Manuel Atug Profile picture
8 Jan, 16 tweets, 11 min read
#KRITIS Sektor #Energie

Ein erster Thread zu den Details wegen dem #Netzfrequenz Abfall und der #Netzsplittung

#Strom #Stromausfall #Blackout

Kudos an @Kiki1Bail für den Pointer! 1/x
rfi.ro/social-129284-…
Für lesefaule nachfolgend die automatisierte Übersetzung und das ganze im Screenshot zum verlinkten Artikel
rfi.ro/social-129284-…
#Stromausfall in fast ganz Siebenbürgen. #Transelectrica: Auch in anderen Ländern gab es Probleme

Ein Zusammenbruch des #Energieübertragungsnetz'es ließ am Freitagnachmittag mehrere Gebiete im Nordwesten #Rumänien's ohne #Strom, teilten Vertreter von Transelectrica mit.
Einige Orte in Siebenbürgen blieben fast anderthalb Stunden ganz oder teilweise ohne #Strom, während in anderen Gebieten nur #Spannungsschwankungen auftraten. Die Vertreter von #Transelectrica kündigten an...
...dass die Ursachen des #Stromausfall's in #Rumänien tatsächlich auf europäischer Ebene analysiert werden, da es auch in anderen Ländern Probleme gab.
Der Schaden am #Stromnetz ereignete sich am Freitag gegen 15.00 Uhr. Die Spannung fiel auf 90 Volt ab, und der sichtbare Effekt war, dass in Haushalten und auf der Straße die Glühbirnen ausgehen und aufleuchten. So auch alle Geräte, die nacheinander ein- und ausgeschaltet wurden.
Probleme aufgrund von #Stromausfälle'n wurden in Cluj, Satu Mare, Maramureș, Bistrița Năsăud, Alba, Brașov, Mureș und Sibiu gemeldet.
In Cluj funktionierten mehrere #Ampeln und #Absperrungen in der Stadt aufgrund des #Stromausfall's nicht. Außerdem saßen mehrere Personen im #Aufzug fest, als die #Stromversorgung unterbrochen wurde.
#Feuerwehrleute sagen, dass ihr Leben nicht gefährdet war und der Aufzug den Betrieb wieder aufnahm.

Der gesamte Landkreis Sibiu war ebenfalls ohne #Strom, aber auch mehr als die Hälfte des Landkreises Bihor.
Die #Chemiefabrik Azomureș in Târgu Mureș gab in einem Beitrag auf Facebook bekannt, dass mehrere #Anlagen aufgrund eines unerwarteten #Stromausfall's #stillgelegt wurden.
Das Management der Anlage traf die Entscheidung, nachdem im Bereich der Plattform eine braun / rötliche Wolke beobachtet werden konnte, die durch die #Abschaltung einer der Anlagen zur Herstellung von #Salpetersäure verursacht wurde.
Vertreter von Azomureș sagten, es bestehe keine Gefahr für die Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft.

Vertreter von #Transelectrica sagen, dass es sich um einen #Systemausfall bei Verbindungen handelte und dass es sich um ein zonales Problem im Nordwesten des Landes handelt.
Das #Stromnetz wurde gegen 16.00 Uhr wieder in den normalen Betriebszustand versetzt, und alle betroffenen Verbraucher wurden gegen 16.45 Uhr betankt, so das Unternehmen.

Das rumänische #Energieübertragungsnetz ist über das ungarische Netz mit dem europäischen verbunden.
Tatsächlich kündigten die Vertreter von #Transelectrica an, dass die Ursachen des #Stromausfall's im Nordwesten #Rumänien's auf europäischer Ebene analysiert werden, da es auch in anderen Ländern Probleme gab.
Soweit die ersten News und die Übersetzung... uFF 😳

/End of Thread x/x

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Manuel Atug

Manuel Atug Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @HonkHase

8 Jan
#KRITIS Sektor #Medien und #Kultur

"Lieferschwierigkeiten bei ePaper/eMagazines"

Die #Ransomware hat die #Funke Mediengruppe ganz schön hart getroffen.

Dieses fiese 2021 Oo

Was alles fehlt? 1/5
hilfe.onleihe.de/pages/viewpage…
Na bei Onleihe eine ganze Liste an ePaper/eMagazines.

