Die SEEBRÜCKE ist eine int. Bewegung aus der Zivilbevölkerung. Wir fordern sichere Fluchtwege und eine Entkriminalisierung von Seenotrettung und Flucht.
Jan 9 • 5 tweets • 2 min read
Vergangenen Dienstag ist der 38-jährige #Johnson in Polizeigewahrsam in #Braunschweig gestorben. Er war in der Nacht auf den 01.01. von Polizisten festgenommen worden, eine Ärztin fand ihn bewusstlos in der Zelle, die sie betrat, um Johnson Blut abzunehmen.
Laut Staatsanwaltschaft starb er in der Nacht auf Dienstag im Krankenhaus. Im Laufe der Woche soll eine Obduktion die Todesursache von #Johnson klären.
Jan 8 • 6 tweets • 3 min read
Gestern hat die #OceanViking 37 Menschen aus einem überbesetzten Schlauchboot gerettet. Die italienischen Behörden haben kurz nach der Rettung dem Schiff den Hafen von #Ancona als sicheren Hafen zugewiesen.
Der Hafen ist etwa 4 Tage von der Rettungsstelle weg - 1575km - und das Wetter soll sich verschlechtern. Auch die #GeoBarents hat gestern 73 Menschen aus Seenot gerettet, und auch sie sollen nach #Ancona fahren.
Jan 7 • 7 tweets • 3 min read
TW: Rassismus, Mord
Heute gedenken wir #OuryJalloh, der vor 18 Jahren, am 07.01.2005, in Polizeigewahrsam in Dessau ermordet wurde. Zuvor hatten Polizeibeamten ihn in einer Polizeizelle an Händen und Füßen fixiert und körperlich misshandelt, schließlich wurde er verbrannt.
Zahlreiche Gutachten, die von der Initiative #OuryJalloh und seiner Familie in Auftrag gegeben wurde, sprechen gegen die von Polizei, Justiz und Politik verbreiteten These, Oury Jalloh solle sich selbst angezündet haben und für einen Mord.
Jan 4 • 7 tweets • 4 min read
TW: Tod
Die Außengrenzen der EU töten weiter! Das No Borders Team und Medien aus #Polen berichtet von dem Tod einer 30-jährigen Frau aus Syrien im polnisch-belarussischen Grenzgebiet.
Während sich die Behörden in #Polen und #Belarus gegenseitig die Verantwortung zuschieben, berichtet der Vater der Verstorbenen, dass ihrem Tod ein Pushback aus Polen zurück auf die belarussische Seite des Grenzzaunes vorausgegangen sei.
Jan 3 • 7 tweets • 5 min read
Es ist soweit: Gestern ist die Polizei mit mehreren Hundertschaften im Dorf #Lützerath aufgefahren, um den Kohlebaggern den Weg zu bereiten. Der Räumungsversuch steht nun unmittelbar bevor. #LuetziBleibt#Lützerath ist ein Dorf im Rheinland, das für die Profite des internationalen Großkonzerns RWE zerstört werden soll. #LuetziBleibt#Luetzerath
Dec 8, 2022 • 6 tweets • 2 min read
Vor wenigen Tagen veröffentlichte @LHreports, dass ein fliehender Mann an der bulgarischen Grenze von europäischen Beamten mit scharfer Munition angeschossen wurde. Sie haben Videobeweise, die den Vorfall am 3. Oktober zeigen.
Dies ist das erste Mal, dass der Beschuss von europäischer Seite auf Video festgehalten wurde.
Eine Gruppe junger Männer hatte versucht, in der EU Asyl zu beantragen, stattdessen wurden sie Opfer eines illegalen #Pushbacks über die bulgarisch-türkische Grenze in die Türkei.
Dec 6, 2022 • 4 tweets • 2 min read
Kannst du dir vorstellen, vor Gericht zu stehen und die Sprache nicht zu verstehen?
