Überleutnant 'Kleinbürger in Uniform' Adler Profile picture
Leidenschaftlich Luftlandungen | It's Tactics, stupid | binde flankierend und werfe frontal - This is my Adler Ego
May 3 9 tweets 3 min read
"Verpasste Katastrophen"

Als wir alarmiert wurden, hatte jeder von uns die Bilder aus #Khartum gesehen.
"Da sollen wir rein?" - jeder hat es sich gedacht, keiner hat es ausgesprochen, stattdessen wurden Witze gemacht, ob die "Mogadischu Mile" wohl als IGF zählt.. Im Nachhinein, wenn alles glimpflich ausgeht, wirkt die eigene Gefühlswelt nach Alarmierung surreal.
Aber beim letzten, schnellen Anruf zuhause, bevor es zu den Bussen ging und die Handys für 2 Wochen im Spind blieben...da war ein Kloß im Hals.
Apr 4 9 tweets 4 min read
Leider ist der Einsatz im #Niger in Deutschland wenig beachtet worden - er war nach den nation-building-Ansätzen der 2000er eig der krasse Gegenentwurf. Zeitlich und räumlich begrenzt, nur ein kleiner, selektierter Kreis an auszubildenden Partnerkräften.
ndr.de/nachrichten/sc… Tatsächlich hat mich vor zwei Wochen der ehemalige Schulkommandeur der SOF-Schule CEFS (⬇️), mit dem mich mittlerweile eine Freundschaft verbindet, überraschend angerufen.
"You gave us the capabilities and skills. Now it's up to us!"
Apr 2 8 tweets 5 min read
Ich hab wirklich keine Ahnung, was heute los ist, wer wieder diese #Wehrpflicht- Debatte angefangen hat (oder mir die ganzen Kalten Krieger in die DruKos spühlt), aber - weil es einige anscheinend wirklich nicht verstehen wollen - kommt jetzt der wohl unausweichliche #rant⬇️ 1️⃣ "Ihr seid einfach nur aus Prinzip dagegen!!!"

lol. Ich bin null gegen DIE Wehrpflicht. Die wenigsten Soldaten sind das. Natürlich gibt es gute Argumente dafür, natürlich gibt es positive Aspekte. Auch viele negative. ABER WIR HABEN DOCH GAR KEINE KONKRETE DISKUSSIONSGRUNDLAGE
Mar 1 15 tweets 12 min read
HOW TO BEAT #RUSSIA

Interessanter, gelungener Bericht von @nicolange_ zu möglichen #LessonsLearned aus dem #Krieg in der #Ukraine mit spannenden und dringenden Diskussionsansätzen für Innovation in den eigenen Streitkräften!

