Christoph Montag Profile picture
Kreisfraktion @Die_Gruenen #Guetersloh. @BuendnisR #Rietberg. Zahlen, Daten, Fakten.
Jul 28, 2021 14 tweets 5 min read
1/14 In den Sozialen Medien geht derzeit eine Meldung des #CDC zu einem #PCR-Test stark viral und wird oft wegen mangelnder Englischkenntnisse (oder auch einfach mutwillig) falsch verstanden und zu Propaganda-Zwecken gegen das Testverfahren genutzt. 2/14 CDC entwickelte ein eigenes PCR-Test-Kit "CDC 2019-Novel Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel" im Januar 2020, dass am 03. Februar seine Notfallzulassung durch die FDA bekam und am 05. Februar schließlich an alle CDC- und private Labore verteilt wurde.
May 5, 2021 25 tweets 7 min read
1/23 Vielleicht nochmal ein Versuch, die Sachlage um die #Inzidenz aufzuklären und warum die Änderungen vor wenigen Tagen seitens des #RKI häufig missverstanden wurden. 2/23 Um klarzumachen, wie das RKI die Inzidenz berechnet und was danach mit ihr passiert, will ich dazu eine Beispielrechnung an der 7-Tages-Inzidenz von heute machen, die auf dem Dashboard mit 132,8 angegeben ist.

experience.arcgis.com/experience/478…
Apr 9, 2021 6 tweets 6 min read
Kleines Projekt zur Frage: Wie viele #Fälle sind über die #Ostern-#Feiertage liegen geblieben?

Dafür werde ich jetzt täglich die #RKI #Fallzahlen nach #Meldedatum und #Erkrankungsdatum präsentieren.

#COVID19 #Corona ImageImage Datenstand 10.04.2021:
Nach Meldedatum weiterhin fast keine Oster-Nachmeldungen. Nur die Korrekturen auf Erkrankungsdatum verschieben Fälle in die Osterzeit. ImageImage
Apr 7, 2021 21 tweets 12 min read
1/21 Ich hatte heute eine kurze Diskussion mit @dpaessler bzgl. unterschiedlicher #Inzidenzen bzw. unterschiedlicher prozentualer Rückgänge derselbigen in den Altersgruppen, wobei der Rückgang bei Kindern wohl deutlicher ausfällt als bei Erwachsenen. 2/21 Dadurch ergab sich eine modellierte Abweichung zu den realen Messwerten.
rki.de/DE/Content/Inf…

Die Frage war nun, welche Erklärungsansätze es dafür gibt?
Apr 6, 2021 5 tweets 1 min read
1/n Ich bin zwar (noch) kein Journalist oder zertifizierter Wissenschaftler, aber auch ich habe mich in den vergangenen Monaten intensiv und viele Stunden pro Tag mit der Pandemie auseinander gesetzt - so ist meine Website entstanden. 2/n Für mich war das eine Bewältigungsstrategie. Ich kann Herr Kupferschmidt absolut verstehen. Es gab alle paar Wochen mal Tage, da auch mich das alles emotional überwältigt hat.

Der Unterschied ist wohl bloß, dass mir die Arbeit nicht als Verdrängungsstrategie geholfen hat,
Feb 16, 2021 14 tweets 7 min read
1/14 Da das @ALMevTeam vor einer Stunde seine #Testzahlen für KW 6 veröffentlicht hat, an dieser Stelle schon mal eine erste Validierung meiner These, die ich vor 2 Tagen in den Raum geworfen hatte.

alm-ev.de/wp-content/upl…
2/14 Auch @risklayer hat vorhin schon die Frage gestellt, ob die Witterung eine Ursache für den erneuten Rückgang in den Testzahlen gewesen sein könnte.

Meine Vermutung: Wahrscheinlich eher nicht.

Feb 15, 2021 12 tweets 6 min read
1/11 Inspiriert durch @pavel23, der im unten verlinkten Thread eine interessante Auflistung des Pandemieverlaufs nach #Fallzahlen in Deutschland gemacht hat, habe ich dasselbe mal mit theoretischen Infektionszahlen gemacht.

Ein Thread.

2/11 Zunächst eine kurze Erklärung, wie ich überhaupt die theoretischen Infektionszahlen berechnet habe, die hier als Basis dienen sollen.

Das #RKI veröffentlicht seit einigen Wochen wöchentliche #Todeszahlen nach Sterbedatum in 5-Jahres-Altersgruppen:
rki.de/DE/Content/Inf…
Feb 14, 2021 6 tweets 2 min read
1/6 In den letzten Tagen fiel auf, dass die Wachstumsrate der Fallzahlen nach #RKI deutlich zunahm und mittlerweile bei -26% im 7-Tages-Mittel steht. Das ist signifikant, besonders im Vergleich zu den Wachstumszahlen der Wochen davor (zwischen -14 und -20%).

Ein kurzer Thread. 2/6 Ich hatte bereits Anfang dieser Woche die Theorie, dass wir dank des #Schnee s über weite Teile Deutschlands geringere Zahlen sehen würden im Wochenverlauf. Das scheint sich nun zu bestätigen.

Aber ist es denn wirklich so? Sehen wir geringere Fallzahlen als erwartet?