auffrischungsdosis 76,7 %. Die Wirksamkeit von Omicron gegen Reinfektionen betrug 79,9 % nach 3 Monaten und 53,9 % nach 6 Monaten. Bei Image
Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren betrug die Wirksamkeit der Primärimpfung gegen eine Infektion im Vergleich zur Nichtimpfung 63,8 % nach 2 Monaten und 58,1 % nach 5 Monaten nach der ersten Dosis, und die Wirksamkeit der Omicron-Infektion gegen eine Reinfektion betrug 77,3 % Image
nach 3 Monaten und 64,7 % nach 6 Monaten. In beiden Altersgruppen war die Wirksamkeit der Impfung und der vorangegangenen Infektion gegen schwere Erkrankungen, gemessen an der Krankenhauseinweisung oder dem Tod als zusammengesetztem Endpunkt, besser als gegen eine Infektion. Image
Diese Ergebnisse können für die Entwicklung wirksamer Präventionsstrategien gegen COVID-19 bei Kindern unter 12 Jahren genutzt werden.

thelancet.com/journals/lanin…

#Corona #ImpfenSchuetzt #ProtectTheKids #COVID19 #VaccinesSaveLives #SARSCoV2 #CleanAir #Ventilation #AirQuality

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Ralf Wittenbrink

Ralf Wittenbrink Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @RWittenbrink

Aug 3
Bei Kindern mit einer SARS-CoV-2-Infektion zeigten sich anhaltende Veränderungen der DNA-Methylierung an Genen, die für die antivirale Reaktion und die Anfälligkeit für Typ-1-Diabetes entscheidend sind. Dies trägt möglicherweise zu einer Dysregulation des Immunsystems und zur Abb. 2. Differenzielle Methylierung von Typ-1-Diabetes-Suszeptibilitätsgenen bei Kindern nach einer COVID-19-Infektion.
Förderung des Autoimmunprozesses bei, der Typ-1-Diabetes zugrunde liegt.

„Virusinfektionen können dauerhafte gesundheitliche Folgen für den Wirt haben und werden mit der Entwicklung mehrerer Autoimmunerkrankungen, einschließlich Typ-1-Diabetes, in Verbindung gebracht. Bei
Erwachsenen wurde nach einer COVID-19-Infektion eine differenzielle DNA-Methylierung beobachtet. In dieser Analyse haben wir gezeigt, dass COVID-19-Infektionen bei sehr kleinen Kindern im Alter von 5 bis 30 Monaten mit Methylierungsänderungen verbunden waren, insbesondere bei
Read 9 tweets
Aug 3
Hohe Long-COVID-Raten in Äthiopien und Uganda festgestellt

„Eine neue Studie hat überraschend hohe Long-COVID-Raten in Äthiopien und Uganda festgestellt. Von rund 2.000 Teilnehmern litten mehr als zwei Drittel unter Langzeitkomplikationen einer COVID-19-Erstinfektion. Darüber Afrika: Long Covid ist wie „ständig Malaria" - Wie Betroffene um den Zugang zur Grundversorgung kämpfen Malaria-Konsortium Dr. Jane Achan überwacht und leitet die Forschungsagenda und - programme des Malaria Consortium in 11 Ländern Afrikas und Südostasiens.
hinaus ergab die Studie, dass viele dieser Menschen aufgrund ähnlicher Symptome dachten, sie hätten Malaria und nicht Long-COVID.

Long Covid ist wie „ständig Malaria“ – Wie Betroffene um den Zugang zur Grundversorgung kämpfen.

»Unser Team stellte fest, dass diese Personen
Schwierigkeiten hatten, eine angemessene medizinische Versorgung für ihre Erkrankung zu erhalten. Die im Rahmen der Studie befragten Mitarbeiter des Gesundheitswesens gaben an, nicht ausreichend darin geschult zu sein, die Erkrankung zu erkennen und zu behandeln«, so
Read 5 tweets
Jul 31
Deutlicher Anstieg von Störungen der Darm-Hirn-Interaktion während der COVID-19-Pandemie

