Discover and read the best of Twitter Threads about #Lockerungen

Most recents (23)

Im übrigen zeigt sich gerade, dass "Risikogruppen schützen, dann kann der Rest normal leben" völliger Unsinn war. Heime sind durch #Impfung besser geschützt als durch bestes Hygienekonzept je möglich wäre. #Intensivstationen sind dennoch voll. Nur #NoCovid schützt alle Bürger!
1/
Auch in diesem Punkt zeigt sich, dass "Experten" wie #Streeck #Chanasit oder #Stöhr entweder von reinem Wunschdenken oder von klarer politischer Agenda gesteuert wurden. Echte Experten wussten immer dass Handeln nach #GreatBarringtonDeclaration unverantwortlich gewesen wäre.
2/
Da das unsinnige Argument "Wir müssten nur Risikogruppen schützen" nicht mehr zieht und sich auch falsche Hoffnung auf spontanes Ende der "Winterwelle" erübrigt hat, wird jetzt einfach argumentiert, dass "Menschen endlich Perspektiven brauchen".
3/
Read 8 tweets
„Es hat nie eine Mehrheit für #Lockerungen gegeben“, bestätigt die Forschungsgruppe Wahlen.

Die meisten wollen den #Shutdown. Stattdessen hat die Wirtschaft für Öffnungen lobbyiert.

Sprich: Es wird gegen die Bevölkerung regiert, damit die gefälligst arbeiten und einkaufen geht.
In Zahlen:
Read 3 tweets
Vor zwei Wochen fragte ich nach Prognosen „19.000 zu Ostern“
Nun ja..
Heute 22.657 neue Fälle. Also: „Frohe Ostern“.
Oder mit anderen Worten:
Die #DritteWelle ist mehr als #AufhellenDunkelfeld!
Auch braucht sie mehr als eine(gekippte) #Osterruhe
➡️Thread

2/
Der Anstieg trifft insbesondere die Kinder deutlich! Inzwischen aber alle (!) Altersklassen, auch die überproportional gefährdeten. Schauen wir das nocheinmal detailliert an.➡️
(Quelle: RKI-Bericht 23.3.)
3/
Betrachtet man Anstieg sowohl zur letzten Woche als auch über vier Wochen, so setzt sich bei den Kindern der Trend aus der letzten Woche fort(vgl. alter Thread) - aber auch bei allen Altersgruppen herrscht nun Wachstum! (Abb.folgt mehrfach identisch)➡️

Read 33 tweets
Leider längst vergessene Fehlprognosen zu #Lockerungen:
8.4.2020: "wenn wir jetzt zu früh lockern, dann werden wir einen exponentiellen Anstieg der Fälle riskieren" @rlpNews
21.4. @Karl_Lauterbach „Ruf nach weiteren Lockerungen halte ich für völlig falsch“

1/
#COVID19
1.5. @ViolaPriesemann "Wenn wir alles gleichzeitig lockern, ist das Risiko einer erneuten Infektionswelle sehr hoch."
3.5. @katjakipping "Was uns die Lockerungslobby als Exitstrategie verkauft, führt nur in eine zweite Infektionswelle. Der Preis wird hoch sein."

