, 7 tweets, 1 min read Read on Twitter
1/7 Zum vorherrschenden Männlichkeitsbild zählt nicht nur das Verbergen von Verletzlichkeit, sondern auch der Anspruch auf finanziellen Erfolg, Zugang zu Frauen oder Macht. Ist man in diesen Bereichen nicht "erfolgreich", kann es mitunter zu schweren Kränkungen kommen.
2/7 Und ohne andere Umgangsformen gelernt zu haben, um derlei Kränkung auszudrücken, greifen einige Männer auf unterschiedliche Formen von Gewalt zurück - als Ausdruck eines inneren Schmerzes, einer tiefen unerfüllten Sehnsucht nach Verbindung oder Erfüllung der Ansprüche.
3/7 Denn gemäß den gesellschaftlichen Erwartungen und Normen sollen Männer nur bestimmte Emotionen erleben und ausleben. Ärger und Wut sind akzeptierte und erwartete Formen ihres emotionalen Ausdrucks, ganz im Gegensatz zu Leid und Vulnerabilität.
4/7 Wut wird bei Männern häufiger als normal und tolerierbar angesehen, als bei Frauen. Bei Angst verhält es sich umgekehrt. Viele Männer drücken Angst in Form von Wut aus, weil sie nicht gelernt haben bzw. weil es ihnen nicht zugestanden wurde, Angst zuzulassen und auszudrücken.
5/7 Anstatt sich selbst verletzlich zu zeigen, verletzt man dann andere. Damit zeigt man sich nicht vulnerabel, jagt dem Gegenüber Angst ein und erlebt eine Erleichterung, ein Gefühl der Macht & Kontrolle dadurch, dass jemand anderer das Gefühl stellvertretend für einen auslebt.
6/7 All dies soll nicht heißen, dass alle Männer, die das Gefühl haben, ihr wahrgenommenes Recht auf Macht und Autorität zu verlieren, zu Gewalttätern werden. Dennoch müssen die breiteren Muster berücksichtigt werden, damit Frauen nicht weiterhin regelmäßig ermordet werden.
7/7 Es muss endlich umfassend darüber gesprochen werden, wieso viele Buben und Männer in unserer Gesellschaft dazu konditioniert sind, Gewalt als Lösung ihrer Probleme oder Ängste zu betrachten, oder Rache an denen zu üben, von denen sie glauben, dass sie ihnen etwas nehmen.
Missing some Tweet in this thread?
You can try to force a refresh.

Like this thread? Get email updates or save it to PDF!

Subscribe to Laura Wiesböck
Profile picture

Get real-time email alerts when new unrolls are available from this author!

This content may be removed anytime!

Twitter may remove this content at anytime, convert it as a PDF, save and print for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video

1) Follow Thread Reader App on Twitter so you can easily mention us!

2) Go to a Twitter thread (series of Tweets by the same owner) and mention us with a keyword "unroll" @threadreaderapp unroll

You can practice here first or read more on our help page!

Follow Us on Twitter!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just three indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!