Ein paar interessante Grafiken zum geopolitischen Aufstieg #China ´s.
Laut US-Quellen arbeitet die Volksrepublik rasant am Ausbau seiner nuklearen Streitkräfte und hat eine vielfache Steigerung für die Zukunft noch vor.
Bis 2030 wolle #Peking 1000 Atomsprengköpfe besitzen.
(1/7)
Wie weit der Ausbau dann langfristig gehen soll, ist unklar.
Brisant wäre vor allem die Frage, ob #China die Bestände von #Russland und USA erreichen oder gar diese übertreffen will.
Dafür wäre allerdings noch mal eine vielfache Steigerung notwendig. #Peking
(2/7)
Interessant ist auch die Struktur der chinesischen Atomaufrüstung.
Wie man in der Grafik sieht, haben luftstationierte Atomsprengköpfe sogar abgenommen.
Der gesamte Zuwachs kommt durch bodengestützte Sprengköpfe.
Der Grund dafür ist mir persönlich unbekannt.
Jemand eine Idee? (3/
Auch das hier ist recht interessant.
Es zeigt, dass das gravierende Ungleichgewicht zwischen amerikanischen und chinesischen Militärausgaben sich langsam aufhebt.
Die USA geben allerdings immer noch locker das Dreifache aus. Da ist Washington der absolute Weltrekordhalter.
(4/7)
In diesem Sinne zur Erinnerung.
Die USA werden im nächsten Jahr deutlich mehr fürs Militär ausgeben, als die 10 nächstplatzierten Staaten im Ausgabenranking zusammen genommen😬
Hier mehr dazu👇 #USA#Military#Budget
(5/7)
Zurück zu #China .
Die neuen militärischen Fähigkeiten basieren natürlich auf der wachsenden Wirtschaftsmacht. Diese wiederum basiert u.A. auf rasanter Infrastrukturentwicklung.
Infrastruktur ist ja die Schlagader der Wirtschaft.
Chinesische Schnellzugstrecken in 2008 und 2020👇
Und schließlich noch Das hier.
Keine Grafik, sondern Aufnahmen einer chinesischen Drohnen-Show zum Thema der Erschließung des Weltraums.
Ziemlich beeindruckend.
Die chinesischen Ambitionen im Weltraum werden da ziemlich deutlich. #China#Space#Weltraum
(7/7)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine / #Donbass .
Die Zeichen deuten auf weitere Entspannung hin.
Im Überblick:
- Kiew sieht keine Bedrohung (mehr) an der Grenze,
- Anfang Januar soll ein NATO-Russland-Gipfel stattfinden,
- Russland und USA leisten sich "Aufklärungsduelle".
Details im Thread👇
(1/15)
Mitglied des ukr.Sicherheitsrates Danilow erklärte, es gäbe keine russ.Militäraufstockungen und auch keine Hinweise (mehr) für eine unmittelbar bevorstehende Invasion.
"Zum heutigen Tag sehen wir keine große Bedrohung davon, was an unseren Grenzen passiert." #Donbass
(2/15)
Die Aussagen von Danilow sind eigentlich nicht überraschend.
Ernstzunehmende "Argumente" für eine Invasion hatte es auch zuvor nicht gegeben.
In den letzten Tagen zog Russland Truppen aus dem südlichen Militärdistrikt sogar eher ab.
Hier mehr dazu👇
(3/15)
Update #Ukraine#Donbass :
- Russland zieht mehr als 10.000 Soldaten von der Grenze ab,
- Gorbatschow kritisiert die NATO-Osterweiterung,
- dem Poroschenko droht Prozess wegen Hochverrat,
- in #Odessa formiert sich Widerstand gegen das "Kiewer Besatzungsregime".
Thread👇
(1/13)
Die militärische Lage an der ukr.-rus. Grenze bleibt weitgehend unverändert. Russland hat allerdings einen Teil der Truppen abgezogen.
Mehr als 10.000 Soldaten hätten ihre "Feldmanöver" beendet und seien in die permanenten Stützpunkte weiter im Landesinneren zurückgekehrt.
(2/13)
Der #gorbachev hat unterdessen die NATO-Osterweiterung scharf kritisiert.
Man habe den Kalten Krieg zusammen überwunden.
