Klaus Steinfelder Profile picture
Dec 1, 2022 9 tweets 7 min read Read on X
Infratest v heute:

..liefert kurz vor dem ersten Jahrestag der #Ampel ein eher schlechtes Ergebnis. #SPD, #Grüne & #FDP verlieren je 1%, die #Ampel insgesamt liegt noch 41%.

#Union & Afd legen auf 30 bzw. 15% zu.

Andere Institute bestätigen diesen Trend aktuell nicht

1/8
2/8

Ähnlich wie in anderen aktuellen Umfragen sind nur 30% der Befragten mit der Bundesregierung "sehr zufrieden" oder "zufrieden". 68% sind "weniger-" oder "gar nicht" zufrieden.

Dies ist allerdings in langen Krisenzeiten nicht ungewöhnlich.
3/9

Mit großer Mehrheit zufrieden mit der #Ampel-Regierung sind die Anhänger von #SPD (71%) & #Grünen (66%).

Problematisch ist, dass nur 18% der #FDP-Anhänger mit der Regierung zufrieden sind, an der die #FDP ein Teil ist. Die oppositionelle #Union ist mit der Ampel zufriedener
4/9

Positiv ist immerhin, dass die permanente Hetzkampagne von Springer-Medien & Julian R. speziell gegen Habeck kaum Wirkung zeigt.

Das übliche Spitzenduo #Baerbock & #Habeck liegt bei der "Politikerzufriedenheit" auch diesmal vorn.

Dahinter #Scholz, #Lindner & #Merz
5/9

Die geplanten Erleichterungen beim Einbürgerungsrecht gehen für 49% in die richtige Richtung.

Allerdings lehnen fast genauso viele (45%) diese Erleichterungen ab.
6/9

Beim Klimaschutz sehen insgesamt 82% einen "sehr großen" (37%) oder "großen" (45%) Handlungsbedarf.

11% sehen "wenig" und 4% "gar keinen" Handlungsbedarf.
7/9

Etwas erstaunlich für mich zieht sich die Einsicht über den großen Handlungsbedarf beim Klimaschutz fast gleichmäßig durch alle Altersgruppen.

Am niedrigsten bei den 18-34jährigen (79%), am höchsten bei den über 65jährigen (85%).
8/9

Aktionsformen die "Regeln verletzen" finden nur geringe Akzeptanz. Angefangen vom "Skolstrejk" (30%) bis zu den Aktionen von #LastGeneration (14 bzw. 13%)

Allerdings geht es ja auch nicht darum, gemocht zu werden, sondern darum Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken.
9/9

Und hier als Kontrast zu der Infratest-Umfrage von heute die #CIVEY-Umfrage von heute, die mehr Ähnlichkeit mit den meisten anderen aktuellen Umfragen hat

Mit diesem Ergebnis (46,5%) hätte die #Ampel weiter eine Mehrheit der Sitze und die AfD läge unter 13%

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Klaus Steinfelder

Klaus Steinfelder Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Kl_Stone

Jul 26
Ergänzend zu meinem gestrigen Post über Verkaufszahlen auf dem Heizungsmarkt im 1. Halbjahr 2025:

Insgesamt ist im Vergleich zum 1. Hj. 2024 der Verkauf von Heizungen um 22% zurückgegangen.

Gewinner sind die #Wärmepumpen mit einem Plus von 55%...

1/6
zdfheute.de/wirtschaft/hei…
2/6

auf jetzt 139.500 verkaufte Geräte.

Verlierer sind #Gasheizungen (-41% auf nun 132.500) und #Ölheizungen (-81% auf nun noch 10.500) verkaufte Geräte.

Die Branche macht insbesondere die völlige Unklarheit über die künftige Gesetzeslage für den Umsatzrückgang verantwortlich.
3/6

Aktuell gilt weiter das von #Habeck 2023 novellierte #Gebäudeenergiegesetz, das kommunale Wärmeplanungen bis spätestens 2026 in Großstädten und bis 2028 in den übrigen Kommunen vorschreibt

Erste Großstädte (z.B. Mannhein & Hannover) haben das Ende der kommunalen Gasnetze... Image
Read 9 tweets
Jul 22
Mehr als 2 Millionen #Batteriespeicher am Netz

Die Zahl von 2 Mill. angeschlossenen Batteriespeichern wurde kurz nach Ende des 1. Halbjahrs 25 überschritten. Bis 2015 hatte es praktisch gar keine gegeben.

Insgesamt liegt die Kapazität dieser Speicher nun bei 21,4 GWh...