2/
...und die Infektionszahlen rauschten nur so in den Keller. Trotz Lockerungen. Trotz Testpandemie.
Read 10 tweets
1/
Warum ist man nicht überall im Umgang mit Corona so #vorsichtig, wie bei #AstraZenca?
Warum hört man hier nicht auf die Warnungen von #TeamWissenschaft
#NotbremseJetzt #GenugJetzt
Ein Bsp von vielen: 100 überschritten,Tendenz offensichtlich steigend.
#AbwartenStattNotbremse ?!
2/
Schon vorher hat #Minden die Inzidenz nur mit zusätzl.#Ausgangssperre runterbekommen. Worauf warten?Dass es erst richtigschlimm wird?
Nebenbei:Auch bei #Bewegungsradius nicht auf #Wissenschaft gehört:
Experten: 5km ab Inzidenz 50.
Politik:15km ab Inz 200,vllt evtl wenn LK will
3/
Warum nicht #VorsichtStattNachsicht bei #KitasUndSchulen ?
15 Schulen – obwohl die meisten gerade erst gestern öffneten
6 Kitas – im Schnitt PRO KITA 6 Kinder und 2 Mitarbeitende infiziert?
Ist vielleicht doch etwas dran an #MehrKinderBetroffen bei #B117 ?
#SichereBildung
Read 12 tweets
(1) In den letzten Tagen wird Testweltmeister Österreich🇦🇹 häufig als Negativ-Beispiel für das breite Testen mittels #Schnelltests angeführt. Obwohl 🇦🇹 eine hohe Testdichte hat (25% der Bevölk. auf regelmäßiger Basis) zeigt sich eine 3. Welle.
Warum ist das so?
THREAD 🧵
(2) Wir haben leider keine Simulationen für Österreich, können aber den Simulator der TU-Berlin verwenden, um die 🇦🇹Situation auf Berlin zu übertragen. Hier lassen sich die Testraten 20%, 40%, 60% bei Testfrequenz 2x/Woche einstellen. Aktuell 🇦🇹 (20% +Lockerungen) folgendes Bild:
(3) Die Prognose zeigt deutliche 3.Welle, trotz Impfeffekt fallen die Hospitalisierungen aufgrund der #B117 Dominanz höher aus als im Januarpeak

Erhöhen wir nun die Testdichte auf 40% der Bevölkerung, ändert sich das Bild, 3. Welle findet statt, Hospitalisierungen aber niedriger
Read 17 tweets
Wir erleben grade den Kniefall der Politik vor den Lobbyverbänden.
Gegen jede Vernunft, gegen einen Großteil der Bevölkerung und trotz mahnender Gegenbeispiele in der direkten Nachbarschaft, werden wir den Kampf gegen das Virus in den nächsten Tagen aufgeben und lockern.
Als Ausrede dafür dienen uns Konzepte, die noch gar nicht eingeführt sind und/oder offensichtlich nicht funktionieren werden.
Vor zwei Wochen, als die Zahlen noch gesunken sind, hat man sich als Zielmarke eine #Inzidenz von 35 gesetzt - das war damals schon zu hoch.
Die Begründung: wegen der #Mutationen und dem damit verbundenen dynamischeren Infektionsgeschehen, brauchen wir eine geringere #Inzidenz.
Und jetzt, wo klar wird, dass sich die Mutationen tatsächlich so stark verbreiten, geben wir das wieder auf?
Read 13 tweets
1/16
Die Schulen und Kitas werden „behutsam“ geöffnet und man spricht von weiteren #Lockerungen. Dass das im Hinblick auf die #Mutationen nicht richtig sein kann wissen wir. Die Twitterwelt zeigt die Realität und was uns bewegt.
Ein Thread
#TeamSichereBildung #NoCovid
2/16
Eine Userin schreibt sie hätte keine Albträume und Panikattacken mehr, seitdem der Onlineunterricht startete, welche jedoch mit der Anwesenheitspflicht zurückkamen.

#TeamSichereBildung #WirSindViele #NoCovid
3/16
Die chronische Migräne eines Kindes ist seit dem Distanzunterricht fast weg, schreibt ein Vater.

Lasst die Eltern selber entscheiden ob sie ihre Kinder am #Präsenunterricht teilnehmen lassen möchten oder nicht

#TeamSichereBildung #WirSindViele
Read 16 tweets
Ich habe bisher alle meine Pflichten erfüllt und habe ohne Murren und Meckern auf einen Teil meiner Grundrechte verzichtet, damit wir diese Pandemie schnell loswerden. 1/x
Genau wie der Staat es von seinen Bürgern erwartet.

Der Staat hat aber auch Pflichten. Damit die Bürger (ich) weiterhin bereit sind, ihre Pflichten zu erfüllen und auf Grundrechte zu verzichten, muss der Staat seine Pflicht auch erfüllen. 2/x
Es reicht nicht, alle paar Wochen weitere Verzögerungen bei überfälligen und absehbaren Maßnahmen zu verkünden und den Bürgern gleichzeitig nur Durchhalteparolen hinzuwerfen.

