Lebe die Kunst in Form von Grafik, Malerei u. Sozioökologischer Lyrik.
Liebe die Vielfalt menschlicher Individuen u.
eine unstillbare Neugier auf ... !
May 20 • 21 tweets • 17 min read
Worum geht es uns in dem Konzept von #Staat?
Diese #Frage sollte gestellt werden & dies an dem Ort, wo uns Menschen vertreten, welche formal als #Volksvertreter gelten & dennoch e.Teil der #Bevölkerung als Leben negieren.
#IchBinArmutsbetroffen bedeutet, sich in der konkreten Situation des Interagierens mit fremden Menschen, ab dem Zeitpunkt, wo es um das aktuelle Berufsbild geht, lavieren zu müssen, da all die in Jahren aufgebaute Bildung nicht zur oekonomischen Unabhängigkeit geführt hat.
Das Untergraben kritischer Debatten seitens politischer Akteure, ueber eine polemische Verkürzung der Aussagen des jeweiligen politischen Gegners, ist kein Ausdruck von #Transparenz & #Demokratie!
Wir haben ein #Existenzminimum welches seit Jahren als #Kostenunterdeckung realisiert wird & als wäre das nicht schlimm genug, soll nun auch noch Lebensmittelspende buerokratisch erfasst werden?
In der Literatur - Verfilmung #Metropolis von #FritzLang ist das Leitmotiv die Suche nach der Verbindung zwischen Hirn und Herz, wobei ein Industrieller als Hirn gelesen wird & die Arbeiter als das Herz.
Interessant ist dabei der verkappte Erlöserglaube,
der zugleich jene #Personalisierung in der #Politik thematisierte, welche nur wenige Jahre später einen Herrn H. ermöglichte.
Zugleich existiert die Vorstellung von #Selbstermaechtigung in dieser Zeit scheinbar gar nicht
koennen Sie bitte endlich damit aufhören, gegen #Eltern aus dem Segment der #Armut zu polemisieren!?
Stichwort #Teilhabepaket
Auf Twitter existieren seit Jahren #Menschen welche zu dem #SGBII Hintergrundinformationen geteilt haben, es ist also laengst transparent, dass es keine fehlende Motivation der #Eltern ist, wenn sie das "#Teilhabepaket" nicht beantragen, sondern Resultat schlechter Erfahrung
May 7 • 21 tweets • 16 min read
Da gerade mal wieder entfolgt wird, weil Ehrlichkeit ohne Weichzeichner nicht erwünscht ist, möchte ich an dieser Stelle auf etwas hinweisen:
Wenn wir als pluralistische #Gesellschaft miteinander in Kontakt treten, ist dies nur möglich, indem jeder von uns einige Schritte zurück tritt und trotz differenzierter #Lebensrealität & #Sozialisation eine #Wahrnehmung versucht wird.
Sicher gelingt dies nicht immer!
May 6 • 7 tweets • 7 min read
"Nationaler Diskriminierungs- und #Rassismusmonitor (NaDiRa) | BPK 5. Mai 2022"
Was im kleinen damit begann, als #Twitter eine algorithmische #Ungleichbehandlung etablierte, indem bestimmte Tweets nicht mehr oder verringert in den TL gezeigt wurden, ist zu mobbenden Rottungen eskaliert!
Was in diesem Bereich seit Jahren eskaliert, ist bereits eine Vorstufe von Krieg, denn #Krieg bedeutet Feindbildpflege, Ressentiments, Diffamierung & am Ende Entmenschlichung
Es eskaliert an so vielen Stellen & alles gleichzeitig, weswegen die Tragweite der Krisen auch unterschätzt wird, denn ein Krieg bindet immer maximale Aufmerksamkeit.
Die #Privatisierung hat den Staat daran gewöhnt, bestimmte Bevölkerungsgruppen nicht mehr wahrnehmen zu müssen
Apr 28 • 8 tweets • 3 min read
Ich hatte mich so darauf gefreut, neue Menschen kennen zu lernen & andere Formen v.Perspektiven.
Leider wird unser zu einer Unterkunft für Gefluechtete umgenutztes Objekt als Separierung vermietet.
Wir Deutschen unter uns.
Immer dieser Hang zur Homogensierung, statt Begegnung 🙄
Das "zusammen schieben" von Bewohnern, deren Herausreissen aus ihrem gewohnten Lebenszusammenhang - gegen ihren Willen - in Kombination mit dem Frust sehr vieler Jahre, da wir als Mieter mehrheitlich keine gute Interaktion erleben konnten, wird noch mehr Spannung aufkommen lassen
Sehr geehrte @jagodamarinic auf @dlfkultur hat heute eine Stipendiatin aus #Frankreich die Nichtwaehler des Herrn #Macron als "irrational" diffamiert & die Bezeichnung von Arroganz bei Macron als "Unterstellung" diskreditiert
In einer Podcast - Folge von #LakonischElegant wurde durch Menschen mit Expertise aus #Frankreich dargelegt, daß dieser Ruf der #Arroganz keineswegs aus der Luft gegriffen wurde & daher als #Resonanz zu verstehen ist.
Wenn man nicht zur Kenntnis nimmt, dass gerade die #Agenda2010 durch die #SozialeSegregation im #SGBII hohe Kosten in anderen Ressorts generiert, die ein #BGE nicht auslösen wuerde, denkt man wie sie.
Es fehlt d. #Perspektive der #Einpreisung
Ich höre Ihnen nun schon viele Jahre zu und habe fast ganz aufgegeben, immer wieder kritisch darauf zu verweisen, wo sie argumentativ im Bereich klassistischer #Fremdzuschreibung unterwegs sind.
Es mag sie erschrecken, aber ich haette auch die FDP in Ihnen erkannt!
Apr 22 • 9 tweets • 7 min read
Wenn nun also zwischen einem Schöner - Wohnen - Bilderreigen & Selfies ein paar #BGE - Tweets leger dazwischen gestreut werden, ist dies natürlich wesentlich angenehmer, als ein Bildersegen von Armut und Zerstörung & empirischen Erklärtweets
Und dem gegenüber stellt sich ein Trend, welcher gerne auf "#Vielfalt" setzt, ohne dies wörtlich zu nehmen!
Horizontal versus Vertikal
Feb 20 • 4 tweets • 3 min read
An alle #Menschen welche sich fragen, was getan werden kann, damit etwas Entschleunigung und Befriedung in unsere pluralistische & zugleich vollständig fragmentierte #Gesellschaft einkehren kann:
Macht regelmäßig ein paar Tage Pause von #Twitter!
Schaut Euch die Trends an!
Lasst die #Tonalitaet der #Wortwahl auf Euch einwirken.
Vor allem bei den Tweets, welche durch den
Twitter - Algorithmus forciert werden!
Die neue #Landesregierung in #Berlin hat es zugelassen, dass haushohe Platanen gefaellt wurden, welche das einzige Stück Grün für die dortigen Bewohner war & natürlich für #Voegel