#SARSCoV2 kann zu einem schnellen und erheblichen Knochenverlust führen - auch wenn die Infektion mit dem Virus, das #COVID19 verursacht, leicht oder asymptomatisch verläuft.

Forscher der Abteilung für orthopädische Chirurgie an der Indiana University School of Medicine…
fanden heraus, dass Mausmodelle, die mit dem #Coronavirus infiziert waren, innerhalb von zwei Wochen nach der Ansteckung etwa 25 % ihrer Knochenmasse verloren. Außerdem fanden sie bei den Mausmodellen eine 63%ige Zunahme der Osteoklasten, also der Zellen, die den
Knochenabbau verursachen. Die Studie ist Teil der laufenden Coronavirus-Forschung des Kacena-Labors in Indianapolis unter der Leitung von Melissa Kacena, PhD, der stellvertretenden Leiterin der Forschungsabteilung der Abteilung für orthopädische Chirurgie.
Die Studie wirft Fragen zu den dauerhaften Folgen der Pandemie und den Auswirkungen des Virus auf den Bewegungsapparat auf und wird wahrscheinlich weitere Forschungen über den potenziellen Knochenverlust bei Menschen aller Altersgruppen, die
an COVID-19 erkrankt sind, anregen.
Eine verringerte Knochenmasse oder Osteoporose kann zu brüchigen Knochen führen, die anfällig für Brüche sind. Ältere Menschen sind seit jeher die am stärksten gefährdete Gruppe für osteoporosebedingte Komplikationen, da sie am wenigsten in der
Lage sind, verlorene Knochensubstanz auf natürliche Weise zu regenerieren. Und bei jungen Menschen stellt sich die Frage, ob diese nach einer Infektion mit dem Virus ausreichend Knochen aufbauen können. Menschen erreichen ihre maximale Knochenmasse erst im Alter von 25 Jahren, so
Kacena, und COVID-19 könnte sich auf die normale Knochenentwicklung auswirken. Kacena lenkte ihre Arbeit auf #SARSCoV2 um, nachdem mehrere Studien aus dem ganzen Land gezeigt hatten, dass die an dem Coronavirus Verstorbenen eine hohe Anzahl von Megakaryozyten in verschiedenen
Organen aufwiesen, was erhebliche Probleme verursacht.

Megakaryozyten gehören zu Kacenas Spezialgebieten; sie untersucht deren Zusammenhang mit der Knochenregeneration und der Heilung von Knochenbrüchen.
Das Kacena-Labor begann, transgene Mausmodelle zu verwenden, um das
Coronavirus und seine Beziehung zu Megakaryozyten und Knochengesundheit weiter zu untersuchen. Es war das erste Labor in Indiana und eines von nur einer Handvoll Labors in den Vereinigten Staaten, das Experimente zum Coronavirus auf diesem Niveau durchführte. Megakaryozyten sind
große Zellen des Knochenmarks, die Blutplättchen produzieren, die für die Blutgerinnung benötigt werden. Bei den Autopsien der an COVID-19 Verstorbenen wurden erhebliche Ansammlungen von Megakaryozyten in Herz, Lunge und Gehirn festgestellt. Das Ziel des Labors war es,
herauszufinden, ob die Regulierung der Megakaryozyten den Schweregrad von COVID-19 verändern und die Morbidität und Mortalität verringern könnte.
Von dort aus begannen Kacenas Forscher zu untersuchen, welche anderen Auswirkungen #COVID19 auf den Körper, insbesondere den
Bewegungsapparat, haben könnte. Diese Untersuchungen führten schließlich zur Entdeckung einer verminderten Knochensubstanz bei den mit dem Coronavirus infizierten Mäusen.
Die Forscher stellten eine Abnahme des trabekulären Knochenvolumenanteils um 24,4 %, eine Abnahme der
Trabekelanzahl um 19,0 %, eine Abnahme der Trabekeldicke um 6,2 % und eine Zunahme der Trabekelseparation um 9,8 % fest (Trabekel sind feine bälchenartige Strukturen aus Knochengewebe mit denen der Innenraum von Knochen aufgebaut ist).

medicine.iu.edu/blogs/research…

#Covid_19 #COVID
„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der pathologische Knochenverlust eine vernachlässigte Komplikation sein könnte, die bei der langfristigen Nachsorge von COVID-19-Patienten eingehender untersucht werden sollte.“
„Ob sich diese Erkenntnisse auf den Menschen übertragen lassen, bleibt abzuwarten, aber wenn dies der Fall ist, könnte in nicht allzu ferner Zukunft eine Zunahme von Knochenbrüchen als Folge von #COVID19 zu beobachten sein.“

sciencedirect.com/science/articl…

#Coronavirus #LongCovid
Hier weitere Studien zur Thematik:

„In dieser Arbeit charakterisieren wir die Auswirkungen einer #SARSCoV2-Infektion auf den Knochenstoffwechsel während der akuten Phase und nach der Genesung in unserem etablierten Modell des Syrischen Goldhamsters, das der menschlichen…
Infektion sehr ähnlich ist. Darüber hinaus zeigen wir, dass der Knochenverlust mit einer SARS-CoV-2-induzierten Zytokin-Dysregulation zusammenhängt, da die zirkulierenden pro-inflammatorischen Zytokine nicht nur die osteoklastische Differenzierung im Knochengewebe hochregulieren,
sondern auch eine verstärkte pro-inflammatorische Kaskade im Skelettgewebe auslösen, um ihre pro-Osteoklastogenese-Wirkung zu verstärken. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der pathologische Knochenverlust eine vernachlässigte Komplikation sein könnte, die bei der
langfristigen Nachsorge von #COVID19-Patienten eingehender untersucht werden sollte.

nature.com/articles/s4146…

#SARSCoV2 #Coronavirus #LongCovid #Covid_19 #LongCovidKids
„Diese Studie liefert den direkten Beweis dafür, dass eine #SARSCoV2-Infektion zu akutem Knochenverlust, erhöhter Osteoklastenanzahl und dünneren Wachstumsplatten führt. Dieser Knochenverlust könnte die mechanische Festigkeit des gesamten Knochens verringern und das Risiko von
Fragilitätsfrakturen erhöhen, insbesondere bei älteren Patienten, während dünnere Wachstumsplatten bei jüngeren Patienten zu Wachstumsstörungen führen können. Die Bewertung der Skelettgesundheit bei Patienten, die sich von #COVID19 erholt haben, wird entscheidend sein, um
Risikogruppen zu identifizieren und wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.“

onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jo…

#SARSCoV2 #Coronavirus #LongCovid #Covid_19 #LongCovidKids #COVID19
„Veränderungen der Knochenmineraldichte bei osteoporotischen und osteopenischen Patienten nach einer #COVID19-Infektion

COVID-19 kann bei osteoporotischen Patienten eine schädliche Wirkung auf die Knochenmineraldichte (BMD) haben. In dieser retrospektiven Studie war die Abnahme
der BMD nach 9 Monaten bei Patienten, die eine COVID-19-Infektion hatten, signifikant höher als bei Patienten, die keine COVID-19-Infektion hatten, was die Belastung der Knochenhomöostase durch diese Viruserkrankung widerspiegelt, die entweder auf den entzündlichen Charakter der
Krankheit und/oder die Nebenwirkungen der Behandlungsmodalitäten für diese akute, manchmal schwere Infektion zurückzuführen sein könnte. Ein höherer Schweregrad der #COVID19-Infektion ist mit einem stärkeren Rückgang der BMD verbunden.“

erar.springeropen.com/articles/10.11…

#LongCovid #COVID

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Ralf Wittenbrink

Ralf Wittenbrink Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @RWittenbrink

Feb 27
Ein neuer lesenswerter Beitrag von InViennaVeritas @yousitonmyspot.

Hier ein Auszug:

„Der Worst Case ist eingetreten. Weltweit wurde die Pandemie politisch beendet, obwohl sich immer noch viele Menschen neu und erneut infizieren. 

#COVID19 #Coronavirus

coronawissen.com/survival-guide/
Während die Zahl der Tests abnimmt, die Dunkelziffer zunimmt, lügen die Abwasserdaten und Übersterblichkeit nicht. Solange sie statistisch erfasst werden, ist auch die Zahl der #Covid_19-Toten eindeutig: Wir sind immer noch in einer Pandemie, bzw. gibt es epidemische Wellen mit
neuen Varianten. Das Virus ist weiterhin gefährlich und kann auch bei Mehrfachgeimpften #LongCovid auslösen. Reinfektionen führen bei einem kleinen Teil der Betroffenen ebenfalls zu langwierigen Verläufen. Kleiner Teil klingt wenig, ist aber viel, wenn das Infektionsrisiko
Read 19 tweets
Feb 26
Ein Viertel der #COVID19-Patienten hat nach 12 Monaten nach Krankheitsbeginn eine beeinträchtigte Lungenfunktion, bzw. 11 %, 22 % und 48 % der Teilnehmer mit leichtem, mittelschwerem und schwerem/kritischem COVID-19. 🧵

