➡️ erneut in den Ring geworfen wurde, ohne richtig erklärt zu werden. Was bei Zeitungsartikeln noch verständlich ist, deutet bei Politikwissenschaftler:innen auf eine schlechte akademische ➡️
➡️ Qualität hin. Bei mangelnder Spezifizierung stellt sich zudem die Frage nach dem Mehrwert einer somit im Beliebigen verbleibenden Aussage. Der Verdacht entsteht, dass es noch um einen ZUSATZEFFEKT gehen muss. ➡️
➡️ Doch zunächst eine naheligende Formalisierung: Bei einem StVK
➖️engagieren sich 2 Mächte A,B
➖️in einen Konflikt zw. Proxies X,Y
➖️mit dem Ziel den eigenen Einfluss gegenüber der anderen Macht zu erweitern oder ➡️
➡️ einer Einflusserweiterung entgegenzuwirken
➖️wobei eine direkte Konfrontation aufgrund eines unkontrollierbaren Eskalationspotentials und eines Potentials zur territorialen Ausdehung vermieden werden soll. ➡️
Wenn man diese Formalisierung dem Ukraine-Krieg gegenüberstellt, fallen sofort 2 Dinge auf. Zum einen gibt es auf einer Seite keinen Proxy, da B = Y = Russland ist. Das war zwar in ähnlicher ➡️
➡️ Weise z.B. in Afghanistan (1979 -89) der Fall, dem Kriegseintritt von B = Sowjetunion ging aber damals ein Konflikt von X =Mudschahedin und Y = DRA voraus. Somit war dies ein "eskalierter StVK". Im Ukraine-Krieg ➡️
➡️ ist B = Y = Russland hingegen der initiale Aggressor (das trifft auch im Vorfeld in Bezug auf die Fakerepubliken LPR / DPR zu). Damit geht eine narrative Widersprüchlichkeit einher: ➡️
➡️ Es fällt auf, dass die Stimmen, welche die These vom StVK forcieren, auch zu den Stimmen gehören, die penetrant vor Eskalationsspiralen warnen - wo doch StVKs nach Lehrbuch so angelegt sein sollten, ➡️
➡️ dass sie eine gewisse eskalationshindernde Stabilität aufweisen. Diese Widersprüchlichkeit ist zusammen mit der eingangs benannten Schwammigkeit ein weiteres Indiz dafür, dass es hier eher um narrative Zusatzeffekte geht. ➡️ #Ukraine
♦️THESE VOM "STELLVERTRETERKRIEG" 11/
➡️ Man braucht nicht lange nach solchen Effekten zu suchen. Idealtypisch kann man StvK gemäß ihrem "Missbrauchscharakter" unterscheiden:
➖️ohne Missbrauch: eine Partei X trägt einen Konflikt selbstbestimmt und in eigenem Interesse aus, ➡️
♦️THESE VOM "STELLVERTRETERKRIEG" 12/
➡️ und wird dabei von A unterstützt.
➖️mit Missbrauch: A treibt X in eigenem Interesse zu Handlungen, die die ursprüngliche Zielsetzung oder den ursprünglichen Risikoappetit von X übersteigen. ➡️
➡️ Die Variante "mit Missbrauch" scheint auf den ersten Blick natürlicher zu sein, weil sie unserem Alltagsverständnis von Stellvertretung entspricht. Eine Verkürzung der Definition auf diese ➡️
➡️ diese Variante führt jedoch zu konzeptionellem Realitätsverlust: typischerweise hatte der Konflikt X,Y lokale Ursachen und Agentizität, und die Unterstützung von A,B änderte Zwar den ➡️
➡️ den Kriegsverlauf, nicht aber die strategischen Ziele. Die Variante "mit Missbrauch" ist generell schwer nachweisbar und oftmals ein Vehikel für Verwissenschaftlichung von Verschwörungstheorien ➡️
➡️ Ausnahme ist natürlich der Fall, wo eine Macht A oder B direkt am Konflikt teilnimmt - aber dadurch wird der Charakter des StVKs grundsätzlich tangiert. ➡️
➡️ Mit obigem kann jetzt der eingangs benannte Zusatzeffekt ausgeschrieben werden:
➖️Ein Term wird narrativ lanciert, der nach "Wissenschaft" aussieht
➖️Der Term hat eine "schwache ➡️
➡️ Variante, die relativ harmlos ist, und eine "starke Variante", die letztendlich kaum empirisch bewiesen werden kann, und starken ideologischen / verschwörungstheoretischen ➡️
➡️ FALL 1: Im "legendären" Rededuell zwischen Hofreiter und Schwarzer vom Mai behauptet Schwarzer, die "wahren" Kriegsparteien seien USA & 🇷🇺. Das wurde sofort als "Verschwörungstheorie" ➡️
➡️ FALL 2: Vor kurzem hat Varwick die These vom StVK noch mal zu lancieren versucht. Bezeichnend war dabei, dass Varwick nur die "starke Version" kennt - eine Tatsache, die man beim ersten Lesen ➡️
➡️ schnell übersieht: "Ich verstehe unter StVK grundsätzlich einen Krieg, bei dem mindestens eine der Parteien eng verbunden ist mit einer Gruppierung außerhalb des Staates, in deren Interesse LETZTLICH der Krieg geführt wird. [...] ➡️
♦️THESE VOM "STELLVERTRETERKRIEG" 23/
➡️ Die Interessen der Ukraine sind in dieser Perspektive eher NACHRANGIG."
