Die #Corona-Zahlen am Mittwoch ... ich hatte schon öfter geschrieben, dass sie nach oben schießen. Angesichts dessen was jetzt gerade passiert, fehlen mir daher ein wenig die Worte. Der Tageswert von 80.430 Neuinfektionen ist ein neues Allzeithoch. (1/x)
Was #Omikron bedeutet, sieht man besonders deutlich am Verlauf in Schleswig-Holstein. Dort liegt der 7-Tage-Mittelwert aktuell bei 2.203, er hat sich binnen 14 Tagen verdreifacht. Die Kurve ziegt so steil nach oben, dass man hier die #Omikron-Wand sehen kann. (2/x)
Der bundesweite 7-Tage-Mittelwert liegt heute bei 52.070 und damit 57,8% höher als vor einer Woche. Bei diesem Tempo wird auch er am Wochenende ein neues Allzeithoch erreichen. (3/x)
Die Zahl der #Corona-Toten liegt heute bei 384. Der 7-Tage-Mittelwert steigt wieder leicht auf 258, bewegt sich aber weiter auf dem Niveau der letzten 2 Wochen. (4/x)
Die Zahl der #Corona-Patient:innen auf Intensivstationen ist trotz der #Omikron-Wand weiter zurückgegangen. Sie liegt jetzt bei 3.050 und damit fast 38% unter dem Höchststand während der 4. Welle, der am 7.12. registriert wurde. (5/x)
Erfreulich dabei ist vor allem, dass selbst in den von #Omikron am stärksten betroffenen Bundesländern Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein bisher zumindest kein oder nur ein minimaler Anstieg bei den Intensivpatient:innen zu beobachten ist. (6/x)
Und hier zur Verdeutlichung der #Omikronwand noch ein paar Fallkurven aus den Bundesländern. In #Bremen, #Berlin und #SchleswigHolstein gehen die Kurven der Neuinfektionen fast senkrecht nach oben.
Auch in #Niedersachsen, #NRW und #Hamburg sind die die Kurven der #Corona-Neuinfektionen so steil, dass sie alle bisherigen Höchststände hinter sich gelassen haben.
In #MecklenburgVorpommern, #RheinlandPfalz und dem #Saarland zeigen die Kurven der #Corona-Neuinfektionen so steil nach oben, dass sie in Kürze neue Höchststände erreichen dürften. (9/x)
In #Bayern, #BadenWuerttemberg und #Brandenburg ist der Aufwärtstrend durch #Omikron schon deutlich erkennbar. (10/x)
Nur in #Sachsen, #SachsenAnhalt und #Thüringen, die alle in der 4. Welle besonders hart getroffen wurden, lässt #Omikron sich Zeit. Sachsen hat aktuell gar die niedrigsten Inzidenz aller Bundesländer. (11/x)
Was aber passiert, wenn die hochansteckende #Omikron-Variante diese Bundesländer mit den niedrigen Impfquoten erreicht, möchte ich mir lieber nicht ausmalen. (12/x)
Die #Omikronwand in Norddeutschland: in Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein zeigt die #Corona-Kurve fast senkrecht nach oben. Meine Zahlenanalyse @tazgezwitscher zusammengefasst: taz.de/Corona-Entwick… (13/x)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Gereon Asmuth

Gereon Asmuth Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @gereonas

14 Jan
Die #Corona-Zahlen am Freitag sind geprägt vom Wettlauf der #Omikron-Faktoren: extrem hohen Ansteckungsrate vs. geringe Rate an Schwererkrankten. Was hat den größeren Effekt? Am Morgen hat die Ansteckungsrate vorgelegt: 92.223 Neuinfektionen sind ein neues Allzeithoch. (1/x) Image
Auch der 7-Tage-Mittelwert erreicht bereits am Freitag ein neues Allzeithoch. Er springt um 5.127 (höchster Tagesanstieg aller Zeiten) auf 59.637 und übertrifft damit den alten Höchststand, der am 28.11. mit 58.108 registiert worden war. (2/x) Image
Zudem bleibt die Dynamik extrem. Der 7-Tage-Mittelwert liegt heute 56,0% höher als vor einer Woche. Dieser Wachstumswert liegt damit am 7. Tag in Folge übr 50%. (3/x) Image
Read 11 tweets
11 Jan
Die #Corona-Zahlen am Dienstag steigen weiter kräftig an. Der Tageswerte von 45.690 Neuinfektionen lässt den 7-Tage-Mittelwert um 2.161 auf 48.996 steigen. Er nähert sich damit in großen Schritten dem Allzeithoch, das am 28.11 mit 58.108 registriert worden war. (1/x)