Das klappt ein paar Monate, vielleicht ein Jahr lang. 3/x
Read 34 tweets
Übrigens: Mit Nummern wie der von heute kommt Armin #Laschet seitdem er Ministerpräsident geworden ist ständig durch.

Gehen wir es einmal durch:
Schon bevor die Landesregierung ihre Arbeit aufnahm, erklärte die neue Heimatministerin Ina #Scharrenbach, dass sie gar nicht wisse, was ihre Aufgabe sein werde. Seitdem folgte ein Kochbuch, eine CD und Fördermittel, die bevorzugt in ihrem Wahlkreis eingesetzt werden.
Medienminister Stephan #HolthoffPförtner musste sein Amt aufgeben, weil er als Funke-Gesellschafter nicht über die notwendige Unabhänigkeit verfügte. #Laschet hatte ihn ins Amt gebracht - und übernimmt seitdem seine Aufgabe, taucht im #ltnrw Ausschuss zum Thema aber nicht auf.
Read 16 tweets
1/12
Kritikpunkt 1
#Streeck hat stets - obwohl er es auch mal bestritten hat - auf Herdenimmunität gesetzt.
#SterbenMitStreeck #Laschet #Panikmache #TeamWissenschaft #twitterlehrerzimmer
2/12
Kritikpunkt 2
Mit der - übrigens durch einen Großgesellschafter von Springer mitfinanzierten - Gangelt-Studie hat er zusammen mit #Laschet #Lockerungen befördert, obwohl Studie nicht repräsentativ war.

#SterbenMitStreeck #Laschet #TeamWissenschaft #twitterlehrerzimmer
3/12
Kritikpunkt 3
Die Gangelt-Studie hat Tote ausgeblendet und damit die Sterberate verfälscht, weil sie die Infektionen für einen längeren Zeitraum einschloss als die Zahl der Gestorbenen.

#SterbenMitStreeck #Laschet #Panikmache #TeamWissenschaft #twitterlehrerzimmer
Read 13 tweets
🦠🇦🇹Gedanken-Thread (1/10) Ein Jahr #CoronaVirusAT und es hat sich NICHTS geändert?! Man läuft Corona hinterher & wendet sich gegen die Nachbarländer.

Wenn selbst #CSU Politiker vor Beendigung des Lockdowns warnen & Angst haben um 2.#Ischgl-Effekt, dann ist etwas im Argen. #ZIB2
(2/10) Man diskutiert Wochen über neue Maßnahmen, weil ein paar asoziale Hoteliers #B1351-#Mutation aus Süd-Afrika durchs Golfen einschleppen. ✈️ Dazu noch Fake Ski-Lehrer die #B117 verbreiten. Und in Ruhe Zweitwohnungen anmelden um Ski-Urlaub zu machen. #Tirol #Lockerungen
(3/10) Ja klar, die Bevölkerung in Tirol kann nicht viel dafür. Es sind ein paar wenige, die es überstrapazieren und die Gesellschaftlichen Errungenschaften in der Pandemie aufs Spiel setzen. Und ja jeder macht mal Fehler, aber sowas geht halt einfach gar nicht. #tirolbashing
Read 12 tweets
These:
Die selben Leute, die vorrechnen, wie teuer - in Geld und Menschenleben - der langsame #Impfstart ist, weil er den #Lockdown verlängert, sind gegen härtere #Maßnahmen und #NoCovid, die den Lockdown verkürzen.
Alle zusammen: Die #Impfungen ersetzen die Maßnahmen erst ab Sommer. Das ist auch in UK oder den USA so.

Wer vorher #Lockerungen will, muss die Inzidenzen massiv senken, damit Tests und Tracing wieder zur Verfügung stehen und andere Maßnahmen dafür aufgehoben werden können.
Wie bescheuert wäre es, die jetzigen Erfolge - die #Inzidenz wurde seit Weihnachten mehr als halbiert - durch zu frühzeitige Lockerungen wegzuschmeißen.

Die Inzidenz ist zu diesem Zeitpunkt viel wichtiger und effektiver als eine um zwei oder drei Prozent höhere #Impfrate.
Read 4 tweets
#Lockerungen sind gefährlich sagt #Merkel und @c_drosten. Ein europaweiter Shutdown wäre ideal sagt @ViolaPriesemann & @BrinkmannLab.