...folgende Liste betroffener Medien erhalten:

Auto Bild
Computer Bild
Musikexpress
Rolling Stone
Sport Bild
Jüdische Allgemeine
Blick
Glückspost
Schweizer Landliebe
Schweizer Illustrierte
LandIDEE
Le Temps 2/5
Schweizer Versicherung
Weltwoche
Audio Video Foto Bild
Auto BILD Reisemobil
Auto Test
Bike Bild
B.Z.
BILD am Sonntag
BILD Bundesausgabe
Börse Online
Euro am Sonntag
Euro
Metal Hammer
Bild der Frau Schlank & Fit
Bild der Frau Gut Kochen & Backen
die aktuelle
Frau im Spiegel 3/5
Read 5 tweets
5 Jan
Erzbistum Köln: Einsicht in Gutachten nur mit Verschwiegenheitserklärung

Ein beim #Erzbistum geplantes Journalistengespräch zum Thema #Missbrauch wurde abgebrochen, weil die anwesenden Reporter nicht bereit waren... 1/3
www1.wdr.de/nachrichten/rh…
eine von der #Kirche geforderte #Verschwiegenheitserklärung zu unterschreiben.

Die Journalisten sollten sich heute rechtlich verpflichten, weder Tathergänge aus dem Gutachten zu veröffentlichen noch darin benannte Verantwortungsträger zu nennen. 2/3
Das lehnten alle anwesenden Journalisten ab.

Ja ach?!? Was hat das sonst für einen Sinn?!?

Nicht genug, dass das #Erzbistum Köln #Kindesmissbrauch schützt und deckt. Wie-der-lich!

Jetzt auch nebenbei Pressefreiheit manipulieren? Läuft ja großartig bei den Christen. 😠😡
Read 4 tweets
11 Dec 20
Hacker-Behörde bekommt 66 Millionen Euro

#ZITiS liefert #Überwachung'stechnologie wie #Staatstrojaner und Hochleistungsrechner für #Polizei und #Geheimdienste. 1/x
netzpolitik.org/2020/zitis-hac…
#ZITiS bekommt 2021 doppelt so viel Geld wie 2019. Das hat die #GroKo mit dem Haushalt des @BMI_Bund beschlossen.

Ja bestens! Läuft ja wie geschnürt mit der Geldverbrennung da... 2/x
Aktuell schreibt Roland Berger eine „Trendstudie“ zur Unterstützung bei der Technologievorausschau und -bewertung für 225.329 Euro.

Äh whut?!? Ich sage mal den Trend Geldverbrennung voraus, den ich da konkret sehe... O_o 3/x
Read 4 tweets
10 Dec 20
#Regulierung von Messengern WhatsApp, Telegram und Co. sollen #Bestandsdaten herausgeben

Das neue #Telekommunikationsgesetz zielt auch auf populäre Chat-Apps.

Gucken wir mal rein - aberVorsicht, das ist HARTE Kost!: 1/x
spiegel.de/netzwelt/netzp…
Messenger-Bestandsdaten an den #Verfassungsschutz

Chat-Apps sollen..bestimmte Bestandsdaten speichern und auf Anfrage an Sicherheitsbehörden herausgeben. Dafür müssten Messengerdienste sofort nach der Anmeldung den Namen der Nutzer sichern und auch [danach] noch vorhalten 2/x
Am Mittwochabend verschickte..465 Seiten langen Gesetzentwurf, der weitreichende Folgen für Unternehmen und Verbraucher hätte..kaum Zeit, sich zu dem Entwurf für das #TKG zu äußern: Die Frist für die Stellungnahme der betroffenen Verbände und Unternehmen endet diesen Freitag. 3/x
Read 12 tweets
16 Nov 20
#EU-Ministerrat plant #Anschlag auf #Verschlüsselung

Eine kleine Übersicht zu den #CryptoWars 1/x
Vorweg, es gibt einen guten Überblick von @digitalcourage zu Stellungnahmen zu den Plänen der #EU-Regierungen 2/x
digitalcourage.de/blog/2020/cryp…
Die junge #Krypto-Charta der #Regierung:

"Wir unterstützen mehr und bessere #Verschlüsselung. Wir wollen Verschlüsselungs-Standort Nr. 1 auf der Welt werden. Dazu soll die Verschlüsselung von privater Kommunikation in der Breite zum Standard werden" 3/x
krypto-charta.de/charta.html
Read 20 tweets
13 Nov 20
Reminder für die #EU Debatte, einen Defekt in der #Verschlüsselung von Messenger Chat Apps einzubauen...

Die vertraute Altherrenrunde der deutschen #Innenminister, die das für toll und erstrebenswert halten.

Wegen Terror und KipPo und so!!1!!!elf!!!!
Sichtweise dieser deutschen Innenminister... wir erinnern uns?
Immer die gleiche Leier... seit Jahren!

Wir erinnern uns nochmal? 🧐
Read 6 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!