Ratespiel am Abend. Was ist abgebildet / Was ist das für ein Screenshot- und warum ist das schlecht?? #NichtNachWeihnachten
Bisher war noch keine vollständig richtige Antwort dabei.
Tipp: Dass beide die gleiche Farbe haben, könnte dafür sprechen, dass beide sehr ähnliche Zeitreihen beschreiben.
Leider auch bei den #Erstaufnahmen#KinderAufITS mal wieder #ImmerNeueRekorde.
Noch nie zuvor 8 #KinderAufITS an einem Tag aufgenommen.
Noch nie zuvor das gleitende 7d-Mittel oberhalb von 3.
Aus "passiert fast nie" wurde nun "passiert täglich drei mal und mehr".
Seit 30.7.21 (seit Erfassung #Erstaufnahmen) sind 195 #KinderAufITS erst-aufgenommen worden.
Der letzte Woche geäußerte Verdacht von "Exponentiell mit Verdopplungszeit 40 Tage" seit Anfang Oktober kann noch nicht entkräftet werden.
Hier:
19.12. 195
09.11. 96
10.11. 100
8/ Herr @ProfDTSchneider bittet darum, nocheinmal auf die Skalierung der #KinderAufITS hinzuweisen.
Gerne doch.
In den letzten vier Wochen musste die Skala bei der Zeitreihe #KinderITS bereits mehrfach verlängert werden:
27➡️30➡️32➡️37
9/ Alternativ könnte @ProfDTSchneider das Verhältnis zwischen #ErwachseneITS und #KinderITS gemeint haben:
Während aktuell Faktor 150 für gemeinsame Darstellung nötig ist, reichte in Welle 2 und 3 noch Faktor 210.
Je nachdem wo man Altersgrenze zieht(? gerne Feedback!)heißt das:
10/ Während das Verhältnis von Kindern zu Erwachsenen für "Risiko pro Kopf auf ITS zu müssen"
in Welle 1 noch etwa 1 zu 55-70 war,
in Welle 2+3 etwa 1 zu 28-34 war,
schrumpft der Unterschiedsfaktor in Welle 4 auf 1 zu 20-24.
(*)➡️
11/ (*): Faktoren berechnet als "Kinder heißt <=14 Jahre" bzw. "Kinder heißt <=12 Jahre".
Bitte Feedback, wenn Kliniker eine andere Altersgrenze "Wann Normal-ITS, wann Kinder-ITS" ansetzen - dann berechne ich das neu.
12/ Und deswegen umso mehr:
Umsetzung #ControlCovid.Kitas,Schulen: Weihnachtsferien verlängern [... s.u. ..]
mit Umsetzung der S3-Leitlinie, Maskenpflicht, Teststrategie, Lüftungs-/Frischluftkonzept oder
Distanz-,Hybrid-,oder Wechselunterricht
@janboehm Bei den #KinderErstaufnahmen ist mit gestern 10 und heute 9 #KinderITS erstmalig überhaupt der 7d-Mittelwert oberhalb von 6, oder anders ausgedrückt:
Alleine in der vergangenen Woche mussten 43 Kinder zum erstenmal wegen Covid auf die #Intensivstation.
Das sin mehr als
43 #KinderAufITS in einer Woche.
Das sind mehr als vom 30.7. bis 22.9.21 zusammen.
Auf der #Intensivstation!!
Seit Jahresbeginn 143 mal #LowRiskIsNotNoRisk,
so viel wie im gesamten August, September, Oktober und November ZUSAMMEN!
Nun auch offiziell aus den SA-Daten:
Bei #Omikron#MEHR_Hospitalisierungen bei Kindern und Jugendlichen!
Anderthalb mal bei Kita-Kindern, Viertel mehr bei Schülern. #covidkids#KinderKH
Irgendwer hat es schon im ersten Report aus Kombination der beiden Tabellen gesehen 🤔
2/ Wer war das nur?
Schon an Neujahr? Schon "#Omikron mindestens(!!) 4% mehr #Severe bei unter 20 Jährigen als #Delta", obwohl noch ein Viertel der Fälle nicht abgeschlossen war bei Veröffentlichung??
3/ Übrigens sind die #Hospitalisierungen bei #Kinder0_4 nicht nur in #England auf #ImmerNeueRekorde, sie sind es auch schon bei uns in D. Erfahrungsgemäß kommt zu dem Wert der KW2 noch rund ein Drittel spätere Meldungen hinzu
KW 02: 165 Kleinkinder hospitalisiert,
#Omikron#Deutschland#UPDATE
Bis gestern sind dem #RKI nun 30.325 #OmikronD Fälle gemeldet worden. Zuwachs wird als +13% zu gestern angegeben - im Vergleich zur letzten Meldung am 30.12. mit 16.748 ist es ein Zuwachs um 81%.
Altersverteilung + Bundesländer pro Kopf etc. im 🧵
2/ In der Gesamtbevölkerung entsprechen die gesammelten #OmikronD Fälle einem Anteil von 36,5 auf 100k.
In Altersklasse 15-34 Jahre beinahe doppelt so hoch, bei 0-4 Jahren und 60-80+ deutlich weniger als die Hälfte.
Verhältnisse bisher annähernd konstant.
3/ Die #OmikronHospitalisierungen pro Einwohner
sind hingegen bei #Kinder0_4 und Personen zwischen 15 und 79 Jahre annähernd so hoch wie auf Gesamtbevölkerung gerechnet.
Bei 80+ Jahren mehr als doppelt so hoch, bei 5-14 Jährigen nur ein Fünftel.
2/ Anzahl #Erstaufnahmen#KinderAufITS steigt wieder:
Mit 5 Kindern gestern & 4 Kindern vorgestern steigt auch der WochenMittelwert wieder an (2,6 tgl.), bleibt aber noch deutlich unter dem Maximum vor Ferienbeginn(3,4 tgl). #covidkids #LowRiskIsNotNoRisk
3/ 30 #KinderAufITS lassen auch hier den 7d-Mittelwert leicht steigen - während bei den Erwachsenen (3775) weiterhin ein Rückgang zu beobachten ist, auch wenn dieser sich verlangsamt.
3/ Die #Krankenhauseinweisungen bei den 0-17 Jährigen sind zur Zeit pro Kopf höher als in den Altersklassen 18-29, 30-39 und 40-49 Jahre.
Sie sind in etwa so hoch wie "Bevölkerungsschnitt (All Ages) und 50-59 Jahre.
Aktueller Stand: Hellrot.
Vorherige Maxima: dunkelrot. #DC
Hier nochmal zur Erklärung:
Ja, die oben angegebenen Zahlen sind die Summe für das _erste_ Pandemiejahr, also 202_0_.
Gesucht sind Schätzungen für die neun Winter-Wochen Nov/Dez im aktuellen _zweiten_ Pandemiejahr 202_1_.
Auflösung 1/:
Im 1/5 so langen Zeitraum(8 vs.43 Wochen) sind
mit #Arbeitsplatz: 3.412 => Bruchteil 1/6,5 #Ausbildungsstätte: 24.746 => Vielfaches *3 #Kindergarten/Hort: 8.404 => Vielfaches *1,7
Ausbruchsfälle registriert worden.