How to get URL link on X (Twitter) App
Durch #COSMO gab es Daten von viele Tausend Proband*innen ĂĽber ihr Erleben der Pandemie. Wir konnten ein paar Tausend von ihnen nochmal einladen, auf die Pandemie aus heutiger Sicht zurĂĽckzuschauen. Dabei zeigte sich: Fast alle haben verzerrte Erinnerungencosmo-studie.de



Wie immer die Ergebnisse



Spoiler: Während wir vor einer #Omikron Welle stehen und aktuelle Delta-Fälle sinken, befinden wir uns in einem Zustand von zunehmender Entspannung. Weniger Risikowahrnehmung, Sorgen wg Omikron: ja, aber Feiern nimmt zu, Schutzverhalten nicht. Wichtig: Fakten zu Omikron teilen.
Risikowahrnehmung steigt leicht, v.a. bei Geimpften. Leichter Anstieg von freiwilligem Schutzverhalten (mehr Vermeiden von Gruppen und Gedrängen, Gespräche mit engem Kontakt, Vermeidung von öffentlichen Orten, privaten Feiern und Reisen). #COSMO 2/x 


Die Risikowahrnehmung steigt aktuell an. Ungeimpfte Personen haben immer noch eine geringere Risikowahrnehmung, aber auch hier steigt die Risikowahrnehmung. Entsprechend steigt auch Schutzverhalten unter ungeimpften Personen etwas an. Insgesamt etwas mehr Schutzverhalten #COSMO 



20% der Ungeimpften in der #COSMO Befragung sind impfbereit, 24% zögerlich/unentschlossen, 56% wollen nicht. Wichtigste Gründe gegen Impfen: Vertrauen in die Sicherheit, geringe Risikowahrnehmung und erstmal andere impfen lassen. thread #COSMO 1/x 


Danke💞 an alle Schüler:innen und Eltern aus @Meiningen_ , die bei den Studien und der Bewertung der ersten Flyer-Version mitgemacht haben. Das waren wertvolle Hinweise. Wir hoffen, dass der Flyer eine gute gemeinsame Impf-Entscheidung ermöglicht. @SozialesTH @BildungTH

AHA+L Verhalten kontant aber Verhalten mit anderen Personen nimmt leicht zu. Dies liegt nicht an geimpften Personen - die zeigen gleich viel oder sogar mehr Schutzverhalten als Personen ohne Impfung, was jedoch teilweise auch an deren höheren Alter liegen kann. #COSMO 


Akzeptanz der Maßnahmen zu erreichen kann derzeit kaum ein politisches Ziel sein, da die Bevölkerung in drei ähnlich große Gruppen gespalten ist. Im Vordergrund sollte die akute Deeskalation des Infektionsgeschehens und die Entwicklung einer einheitlichen Strategie stehen. #COSMO 

Trotz der Wahrnehmung, dass die Fallzahlen tendenziell stagnieren oder steigen, wird individuelles freiwilliges Schutzverhalten nicht verstärkt. #COSMO 2/x 
Jetzt ist 1 Jahr rum, fast 37.000 Leute befragt, jede oder alle 2 Wochen. Geplant war 5x, dann 10x, jetzt bis Ende 2021. Montags wird der Fragebogen gemacht, Dienstag & Mittwoch Daten erhoben, Donnerstag & Freitag ausgewertet, interpretiert, aufgeschrieben, veröffentlicht. Repeat

Impfbbereitschaft von 48% auf 65% gestiegen, v.a. bei Unentschlossenen und durch gestiegenes Vertrauen. Ca 1/2 Unentschlossenen und ca 1/3 der Ablehnenden zeigen jetzt eine (eher) hohe Impfintention. #COSMO 2/x 

Über 70% rechnen bald mit einer 3. Welle und vermuten, dass das Leben erst in 18 Monaten, später oder nie wieder so wird wie früher. Wer mehr über die #B117 Mutation weiss, erwartet auch eher steigende Infektionszahlen. 80% erwarten stagnierende oder steigende Zahlen. #COSMO 2/x 


Nur knapp 70% wissen, dass COVID19 auch ĂĽber Aerosole ĂĽbertragen wird. Wer das nicht weiss, schĂĽtzt sich und andere weniger. 2/x #COSMO 

#COSMO hat einen neuen Look dank der Förderung der @ktstiftung - Wir sagen herzlich #DANKE 2/x