1/15 Image
2/15

..und die Leistung bei 14,5 GW

Zur Übersicht unterteile ich die Speicher in 3 (nicht ganz trennscharfe) Kategorien:

Heimspeicher bis 30 kWh
Gewerbespeicher 30 kWh - 10 MWh
Großspeicher > 10 MWh

Blau = In Betrieb Orange = In Betrieb o. In Arbeit (laut MaStR) Image
3/15

Die Heimspeicher, die meist zusammen mit PV-Anlagen verbaut werden, machen mehr als 99,5% der Speicheranzahl und mit aktuell 16,24 GWh rund 76% der vorhandenen Speicherkapazität aus.

Nur rund 18.200 der 2 Millionen Speicher gehören nicht in diese Kategorie.

Der Zuwachs.. Image
Read 16 tweets
Jul 15
In #Förderstedt, Gemeinde Staßfurt (Sachsen-Anhalt) hat in dieser Woche der demnächst größte #Batteriespeicher Deutschlands (Leistung 300 MW, Kapazität 714 MWh) Baubeginn.

Die Inbetriebnahme ist für 2026 geplant. Bauherr ist das deutsch-norwegische..

1/7
pv-magazine.de/2025/07/14/eco…
2/7

..Unternehmen #EcoStor, das auch bereits (seit März 25) den aktuell größten #Batteriespeicher in Deutschland (238 MWh) in #Bollingstedt bei Flensburg (siehe Bild) betreibt und parallel ähnliche Projekte an weiteren Stellen in Deutschland vorantreibt... Image
3/7

Die Investitionssumme des Projekts in #Staßfurt/Förderstedt wurde nicht genannt. #EcoStor weißt aber darauf hin, daß das Projekt komplett eigenfinanziert sei & keine öffentlichen Mittel dafür aufgewendet würden

90% der Gewerbesteuereinnahmen gehen an die Gemeinde Staßfurt.. Image
Read 8 tweets
Jul 11
Ich hatte gestern über die gerade im Bau befindliche 60 MW Abwasser-#Wärmepumpe in #Hamburg geschrieben.

In #Berlin entsteht parallel eine 75 MW Abwasser-Wärmepumpe am Klärwerk Ruhleben, die 45.000 Wohneinheiten versorgen soll.

Parallel baut...

1/5
energie-und-management.de/nachrichten/en…
2/5

..Vattenfall Wärme Berlin für das Berliner Fernwärmenetz das Heizkraftwerk Reuter West um. Dort soll der bisherige Steinkohlebetrieb auf Gas umgestellt werden und mittelfristig auch für grünen Wasserstoff geeignet sein...

Heizkraftwerk Reuter West: Image
3/5

Laut dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP) sind zur Zeit etwa 900 MW an Großwärmepumpen zur Nutzung von Fluß-, See- oder Abwasser in Planung oder Bau

Neben den bereits genannten Projekten in Hamburg, Mannheim und Berlin betrifft die u.a.:

#Köln (Flußwärmepumpe mit 150 MW)...
Read 5 tweets
Jul 10
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland am gestrigen 09.07.25:

Gesamt 1,133 TWh

EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 64,2%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 35,8%

CO2: 331g/kWh

NettoImport 2025 gesamt: 10,20 TWh von 259,8 TWh (3,9% vom Bedarf)

#Energiewende

1/5 Image
2/5

Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,133 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,234 TWh) mit den Importen:

Eigenproduziert EE: 58,9% (vom Bedarf)
Eigenproduziert Fossil: 32,9%
Importe: 8,2% (netto) Image
3/5

Unsere gestrigen Importe stammten aus:
Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Österreich, Schweden, Tschechien & Belgien.

Am gleichen Tag gingen Exporte nach:
Polen, Niederlande, Tschechien, Luxemburg, Österreich, Schweiz & Belgien. Image
Image
Read 5 tweets
Jul 10
In Hamburg entsteht zur Zeit die größte Wärmepumpe Deutschlands (geplante Inbetriebnahme 2026), die bis zu 39.000 Haushalte mit Wärme versorgen soll.

Anders als die Flußwärmepumpe in Mannheim wird die Hamburger Wärmepumpe ihre Wärme aus Abwasser...

1/3
.welt.de/regionales/ham…
2/3

..der Klärwerke Dradenau & Köhlbrandhöft ziehen

Dieses Abwasser hat auf Grund von Fäulnisprozessen selbst im Winter eine Temperatur von über 12°, was den Energieaufwand für die Wärmepumpe, beim Aufheizen auf 95° reduziert.

Aktuell wird in Hamburg...

Klärwerk Köhlbrandhöft Image
3/3

..die Fernwärme noch zu 64% als Nebeneffekt der Kohleverstromung produziert. Dieser Anteil soll bis 2030 auf Null sinken.

Neben Großwärmepumpen wird die Wärme auch aus Industrieanlagen, Müllverwertung Power to Head und einem Wärmespeicher kommen.
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(