Michael Sterner 🕊 Profile picture
Apr 4 30 tweets 32 min read Twitter logo Read on Twitter
„Ganz viele Leute wissen nicht, was eFuels sind“, so Fr. Herrmann bei Lanz. Nicht mal sie selbst zu 100 %. Ich hab die Wortwurzel in die Welt gesetzt, daher hier die Story dazu. Gerne aus der eigenen Erinnerung ergänzen!

Welcome to Thread A) Ursprung: Was sind #Efuels? Image
A1
„Wir haben keine #Speicher!“

So hieß es Ende der 2000er, bis heute.

Doch! #Gasspeicher fassen 6000x so viel Energie wie alle Pumpspeicher zusammen + können uns 3 Monate lang die Stromversorgung sichern mit entsprechender Gaskraft.

Wie aber diese Speicher für 💨☀️ nutzen?
A2
Indem wir die Photosynthese der Natur kopieren. Sie spaltet 💦mit☀️ in H2+O2, bleibt aber nicht beim #Wasserstoff stehen, sondern verbindet das mit CO2 zu Kohlenwasserstoffen = Biomasse 👉🏻 Fuels.

Wir haben diese beiden Schritte neu miteinander kombiniert + techn. umgesetzt: Image
A3
@WBGU_Council haben wir im Bioenergiegutachten dieses Energiesystem entworfen mit einem gekoppelten Strom- und Gasnetz. Auf einer Konf. sprach uns Dr Michael Specht (ZSW) an, ob wir die Methanisierung nicht rüberschieben zur Elektrolyse = die Geburtsstunde von Power-to-Gas Image
A4
Ich nannte es zu Beginn #Windgas #Solargas Wind-to-Gas um den Ursprung der Energie ganz deutlich zu machen. Power-to-Gas war ein Vorschlag aus der Mineralölwirtschaft, der mir nicht gefiel, weil das auch #Kohlegas heißen kann
@GreenPlanet_nrg @greenpeace_de übernahmen #Windgas
A5
Klar, Elektrolyse gab es schon, Sabatier auch. Aber die Kombination daraus zur Energiespeicherung nicht: Ergo bekamen wir das #Patent dazu erteilt = damit gilt man in 🇩🇪 als Erfinder. Auch vom dt. Institut für Erfindungswesen gab es eine Nominierung für einen Erfinderpreis. ImageImage
A6
Wir haben #PtG in Studien @Umweltrat @WBGU_Council @IPCC_CH @BMUV Langfristszenarien eingebaut, die wir damals noch selbst mit @DLR_de erstellten Parallel begann die Umsetzung in der Industrie. Damals tönte die #FossileLobby: 100 % EE geht technisch nicht, weil Speicher fehlen
A7
Rainer Baake, damals Energieleiter @Umwelthilfe, davor StS @Die_Gruenen für den Atomausstieg, später Chef @AgoraEW & Vorgänger von @P_Graichen im @BMWK sagte zu mir beim Anblick von ‚PtG „Das ist die Lösung des gordischen Knotens der #Energiespeicherung!“ Image
A8
Rainer ist übrigens gerade an der Stelle, wo ich letzte Woche war: in Namibia, um #EFuels wie Ammoniak auf den Weg zu bringen. Ist der damit auch ein grün-fossiler Lobbyist, @TiloJung? Image
A9
ZSW Stuttgart baute 2009 die erste #PtG Anlage: Erneuerbares Gas aus Solar + Luft + Wasser - damals hörte sich das wirklich wie ein #Zauberkraftstoff an - war es auch 🙂 Einfach an einen Wind/Solar-Park stellen + Kraftstoff machen! Image
A10
Meine Dissertation 2009 band das ganze zusammen - stündliche Auflösung - in einem sektorengekoppelten Energiesystem:

Strom UND Gas UND Wärme

Immer #Elektronen UND #Moleküle!

E-Mob UND #eFuels
#Wärmepumpe UND #EE-Gas
EE-Strom UND EE-Gasspeicher

uni-kassel.de/ub/publizieren… Image
A11
Parallel haben wir in meinem Team @fraunhofer_iee die 47 %-EE-Studie f d Verband @bEEmerkenswert gerechnet.
Die war damals revolutionär: keiner hatte bis dato 8760 h dynamisch 💨☀️ gerechnet+gezeigt: #Grundlast ist gestern! Auch Lobbyarbeit @TiloJung! duh.de/uploads/media/… Image
A12
Die 1. von @AgoraEW beauftragte Studie von uns war eine Fortsetzung dessen Rainer Baake tapezierte mit diesen Grafiken den kompletten Eingangsbereich bei Agora Daraus entstand später der #Agorameter

#PtG war immer bereits als #Klimaschutzlösung ein Bestandteil der Szenarien Image
A13
Auch @Umweltbundesamt haben wir den techn. Nachweis erbracht, dass 100 % EE technisch möglich sind.