Der 7-Tage-Mittelwert liegt auch heute wieder 61,7% höher als vor einer Woche. Das einzig positive daran: dieser extrem hohe Wert ist seit Sonntag nicht noch weiter gestiegen. (2/x)
Die Wochenvergleiche sind wegen der Feiertagswoche immernoch mit Vorsicht zu bewertn. Aber wenn es bei dieser Dynamik bleibt, werden wir am Wochenende ein neues Allzeithoch an Neuinfektionen erreichen. (3/x)
Read 11 tweets
10 Jan
Die #Corona-Zahlen am Montag steigen weiter nach oben. Der Tageswert von 25.255 registrierten Neuinfektionen lässt den 7-Tage-Mittelwert auf 46.835 steigen. Das sind aber nur noch 2,1% mehr als am Vortag, was darauf hinweist, dass die Zeit der Nachmeldungen vorbei ist.(1/x)
Am Samstag hatte der Tageszuwachs noch bei 11,0% gelegen. Auch der Wochenzuwachs des 7-Tage-Mittelwertes liegt mit 61,9% weiter extrem hoch. Allerdings ist das Wachstumstempo erstmals seit Jahresbeginn nicht mehr weiter angestiegen, sondern sogar minimal gesunken. (2/x)
Auch dies ist ein Zeichen, dass die Wihnachts- und Neujahrsverzerrung auch bei Wochenvergleichen vorbei ist. Allerdings war der 6.1. in einigen Bundesländern nochmal Feiertag. Und die unterschiedlichen Ferienende spielen auch eine Rolle. Es bleibt also etwas kompliziert. (3/x)
Read 12 tweets
9 Jan
Die #Corona-Zahlen am Sonntag schießen weiter nach oben. Der Tageswert von 36.552 Neuinfektionen lässt den 7-Tage-Mittelwert um 3.434 oder 8,1% gegenüber dem Vortag auf 45.872 steigen. (1/x)
Heutige Schlagzeilen wie "RKI meldet dreimal soviel Infektionen wie vor einer Woche", sind sachlich nicht falsch, übertreiben aber dennoch die Entwickung. Denn sie beruhen zum großen Teil darauf, dass letzten Sonntag wegen Neujahr extrem wenige Fälle gemeldet wurde. (2/x)
Der 7-Tage-Mittelwert liegt heute 62,2% höher als vor einer Woche. Aber auch hier gilt, dass die Werte aus der Feiertagswoche deutlich zu niedrig waren, das Wachstum im Vergleich dazu nun also nach oben verzerrt ist. (3/x)
Read 6 tweets
7 Jan
Die #Corona-Zahlen am Freitag sind...beginnen wir mal mit positivem: der #Impfeffizienz. Die sinkt im Laufe der Zeit, aber #Boostern hat einen enormen Effekt. Aus #RKI-Zahlen lässt sich errechnen, dass geboosterte 18- bis 59-Jährige 5,9 mal seltener erkranken als Ungeimpfte (1/x)
Noch deutlicher ist der #Booster-Schutz vor schweren Erkrankungen: 18- bis 59-Jähriger landen 13,8 mal seltener im Krankenhaus wegen #Corona als Ungeimpfte. Auch bei zweifach Geimpften sinkt das Risiki schon um den Faktor 5,3. (2/x)
Noch deutlicher ist der Effekt bei den Über-60-Jährigen. Sie erkranken mit #Booster 11,8 mal seltener als Ungeimpfte. Im Krankenhaus landen sie sogar 22,6 mal seltener. Anders ausgedrückt: das Risiko einer #Hospitalisierung sinkt ium 91,5%! (3/x)
Read 12 tweets
6 Jan
Die #Corona-Zahlen von Donnerstag erinnern fatal an die Höchststände der 4. Welle Ende November. Der Tageswert von 64.340 Neuinfektionen wurde bisher überhaupt nur 10 mal übertroffen. Der 7-Tage-Mittelwert steigt um 3.081 auf 36.068, um mehr als 9% binnen eines Tages. (1/x)
Ein Teil der neu registrierten Infektionen sind wohl noch Nachmeldungen aus der Feiertagszeit. Fakt ist: der 7-Tage-Mittelwert liegt nun exakt auf dem Level von vor 14 Tagen, also dem Donnerstag vor Weihnachten. Allerdings wird er diesmal ziemlich sicher weiter steigen. (2/x)
Das Wachstumstempo steigt rasant. Der 7-Tage-Mittelwert liegt um 36,1% über dem Level vor einer Woche. Gestern lag das Wachstum noch bei 23%, letzten Donnerstag gab es noch einen Rückgang um 26,7%. All dies deutet auf eine extreme Weihnachtsverzerrung hin. (3/x)
Read 11 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(