2/ Ähnlich wie bei MetaMask ist #GemWallet eine "Browser-Extension"-App für den einfachen Umgang im #Web3, jedoch nativ auf dem #XRPL.
Funktionen sind z.B.:
• GemWallet #API (Brücke zwischen Websites und der Browser-Extension)
• Bezahlungen
• #Private/#Pubkey-Generierungen
3/ 🛠️ Möchte man also per #API (NPM/Node.js oder CDN/Browser) eine Brücke zwischen dem #XRPL und seiner eigenen #Web3-#dApp herstellen, bietet #GemWallet die dafür notwendigen Tools und Werkzeuge.
• Persö. Details veröffentlichen nicht notwendig
• Login mit dem #PublicKey & der Adresse (#Wallet)
• ID / Besitz der Keys beweisen (TX signieren) und Zugangs-Token aka. [J]SON [W]eb [T]oken erhalten.
7/ 👉 Unterstützte Geräte
Derzeit werden nur die auf Chromium basierenden Desktop Browser unterstützt. (Mehr ist jedoch geplant)
✅ Chrome, Brave, Microsoft Edge
❌ Firefox, mobile iOS oder Android
Sobald eine Webseite für eine Transaktion die Account-Adresse (+#PubKey) auslesen möchte, muss das Leserecht hierfür vorher erst von einem selbst, via Konfirmations-Dialog, autorisiert werden
Hierfür fragt die Wallet ein Passwort ab
9/ ⚠️ Hinweis ⚠️
Wie bei jeder Wallet, jeder App, jedem #Exchange und auch jeder Software, die die Verwahrung der #Keys übernimmt, muss sichergestellt sein, dass der Code keinen (un-)gewollten Exploit zulässt
Entscheidet daher selbst, ob ihr dem #opensource Code vertraut 😊
[1/🧵] There are people out there who still believe that there are ways to clawback XRP on the XRPL. 🤨
While this is NOT possible & is written all over the official documentation, there is one more argument that should hit the nail on the coffin.
The ULTIMATE reason why 👇
[2/14] — Tokens —
Whenever you hear “clawback”, you should automatically think of “issued assets”.
They are fungible and come in many forms and structures:
🔸 IOUs
🔸 Stablecoins
🔸 Multi-Purpose (later this year)
Anyone can issue these kinds of tokens on the XRP Ledger.
[3/14] — Structure —
On the XRPL, all currently issued token holdings exist via so-called “trust lines”, i.e. an accounting relationship between a person holding a token & the issuer.
In other words, something to prevent you from holding a token that you don't want.
The ecosystem broken down to the basics:
🔸 XRP — The Coin
🔸 XRPL — Layer-1 Blockchain
🔸 XRPL Labs — Organization in The Netherlands
🔸 XRPLF — Non-Profit Association in France
🔸 Ripple — For-Profit Company in USA
The XRPL is a decentralized, immutable, censorship-resistant, permissionless DLT that offers several native Layer-1 functions such as AMM, orderbook & tokenization.
The XRPL is NOT Ripple, as Ripple didn't exist when the XRPL was originally released.