Da will man das Klimapapier von #Laschet lesen und verliert gleich nach dem zweiten Satz jegliches Intresse. Das ist doch Absicht, #CDU!
Das hat man Laschet schon mal lang und breit erklärt: Damit Deutschland die pariser Ziele erreicht, müssen wir VOR 2045 klimaneutral sein.
/PM
Danach kommen erst mal etwas so allgemeines, dass es vollkommen überflüssig ist:
Wir setzen auf Sonne, Wasser, Biomasse, Geothermie... auf was denn sonst?
Wie auch immer: Es wird auf #Freiheit gesetzt.
Freiheit. Also auf die Freieilligkeit der Industrie setzen, wie bei der
der Ernährung? Dem Tierwohl? Dem Verpackungsmüll? Die Freiwilligkeit des Arbeitsgebers zu testen, oder Homeoffice in der Pandemie anzubieten?
Das hat ja alles wunderbar funktioniert.
/PM
Schön ist auch, dass die #CDU jetzt die Technologieführerschaft anstrebt...
Wird ja auch langsam Zeit.
Immerhin haben wir vor Jahren genau diese Führung, dank der Politik von #CDU und #FDP, an China verloren.
/PM
#Merz soll an dem Papier ja mitgeschrieben haben. Dieser Abschnitt ist wohl von ihm.
Hier wird klar: Die europäischen Partner sollen der deutschen Chemieindustrie gefälligst den viel zu ineffizienten #Wasserstoff abkaufen. Sonst spielt die #CDU nicht mit.
/PM
Nachhaltiges Wachstum durch "Innovationen" ist auch wieder so eine leere Aussage. Innovationen kann man weder planen, noch vorhersagen.
Und wo kommen jetzt bitte die Regeln her? Gerade hieß es noch "Freiheit".
/PM
Wo in aller Welt ist bitte die CO2-Bepreisung ein "Innovationssignal"?
Allein durch einen höheren Co²-Preis ist noch keine Innovation geschaffen.
Es schafft lediglich Druck.
Der kann sich entweder in Verzicht, oder in Innovation entladen.
/PM
Punkt 1 Erneuerbare fördern, indem Vorschriften abgeschafft werden.
Dies könnte #Laschet schon heute in #NRW machen, indem er die 1000m Regel für Windräder ändert.
Wie? Macht er nicht?
Und #Söder auch nicht die 10H-Regel in #Bayern?
Komisch...
/PM
Punkt 2 Fachkräftemangel im Handwerk bekämpfen.
Der Hauptgrund für den Mangel? Zu niedrige Löhne, für vergleichsweise harte Arbeit.
Lösung der #CDU? Eine Art Handelskammer-Zeitarbeitsfirma. Da leiht man sich den Mitarbeiter, wie Werkzeug.
/PM
Punkt 3 Innovationen - Bisher mein Liebling
Wie oft noch?
Innovationen kann man nicht planen. Sie daher als wichtigen Eckpfeiler zu präsentieren entbehrt jeder Logik.
Noch schlimmer: Wir hatten genau diese Innovationen schon mit Solarzellen, bis die #CDU alles klein haute.
Wir haben es sogar immer noch. Zumindest in Teilen, wenn man an die kläglichen Reste der Windindustrie denkt, die #Altmaier über die letzten Jahre zusammen mit #Laschet, #Seehofer und #Söder so geschunden hat.
Daher ist dieser Punkt nur zynisch.
/PM
Punkt 4 Immobilien des Bundes sollen klimaneutral werden.
Da habe ich keine Einwände.
/PM
Bei Punkt 5 - Gewinn für alle
Stellt sich doch die Frage, wer zahlt die energetische Sanierung und die extra Solarzellen auf dem Dach? Der Vermieter, oder der Mieter?
Oder will die #CDU das alles subventionieren? Wie wird das dann finanziert?
/PM
Punkt 6 schnelle Genehmigung
Ein Windrad muss in max. 6 Monaten genehmigt sein.
Geile Idee.
Da suche ich mir schnell mal einen Flecken in #NRW der mindestens 1000m von den nächsten 3 Häusern weg ist... und... dann...
Was bringen max. 6 Monate, wenn kein Platz da ist?
/PM
Punkt 7 Investitionssichetheit durch digitalen Bundeserneuerbarenplan
Verstehe ich nicht.
Was braucht es einen digitalen Plan, der aktuelle Projekte anzeigt, um Investition zu sichern?
Momentan müssen wir MASSIV ausbauen. Da ist jede Investition sicher.
Augenwischerei!
/PM
Punkt 8 Das Stromnetz
Die #CDU will Nord-Süd-Trassen für die Windenergie bauen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das mit #Söder und der #CDU abgesprochen ist.
Denn die wollen solche Trassen nicht.
Und die, die trotzdem kommen sind extra teuer für den Bund.
Denn, die #CSU besteht darauf, dass die Trassen dann unterirdisch verlegt werden müssen...
Zahlen darf diesen Luxus der Rest der Republik.
Gut für den Boden und die Umwelt drumherum ist das ganze auch nicht.
/PM
Punkt 10 Strom speichern
Stimmt, Strom muss auch gespeichert werden. Wie genau weiß man noch nicht. Macht auch nichts. Das soll der Markt Regeln.
/PM
Punkt 11 Solarzellen
Dachflächen und Fassaden müssen KONSEQUENT genutzt werden... aber nicht so konsequent, dass es dafür Regeln bräuchte. Auch hier bleibt alles freiwillig.
