stefanie Profile picture
May 10 12 tweets 6 min read Twitter logo Read on Twitter
1/ „Ich habe in Österreich mehrere Interviews im Fernsehen gegeben und war erstaunt, dass kritische Aussagen zur #Impfung - zumindest in einer Sendung des ORF - nicht erwünscht waren und nicht gesendet wurden.“

W.-D. Ludwig, Vorsitz der AKdÄ und #EMA-Mitglied, in 03/21: Image
2/ „Leider ist es sowohl in Österreich als auch in Deutschland versäumt worden, während der jetzt begonnenen #Impfkampagne Kohortenstudien durchzuführen, um mehr Erkenntnisse in Bezug auf #Wirksamkeit, #Sicherheit und #Immunogenität der #Impfstoffe zu erhalten. Dies wäre eine …
3/ … wichtige Aufgabe der Gesundheitspolitiker gewesen, die leider diesbezüglich untätig waren. …
Ich hätte mir … eine bessere Kommunikation gewünscht zu dem, was #Impfstoffe leisten können und was nicht.“

m.bvz.at/in-ausland/ema…
4/ Wolf-Dieter Ludwig hatte sich zudem Anfang Dezember 2020 via @welt geäußert:

WELT: „Bundesforschungsministerin Anja #Karliczek sagt, der #Impfstoff sei sicher, ‚es braucht sich niemand Sorgen zu machen‘. Wie kann sie sich so sicher sein?“

Ludwig: „Ich weiß es nicht. Bei …
5/ … allem, was wir derzeit wissen, finde ich solch einen Satz unüberlegt. Sie könnte sagen, man habe bisher keine Hinweise für schwere, akut auftretende Nebenwirkungen gefunden. Aber wir wissen nicht, ob überhaupt besonders gefährdete Personen getestet wurden. Auch …
6/ … die #Langzeitnebenwirkungen kann heute naturgemäß noch niemand beurteilen. Alles, was uns vorliegt, sind Pressemitteilungen der Hersteller. DAS ERLEBE ICH ZUM ERSTEN MAL IN DEN VIELEN, VIELEN JAHREN, IN DENEN ICH KLINISCHE STUDIEN ZU ARZNEIMITTELN BEWERTE. …
7/ Wie das der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde, hat mich an eine Versteigerung erinnert. #BioNTech versprach 90 Prozent Wirksamkeit, dann kam #Moderna mit 94 Prozent, einen Tag darauf konterte #BioNTech mit 95 Prozent. Ich hätte lieber gewusst, wer überhaupt getestet …
8/ … wurde, welche Endpunkte untersucht wurden und wie hoch der Prozentsatz der älteren Menschen mit Begleiterkrankungen war. Waren Risikopatienten darunter? Dazu fehlen genaue Angaben. …

In dem Fall hat man beispielsweise mit den Tests am Menschen bereits begonnen, bevor …
9/ … die Versuche an Affen abgeschlossen und endgültig ausgewertet waren.“

WELT: „Was Medizinethiker zu einem kritischen Aufsatz im ‚Science‘-Journal veranlasst hat. Sie bemängelten im Mai, dass #Covid-#Impfstoffe am Menschen getestet wurden, bevor valide Ergebnisse aus …
10/ … Laboruntersuchungen oder Tierversuchen vorlagen.“

Ludwig: „Die wenigen schweren Nebenwirkungen, die bisher berichtet wurden, waren Einzelfälle. Zum Beispiel Blutbildveränderungen. Natürlich kann man aus diesen sehr selten aufgetretenen Nebenwirkungen jetzt noch keine …
11/ … Rückschlüsse ziehen. Aber wir reden bei den #mRNA-Impfstoffen von völlig neuen Impfstoffen.“/

welt.de/politik/deutsc…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with stefanie

stefanie Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Quo_vadis_BRD

May 12
1/ Man muss sich ja schon fragen, weshalb inzwischen so viele Projekte, Initiativen und psychologische Kampagnen erforderlich sind, um das Vertrauen in #Impfstoffe zu fördern und einer „vaccine hesitancy“ entgegenzutreten.

Meist geht es hierbei um manipulative …
2/ … Kommunikations-Strategien.

Es verwundert ein wenig, dass auch hierzulande im Wissenschaftsbetrieb kaum jemand auf die Idee kommt, den wahren Ursachen von einem abnehmenden Vertrauen in #Impfstoffe auf den Grund zu gehen.

So könnten UNABHÄNGIGE, NICHT vom Hersteller …
3/ … durchgeführte und ausgewertete Zulassungsstudien, die ohne Zeitdruck, mit der erforderlichen Sorgfalt und einer ausreichend langen Nachbeobachtungszeit vonstatten gehen, hilfreich sein, um Vertrauen herzustellen. Die Zulassung müsste durch Behörden erfolgen, die ihre …
Read 9 tweets
May 11
1/ Hersteller Merck schwärmt - Lipidnanopartikel als „stille Helden“ #mRNA-basierter #Covid19-#Impfstoffe?

