Plasmogen 5 ☔ Profile picture
May 30 17 tweets 13 min read
In den 12 Jahren, wo als #Plasmogen5 zu Armut geschrieben wurde, habe ich immer von #Armutsbetroffenen geschrieben und erst jetzt im Jahr 2022 wird erkannt, wie wichtig dieser Begriff als Differenzierung ist?

Genau das meine ich mit Auswahl!
Jetzt wird so getan, als waere dieser Begriff ein Novum & als haette es zuvor kein Schreiben & keine Kontextualisierung von Armut gegeben.
Das ist unfair!

So viele Menschen haben unter widrigsten Umständen zu Armut geschrieben!

#IchBinArmutsbetroffen ist nicht der erste Protest
Wenn man erlebt hat, wie alles, was man sich erarbeitet hat, Zerstörung erfaehrt & dennoch in sachlicher Form darueber geschrieben wird, dann haette dies etwas Respekt verdient!

Stattdessen wird dieser Themenkomplex auf 2 #'s reduziert:

#unten trifft #IchBinArmutsbetroffen
Dann kommt noch ein #Algorithmus hinzu, der bewirkt, dass mir alte Tweets gar nicht mehr angezeigt werden.

Nichts aus 2015 oder älter mit diesem Begriff.

Alles ist in das Nichts verschoben!
Kritikpunkt ist auch nicht, daß die eigene Arbeit alles umsonst zu gewesen scheint, sondern die Art wie mit wichtigen #'s wie #IchBinArmutsbetroffen oder #unten Umgang gepflegt wird.
Wir schaffen e. sozialen Druck nur gemeinsam & nicht dadurch, daß #Armut selektiv betrachtet wird
Zu dieser breiten Aufstellung des Diskurses gehört e.Versuch, denn mehr kann es nie sein, die große Bandbreite an Armut sichtbar zu machen & dies wiederum bedeutet, es sollte nicht dahin führen, daß große Accounts wieder entscheiden wer als relevant #Armutsbetroffen zu gelten hat
Immer wenn dies passiert, wird die Chance, dass die Reichweite eines wichtigen #'s verpufft, größer, denn wenn wieder nur bestimmte #Armutsbetroffene in ihren Belangen geteilt werden, da sie z. B. sympathischer wirken, ist es für andere Betroffene schwerer zu gehört zu werden
Dies wiederum bewirkt, dass #Menschen entmutigt werden ihre Erfahrungen zu teilen, dabei waere genau dies das wichtigste!

Es muesste so breit als möglich geteilt werden, ohne Einschränkung wie "Deine vielen #'s" ❗

#Pluralismus statt einer medial kuratierten #Armut!
#Warum wird dieser Zusammenhang nicht gesehen o.als Denken verharmlost?

Diese ganzen Denkfiguren hinter der #Agenda2010 waren auf #Spaltung & #Fragmentierung der #Gesellschaft ausgerichtet.
Wenn nun e.Auswahl an #Armutsbetroffenen geteilt wird, wiederholen wir genau d.Strategie!
Es ist eine Sachlage, wenn der #Algorithmus einer #SocialMedia - Plattform alte Tweets nur noch erschwert oder gar nicht mehr auftauchen läßt, obgleich man danach sucht & stets sachlich ueber das Zielthema geschrieben wurde!
Eine ganz andere #Frage wird es, wenn wir Themen - Betroffene uns gegenseitig auswählen bzw. aussortieren!

Lasst uns bitte aushalten, dass es auch einmal Konflikte gibt und diese Konflikte lediglich in der #Perspektive liegen, nicht in unserem Menschsein!
Lasst uns bitte oeffentlich darüber sprechen und schreiben, wo Unterschiede liegen, denn auch darin liegt viel Erkenntnisgewinn zu dem #Themenkomplex #Armut! 🙏

Wenn es wieder darauf hinausläuft, dass Reichweitengrosse Accounts den Diskurs dirigieren, verstummen so auch Fragen!
Und #Nein!

Dies ist auch kein Bashing von reichweitengrossen Accounts, denn natürlich braucht es auch diese Stimmen!

Es braucht die gelebte #Koexistenz großer & kleiner Reichweite in der Öffentlichkeitsarbeit zu dem #Themenkomplex #Armut!

#Pluralismus #IchBinArmutsbetroffen
Damit es rund wird, in der #Kontextualisierung von Differenz in #Armut und dem Leben von #Armutsbetroffenen:

Niemals waere ich auf die Idee gekommen aus #Armutsbetroffenen ein #IchBinArmutsbetroffen zu machen, denn ich wollte immer allgemein bleiben in der Darstellung
Genau darin liegt eine Schwäche in meiner Art des Schreibens zu #Armut:

Indem es allgemein gehalten wurde, sollte die gesellschaftliche Dynamik in der #Gegenwart begriffen & kritisch hinterfragt werden!
Doch gerade dieses kritische Hinterfragen faellt schwer, wenn ein Thema im allgemeinen gehalten wird.

Als #Mensch mit #Migrationshintergrund haette ich mich niemals getraut ein #IchBinArmutsbetroffen zu priorisieren!
Der Erfolg des #'s #IchBinArmutsbetroffen liegt aber genau in dieser Priorisierung.

Es wurde ein #Themenkomplex damit geerdet in der #Fragestellung und dies hat es anderen #Armutsbetroffenen sicher sehr viel leichter gemacht, ihre #Empirie zu teilen!

