Fredy 🇨🇭🌻🇺🇦 - @FredyNeeser@swiss-talk.net Profile picture
FĂĽr eine nachhaltige, menschlichere Pandemiepolitik und Klimaschutz. #TeamScience #COVIDisAirborne #SafeIndoorAir #ProtectTheKids https://t.co/WSEzBcI7KO
Jörg 🌻 @j_honegger@swiss.social Profile picture 1 subscribed
Sep 21 • 32 tweets • 6 min read
WHO/Europe Indoor Air Conference, Bern.
Am Nachmittag ging es v.a. darum, wie eine Verbesserung der #Luftqualität in öffentl. Innenräumen politisch/gesellschaftlich am besten erreicht werden kann.
Deutsches Transkript des Diskussionspanels mit Mitgliedern des 🇨🇭-Parlaments.
đź§µ1/ Erste Frage des Moderators @KamranAbbasi (Editor in chief, BMJ):
«Wie schaffen wir es, (die Anforderungen für) gesunde Gebäude mit den Herausforderungen in Einklang zu bringen, die sich aus dem Klimawandel und dem Fokus auf Energieeffizienz ergeben?»
2/
Sep 18 • 11 tweets • 6 min read
Wie ist die #Luftqualität in #Schulen mit/ohne mechanische Lüftung?
Inwieweit kann die #Aerosolbelastung durch den Einsatz mobiler #Luftreiniger reduziert werden?
Diese Fragen haben wir im 🇨🇭-Projekt «Verbesserung der Luftqualität in Adliswiler Klassenzimmern» untersucht.
🧵1/ Hoher CO2-Wert von 1695 ppm kurz nach einer Singstunde. Im unzureichend gelüfteten Singsaal waren drei Luftreiniger im Einsatz. Die Studie zur Verbesserung der #Luftqualität in Klassenzimmern wurde Anfang 2023 als Kollaboration zw. dem Schweizerischen Zentrum für Arbeits- und Umweltgesundheit (SCOEH) und dem gemeinnützigen Verein #ProtectTheKids-🇨🇭 realisiert.
#Schulen
#SafeIndoorAir
#IndoorAirQuality
2/ Erzeugung eines Testaerosols aus Kochsalzkristallen zur Bestimmung der mit Hilfe von Luftreinigern erreichten Aerosol-Reduktionsraten.
Nov 29, 2022 • 11 tweets • 5 min read
1/ 🧵 «Luftqualität in Schulräumen effektiv verbessern» angenommen als Postulat!
Sarah Gabi ĂĽberzeugt den #grbe von der Notwendigkeit und Dringlichkeit, dass der Regierungsrat unter BerĂĽcksichtigung der wissenschaftlichen Erkenntnisse Massnahmen ergreift, ...
#SaubereRaumluft 2/ Der Regierungsrat wird somit u. a. beauftragt, Massnahmen zu ergreifen, welche fĂĽr eine ausreichende Ventilation und Filtration sorgen.
Im Video kann das Votum von @sarah_gabi_ nachgehört werden. Einige Highlights:

«Liebe Kolleginnen und Kollegen, ...»
tagblatt.gr.be.ch/shareparl?agen…
Nov 23, 2022 • 9 tweets • 6 min read
1/ Zur Erinnerung: Mail an Bundesrat Berset und BAG zum Thema «CH-Fallzahlen vs. Alter und Impfstatus» vom 23.08.2021.
Warum hat BR Berset das Problem der fehlenden / nicht systematisch erhobenen / nicht national zusammengefĂĽhrten Impfstatus-Daten nie angepackt?
#SwissCovidFail 2/ Die Datenlage des @BAG_OFSP_UFSP zur Wirkung der #Coronavirus-Impfung vs. Infektion war von Beginn weg desolat. Die Impfung schĂĽtzte zwar gegen Infektion mit #Delta noch gut, doch die vom BAG gemeldeten ImpfdurchbrĂĽche waren um Faktoren 6 .. 13 zu tief.
Oct 28, 2022 • 8 tweets • 5 min read
1/ 🧵 «Es ist verblüffend, wie deutlich die Übersterblichkeit mit den Höhepunkten der #Corona-Wellen korreliert: In der BA.2-Welle, der sommerlichen BA.5-Welle und nun in der jüngsten Herbstwelle.
#Covid scheint bei den zusätzlichen Todesfällen eine wichtige Rolle zu spielen.» 2/ Auffällig sei, dass die offiziell vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) ausgewiesenen Covid-Todesfälle die anhaltend hohe Übersterblichkeit nicht ansatzweise erklären.
Epidemiologe Martin Röösli hält es für möglich, dass die BAG-Daten deutlich unterschätzt seien.
Sep 28, 2022 • 7 tweets • 4 min read
1/ #ProtectTheKids lanciert heute die nächste Phase der Kampagne «Saubere Raumluft - jetzt!» zur nachhaltigen Verbesserung der Luftqualität in Klassenzimmern, insbesondere zum Schutz der Schüler/innen und Lehrpersonen vor Aerosolen.
#SaubereRaumluftJetzt
protect-the-kids.ch/kampagne-saube… 2/ Unser Kampagne richtet sich an Gemeinden, Schulgemeinden, Verantwortungsträger/innen Schule und Gesundheit, Lehrpersonen, Eltern und Familien von Schulkindern in allen Sprachregionen der Schweiz.
#SaubereRaumluftJetzt!
#AriaPulitaOra!
#AirPurMaintenant!
Jul 14, 2022 • 17 tweets • 10 min read
1/ 🧵 #SaubereRaumluftJETZT! ❤️
Liebe Bubble 🤗
#ProtectTheKids 🇨🇭 hat gute Neuigkeiten für all diejenigen, welche sich schon lange eine gute Raumluft in ihrer lokalen #Schule, im #Kindergarten und in Räumen mit schulnaher Betreuung gewünscht haben. 2/ #ProtectTheKids 🇨🇭 hat eine neue Kampagne