#Leseempfehlung & #thread⬇️
globsec.org/what-we-do/pub… Für die lesefaulen unter euch habe ich die Empfehlungen der einzelnen Abschnitte hier rausgefasst. Spannend dabei, wenn man mal mental die Checkliste durchgeht, wie gut denn die #Bundeswehr in den jeweiligen Bereichen aufgestellt ist.
(Natürlich wird hier ein Optimum gezeichnet)
Feb 27 6 tweets 4 min read
Zu #b2502 fällt mir nichts sinnvolles ein. Wer immer noch GEGEN Unterstützung der #Ukraine ist, den überzeugen wir nach einem Jahr #Vernichtungskrieg nicht mehr.
Für alle anderen, die vllt einfach unsicher/verängstigt sind - schaut euch diese Doku an!
1/x
Mit #b2502 hat Deutschland sein schlechtestes Gesicht gezeigt, die ganze Debatte dreht sich nur noch um UNS UNS UNS.
Wir können es abkürzen - es wird keine Verhandlungen geben!
Die #Ukrainer werden nach #Bucha keinen Zentimeter bewohnten Boden an Russenland kampflos übergeben.
Feb 26 8 tweets 3 min read
WOW. Spannender #thread zu taktischen "Innovationen" auf russischer Seite. Interessante Umstellung auf eine Art "Stoßtruppgliederung" - die aber Fragen aufwirft!
(angenommen, existiert nicht nur auf dem Papier - aber selbst dann offenbart es ja ein gewisse taktische "Denke") Auffällig ist zuerst einmal die massive Unterbesetzung der Züge. Das ist gerade mal eine verstärkte Gruppe bis Halbzug. Bedeutet? Die Möglichkeit zur gegenseitigen Unterstützung mit Feuer ist gering, die Durchhaltefähigkeit ebenso.
Feb 24 4 tweets 3 min read
Wenn Menschen solche verschwurbelten Hassmails verschicken, tut man sie leicht als verrückte Spinner ab... ...sollte man aber nicht. ⬇️
Nichts daran ist harmlos.
Und neben WissenschaftlerInnen bekommen insb. PolitikerInnen und JournalistInnen seit Jahren immer mehr solcher Kommentare und Zuschriften.
Es darf nicht sein, dass wir sie damit alleine lassen!
Feb 23 7 tweets 5 min read
Ein wenig #GrünerContent:
Wenn im @WarOnTheRocks-Podcast gesagt wird, dass das russische #Militär früher als eigentlich geplant in die #Offensive gegangen ist, dann klingt das erstmal sehr abstrakt.
Aber Videos wie hier⬇️ sehen wir gut, welche entscheidende Auswirkungen das hat! Während bereits viel über den Mangel an Gerät & Munition auch auf russischer Seite gesprochen wurde, bleibt oft ein Aspekt unberührt: es ist Winter - und auch für die Infanterie, insb. wenn sie ohne Panzerunterstützung angreifen muss, ist das fatal! Natürliche Tarnung fehlt! Image
Feb 10 15 tweets 7 min read
Es ist wirklich zum Heulen, dass seit #UnternehmenMerkur die #Fallschirmjägertruppe immer und immer wieder derselben Kritik gegenübersteht - die zu 99% auf einer EKLATANTEN Unkenntnis bzgl Einsatzgrundsätze und -verfahren von #Luftlandoperation zurückzuführen ist!
Ein #Rant case in point...
Feb 1 25 tweets 13 min read
Weil das Video gerade die Runde macht und ich schon mehrfach darauf angesprochen wurde - eine kleine Einordnung⬇️ #InfanterieThread #CloseCombatContent
(Die Aufnahme gehört zu einer Reihe an GoPro-Vids im Raum #Kharkiv im Herbst ´22 - empfehlenswert, aber #triggerwarning!) Vorab - ich kommentier hier keinen #Egoshooter (wie mir anderorts unterstellt wurde)
Ich glaube, dass sich viele "Laien" sowas anschauen & nicht einordnen können. Und anders als #Panzer- oder #Drohnen- zeigen #Infanterie-Videos schonungslos einen chaotischen, persönlichen Krieg!
Jan 29 4 tweets 2 min read
Seit MONATEN sagen Leute, dass sie keine "Waffen-Experten" sind...und geben direkt im nächsten Satz dann TROTZDEM vollkommen wylde "Meinungen" ab.