Das Potential scheint enorm, doch längst ist nicht geklärt, wie groß der Einfluss der LNPs tatsächlich auf die Nebenwirkungen von #mRNA-Impfstoffen ist. … Image
2/ Zeit, dies weiter zu erforschen, scheint nicht gegeben, denn die Technologie wird ungebremst vorangetrieben:

„Das Potenzial von mRNA-Therapeutika lässt sich auch an der Anzahl der Unternehmen ablesen, die in diese Technologie investieren. …

merckgroup.com/de/research/sc…
3/ Derzeit wird im Rahmen von über 420 #mRNA-Programmen in der (prä-)klinischen Entwicklung #mRNA für über 120 versch. Krankheiten getestet, … .

Aber das ist lediglich der Anfang. RNA-basierte Therapeutika der nächsten Generation, die mit LNP-Formulierungen in die Zellen …
Read 13 tweets
May 11
1/ „Beides deutet auf eine vermehrte Aktivität des angeborenen Immunsystems hin, das mgl.weise die #Impfung mit dem Eindringen von Krankheitserregern verwechselt und deshalb Alarm schlägt. Die Zytokine rufen dann offenbar natürliche Killerzellen auf den Plan. Diese könnten … Image
2/ … zusammen mit zytotoxischen T-Zellen einige Muskelzellen angreifen. … Eine mögliche Folge ist ein Remodeling mit dem Ersatz der Herzmuskelzellen durch Bindegewebszellen. Dies könnte das ‚Late Gadolinium Enhancement‘ (LGE) … erklären, das in anderen Studien bei den …
3/ … Patienten noch MONATE NACH DER KLINISCHEN ERHOLUNG beobachtet wurde.
Das #LGE … gilt als Hinweis auf eine kardiale Fibrose. Ob diese LANGFRISTIG GESUNDHEITLICHE NACHTEILE mit sich bringt, ist NICHT BEKANNT. Lucas rät zu regelmäßigen Nachuntersuchungen der betroffenen …
Read 4 tweets
May 11
1/ So sah der Wissensstand zu den #Covid19-#Impfstoffen am 30.11.2020 aus, knapp einen Monat vor Start der #Impfkampagne:

Wolf-Dieter Ludwig:

„Das erste Ziel ist eindeutig, dass man sich selbst vor schweren Verläufen v. #Covid19 schützt. Das können wir im Augenblick NICHT …
2/ … sagen, weil wir KEINE ANGABEN dazu haben. …

Es ist entscheidend, dass wir unsere Impflinge dann gründlich informieren. Dazu brauchen wir die Daten. Und allein zu sagen, die Zulassungsbehörden in Europa und Amerika werden es schon richten, ist für mich nicht …
3/ … ausreichend. …

Wir wissen, dass wir im Rahmen dieser beschleunigten Verfahren häufig erhebliche Erkenntnislücken haben zum Zeitpunkt der Zulassung.“

Dennoch - es folgte eine brutale und manipulative #Impfkampagne, die in der Medizingeschichte wohl einzigartig war, …
Read 8 tweets
May 10
1/ Noch im Mai 2020 berichtete @derspiegel über die desaströsen Folgen von #Lockdowns und #Schulschließungen, insbesondere auf dem afrikanischen Kontinent.

#Aufarbeitung

Dennoch agierte das Blatt in den darauffolgenden zweieinhalb Jahren als Vorreiter, wenn es darum ging, … Image
2/ … mit Unterstützung von @c_drosten, @BrinkmannLab, @Karl_Lauterbach und anderen #NoCovid-Protagonisten stets noch länger andauernde und härtere Maßnahmen zum angeblichen Infektionsschutz zu fordern - insbesondere (auch hierzulande) zu Lasten von Kindern & Jugendlichen. …
3/ „Für viele Kinder bedeutet der Schulbesuch auch eine feste Mahlzeit pro Tag, die dort oft kostenlos oder zumindest günstig ausgegeben wird. Sie ist für viele Familien ein Ansporn, ihre Kinder in die Schule zu schicken, denn viele haben selbst nicht genug Nahrung zu Hause. …
Read 14 tweets
May 10
1/ „‚Natürlich ist es ein #Interessenskonflikt, wenn Leute wie #Gates, die Millionen mit Investitionen in Pharmakonzerne wie #Pfizer machen, mitbestimmen, wie unsere Antwort auf #Pandemien aussieht.‘“

@LennartPfahler @aufmerken via @welt #WHO

welt.de/vermischtes/pl…
2/ „Demnach hätten … #Pfizer, #BioNTech und #Moderna in der #Pandemie zusammen pro Minute 65000 Dollar verdient. … Ebenjene privaten Akteure könnten nun - zumindest mittelbar über ihnen nahestehende Organisationen - an den Verhandlungen des #WHO-Vertrags teilnehmen und dort …
3/ … auf für die #Pharmaindustrie günstige Rahmenbedingungen hinwirken. …

Neben den Mitgliedstaaten haben demnach auch zahlreiche private Stiftungen die Möglichkeit, den Prozess zu beeinflussen. Darunter sind mit der Impfstoffallianz #Gavi und der #Cepi zwei Hauptakteure, …
Read 6 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(