Im Fall gegen die @IuventaCrew wurden weniger als 3 % der Akten in die Muttersprache der Angeklagten übersetzt. Wie können sie sich verteidigen, wenn sie nicht verstehen, was gegen sie vorliegt?
Sie sind weder die Einzigen, deren Rechte verletzt werden, noch diejenigen, die am stärksten betroffen sind. Jeden Tag werden überall in der EU Menschen mit Gerichtsverfahren konfrontiert, die nicht angemessen übersetzt und gedolmetscht werden. #NoTranslationNoJustice
Dec 6, 2022 • 6 tweets • 2 min read
Massenhafte #Pushbacks, Überlebenskampf im Niemandsland und Verfahren in Haftlagern. Das ist seit über einem Jahr die Situation für geflüchtete Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze.
Menschen die von belarussichen Einheiten zur Grenze geprügelt werden, begegnet Polen mit äußerster Gewalt. Dutzende sind bereits gestorben.
Genau das möchte die EU Kommission in einer neuen Verordnung rechtlich regeln und so legalisieren.
Dec 3, 2022 • 9 tweets • 5 min read
Wusstest du, dass immer wieder Menschen angeklagt und verurteilt werden, weil sie selbst vor Krieg, Verfolgung oder dem Klimawandel fliehen oder Menschen auf der Flucht unterstützen? Erfahre mehr! #SolidarityWillWin
Erst kürzlich wurde ein 59 jähriger iranischer Vater in Griechenland zu 18 Jahren Haft verurteilt, nur weil er gemeinsam mit anderen schutzsuchenden Menschen in seinem Auto fuhr. Der Prozess befindet sich aktuell in Berufung!
Sep 8, 2022 • 5 tweets • 2 min read
CN: Tod
Die 60 Menschen, die über 48 Stunden in einem Boot mit Leck und ohne Essen oder Trinken auf dem #Mittelmeer in der maltesischen Such- und Rettungszone ausharren mussten und trotz Notrufen keine Hilfe bekamen, wurden gestern von einem Handelsschiff gerettet.
Hierbei verstarb ein vierjähriges Mädchen, da selbst ein Rettungshubschrauber das Krankenhaus nicht mehr rechtzeitig erreichte. Wir sind erschüttert und sind in unseren Gedanken bei Freund*innen und Familie des Kindes.
Sep 7, 2022 • 7 tweets • 3 min read
Am Dienstagmorgen ging eine Sammelabschiebung von München nach Islamabad, #Pakistan. Pakistan ist derzeit von einer kaum vorstellbaren Klimakatastrophe betroffen. Nach extremem Starkregen ist ein Drittel des Landes überflutet.
Weit mehr als 1.000 Menschen wurden durch die Wassermassen getötet. 33 Millionen Menschen sind vertrieben worden und haben alles verloren. Auch #Afghanistan ist von der Fluchtkatastrophe betroffen.
Sep 6, 2022 • 5 tweets • 2 min read
Vor zwei Tagen wurde @alarm_phone ein Boot mit circa 60 Menschen in Seenot in der maltesischen SAR Zone gemeldet, welches aus dem Libanon gestartet war. Die Menschen an Bord hatten weder Essen noch Trinken und in das Boot drang Wasser ein.
Jetzt, über 36 Stunden später, wurde immer noch keine Rettung eingeleitet und die Situation der Menschen verschärft sich immer weiter. Die EU schaut erneut zu, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken.
Feb 27, 2022 • 5 tweets • 3 min read
Seit vergangenem Donnerstag führt #Putin in der #Ukraine einen brutalen Angriffskrieg, Wohnhäuser und zivile Einrichtungen werden bombardiert und es kommt in weiten Teilen des Landes zu heftigen Gefechten. Deswegen gehen wir heute in vielen Städten auf die Straßen!
Schließt euch an und tragt eure Wut, Trauer und Solidarität auf die Straßen!