Dass die Begründund der "starken Variante" bei Varwick letztendlich "außerempirisch" und "zirkular" ist, soll hier nicht näher ➡️
➡️ erläutert werden. Spannender ist, dass seine These, die letztendlich mit der Aussage Schwarzers übereinstimmt, tatsächlich einigermassen argumentativ erläutert wurde: die Verpackung hat gewirkt. ENDE
♦️ Herr Jürgen Zimmerer und die subtile Entjudung des Holocaust aus dem Geiste der Kolonialität.
Ein Lehrstück zur 'Postkolonialen Theorie'🧵
#Israel #Genocide #Auschwitz
♦️Z. macht sich mit anderen 'Historikern' der Kolonialität wie D. Moses 👇 die Mühe, den Holocaust zum grossen Teil aus der europ. Kolonialgeschichte heraus und als 'Eskalation' derselben zu erklären. By theory design insuiert das eine De-Exzeptionalisierung der Shoa. 🧵2/32
♦️Ich möchte an einem kleinen Beispiel zeigen, wie dieses postkoloniale Gedankengut bei Zimmerer & Co, fernab vom schweren Muff des historischen Archivs, durch einen Mix von Cherry-Picking bei Sekundärtexten und kreativen Schwurbeln konstruiert wird.🧵3/32
Bei der Interpretation der Al-Aqsa-Story spielt es indessen eine wichtige Rolle, dass die Niederschrift des Koran nach Mohameds Ableben stattfand. Das gilt noch mehr für die Hadithen:
🧵24/45 #islam #israel #hamas
♦️Frühe Versionen der Himmelfahrt mögen schon während oder kurz nach seinem Tod kursiert haben, eine Standarisierung in den Hadithen fand aber lange nach der islamischen Eroberung Jerusalems im 9. Jh. statt.
🧵 25
♦️Auch wird Jerusalem erst in den Hadithen explizit erwähnt. In Sure 17:1 kommt es strenggenommen nicht vor.
🧵26 #gaza #iran
♦️Unten sehen wir eine zionistische Propagandarstellungen aus dem 19. Jh mit der Verheissung, den Salomonischen Tempel an Stelle des Felsendoms wieder aufzubauen (aus: Krämer, "Geschichte Palästinas"). Aufgrund der Bedeutung des Tempelbergs, aktivierten solche ... 🧵2
♦️... Gedankenspiele die muslimischen Massen in Palästina & wirkten identitätsstiftend.
Palästinenserführer al-Husseini wusste das propagandistische Potential des Al-Aqsa-Mythos auszuschlachten. Das Narrativ einer zionistischen Rückeroberung & Ersetzung des Felsendoms ...
🧵3
Wenn's ums Geschichtsklitterung geht, lassen Pro-Palis wie James 👇 echt Phantasie walten: Gaza war Handelspartner, aber nicht Teil des nordarabischen Reiches der Nabatäer. Ab 63 BC war die Region römisch, und vom 4. bis ... 🧵1/8
#israel
♦️ins 7. Jh. AD byzantisch, mit Unterbrechung durch die Perser. In der byzantischen Zeit wurde die Region CHRISTLICHER Dominanz ausgesetzt.
Woher kommt nun 'Palästina'? Antwort: Die Juden sind mal wieder Schuld! Denn die Juden wollten ihre Autonomie und das führte ... 🧵2/8
♦️u.a. zur Bar-Kochba-Revolte 132-135 AD. Kaiser Hadrian fand die Revolte nicht witzig. Die Region, die vorher 'Judea' hiess sollte deswegen umbenannt werden, so dass es nicht mehr jüdisch klang. Bei diesem namensgenozidalen Akt kam man irgendwie auf 'Paleastina', was
🧵3/8
1. Gaza war ein Open-Air-Prison 2. Das Politbüro der Hamas ist ist nicht so radikal 3. Im Nahostkonflikt spielt Antisemitismus keine Rolle 4. Bei der Nakba wurden 800.000 vertrieben; und einfach so. 👇
♦️Best of Bullshit zum Nahostkonflikt 2024 (2)
5. "From the river to the sea" meint ein neues Israel 6. Netanjahu hat die Hamas aufgebaut 7. Der Bürgerkrieg in Gaza 2007 war ein Putsch der CIA 8. Pallywood gibt es nicht 9. In Gaza sind jetzt 180.000 gestorben 👇
♦️Best of Bullshit zum Nahostkonflikt 2024 (3)
10. Aus dem Haftbefehl gegen Netanjahu folgt rechtlich, dass Deutschland keine Waffen liefern darf 11. Die Hamas ist nationalistisch und nicht antisemitisch 12. Israel zerstört Beweise gegen Putin in Syrien 👇
♦️Der BSW-nahe Wolfgang Streeck ist ein sehr interessantes Exemplar des Deutschen Postfaschismus, also einer, der gegen Nazis sein möchte, aber strukturell von gewissen Codes nicht loskommt, und vererbte antisemitische Energie gegen USA, Israel & den Kapitalismus ablässt.
🧵1/17
♦️Bekannt ist z.B. Streecks apologetische Übernahme neurechter Narrative, die den Ausverkauf des "Volkes" (ehemals Rasse) durch "globalkapitalistische Eliten" (ehemals Weltjudentum) fürchten 👇
🧵2/16
♦️Auch bekannt, und zu einem jeden guten Postfaschisten gehörig, ist das Tradieren reichsdeutscher Ostkolonialität. Für dem Ukrainekrieg wird dazu das russische Standardnarrativ übernommen, und die Ukraine als US-Retroversion von Nazi-Deutschland dargestellt 👇
🧵3/16