Was Ökonomie für Gesellschaft bedeutet? Warum Kritik daran politisch ist? Welche Alternativen es gibt? Lest ihr auf Papier oder hier: https://t.co/4zW0rX20tU
1 added to My Authors
Apr 30, 2021 • 5 tweets • 5 min read
Eine #Übergewinnsteuer zielt auf überdurchschnittliche Gewinnzuwächse, die in einer Krisensituation entstanden sind. Im Falle von #Amazon: Der Versandkonzern profitierte von der Schließung des stationären Einzelhandels... ein kurzer #Thread 1/n
Allein im Jahr 2020 sind laut @amnesty_de, PSI und UNI Global Union mindestens 17.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen an Covid-19 gestorben, alle 30 Minuten eine Kolleg*in. amnesty.de/allgemein/pres…#WorkersMemorialDay
.@_verdi und der @dgb_news die Anerkennung von #Corona als Berufskrankheit für mehrere Berufsgruppen und Tätigkeiten auch außerhalb des Gesundheitsbereichs. Es geht um soziale Absicherung für abhängig Beschäftigte, die »den Laden zusammenhalten«.
Apr 18, 2021 • 9 tweets • 7 min read
Wir müssen dringend reden. Und handeln. Kurzer Thread zu #Corona und #Ungleichheit:
"... in D spielt der soziale Status eine Rolle dabei, ob man die Pandemie überlebt – und wie hoch das eigene Infektionsrisiko ist..." via @RND_dernd.de/politik/rki-st… 1/n
"... ist es auffällig, dass Deutschland über soziale Unterschiede kaum nachzudenken gelernt hat... D hängt immer noch der verbreiteten Vorstellung an, eine nivellierte Mittelstandsgesellschaft zu sein..." Jens Beckert in der @Zeitzeit.de/kultur/2021-04… 2/n
Dec 22, 2019 • 23 tweets • 13 min read
Böse Zettelwirtschaft? Kassenbon-Irrsin? Ein Öko-Desaster? Kleiner Thread zur #Bonpflicht, über die kurz vor Start eine große Aufregung herrscht, die vor allem etwas über #Framing und #Lobbyismus erzählt.
Spätestens seit 2003 ist das Problem des organisierten Betrugs mit manipulierten Kassensystemen bekannt. Der Bundesrechnungshof hatte darauf aufmerksam gemacht: dip21.bundestag.de/dip21/btd/15/0…#Bonpflicht
Oct 28, 2019 • 34 tweets • 28 min read
Moin. Was schreiben die Zeitungen zur Wahl in #Thüringen? Wir haben für Euch einen kleinen Überblick zur #LTW19 hier im #Thread. Und wir fangen mit dem unsäglichen Hufeisen-Reden an:
Matthias Dell beklagt @zeitonline, »…In den Sendungen zur Thüringen-Wahl war oft die Rede von den ›Rändern‹. Die Gleichsetzung der Linken mit der AfD verhindert eine adäquate Auseinandersetzung mit Rechts…«
Wie ist das Echo auf den Ausgang der 1. Runde von #unsereSPD? Viel wird auf #Scholz geschaut, ein "Rettungserlebnis" für die #SPD hatte kein/e Beobachter/in. Und obs nun vor allem um die GroKo geht oder nicht, ist umstritten. Kleiner #Thread zum #SPDVorsitz:
Der @vmedick zu Scholz/Geywitz @spiegelonline : »Das Ergebnis der beiden ist ernüchternd.« Und mit Blick aufs Ende der Urabstimmung: »helfen wird der SPD womöglich keines der beiden Teams…Eigentlich geht es mal wieder nur um einen Übergangsvorsitz«