Schauen wir uns doch mal an wie der Januar in Europa so gelaufen ist.
Quellen für # Todesfälle ist ourworldindata.org

Thread (1)
(2)
Deutschland 🇩🇪
Corona-Todesfälle im Januar 275/Mio

Über die Maßnahmen in Deutschland müssen wir nicht allzu viel sagen, alles bekannt. Es folgen nun Länder die WENIGER Todesfälle/Mio hatten als Deutschland. (absteigend sortiert)
(3)
Kroatien 🇭🇷
Todesfälle Januar 259/Mio - 5,82% weniger als 🇩🇪
Leider von einem Erdbeben erschüttert, da konnte man Social Distancing verständlicherweise nicht immer einhalten.
Skifahren dort kein Problem. Masken wohl eher freiwillig?
Read 16 tweets
Ein Thread über Corona in Florida/USA:
Es funktioniert auch ohne Lockdown!

In Florida hat seit nunmehr knapp 4 Monaten fast alles geöffnet: Schulen, Restaurants, Handel, Sport usw.
Die Maskenpflicht wurde seitdem weitestgehend aufgehoben.

Der Reihe nach...

1/11 Image
25.09.2020

"Ron DeSantis unterzeichnete eine Verordnung: Restaurants und Bars öffnen ab sofort und
dürfen ab sofort zu 100% ausgelastet werden...es wird keine Einschränkungen vom Bundesstaat Florida geben"

2/11
edition.cnn.com/2020/09/25/us/…
16.12.2020
"Florida bleibt standhaft:
Keine (erneuten) Lockdowns, keine Maskenpflicht.
DeSantis kritisierte New York dafür, dass wegen Restaurants geschlossen werden (Innenbereich)

"Some may shut you down. We want to pull you up"

3/11
dailymail.co.uk/news/article-9…
Read 29 tweets
2). Wir möchten an dieser Stelle auf unseren 2. offenen Brief an @die_regierung hinweisen, in dem wir explizit #Containment-Maßnahmen forderten, die über die #Containment-Maßnahmen des
1. offenen Briefes hinausgehen: Image
Image
Read 99 tweets
Neues aus dem #Corona COSMO Monitor.
#COSMO ist ein Projekt des @rki_de, der Uni Erfurt und weiteren Beteiligten und befragt regelmässig wöchentlich ca. 1.000 Personen intensiv zum Verhalten und Akzeptanz von Massnahmen. Hier aktuelle Daten vom 04.09.

projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/cosm… Image
Im Gegensatz zu anderen veröffentlichten Umfragen geniesst die #Regierung bei differenzierter Betrachtung nur zu 50% uneingeschränktes #Vertrauen, 32% sind misstrauisch und 18% eher unentschlossen aber sicher auch kritisch. Nix mit 85% finden alles ganz toll. 👎 Image
45% würden #Lockerungen begrüssen während nur 32% strikt dagegen sind oder diese übertrieben finden. Nur rund 60% würden beim Ansteigen der lokalen Inzidenz auf 50+ Einschränkungen wie vor dem 06.05. akzeptieren.

Nur rund 73% befürworten eine #Maskenpflicht in Geschäften und Image
Read 5 tweets
1)Mal eine ganz banale Frage:

Wie geht es eigentlich weiter mit Covid19?

Gerade in der aktuellen Debatte um #Lockerungen finde ich es wichtig eine Antwort auf die so häufig gestellte "Bis wann"-Frage zu finden

Daher dieser THREAD 1/x

#Containment

2)Eins vorab:

Die Antwort ist NICHT: "DAUER-Restriktionen bis zum Impfstoff", wie viele vermuten.

Was wir brauchen sind klare Kriterien und Absprachen, wann wir Restriktionen lockern können UND (ganz wichtig!) wann wir sie wieder einführen müssen (Bidirektionalität)
3)Um diese formulieren zu können, brauchen wir erst mal eine epidemiologische Strategie. Leuchtet ein, oder?