#Respekt für
@Finkulasa 🙏

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Plasmogen 5 ☔

Plasmogen 5 ☔ Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @mokomokai

Jun 2
Kritik an der medialen Rezeption zu dem Prozess #amberheardvsjohnnydepp @dlfkultur

Einige Gedanken hierzu:

Zuerst habe ich lediglich die Resonanz zu dem Prozess beobachtet und mich gewundert
Dann wurde ich neugierig und habe mir ab einem gewissen Zeitpunkt taeglich einige Stunden des Verfahrens angesehen und war eigentlich sehr positiv angetan!
Entgegen der Aussage eines Gastes heute auf @dlfkultur oder eines Artikels im #Spiegel war es ein sehr fairer und um Auswogenheit des Gehört - Werdens gestalteter Prozess.

Was an Aussagen erfolgte, war oft sehr heftig, aber dies sehr ungleich verteilt.
Read 14 tweets
Jun 2
In diesem #Urteil wird ausser Acht gelassen, dass #Kinder zwar erwachsen sind, aber aufgrund von Schicksal oder zum Beispiel aufgrund der aktuellen #Wohnungsnot immer noch einen theoretischen Zufluchtsort haben sollten, denn auch das Konzept #Familie ist im #Grundgesetz geschützt
In #Artikel2 im #Grundgesetz sind Aspekte formuliert, welche durch diesen Fall tangiert werden.

Es stellt einen erheblichen Stressfaktor dar, wenn man die vertraute Umgebung mit guten Erfahrungen verliert & damit zu dem monetaeren Mangel der Verlust von Lebensraum hinzu kommt!
Read 9 tweets
Jun 1
Habe diesen Prozess verfolgt.
Es war zum Teil sehr erschreckend!

Wenn man gesehen hat, wie die Körpersprache der Amber Heard war, konnte man kein Opfer sehen, sondern eine ganz andere Energie.
Es gibt leider auch die Situation, wo Frauen Taeter sein können und genau dies hat sich vermittelt mit jedem weiteren Prozesstag.

Das hatte nichts mit Misogynie zu tun & auch nicht mit Sympathie.

Ihr Blick war punktuell von einer Kälte, so blickt kein Opfer!
Und auch das Weinen war nicht echt.

Menschen welche von Traumatas belastet sind, fallen tatsächlich zumindest in der Zeit der Noch - Nicht - Bewältigung immer wieder in einen Weinreflex.

Der ist aber nicht zu steuern & hoert auch nicht abrupt auf!
Read 7 tweets
May 31
Kaum wurden ein paar Tweets geschrieben, bekommt man Likes genommen?

Algorithmus oder Menschen?

#Twitter fuegt Schmerzen zu und das meine ich wörtlich!
Jeder Mensch braucht ein Zuhause!

Jeder Mensch braucht Zugang zu gesunder und auskoemmlicher Ernährung!

Jeder Mensch braucht etwas Freude und Zuspruch in seinem Leben!

Dies umso mehr, wenn Gewalt erfahren wurde!
Wenn all dies sukzessive ueber e. #Gesetzgebung genommen wurde, welche in dem medialen Diskurs immer noch als "#Sozialgesetzgebung" gehandelt wird, da sie so heißt, ihrer Bedeutung aber nicht entspricht, ist es schwer auf d.Diskrepanz zwischen Darstellung & Handlung zu verweisen!
Read 30 tweets
May 30
Ein Twitterer hat kritisiert, dass lange Threads geschrieben werden & stößt sich an dem Wort ich.

Wenn #Menschen unter #IchBinArmutsbetroffen schreiben, ist dies für sie e. Versuch etwas transparent zu machen, was in ihrem Leben stattfindet & dies ist nicht ueber 1 Tweet machbar
Selbst ein langer Thread bildet kein Leben ab, aber es ist ein Schlüsselloch in das Erleben von soziooekonomischer Marginalisierung und daher sind diese Threads all der vielen Menschen unter #IchBinArmutsbetroffen sehr wichtig!
Was das "ich" angeht, so gibt es viele Arten des "ich" & gerade Menschen in sozialer Isolation, aufgrund ihrer rechtlichen und oekonomischen Prekarisierung, faellt es insgesamt schwer, noch so etwas wie ein "ich" heraus zu bilden.

Das Du macht uns zu einem Menschen 🕊️
Read 4 tweets
May 27
#IchBinArmutsbetroffen bedeutet leider auch, dass die Aufmerksamkeit von Betroffenen bzw. auf Betroffene durch Accounts delegiert wird & daher #Armut jenseits der Sympathie - Vorstellung kein Teilen erfaehrt.

Es ist verletzend, wie sehr meine Stimme Ausgrenzung erfahren hat!
Dafür ist nicht der # verantwortlich, was ich erst vermutet hatte, denn er ist offen formuliert und kann auf jeden Armutsbetroffenen bezogen werden:

Ob Alt oder Jung!

Ob Erwerbsminderungsrente oder Erwerbslosigkeit!
Ob Mann oder Frau oder Divers!

Ob Heteronormativ oder Homosexualität!

Ob Schwarz oder Braun oder Weiß an Hautton!

Ob Biodeutsch oder Menschen mit Migrationshintergrund!

Ob Mensch mit physischer Erschwernis oder physisch gesund!

Sie alle werden durch diesen # inkludiert!
Read 52 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(