Gleichzeitig gibt es Berichte, dass die Ausreise unter anderem für Angehörige aus afrikanischen Staaten blockiert wird, sie werden auf der Flucht massiver Gewalt seitens der Polizei ausgesetzt. #Ukraine
Feb 25, 2022 • 4 tweets • 4 min read
Morgen, am 26.02.22 ist es genau ein halbes Jahr her, dass Deutschland nach der Machtübernahme der Taliban seine Evakuierungsflüge aus #Afghanistan einstellte & damit viele Menschen trotz Lebensgefahr im Stich lies. Wir gehen morgen zusammen auf die Straße! #DontForgetAfghanistan
Sei dabei!
26.02.22
- #Berlin: 14:00 Uhr, Auswärtiges Amt
- #Biberach: 11:00 Uhr, Viehmarktplatz
- #Bonn: 12:00 Uhr, Münsterplatz
- #Düsseldorf: 14:00 Uhr, DGB-Haus
- #Hamburg: 13:00 Uhr, Platz der Deutschen Einheit (Elbphilharmonie)
- #Kiel: dezentral (Botschaften im Stadtbild)
Feb 24, 2022 • 6 tweets • 3 min read
Es ist Krieg, mitten in Europa. Seit heute Morgen läuft ein großangelegter Angriffskrieg Russlands gegen die #Ukraine. Es gibt Rackentangriffe, Bombardements & Bodentruppen, die vorstoßen. Schon jetzt gibt es Berichte über viele Tote. Viele Menschen befinden sich auf der Flucht.
Die #Solidarität mit den Menschen in der #Ukraine muss konkret werden.
Sep 13, 2021 • 4 tweets • 2 min read
Seit August 2017 ist die #IUVENTA von @jugendrettet in Italien festgesetzt, gegen mehrere ehemalige Besatzungsmitglieder ermittelt die Staatsanwaltschaft in Italien aus politisch motivierten Gründen wg angeblicher Beihilfe zur illegalen Migration.
Foto: jugendrettet.org
Dabei haben italienische Behörden nicht nur das Schiff und seine Besatzung abgehört, sondern auch die Verteidungsanwält*innen überwacht.
Ein italienisches Gericht hat nun befunden, dass das Abhören der Anwält*innen illegal war. #IUVENTA
Sep 1, 2021 • 5 tweets • 2 min read
In drei Wochen sind die Bundestagswahlen und wir (das Werkzeugkollektiv der #Seebrücke) möchten alle, die sich unsicher in migrationspolitischen Gesprächen fühlen, unterstützen!
Heute geht unser umfangreicher Werkzeugkoffer zum Thema Rassismus und Migrationspolitik online! Darin bieten wir eine Sammlung an Tools, um die Sprachlosigkeit aus Situationen zu nehmen, in denen rassistische und problematische Aussagen getroffen werden.
Aug 31, 2021 • 7 tweets • 3 min read
.@lnob2020 konnte mithilfe von verschiedenen Organisationen und Erik Marquardt unter dem Motto "#Kabulluftbrücke" private Evakuierungen aus Afghanistan organisieren.
Mit einem gecharterten Flugzeug brachten sie 18 Menschen aus #Kabul in Sicherheit.
Foto: kabulluftbruecke.de
In ihrem Flieger waren 180 Plätze frei. Das Auswärtige Amt hatte verboten, weitere Menschen an Bord zu nehmen und zu evakuieren; so musste das Flugzeug mit dutzenden leeren Plätze wieder aufbrechen, während tausende Menschen auf die Evakuierung warteten.
Mar 12, 2020 • 8 tweets • 3 min read
Nächstes Jahr wird die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) 70 Jahre alt. Dieses "Abkommen über die Rechtstellung der Flüchtlinge" ist das Fundament des Flüchtlingsrechts.
Foto: Alessio Mamo/sea-watch.org #seebruecke
Mit dem Sterben zehntausender Menschen an den Außengrenzen Europas, mit dem Aussetzen des Rechts auf Asyl, mit der Inhaftierung & kollektiven Abschiebung geflüchteter Menschen erleben wir derzeit das Sterben der GFK & damit die Abkehr von der Universalität der Menschenrechte.