Wir machen unsere Schule sicher.
Saubere Raumluft - jetzt! ❤️

gestartet u. als Pilotprojekt die Verwaltungen sämtlicher Schulgemeinden im Kt. Zürich angeschrieben.
Nach den Sommerferien wird die Kampagne auf alle Kantone ausgeweitet!
Jul 13, 2022 • 6 tweets • 4 min read
1/ M. Bieri im gestrigen SRF-#Club: Auch jüngere Menschen und insbesondere Frauen sind häufiger betroffen.
«Der beste Schutz gegen #LongCovid ist keine Infektion.»
Die Impfung schĂĽtzt nur wenig gegen LC, aber:
«Man sollte machen, was man kann, um unsere Bevölkerung zu schützen.» 2/ #Hauri: «Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich irgendwann ansteckt, ist einfach gegeben.»
Will heissen: Sie liegt seit #Omikron v1 nahe bei 1.
Klingt, als ob es zu wiederholten Masseninfektionen keine Alternative gäbe.🤔
Man hätte ja den Infektionsschutz nicht aufheben müssen?
Mar 19, 2022 • 20 tweets • 14 min read
1/ 🧵«Grundimmunisierung» mit #Omikron:
How it started: Als der Bundesrat am 16.02.2022 mit Verweis auf anstehende #Freudentage weitgehende Lockerungen beschloss, liess es sich der #KantonBern nicht nehmen, am Tag danach fast alle Massnahmen aufzuheben.
besondere-lage.sites.be.ch/de/start/news/… 2/ How it’s going: Begünstigt durch die verfrühten Lockerungen und die Ausbreitung der #Omikron-Untervariante #BA2 begann sich eine Woche später bereits eine zweite, noch höhere Welle aufzubauen – bei rekordhohen PCR-Testpositivitäten bis zu 48%.
covid19.admin.ch/de/epidemiolog… ImageImageImageImage
Jan 19, 2022 • 10 tweets • 7 min read
1/ đź§µFĂĽnf zivilgesellschaftliche Organisationen sehen #Handlungsbedarf betr. Massnahmen des Bundes:
«Wir erachten eine #Niedriginzidenzstrategie (#LowCovid) längerfristig als besser geeignet, gesundheitliche und volkswirtschaftliche Schäden zu minimieren.»
#DurchseuchungOhneUns📢 Image 2/ «Eine wissenschaftsbasierte #Niedriginzidenzstrategie unterscheidet sich von der bisherigen 🇨🇭-Strategie darin, dass schon bei tiefer, aber steigender Inzidenz niederschwellige und technische Massnahmen ergriffen werden (Swiss Cheese Model)».
Jan 11, 2022 • 19 tweets • 15 min read
1/ đź§µ Dringende Massnahmen fĂĽr #Schulen gegen die Durchseuchung von Kindern und Jugendlichen. #DurchseuchungOhneUns
Rückblick: Delta-Welle, Herbst 2021: Über Wochen konnten exponentiell ansteigende Inzidenzen im Schulalter beobachtet werden. 2/ Mangelhafte kantonale Schutzkonzepte für eine grösstenteils nicht immunisierte Bevölkerungsgruppe liessen #Schulen zu #Corona-Drehscheiben werden.
kinder-schuetzen-jetzt.ch/corona-drehsch…
Jan 5, 2022 • 5 tweets • 3 min read
1/ 🧵Bolligen und Wohlen möchten wieder präventive #Reihentests an den Schulen einführen.
BZ: «Sie haben beim Kanton angefragt, ob sie ihre Autonomie nutzen dürften, um eigenständig solche #Pooltests nach den Ferien durchzuführen.»
bernerzeitung.ch/gemeinden-woll… 2/ Man habe in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit den #Pooltests an den #Schulen gemacht, sagte denn auch Bänz Müller, Gemeindepräsident von Wohlen.
Dec 28, 2021 • 6 tweets • 3 min read
1/ đź§µ Repetitives Testen: Welche Berner Gemeinde statuiert ein Exempel?
Trotz wissenschaftlicher Evidenz und Empfehlungen des Bundes verzichtete der #KantonBern seit den Herbstferien auf die präventiven, repetitiven Schultests - mit bekannten Folgen.
bernerzeitung.ch/die-corona-aus… 2/ Einer Gemeinde, die freiwillig am Programm «Together We Test» des Bundes teilnehmen wollte, verwehrte der Kanton die Zusage unter Verweis auf den administrativen Aufwand bei der quartalsweisen Abrechnung zwecks späterer Kostenübernahme durch den Bund.
bernerzeitung.ch/kanton-bern-st…
Dec 19, 2021 • 11 tweets • 6 min read
1/ đź§µ: Rant zum gescheiterten #Ausbruchstesten und zur Uneinsichtigkeit des Berner Gesundheitsdirektors #Schnegg nach den explosionsartigen #Corona-AusbrĂĽchen in Berns #Schulen.

#SwissCovidFail 2/ Schnegg: «Wir haben im Vergleich zu anderen Kantonen weder mehr Fälle in den Schulen, noch ist die Corona-Situation bei uns generell schlimmer.» 🤔

Falsch! Ohne Reihentests bleiben viele Infektionen unentdeckt! Inzidenzen U12 mit hoher #Dunkelziffer!

Dec 14, 2021 • 26 tweets • 9 min read
1/ #Corona-Welle an den #Schulen: Ein Faktencheck
Inzidenzen im Schulalter explodieren, Infektionen werden auf der #CoronaDrehscheibe Schule multipliziert und von Familie zu Familie getragen.
Im Kanton Zürich wächst die Inzidenz im Alter 0-19 seit Wochen am schnellsten. Image 2/ Grosse Ausbrüche mehrten sich insbesondere in den Primarklassen und Kindergärten, bei den weitgehend ungeschützten Schülerinnen und Schülern unter 12 Jahren. Image
Nov 30, 2021 • 9 tweets • 6 min read
1/ #WirWollenKinderSchĂĽtzen, weil Schutz von Kindern und Familien untrennbar verbunden ist.
Die Infektionen an den Schulen sind völlig aus dem Ruder. Wir fordern die Kantone auf, einfache Massnahmen sofort anzuordnen:
- Maskenpflicht ab dem 1. Fall
- Aussetzen der Präsenzpflicht 2/ Das Aussetzen der Präsenzpflicht soll mit flexiblem Homeschooling kombiniert werden:
▶️Präsenzunterricht für sozio-ökonomisch Benachteiligte erhalten
▶️SuS im Homeschooling per Videokonferenz dazuschalten
▶️Götti/Gotte (Mitschüler:in) liefert Material an Kind im Homeschooling
Nov 26, 2021 • 11 tweets • 8 min read
1/ đź§µ Rant: Kein Schutz fĂĽr Kinder unter 12 Jahren?