"Ich bin keine Expertin."
Punkt.
Nicht weiterreden.
Wir haben es verstanden, Sie müssen es nicht noch extra beweisen. Ich habe literally keine Ahnung, was hier gemeint sein sollte.
Die #NATO liefert bei möglichen #Kampfjets ja keine Piloten mit und die Piloten im Baltikum oder Polen haben auch keinen Herdentrieb, um dann zu ihren Artgenossen in die #Ukraine zu fliegen....einfach Unsinn.
Dec 22, 2022 6 tweets 1 min read
Mal ein wenig politisch: Ich finde es wirklich befremdlich, wieviele Leute auf Twitter anscheinend in die USA schauen, die totale Polarisierung dort betrachten und sich anscheinend denken: Wow, das möchte ich in Deutschland auch!
Und damit meine ich explizit aus alle Parteien. Dieser sich ereifernde Polit-Takfirismus, sich zum einzig legitimen Inhaber der politischen Wahrheit und das politische Gegenüber als BÖSEN zu brandmarken - das bringt uns doch nicht weiter!?
Jede Partei hat Hardliner, die provozieren und teils die Grenzen unserer FDGO ausreizen
Nov 29, 2022 5 tweets 2 min read
Ich möchte kurz anmerken: IHR KRIEGT MICH NIEMALS LEBEND!!!
\o/
Nov 29, 2022 7 tweets 3 min read
Es gibt gerade einen neuen Versuch, die Vielzahl privat geführter Bw-Accounts, insb. auf Instagram, einzuschränken & unter Kontrolle zu kriegen. Verständlich, denn jeder weiß, dass Social-Media am besten funktioniert, wenn es zentralisiert und mit Prüfkette geführt wird Gut, wenn dabei jetzt Account mit 24k Follower unter die Räder kommen, ist das sicherlich verschmerzbar. Es bleibt ja noch der offizielle Insta-Account des @Deutsches_Heer mit...*checks notes*...oh...
Nov 27, 2022 4 tweets 2 min read
Das ist übrigens nur die Spitze des logistischen Eisberges. Selbst einfache Dinge wie Gewehre unterliegen im #LVBV einem enormen Verschleiß. Sturmgewehr-Rohre haben idR eine Lebensdauer von ca.20k Schuss, je nach Kaliber/Munition auch weniger. Das ist im hochintensiven Gefecht nicht viel, insb. wenn wir an wochenlange Kämpfe in und um Städte denken, die besonders munitionsintensiv sind.
(Wobei wir uns ja dann eig wieder gar keine Sorgen machen brauchen, haben ja gar nicht genug Munition🥲)
Nov 19, 2022 8 tweets 3 min read
Das wäre übrigens der Zeitpunkt, wo wir im #LVBV wirkliche Probleme kriegen, weil die "Winterausrüstung" in der Bundeswehr immer noch absolut ungenügend ist (das wird sich mit der neuen Bekleidung anteilig ändern), vor allem aber unsere Ausbildung nicht mehr darauf vorbereitet... mehr als 72h im Freien und in der Kälte zu verbringen. Unterstände bauen, Feuer machen, Wärmeerhalt, mal eine oder zwie ganze Wochen im Winter draußen überleben, dafür bleibt heutzutage kaum bis keine Zeit. Das ist ein gravierender Ausbildungsmangel, der...
Oct 10, 2022 10 tweets 3 min read
Wieder spannende Punkte von @KofmanMichael im @WarOnTheRocks-Podcast zum Thema #MobilizationInRussia - kurze Zusammenfassung, weil das für mich das gerade, neben #Kherson, DAS Thema sein sollte: 1️⃣Mobilmachung größer als gedacht, Russland wird demnächst sogar Rekruten (dürfen nicht in der Ukraine eingesetzt werden) regulär entlassen, um Trainingsplätze für die mobilisierten Reservisten (dürfen eingesetzt werden) zu generieren.
Sep 17, 2022 22 tweets 8 min read
Sehr spannendes Video aus der Anfangsphase des #RussianUkrainianWar vom Häuserkampf rund um #Irpin. Da zuletzt ja wieder sehr viel Aufmerksamkeit auf mechanisierte/motorisierte Kriegsführung lag, wieder etwas #Infanterie/#SOF-content:

Wen sehen wir hier: Bravo Team, eine Gruppe internationaler Freiwilliger, viele mit einem Hintergrund aus Spezial- oder spezialisierten Verwendungen. Angeführt von Lt Ken Rhee, einem ROK Seal, der auch von Youtuber und Insta bekannz ist.
Aug 19, 2022 16 tweets 5 min read
Wir sind so #blank im Heer.
Dieses Video bestärkt mich wieder auf voller Linie, dass wir weder verstanden haben, was der Ukraine-Krieg für uns heißt, noch das wir etwas ändern werden.
Stattdessen...Eigenlob.
Ein #Rant Es beginnt mit einer Aufzählung der Truppenteile der Infanterie und deren Fähigkeiten. Schon im zweiten Satz wird über "gepanzerte Transportfahrzeuge gesprochen" - die wenig später sogar in den infanteristischen Waffenmix hineingezählt werden. Das ist lustig, weil:
Jul 22, 2022 10 tweets 3 min read
Ich finde es gut und wichtig, dass sich diejenigen an der Debatte beteiligen, die Ahnung von der Materie haben. Allerdings stellen sich mir doch noch ein paar Fragen, bzw kann ich an vielen Stellen nicht zustimmen: Wieso führen wir die Debatte, ob Ukrainer unser Gerät bedienen können, überhaupt noch, nachdem sie jetzt über Monate bewiesen haben, dass sie es können und immer und immer wieder betonen, dass sie es auch können müssen!?