/PM
Punkt 12 Offshore Windkraft
Hier ist eigentlich das Problem, dass die großen Energieversorger weite Teile der Parzellen aufgekauft haben um gerade NICHTS darauf zu bauen. Da sie die günstige Konkurrenz zum teuren Kohlestrom fürchten.
Wasserstoff ist niemals eine günstige Alternative und wollte daher auch nur dort eingesetzt werden, wo absolut nicht darauf verzichtet werden kann. Alles andere ist ökonomischer Wahnsinn.
/PM
Was ich persönlich vermisst habe?
➡️Subventionen für fossile Energieträger streichen
➡️Kohleausstieg bis 2030 (#Laschet selbst sagte, das sei kein Problem)
➡️Neue Verkehrskonzepte
... aber die #CDU ist ja noch neu in dem Thema und so ernst ist es ihr ja auch nicht.
/PM
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Der Kanzler, dessen Regierung unsere Verfassung verletzte, EU-Recht bricht und Gerichtsurteile ignoriert, wirft Frau #Sudhof vor, sie würde mit ihrem Bericht gegen "fundamentale Rechte in einem rechtsstaatlichen Verfahren" verletzen.
#Merz zieht hier wieder eine reine Show ab.
Das Parlament wird als Bühne genutzt und ansonsten ignoriert. Reine Statisten für die #Merz-Show.
Deswegen spricht er auch von einem rechtsstaatlichen Verfahren wo noch keines ist.
Deswegen wirft er Frau Sudhof das Verletzen von Rechten vor, wo er dich selbst aufs Recht scheißt.
Es soll sich aufgeregt werden, während #Merz allen den Mittelfinger zeigt.
Friedrich #Merz und die ihm anhängige #CDU/#CSU hat kein Respekt vor der Demokratie und ihren Institutionen. Nirgends wird das deutlicher als im Fall #Spahn.
/PM
#Merz glaubt, mit viel Show und Theater von seiner Politik ablenken und das Narrativ setzen zu können.
Für den #CDU-Kanzler muss das Gesagte nicht mit seinem Handeln übereinstimmen.
Es sieht aber so aus, als sei die Bevölkerung nicht dumm genug um es zu schlucken.
Ein Thread
Schon sehr schnell nach seiner Wahl zum #CDU-Vorsitzenden zeichnete sich ab, dass #Merz etwas "neues" ausprobieren wollte. Spätestens mit der Finanzierungslücke von 100 Mrd. € im Wahlprogramm konnte jeder sehen, dass #Merz glaubt,
Politik sei nach Außen lediglich eine riesen Show und er könnte allein mit Lügen und Blendwerk eine Geschichte erzählen, während seine Regierung einen Plan umsetzt, über den er sonst nicht sprechen will.
Der #CDU/#CSU-Fraktionsvorsitzende bemängelt, dass die #CDU-Gesundheitsministerin den Sudhofbericht erst nicht und dann geschwärzt veröffentlicht.
Anschließend bekommt Frau Sudhof von der selben Ministerin ein Maulkorb verpasst, für einen Ausschuss,
den #CDU/#CSU und #SPD für geheim erklärten.
Dem nicht genug, wird der #CDU/#CSU-Fraktionsvorsitzende nicht müde zu erklären, dass er gerne Fragen beantworten würde, während er mit seiner Fraktion und der #SPD zusammen einen #SpahnUntersuchungsausschuss verhindert.
Dazu wurde vom #CDU/#CSU-Fraktionsvorsitzenden vor der Veröffentlichung des Sudhofberichts ein Eiertanz um dessen Inhalt geführt.
Angeblich wüsste er nicht, was darin steht. Dabei konnte er den Bericht jederzeit einsehen.
3,4 Mrd. € für Gas statt für den Klimaschutz.
Warum dieses Geld nicht nur verbrannt wird, sondern so gar ein vergiftetes Geschenk ist.
Ein Thread.
3,4 Mrd. € zur Absenkung der Gasumlage bedeutet 3,4 Mrd. € für den Konsum von nur einem Gut. Gas.
Es sind somit 3,4 Mrd. € die jährlich gezahlt werden müssen, ohne dabei langfristige, positive Effekte für die Wirtschaft. Wenn die Subventionierung irgendwann eingestellt wird,
steigt der Preis sofort wieder an. Zudem sind es 3,4 Mrd. € die hauptsächlich ins Ausland wandern.
Anders verhält es sich, wenn die Bundesregierung diese 3,4 Mrd. € für die Investition in erneuerbare Energien ausgeben würde. Hier würde jedes Jahr mindestens ein Gegenwert
Da Jens #Spahm sich als Opfer einer politischen Kampagne sieht und nicht versteht, worum es in seinem Skandal geht, möchte ich es ihm an Hand eines anderen Beispiel seines Unvermögens als Manager in der Krise erklären:
Testzentren vs. Maskendeals und Fiege 📃
Conrona brach aus und Deutschland brauchte Testzentren. Viele und das schnell.
Also eröffnete #Spahn die Möglichkeit für private Anbieter diese Testzentren einzurichten.
Da es schnell gehen sollte, wurde wenig Wert auf die Ordentlichkeit der Anträge gelegt. Allerdings so wenig, dass sich einige Anbieter gefragt haben müssen, wie schlecht ein Antrag sein muss um abgelehnt zu werden und haben das dann wohl ausprobiert.
Sie alle wurden akzeptiert.