#Maskenpflicht neu fĂĽr Erwachsene und SchĂĽler:innen ab der 5. Klasse.

Ist dies eine der Situation angepasste Massnahme?
2/ Welche Altersgruppen haben aktuell die höchste Inzidenz / tragen am meisten zur Befeuerung der Pandemie bei?
Hier sehen wir es fĂĽr alle #Kantone: Es sind die Altersklassen 10-19 und 0-9, wobei letztere die kĂĽrzeste #Verdoppelungszeit (10 Tage) aufweist.
Nov 16, 2021 • 9 tweets • 6 min read
1/ 🧵 Berger, auf die Frage des Journalisten nach der Folge von langen #Quarantänen wörtlich:
„Für die #Kinder ist das primäre Ziel, den Alltag nicht zu stören und die Schulen offen zu halten (…). Das gehört auch zur #Gesundheit eines Kindes.“ 2/ Berger weiter: „Weshalb ich als Kinderarzt sage: Die Schulen müssen offen sein und wir müssen das Contact Tracing so reduzieren, z.B. mit dem repetitiven Testen (…), dass der Schulbetrieb weniger gestört ist.“

Selten eine epidemiologisch derart widersinnige Aussage gehört.🤦
Nov 15, 2021 • 9 tweets • 7 min read
1/ đź§µ #CoronaHotspot Schule, Kanton #Solothurn
Der Corona-Ausbruch an einer #Primarschule eskaliert weiter. Ein löchriges Schutzkonzept führte dazu, dass sich seit Schultag #1 nach den Herbstferien mehr als 30 Kinder mit dem #Coronavirus infizierten.🦠

mittellaendische.ch/2021/11/15/kan… 2/ Inzwischen sind rund ein Dutzend Primarklassen betroffen. Die fünf meistbetroffenen Klassen haben zwischen 5 und 8 vom CT gemeldete Fälle. Das #LaissezFaire endete für diese Klassen mit 10 Tagen Quarantäne.
Nov 9, 2021 • 11 tweets • 10 min read
1/ 🧵Unkontrollierter #CoronaAusbruch an einer #Primarschule im Kanton Solothurn. 🦠
Der Ausbruch begann mit hoher Wahrscheinlichkeit am 1. Schultag nach den Ferien - ausgehend von einem Kind, das nicht an den wöchentlichen #Reihentests der #Schule teilnimmt. Image 2/ Die Tabelle zeigt, wie sich die Infektionen in Primarklasse 'PKc' ausgebreitet haben. Am 19.10. fand ein #Pooltest statt, der negativ war.
#Inkubationszeit
Entdeckt wurde der Ausbruch am 23.10. aufgrund eines Tests von PKc.2.
Bezeichnungen von SuS & Klassen sind anonymisiert. Image
Oct 22, 2021 • 9 tweets • 7 min read
1/ đź§µ fĂĽr #Transparenz betr. abnehmendem #Impfschutz.
Bei steigender Impfdurchbruch-Rate in allen Altersklassen ist es sehr unglĂĽcklich, dass das @BAG_OFSP_UFSP nicht alles unternimmt, den #Impfstatus von PCR-getesteten Personen systematisch zu erfassen.

nau.ch/politik/bundes… 2/ In meinem Schreiben ans #BAG vom 23.08.2021 hatte ich auf die desolate Datenlage bei der Erhebung von Impfdurchbrüchen hingewiesen und davor gewarnt, bez. #ImpfstoffEffizienz ein allzu rosiges Bild zu malen. Image