, 6 tweets, 2 min read Read on Twitter
1/6 Karin Kneissl sagt in der @ORF Pressestunde, dass sie sich 2015 kritisch über "Migration" geäußert hat, @thomasseifert spricht über eine "anhaltende Migrationskrise". Mit diesen Begriffen schwingt die Deutung mit, dass jene Menschen ihre Heimat nicht aus existenziell
2/6 bedrohlichen Gründen verlassen haben, denn Migration gilt im Vergleich zu Flucht als freiwillige Wanderung. Flüchtlinge sind Personen, die Anspruch auf Asyl im Sinn der Genfer Flüchtlingskonvention haben. Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht, das in Österreich im
3/6 Asylgesetz festgeschrieben ist. Gemäß der Genfer Konvention ist ein Flüchtling eine Person, die nicht in ihr Herkunftsland zurückkehren kann, weil sie eine begründete Angst hat, dort verfolgt zu werden aufgrund der ethnischen Herkunft, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu
4/6 einer besonderen sozialen Gruppe oder ihrer politischen Meinung. Migration hingegen ist nicht gezwungenermaßen ein Akt der Not und kann verschiedene Motive haben, wie etwa berufliche Möglichkeiten am Arbeitsmarkt, ein höheres Lohnniveau, Lebensstilgründe, rechtliche
5/6 Rahmenbedingungen, das politische Klima, aber auch gesamtwirtschaftliche Entwicklungen. Die Unterscheidung ist zentral, insbesondere im Hinblick auf den rechtlichen Status. Flüchtlinge als Migrant*innen zu bezeichnen entspricht einem normativen Schema, einer Unterstellung von
6/6 Freiwilligkeit und einer Delegitimierung ihres Aufenthalts. Aus diesem Grund sollte dieses bewusst gewählte framing keinesfalls unreflektiert übernommen werden, insbesondere nicht von Journalist*innen.
Missing some Tweet in this thread?
You can try to force a refresh.

Like this thread? Get email updates or save it to PDF!

Subscribe to Laura Wiesböck
Profile picture

Get real-time email alerts when new unrolls are available from this author!

This content may be removed anytime!

Twitter may remove this content at anytime, convert it as a PDF, save and print for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video

1) Follow Thread Reader App on Twitter so you can easily mention us!

2) Go to a Twitter thread (series of Tweets by the same owner) and mention us with a keyword "unroll" @threadreaderapp unroll

You can practice here first or read more on our help page!

Follow Us on Twitter!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just three indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!