Eine neue, in Clinical Gastroenterology and Hepatology veröffentlichte Studie bestätigt einen signifikanten Anstieg von Störungen der Darm-Hirn-Interaktion, darunter Reizdarmsyndrom (IBS) … Grafik   Eine neue, in Clinical Gastroenterology and Hepatology veröffentlichte Studie bestätigt einen signifikanten Anstieg von Störungen der Darm-Hirn-Interaktion, darunter Reizdarmsyndrom und funktionelle Dyspepsie. Daten 2017 und 2023 für UK und USA.
und funktionelle Dyspepsie. Aufbauend auf früheren Forschungsarbeiten analysierten die Forscher mithilfe von Diagnosetools der Rome Foundation landesweit repräsentative Stichproben aus den Jahren 2017 und 2023 und ermöglichten damit den ersten direkten Vergleich auf
Bevölkerungsebene in USA und UK hinsichtlich der Prävalenz von Störungen der Darm-Hirn-Interaktion vor und nach Auftreten von SARS-CoV-2.

Wichtigste Ergebnisse:

➡️ Insgesamt stiegen die Störungen der Darm-Hirn-Interaktion von 38,3 % auf 42,6 %.
➡️ Die IBS-Raten stiegen um 28 %,
Read 6 tweets
Jul 30
Virusinfektionen der Atemwege wie SARS-CoV-2 und Influenza wecken metastasierende Brustkrebszellen in der Lunge

Brustkrebs ist weltweit die zweithäufigste Krebsart. Die meisten Todesfälle sind auf Metastasen zurückzuführen, oft nach langen Phasen klinischer Ruhe. Diese Studie … Abb. 5: Eine SARS-CoV-2-Infektion erhöht das Fortschreiten von Krebs, die Metastasierung in der Lunge und die Sterblichkeit.  a , Quantifizierung von HER2 + -Zellen über drei Lungenschnitte in C57BL6/J MMTV-Her2-Mauslungen an 28 dpi mit MA10 SARS-CoV-2 ( n  = 6) oder PBS-Kontrolle ( n  = 7). b , c , Quantifizierung von HER2 + -Zellen und Prozentsatz von Ki67 + HER2 + -Zellen an 3 dpi und 9 dpi mit MA10 in den Lungen von FVB MMTV-Her2-Mäusen ( n  = 3 PBS an 3 dpi und n  = 4 an 9 dpi) ( b ) und Vergleich von MMTV-Her2-Mäusen ohne (WT) oder mit Il6- Knockout ( n  = 4 pro Gruppe) ( c ). Die Sig...
zeigt, dass Infektionen mit Influenza und SARS-CoV-2 zum Verlust des Pro-Dormanz-Phänotyps bei Brust-DCCs (DCC: disseminierte Krebszellen) in der Lunge führen, was innerhalb weniger Tage nach der Infektion zu einer DCC-Proliferation und innerhalb von zwei Wochen zu einer massiven a , Quantifizierung von HER2 + -Zellen über drei Lungenschnitte in C57BL6/J MMTV-Her2-Mauslungen an 28 dpi mit MA10 SARS-CoV-2 ( n  = 6) oder PBS-Kontrolle ( n  = 7). b , c , Quantifizierung von HER2 + -Zellen und Prozentsatz von Ki67 + HER2 + -Zellen an 3 dpi und 9 dpi mit MA10 in den Lungen von FVB MMTV-Her2-Mäusen ( n  = 3 PBS an 3 dpi und n  = 4 an 9 dpi) ( b ) und Vergleich von MMTV-Her2-Mäusen ohne (WT) oder mit Il6- Knockout ( n  = 4 pro Gruppe) ( c ). Die Signifikanz wurde durch zweiseitigen Student- t -Test bestimmt ( a , c ). Für b haben wir ein negatives Binomialmodell für HER2 +...
Ausbreitung von Karzinomzellen in Metastasen führt.

„Diese Entdeckungen unterstreichen den enormen Einfluss von Virusinfektionen der Atemwege auf das Wiederauftreten von Metastasen bei Krebs und bieten neue Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Abb. 1: Eine Infektion mit dem Influenza-A-Virus erhöht den DCC-Spiegel in der Lunge.   a , MMTV-Her2-Mäuseweibchen vor einem FVB-Hintergrund wurden durch intranasale Verabreichung mit einer subletalen Dosis des Puerto Rico A/PR/8/34 H1N1 IAV infiziert. Lungen und Brustdrüsen wurden zu den angegebenen Zeitpunkten nach der Infektion zur Analyse entnommen. b , c , Immunfluoreszenz ( b ) und Quantifizierung von HER2 + -Zellen in der Lunge ( c ) an 3, 6, 9, 15, 28 und 60 Tagen nach der Infektion. Die Gesamtzahl der HER2 + -Zellen aus drei Abschnitten der gesamten Lunge wurde quantifiziert ( n  ...
Read 10 tweets
Jul 29
Long COVID: SARS-CoV-2 persistiert langfristig im Hirnstamm und dereguliert die neuronale Aktivität