Nach dem Fall der Sowjetunion sei den USA aber "Hochmut in den Kopf geschossen" und sie hätten die Osterweiterung betrieben, so der Ex-Präsident der UdSSR
(3/)
Seit Wochen werden die Töne zwischen #Israel und #Iran schärfer. #TelAviv drohte mit Luftangriffen, #Tehran drohte mit einem verheerenden Gegenschlag zurück.
Nun haben iranische Truppen einen Raketen-Großangriff auf die israelische Atomforschungsanlage #Dimona simuliert.
(1/5)
Die Anlage #Dimona (auch unter dem Namen Kernforschungszentrum Negev bekannt) wurde zur Produktion von israelischen Atomwaffen genutzt.
1986 legte ein ehemaliger Techniker aus Dimona Beweise für das israelische Nuklearprogramm vor und wurde daraufhin vom Mossad verschleppt.
(2/5)
Die Anlage ist also ein äußerst "sensibles" Ziel.
Nun hat der #Iran einen massiven Angriff auf diese Anlage eintrainiert sowie diesen medienwirksam veröffentlicht.
Die Ansage ist klar. Ein israelischer Angriff auf den Iran würde zu einer nuklearen Katastrophe in #Israel führen.
Update #Ethiopie
Das Blatt in dem Bürgerkrieg hat sich wieder gewendet.
Regierungstruppen rücken rasant gegen die #Tigray -Rebellen vor und sollen alle zuvor verlorenen Gebiete zurückerobert haben.
Ausschlaggebend waren offensichtlich (wieder mal) Angriffsdrohnen.
Thread👇
(1/6)
Das Blatt drehte sich in #Ethiopia schon mehrfach.
Zur Erinnerung.
Zuerst marschierten die Regierungstruppen in die Tigray-Region ein und erklärten diese für besiegt.
Dann schlugen die Rebellen überraschend zurück und rückten auf die äth.Hauptstadt vor 👇
Nun wendete sich das Blatt also wieder.
Unklar ist, wie es weiter geht.
Die äth.Regierung soll Verhandlungen mit #Tigray ausgeschlossen haben.
Sie wird aber nicht stark genug sein, um die Rebellen komplett zu zerschlagen.
Ein neuer "ewiger" Bürgerkrieg droht in einem afrik. Land.
Brisante neue Entwicklungen im Drohnen-Segment:
- USA zeigen eine schwere Drohne mit gleich 16 Hellfire-Raketen,
- Russland testet Luftkampfdrohnen,
- Türkei entwickelt Satelliten-gesteuerte Drohnen,
- #Ukraine produziert nun selbst die #BayraktarTb2.
Details im Thread 👇
(1/15)
In den USA wurde eine neue modifizierte Drohne vom Typ Mojave gezeigt.
Diese trägt gleich 16 Hellfire-Raketen und dürfte damit die am schwersten bewaffnete Drohne weltweit sein.
Laut den Entwicklern soll sie in Regionen mit vielen potentiellen Bodenzielen eingesetzt werden
(2/15)
Auch das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte äußerst interessante Aufnahmen.
Zum einen sind es neue Aufnahmen vom Einsatz von sogenannten Kamikaze-Drohnen in #Syrien .
Zu sehen ist, wie eine "Lanzet" die Ölinfrastruktur von Terrorgruppierungen trifft.
(3/15)
Update #Ukraine#Donbass
Im Überblick:
- Stoltenberg kündigt NATO-Russland-Gipfel an,
- Ukraine gräbt Verteidigungslinien entlang der Grenze,
- Kiew will US-"Patriot"-Abwehrsysteme holen,
- Washington verhängt höchste Warnstufe für US-Bürger in dem Land.
Details im Thread👇 (1/
Vorsichtige Deeskalationsschritte auf diplomatischer Ebene schreiten voran.
Stoltenberg erklärte, man werde sich bemühen "in kürzester Zeit" einen NATO-Russland-Gipfel zu organisieren, um eine Deeskalation zu erreichen und über Sicherheitsgarantien zu verhandeln. #Ukraine
(2/15)
Zur Erinnerung.
Nachdem Russland einen Vertragsentwurf über gegenseitige Sicherheitsgarantien vorgelegt hatte, deutete Washington Gesprächsbereitschaft an.
Man werde den Vertrag mit Verbündeten abstimmen.
Hier mehr dazu👇 #Ukraine#Donbass#Donbas
(3/15)