How to get URL link on X (Twitter) App
2/21
Zunächst einmal: @c_lindner fordert "innovative LÜsungen". Das klingt gut. Wer mÜchte nicht innovativ sein? Und eine LÜsung fßr die derzeitige Situation? Klar, gern. Schauen wir mal auf die Zahlen von Tßbingen. (gleiche Graphik) 2/10


Deutschland im Fokus (2/6) 


Die Zahlen der letzten 7 Tage. Frankreich wurde von der JHU offenbar nach unten korrigiert. (2/10)
Die Details im Ăberblick. (2/9)
Die Details im Ăberblick. (2/9)
Die Details im Ăberblick. (2/7)
Die Details im Ăberblick. (2/7)
Die Daten in der Ăbersicht. Mit dem Wachstum der letzten 7 Tage wĂźrden wir alle 11 Tage verdoppeln. WĂźrde, weil das Wachstum zuletzt spĂźrbar nachgelassen hat (siehe Tweet 3), das Wachstum der letzten 3 Tage war so niedrig, dass wir sogar nur alle 16 Tage verdoppeln. (2/8)
Hier wieder alle Daten in der Ăbersicht. Die USA haben absolut die meisten Fälle und auch noch eine der hĂśchsten Wachstumsraten (neben UK und der TĂźrkei). (2/10)
Hier der Blick auf das Dashboard mit den Ampeln. (2/10)
Der Anstieg bei den absoluten Zahlen ist ganz ordentlich, die letzten 3 Tage waren jedoch noch immer deutlich unter dem Durchschnitt der letzten 7 Tage (7,8% vs. 11,1%). Selbst mit dem Wachstum der letzten 3 Tage verdoppeln wir aber alle 9,2 Tage! (2/10)
Die Zahl der neuen Fälle bleibt auf einem (im Vergleich zur Vorwoche) niedrigen Niveau! Denke, mittlerweile ist es sicher, dass die MaĂnahmen greifen. Der Unterschied in den beiden Prognosen ist enorm, ein Unterschied von 140.000 Fällen in zwei Wochen! (2/7)
Deutschland nun mit 50.000 Infizierten. Wir verdoppeln momentan alle 5,2 Tage, werden also nächste Woche wohl deutlich Ăźber 100.000 Infizierte haben. Zumindest, wenn die MaĂnahmen das Wachstum nicht bald senken. Der 3-Tage-Trend deutet jedoch eher nicht darauf hin. đ¤ˇđźââď¸ (2/6)
Die heutigen #CoronaVirus-Zahlen von #Italien erreichen wir in 3,5 Tagen. Kurz danach werden wir gleichziehen, wenn wir unser Wachstum vorher nicht massiv reduzieren kĂśnnen. (2/10)
Die heutigen #CoronaVirus-Zahlen von #Italien erreichen wir in 4 Tagen. Kurz danach werden wir wohl gleichziehen, wenn wir unser Wachstum vorher nicht reduzieren kĂśnnen. Wenn ich Zahlen Ăźber die italienischen Intensivbetten finde, werde ich das mal vergleichen. (2/10)
Wenn sich nichts ändert, werden wir in 4 Tagen die heutigen Werte von Italien haben (roter Pfeil) und innerhalb von 9 Tagen Italien sogar einholen (Schnittpunkt im Chart am 27.3. bei etwa 140.000 Infizierten)! (2/9)

Die Kapazitäten unserer Betten werden mit dem aktuellen Wachstum unglaublich schnell aufgebraucht. Insofern ist es gut, dass wir jetzt Hotels, Hallen und Reha-Kliniken umrßsten, aber wir mßssen das Wachstum reduzieren! (2/8)