Mehr dazu im Thread zu #Blackout & #Speicher nach dem Pippi-Shitstorm von @thinkBTO aufgrund meines Gastbeitrages zu Blackout + Speicher @focusonline focus.de/klima/experten…
A14
#Windgas = eine tolle Möglichkeit, trotz Etagenheizung + Mietverhältnis massentierhaltungsfreies grünes Gas in die Wohnung zu bekommen. @GreenPlanet_nrg hat/te x0.000 Kunden. Die Idee wurde gut angenommen. Wir sprachen mittlerweile von Power-to-Hydrogen + Power-to-Methane.
A15
Nach 1. Artikeln von Toralf Staud über die Erfindung #PtG (SZ 1.12.09) suchten wir #Umsetzer. Die #Gaswirtschaft @uniper_energy + RWE wiegelte ab, baute später dennoch. @Siemens_Energy hatte Interesse + stieg auf dieser Basis in die Produktion von Elektrolyseuren ein.
A16
Die @dena_news gründete die Power-to-Gas Plattform, in der wir bereits 2011/12 1 GW Elektrolyse für 2020 forderten, damit der Technologiehochlauf stattfindet. Uns war klar:
Atom/Kohle-Ausstieg = SpeicherEinStieg!

dena.de/themen-projekt…
A16
Richtig Fahrt bekamen wir 2010 durch das Interesse @AudiOfficial, die bis dato nur ein E-Auto, den e-tron in der Entwicklung hatten. Nach dem 1. Treffen machte ich den Vorschlag, das Produkt „e-gas“ zu nennen, die Wortwurzel von #eFuels. Image
A17
Im Ergebnis wurden >30 Mio. investiert + in Rekordzeit 2013 die 1. industrielle #eFuel-Anlage in Betrieb genommen. Da gab auch viel Beifall + Lob bei der Einweihung, u a von @JochenFlasbarth damals @Umweltbundesamt
audi.com/content/dam/gb… Image
A18
Parallel entstand bereits ca. 2010 bei @sunfire_dresden die Idee, nicht nur Gase, sondern auch flüssige Brenn- / Kraftstoffe aus Wind+Solar zu gewinnen: #PtL = Power-to-Liquid!

sciencemediacenter.de/fileadmin/user…
A19
Aus den MPIs bekam ich Anrufe von Chemieprofessoren: „Sind Sie verrückt? Wir machen immer aus Öl/Gas alle Produkte bottom-up, nicht top-down aus Wind+Solar!“
Später entstanden aus diesen Ideen #PtC = Power-to-Chemicals. Image
A20
2013 sagte Rainer Baake: wir brauchen eine Speicherstudie @AgoraEW. Die habe ich gerne federführend mit @RWTH und TU Dortmund erstellt.

Die Kernbotschaft & wie Sie durch @faznet verrissen wurde - ein Beispiel für misslungene #Wissenschaftskommunikation Image
A21
In dieser @AgoraEW Speicherstudie haben wir aber auch bereits 2014 den riesigen Bedarf an #PtX #H2 #EFuels identifiziert.

static.agora-energiewende.de/fileadmin/Proj… Image
A22
In dieser Agora Speicherstudie habe ich die Begriffe Power-to-Gas, Power-to-Liquids/Chemicals erstmalig als Power-to-X #PtX zusammengeführt: Image
A23
Die Def. übernahm ich aus meinem Speicherbuch @SpringerNature, was ich mit vielen Autoren erstellte (2014) Dort definierte ich „Stromkraftstoffe“ – die URL stromkraftstoffe.de gehört mir nach wie vor & führt zu unserer #Segelenergie, eine Antwort auf PtG = zu ineffizient Image
A24
Der @dena_news gefiel der englische Begriff #eFuels besser. Aus der #Dieselkommission heraus hatte ich 2017 ein Interview mit @tagesschau – welche auch diese Bezeichnung verwendeten, weil „moderner“:

Damals mehr geklickt als #Trump (Funfact am Rande)
tagesschau.de/inland/e-fuels…
A25
Fuels (eng) = Brenn- & Kraftstoffe – flüssig/gasförmig/fest
#eFuels = strombasierte Brenn- & Kraftstoffe.
Also auch #EEGas #EEMethan #H2 #eDiesel #eBenzin #eKerosin (SAF) #eLPG #Ammoniak … sogar #eWachse als Paraffine zählen dazu. Die EU zählt auch biomassebasierte HVO dazu
A26
Umgangssprachlich werden #eFuels aber meist auf #Verkehr #PKW reduziert, was wissenschaftl. eben nicht korrekt ist. Es handelt sich also bei #eFuels um weit mehr als CO2-neutrale #PKW Kraftstoffe = @Wissing = @fdp = #Klimauntergang
A27
Darauf ist auch @TiloJung reingefallen. In meinem Tweet ging es um @BMBF_Bund Projekte in #Südafrika #Namibia, wie #eFuels zu mehr #Gesundheit #Unabhängigkeit #Klimaschutz führen können. Höre RBB. Dazu war mein Tweet, nicht zu neuen #Verbrennern.

inforadio.de/rubriken/wisse…
A28
Finally: Da ich im FTD-Interview offen sagte, dass @AudiOfficial das v a wegen den drohenden CO2-Strafzahlungen macht, bekam ich auf Druck v Partnern in dem PtG-Projekt ein 6-monatiges #Presseverbot v der Leitung @fraunhofer_iee!
Soviel zu ich sei ein „Autolobbyist“ @TiloJung Image

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Michael Sterner 🕊

Michael Sterner 🕊 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @prof_sterner

Apr 5
B) Nutzen: Für was sind #eFuels gut?

Wir brauchen grüne, strombasierte Brenn- + Kraftstoffe (s. Thread A), um die #Klimaziele in Strom, Gebäude, Verkehr, Industrie, Land- und Forstwirtschaft zu erreichen.

Warum und wo genau? Hier lang👇🏻 Image
B1: Strom – 💨☀️ brauchen #Speicher

Kurzzeitspeicher wie #Batterien + Pumpspeicher reichen nicht, um jede Dunkelflaute auszugleichen
Auch nicht der EU-weite #Netzausbau

#Gasspeicher haben den Platz – EE-Gase (#eFuels) wie H2/SNG erschließen sie + überbrücken die #Dunkelflaute! ImageImageImage
B2: Gebäude – nicht in allen Gebäuden sind #Wärmepumpen effizient + kostengünstig + damit brauchbar (v. a. Altbau) + nicht jeder hat die Entscheidung zur Heiztechnik in der Hand (Gasetagenheizung)

EE-Gase sind hier eine #Klimalösung, v. a. in der #KWK - #PtL sehe ich nicht Image
Read 7 tweets
Apr 4
Die letzten Tage habe ich viel #Hass erfahren. Bisher kannte ich das nur von Klimaleugnern. Wie kam es dazu?

Auslöser war ein Tweet @TiloJung, der eine meiner vielen ehrenamtl. Tätigkeiten als Lobbyarbeit stigmatisierte auf einen Tweet von mir zu #eFuels im südlichen Afrika /1
/2
Ja, ich mache Lobbyarbeit fürs #Klima + die Ärmsten der Welt. Seit >25 a. Bei 5 Vorträgen zu meinem neuen Buch #SoRettenWirDasKlima habe ich allein in den letzten 3 Monaten > 5 T € für d #Dürreopfer in #Kenia gesammelt, wo ich selbst 2 a @Steyler_Mission ehrenamtl. arbeitete
/3
Ja, ich mache auch Lobbyarbeit für @FridayForFuture, hab sogar einen Spendensong gemacht. open.spotify.com/track/2l3tqV0E… Darüber + Vorträge konnte ich > 4 T € einwerben + für Mobi-Material, Audiotechnik, Megaphone etc.

Beispiel:
Read 10 tweets
Jul 21, 2021
/1 #Söders Regierungserklärung zum Klimaschutz - eine Einordnung aus wiss. Sicht: Er sagt: „die Wissenschaft ist die Basis & Grundlage, wie bei Corona“, benennt aber nicht das CO2-Budget Bayerns & ausreichende Maßnahmen, die zur Klimaneutralität führen. Die Quantifizierung fehlt.
/2 #Söder „Wir liegen in vielen/allen Bereichen vorne“ Bundesländervergleich – Faktisch falsch laut @DIW_Berlin: nur in Solar & Bioenergie windindustrie-in-deutschland.de/f/ac9b/0/5ea01…
/3 #Söder „Wir sollen die Chancen unseres Landes nutzen“: tun wir weiterhin nicht durch Beibehaltung des 10 H Windabstandes, der auf Basis von falschen Infraschalldaten eingeführt wurde, wie @HolzheuStefan aufgezeigt hat und @peteraltmaier eingestanden hat
Read 13 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(