(Einschub: Es ist hoffentlich allen klar, dass SARS-CoV2 nicht von alleine weg geht?)

Was ist also unsere Strategie? Die Kanzlerin sagt dazu:

Read 14 tweets
Thread über meine Sicht der Diskussion um #Lockerungen.

Meiner Meinung nach gibt es drei grundsätzliche Möglichkeiten, weiter zu verfahren. Man kann die Restriktionen weitgehend aufheben, man kann das Virus maximal bekämpfen und man kann schrittweise lockern.
Alle drei Strategien haben ihre Vorteile.
Zum Beispiel würde eine weitgehende Öffnung der Gesellschaft soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und psychische Folgen des Lockdowns minimieren, die vor allem die ohnehin Schwachen und Verwundbaren besonders treffen, z.B. Familien.
Das Problem einer schnellen Öffnung ist die Möglichkeit einer zweiten, verheerenden Epidemiewelle. Das träfe nicht nur Kliniken. Firmen und Einrichtungen schließen auch auch, wenn sie die Belegschaft binnen Tagen gegenseitig ansteckt. Evtl schlimmer als kontrollierter Lockdown.
Read 9 tweets
Wie geht #Deutschland und die #EU weiter mit dem #Coronavirus um? Kanzlerin #Merkel hält dazu eine #Regierungserklärung im @Bundestag. Jetzt in einem #BR24Live. pscp.tv/w/cW_htDg1NTg0…
@Bundestag "Wer erleben ganz außergewöhnliche, ernste Zeiten", beginnt #Kanzlerin #Merkel ihre #Regierungserklärung in #Berlin
Das Land werde auf eine #Bewährungsprobe gestellt, wie es sie seit dem 2. #Weltkrieg, der Gründungszeit der #Bundesrepublik nicht mehr gegeben habe, so #Merkel.
Read 52 tweets
Die Debatte um die #Lockerungen gleicht einem vielstimmigen Hilferuf. Ja, wir alle vermissen soziale Nähe und Kultur, Spiel & Sport. KiTa und Schule fehlen, und nicht nur die Wirtschaft ächzt. Vielen fehlt zudem ein erheblicher Teil ihres Einkommens, und die Familien leiden sehr.
Es gibt aber noch kein Gegenmittel. Wir wissen noch nicht, welche bleibenden Schäden das #Coronavirus auch bei Gesundeten hinterlässt. Wenn wir den Gesundheitsschutz ernst nehmen, dürfen wir niemanden glauben machen, in Kürze gäbe es eine Art alter „Normalität“.
Schulabschlüsse können wir auch mit Anmeldenoten vergeben. Es gibt Hilfen für wirtschaftliche und soziale Notlagen, die wir ausbauen können. Vor die allem Familien müssen wir konkret unterstützen! Doch Menschenleben oder schwere Gesundheitsschäden sind nicht wiedergutzumachen.
Read 6 tweets
1.287 neue bestätigte Fälle in Deutschland. Das ist am Tag, an dem es um #Lockerungen und #Schulöffnungen geht, interessant, weil wir zu Beginn der Schulschließungen auf dem gleichen Niveau waren (1.210 neue Fälle am 15.3.) Details im THREAD (1/9) #CoronaVirus #CoronaChart
Die Details im Überblick. (2/9)
1.287 neue bestätigte Fälle, so wenige wie seit Wochen nicht. Leider auch wieder 100 Todesfälle. (3/9)
Read 10 tweets
Die Zahlen des Tages mit neuen Charts. Wie erwartet (Ostern) mit gut 2.200 neuen bestätigten Fällen ein relativ geringer Anstieg. Die USA kurz vor 600.000. Details im Thread. (1/9) #Coronakrise #CoronaVirus #CoronaChart
Die Details im Überblick. (2/9)
Deutschland im Detail. Mit 2.200 neuen Fällen wieder deutlich weniger Fälle als in den Vorwochen, aber das ist ganz sicher ein Melde-Effekt von Ostern, insofern wäre ich mit #Lockerungen vorsichtig. In 4-5 Tagen werden wir 4.000 Corona-Tote haben. (3/9)
Read 10 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!