„Wissenschaftler des Institut Pasteur haben in einem Tiermodell gezeigt, dass SARS-CoV-2 das Gehirn infiziert und bis zu 80 Tage nach der akuten Infektionsphase im Hirnstamm … INSTITUT Pasteur Pressebereich LONG COVID: SARS-COV-2 PERSISTIERT LANGFRISTIG IM HIRNSTAMM UND DEREGULIERT DIE NEURONALE AKTIVITÄT
persistiert. Das Vorhandensein des Virus wird mit Symptomen wie Depression, Gedächtnisstörungen und Angstzuständen in Verbindung gebracht. Gene, die mit dem neuronalen Stoffwechsel und der neuronalen Aktivität in Zusammenhang stehen, sind im Gehirn dieser Tiere dereguliert, was A Allgemeiner Versuchsablauf. B , C Körpergewichtsschwankungen bei männlichen und weiblichen Hamstern 80 Tage nach der Infektion (dpi). Horizontale Linien zeigen den Median und den Interquartilbereich an. Kruskal-Wallis-Test durchgeführt nach 4, 14, 28 und 80 dpi (der p- Wert wird angezeigt, wenn p  < 0,05). D , E Klinischer Score nach 80 dpi. Der klinische Score basiert auf einer kumulativen Skala von 0 bis 4: zerzaustes Fell, langsame Bewegungen, Apathie und fehlende Erkundungsaktivität. Horizontale Linien zeigen den Median und den Interquartilbereich an. Kruskal-Wallis-Test durchgeführt ...
ähnliche Prozesse widerspiegelt, die bei neurodegenerativen Erkrankungen beobachtet werden.
Die Wissenschaftler konnten 80 Tage nach der akuten Infektionsphase bei allen untersuchten SARS-CoV-2-Varianten (Wuhan, Delta, Omicron/BA.1) virale RNA von SARS-CoV-2 im Nervensystem der
Read 13 tweets
Jul 28
ME/CFS: Künstliche Intelligenz erkennt Krankheitsmuster im Darm-Mikrobiom mit 90% Genauigkeit

Ein neues KI-Tool namens BioMapAI kann Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) durch die Analyse multiomischer Daten in Blut- und Stuhlproben mit einer … Figure 5: Overview of Dysbiotic Host-Microbiome Interactions in ME/CFS. This conceptual diagram visualizes the host-microbiome interactions in healthy conditions (left) and its disruption and transition into the disease state in ME/CFS (right). The base icons of the figure remain consistent, while gradients and changes in color and size visually represent the progression of the disease. Process of production and processing is represented by lines with arrows, where the color indicates an increase (red) or decrease (blue) in the pathway in disease; lines without arrows indicate correlations,...
Genauigkeit von 90 % identifizieren. Ein Team rund um die Mikrobiologin Julia Oh und Immunologin Derya Unutmaz untersuchten 249 Personen, darunter 153 ME/CFS-Patient:innen. Die KI entdeckte klare Hinweise auf Immunreaktionen, Stoffwechselstörungen und ein aus dem Gleichgewicht Figure 1: Cohort Summary and Heterogeneity of ME/CFS. A) Cohort Design and 'Omics Profiling. 96 healthy donors and 153 ME/CFS patients were followed over 3-4 years with yearly sampling. Clinical metadata including lifestyle and dietary surveys, blood clinical laboratory measures (N=503), gut microbiome (N=479), plasma metabolome (N=414), and immune profiles (N=489) were collected (Supplemental Table 1 and Supplemental Figure 1A). B) Heterogeneity and Non-Linear Progression of ME/CFS in Symptom Severity and 'Omics Profiles. This section highlights variability in symptom severity (top) and 'o...
geratenes Mikrobiom, gekennzeichnet durch:
- Niedrige Butyratwerte, eine entzündungshemmende Fettsäure aus dem Darm
- Einen Mangel an wichtigen Nährstoffen für Energie und Immunbalance
- Starke Entzündungsmarker, vor allem bei sogenannten MAIT-Zellen
- Erhöhte Tryptophan- und
Read 7 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(