WORKSHOP Profile picture
Jun 16 15 tweets 3 min read
Die Entdeckung #FossilerKapitalismus unterscheidet in Kapitalismus nicht-fossil und Kapitalismus fossil. Bereits diese Unterscheidung in den klimatreibenden und den, der Klima nicht treibe, die CO2-politisch unabhängigen Schwankungen der Erdtemperaturen herausgenommen, setzt die Image
kapitalistische Produktionsweise in ein Verhältnis, dessen Determinante nicht die Mehrwertproduktion und Akkumulation wäre, sondern die Waren Öl, Kohle, Gas usw., die zugleich Antriebsmittel und zerstörerische Weltsystematik abgeben. Diese spezifisch "fossile" Bestimmung
des Kapitalismus teilt ihn in einen historisch veralteten anti-ökologischen und kommenden ökologischen Modus. Logisch folgt, dass es einen ökologischen Kapitalismus geben könne. Von der Dringlichkeitsdebatte, jetzt zu handeln, abstrahiert, müsste
dieser Kapitalismus, global, seine Produktion "humangeografisch" anlegen, abgeleitet von der Diziplin, die der Humanökologe #AndreasMalm für die ökonomische Kategorisierung benötigt, d.h. eine Produktionsweise entwickeln, welche die Zerstörung seiner Grundlagen -
Ressourcen und den Wertwiderspruch (hier vulgär) von profitfressender Automatisierung und den Wert lebendiger Arbeit mindernder Technik (Automatisierung als fixes Kapital) - aufhebt. Er müsste dafür konzertiert die Warenform selbst überschreiten und sich "auflösen"
in eine interagierende, Konsum und Produktion vermittelnde Produktionsweise und die Überproduktion seiner erdumspannenden (selbstzerstörerischen) Osterinsel beenden. Wäre er automatisches Subjekt ohne Hirn, das er ist, wären andere Subjekte geschichtlich dazu in der Lage. Der
ökologische Sozialismus von Malm scheint dieses Subjekt aber nicht außerhalb einer Staatsformation und mit dieser in Konflikt zu sehen. Er folgt vermutlich einer policy, die Kapitalismus transzendierende Ansätze für ein reaktionär-konservatives Publikum aufbereitet. Zitat:
"climate change has come about because a fortunate few have appropriated the bulk of the atmospheric carbon sink through massive emissions which by definition cannot be extended to humanity as a whole.
If everyone lived like a rich American, guzzling cheap fossil energy, we would be at 6 degrees tomorrow and then no one would live. Logically and historically, in the actually existing world, from the rays of steam to the
twilight of globalisation, the crisis is inherently a result of some having more than – nay, taking from – others, the accumulation of fossil capital a very negation of universal species-being." Malm, der das in _Fossil Capital: The Rise of Steam Power and the Roots of
Global Warming_ schreibt, spricht zwar hier die Gattungsfrage an, die Spezies Mensch wird negiert, definiert den Antagonismus von Kapital und Arbeit überdies anti-amerikanistisch keineswegs.
Er macht das in einer Passage über Dipesh Chakrabartym den er als postkolonialistischen Idealisten kritisiert, der den Planeten ohne Klassenkonflikt bespricht, um dann zum inzwischen bekannten Entwurf Walter Benjamins von der Bremse der Geschichte nach Marx' Lokomotive der
Geschichte überzuleiten, die ein Aufruf der Verallgemeinerung ist und eine Problematik impliziert, die der imaginierten revolutionären Praxis.
Mehr dazu in einem zweiten Teil.

Marga Krav und Yelena Simc

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with WORKSHOP

WORKSHOP Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @zineworkshop

Jun 18
riW haben mit einem Vetreter von Bettelton* gesprochen. Seine Ansichten kommen radikal, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Ein Interview.

Was motiviert dich, wofür brennst du, mal im NLP-Sprech gefragt?

*
In dieser globalen Stadt Kassel für einen Sommer fehlt zur Komplettierung einfach noch Perspektive... Nein, dieser einer Sommer der Gemeinschaftlichkeit, die nun ausgerechnet von Kunst-von-unten ausgehen soll, zum anfassen hat viel Prostitution zu bieten. Darum bin ich,
darum sind wir hier.

Was meinst du mit Prostitution? Gibt es da einen Verkauf oder eine Miete kreativer Kräfte?

Was heißt Kräfte. Der Integrationsfachdienst der Documenta ist Kuratorentum. Das heißt, es wird gewählt, was auf den Tisch kommt. Das muss selbstverständlich auch
Read 18 tweets
Jun 18
Rhönreise

1 Image
2 Image
3 Image
Read 21 tweets
Jun 18
Kultusse versichern den Anwesenden und sogar den Abwesenden die ihrige Ordnung. Letzten Mittwoch musste das Porträt (s. Abb.) vom Maler mit Pinsel und Fotokopie des Kopfes nach einem Jahr erstmals ausgebessert, oder ergänzt werden. Image
Auch in den Steinen wohnt für Anthroposophen der Geist, dafür müssen Schilder angebracht werden. Image
Lebenphilosophisch Okkulte stellen gesellschaftliche Verhältnisse gegeneinander und dann in einen mythischen, erfundenen Weltentwurf voller behaupteter unüberprüfter Prämissen, statt sie im Zusammenhang und in ihrer Interdependez zu analysieren. Damit
Read 7 tweets
Jun 18
"Kapitalistische Imperative bilden die Fundamente des Staates und Konflikte entstehen aus der Tatsache, dass disjunktive Prozesse der Staatsbildung und des Staatszerfalls in einer einzigen globalen Ökonomie nebeneinander existieren."

Chuang
#SozialeAnsteckung
und anderes Material zum mikrobiologischen Klassenkampf in China
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch vom WRKSHP, 2021

(Siehe: )

Wenn sie mit der Realität einer solchen Katastrophe konfrontiert werden, wenden Kritiker, die an der
grundsätztlichen Unumgänglichkeit des Kapitalismus festhalten, ihre Aufmerksamkeit allerdings immer dem Staat zu, der am Ende der vermutete Nexus der Repräsentation für "die Öffentlichkeit" ist. Diese
Read 15 tweets
Jun 18
Das "Böse" ist nicht der Konzern, der Kultur sponsert (in #Kassel zahlt #Winterhall das #Kulturzelt, mit btw Ticketpreisen für gehobenen Pop ab Mittelschicht aufwärts) und das mit Gewinnen aus Geschäften mit
dem Feind Z (Russland). Es ist das profitgetriebene Handeln der Energieversorgung in der Zirkulation _Antrieb für "Profit-Fabriken" und Ware "Energie"_ generell. Welcher "nicht-böse" Konzern sollte denn alimentieren, was Überdurchschnittsverdienerinnen
hören wollen? Wer spielte u.a. einst im Kultuzelt vor arriviert sitzendem Publikum ein "Ist ja wie '68" jauchzend?: Marianne Faithfull, Gil Scott-Heron, Die Goldenen Zitronen. "Ihr Huren", sagte einer kürzlich.
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(