#SARSCoV2 #Coronavirus #LongCovid #Covid_19 #MaskUp Image
In dieser Längsschnittstudie wird das Ausmaß der Beeinträchtigung der Lungenfunktion im Laufe der Zeit nach einer #SARSCoV2-Infektion über das gesamte Spektrum des #COVID19-Schweregrads hinweg untersucht. Die Lungenfunktion wurde anhand der Diffusionskapazität für Image
Kohlenmonoxid (DLCO) einen, sechs und zwölf Monate nach Krankheitsbeginn gemessen. Zusätzlich wurden Daten zur Soziodemografie, zu klinischen Merkmalen, Symptomen und zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQL) erhoben. Image
Read 7 tweets
Feb 26
Neue Normalität mit #COVID19?
#Corona-Welle rollt nach Karneval durch Köln

„Wenige Tage nach Karneval steigt die Zahl der #Coronavirus-Infektionen in Köln steil an. Die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz, die nur die amtsbekannten Ansteckungen erfasst,…

#LongCovid #LongCovidKids Image
springt dort binnen weniger Tage über 300 - weit über die bundesweiten Werte. Die amtliche Statistik deckt dabei nur einen Teil des Infektionsgeschehens ab: Erfasst werden in diesen Zahlen nur die amtsbekannten, laborbestätigten Corona-Ansteckungen. In der Regel ist dafür
eine Bestätigung per PCR-Test erforderlich. Coronavirus-Befunde, die auf den Ergebnissen privat vorgenommener Schnelltests basieren, fließen dagegen nicht in das Fallaufkommen ein. Das heißt: Es ist davon auszugehen, dass die Inzidenzwerte das Infektionsgeschehen nur zu einem
Read 5 tweets
Feb 24
„Nur sporadisch sind #COVID19 -Statistiken noch ein Hingucker: Fallzahlen, Hospitalisierungen und Todesopfer – für die meisten sind es eben genau das: nur mehr Zahlen. Unsere postpandemische Lebensweise ist eine der permanenten Verdrängung.

#Coronavirus #SARSCoV2 #LongCovid
Zu vergessen, dass sich hinter den Zahlen Tragödien abspielen und menschliche Schicksale stehen, scheint uns immer besser zu gelingen. Gleichzeitig aber keimt mit neuen medizinischen und wissenschaftlichen Befunden eine böse Ahnung: dass die erste Pandemiephase mit ihrer enormen
akuten Krankheitslast nämlich nur eine Facette einer historischen, lang anhaltenden Gesundheitskrise ist.
Ein Blick in die aktuellen Statistiken der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist da vielsagend. Seit 2020 ist die Zahl der Anzeigen von Covid-bedingten
Read 15 tweets
Feb 24
Auswirkung von Tests vor der Abreise auf #SARSCoV2-positive Testergebnisse nach der Ankunft bei internationalen Reisenden an 4 US-Flughäfen: die Vorab-Testpflicht war mit einer um 52 % geringeren SARS-CoV-2-Positivität nach der Ankunft verbunden.

#COVID19 #Coronavirus #Covid_19
„Die Verringerung der Zahl der Reisenden, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, durch Tests vor der Abreise könnte die mit Flugreisen verbundene Übertragung in Flughäfen, Flugzeugen und Zielgemeinden reduzieren. Die CDC empfiehlt weiterhin Tests vor und nach internationalen Reisen.
Zusammen mit anderen Strategien, einschließlich der Isolierung von Personen mit bestätigtem oder vermutetem #COVID19 und Masken, sind Tests vor internationalen Reisen ein wichtiges Element einer mehrgleisigen COVID-19-Präventionsstrategie. Diese Ergebnisse liefern wichtige
Read 4 tweets
Feb 23
Wahrscheinlichkeit des erneuten Auftretens von #LongCovid nach einer zweiten Infektion mit dem #Coronavirus im Vergleich zu einer ersten Infektion

👉 4,0 % der Erwachsenen (ab 16 Jahren) und 1,0 % der Kinder und Jugendlichen (im Alter von 2 bis 15 Jahren) gaben an,…

#COVID19
ab dem 1. November 2021 12 bis 20 Wochen nach einer ersten Infektion mit #SARSCoV2 Long COVID zu haben.

👉 Von denjenigen, die kein #LongCovid nach einer ersten #COVID19-Infektion angaben, berichteten 2,4 % der Erwachsenen und 0,6 % der Kinder und Jugendlichen über
Long COVID nach einer zweiten COVID-19-Infektion.

👉 Nach Anpassung an die Faktoren, die mit dem Risiko einer COVID-19-Reinfektion und selbst berichteten Long COVID zusammenhängen (soziodemografische Merkmale, Impfstatus und das Datum der Infektion als Indikator für die
Read 5 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(